Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
- 22.09.2011, 10:09
- #1
Ich hab mir gerade mal die WP Geräte angeschaut die bei den Deutschen Providern gelistet sind. Vodafone: Keins
O2 keins (die listen sogar ein WM 6.5 Phone als WP
EPlus: soweit ich das sehen konnte nur das Samsung Omnia 7
Nur die Telekom scheint 2 Geräte zu listen, von HTC.
Hat irgendjemand ne Idee was bei den Providern los ist? Wollen dir WP aus dem Programm nehmen oder warten die auf die Mango Geräte? Macht mich ein wenig stutzig, dass das frisch peoples choice Award gekürte Betriebssystem so schlecht repräsentiert ist.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 22.09.2011, 10:22
- #2
Die sind klug und setzen auf Android Geräte. WP7 wird sich meiner Meinung auf Dauer nicht durchsetzen. Mein nächstes Gerät wird auch wieder ein Android Handy sein. Mein derzeitiges Omnia 7 ist nur eine Notlösung! Ist mir zu langweilig und die ganzen Markplatz Anwendungen ebenso.
Ps. Gibt ja nichtmal eine gescheite Navi App oder Musikplayer mit Toneinstellungen.
-
User61847 Gast
Das ist auch nicht verkehrt nur in der Forenwelt noch immer nicht angekommen, das Microsoft 6.5 als WindowsPhone (Classic) bezeichnet.
Nur die Telekom scheint 2 Geräte zu listen, von HTC.
-
Bin hier zuhause
- 22.09.2011, 10:30
- #4
Das sehe ich anders. Ich kann nicht verstehen, dass einige hier WP7 schlecht reden. Ihr müsst mal bedenken, dass dies ein sehr junges OS ist, das noch viel Potenzial hat. Diejenigen, welche Android nicht von anfang an erlebt haben, wissen gar nicht, wie sich da alles entwickelt hat. WP7 wird sich genauso entwickeln und sich in Zukunft Marktanteile sichern können. MS wird das nicht einfach begraben, da bin ich mir absolut sicher.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 22.09.2011, 10:31
- #5
-
User61847 Gast
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2011, 10:33
- #7
Dito
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 22.09.2011, 10:33
- #8
-
User61847 Gast
Ja so wird es einem halt nicht Langweilig. WP7 ist für derartige "Action" nicht gedacht. Es soll Funktionieren, Informationen liefern und Produktivität steigern. Das sind eben nun mal die primären Dinge, die ein Smartphone ausmachen.
-
- 22.09.2011, 10:44
- #10
Vielleicht erkundigst du dich in Zukunft mal bevor du solche Dinge loslässt und potenzielle Interessenten damit zu Unrecht vergraulst.
1.) Navigon wird mit Mango ein vollwertiges Navi bringen. Für T-Mobile Kunden gibt es das schon.
2.) Der Marketplace wächst rasant, besonders jetzt wenn Mango kommt werden viele Apis frei gegeben und dadurch haben sich schon sehr viele Entwickler gemeldet.
3.) Wie kannst du jemanden ein OS empfehlen an dem mal rein gar nichts einfach ist? Ich habe selbst noch ein Sensation, ich weiß also wovon ich spreche. Ohne vernünftige Custom Rom , in dem Fall InsertCoin ist das Telefon trotz viel Power schrecklich rucklig und der Akku ein purer Graus.
4.) Als letzten Punkt gebe ich dir noch was mit: Vergleich mal iOS, Android und WP7 Apps. Und jetzt sag mir bitte nicht, dass du die Android Apps schön programmiert findest.
Wie gesagt, wenn man täglich Roms flashen will, andauernd bestimmte Apps und Tweaks aus der Community installieren muss (weil es Android selbst nicht gebacken bekommt) um eine halbwegs normale Performance samt Akkuleistung haben will, wenn man tausend Dinge erst einstellen will, das etwas funktioniert, ist Android unschlagbar.
Für alles andere gibt es WP7.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2011, 10:45
- #11
Schon mal darüber nahgedacht, dass demnächst (und zwar sehr bald) die neuen <acronym title="Windows Phone 7.5">WP7.5</acronym> Geräte auf den Markt kommen? Ich würde im Moment auch kein WP7 Gerät mehr kaufen, da ja auch Hardwaretechnisch einige Änderungen kommen (z.B. Kamera vorne) und ausserdem würde ich mich auch beim Provider beschweren wenn er mir jetzt ein altes WP7 Gerät aufschwätzen würde. Daher ist es normal, dass im Moment alles abverkauft wurde und nun auf den Startschuss von <acronym title="Windows Phone 7.5">WP7.5</acronym> gewartet wird...
-
- 22.09.2011, 10:49
- #12
Bitte, bleibt beim Ton, ja?
-
Unregistriert
- 22.09.2011, 10:50
- #13
-
Bin hier zuhause
- 22.09.2011, 10:51
- #14
Dito.
Mit freundlichen Grüssen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 22.09.2011, 15:43
- #15
ja die meisten die ich kenn die ein android haben, ziehn sich andauernd neue roms drauf. früher war ich auch so mim windows mobile 6.0. hate dann soagr auf meinem touch des 6.5 drauf. heutzutage bin ich viel zu faul für sowas, da muss das handy einfach funktionieren, und das tut wp7 nunmal, da muss ich nich 1000 roms von irgendwelchen komischen seiten suchen und dann noch ne stunde flashen das des handy gut funzt.
aber zurück zum threat. ja also wer momentan n wp7 haben will hats schwer, bzw hat bei manchen providern gar keine chance. frage mich vorallem was vodafone noch vorhat. ob die n htc noch reinnehmen oder sogar auf nokia warten. hoffe bloss das sie bis nächstes jahr märz n nokia im angebot haben. da hab ich vertragsverlängerung und ich will so eins
-
- 22.09.2011, 16:00
- #16
-
Bin neu hier
- 22.09.2011, 17:42
- #17
Ich finde vor allem spannend, das MS so dumm eingeschätzt wir. Dabei ist MS der einzige Betriebssystemanbieter, der auch eine Spielkonsole entwickelt hat, die mit allen (!) Betriebssystemen gekoppelt ist. Und wichtig: Die Computerindustrie hat sich immer über die Gamer entwickelt. MS wird noch viel bieten - ich war kürzlich an einer Präsentation und hab's gesehen.
-
Fühle mich heimisch
- 22.09.2011, 19:24
- #18
-
Gehöre zum Inventar
- 22.09.2011, 19:30
- #19
das problem ist, die alten geräte sind schon auslaufmodelle
am release war das so
Vodafone: Optimus7, Trophy
Tmobile: Omnia 7, Mozart
o2: HD7, 7 pro
dieTmobile bietet aktuell das Omnia 7 und 7 pro an
aber es erscheint bald auch das Radar
das bedeutet es müssen endlich mal neue geräte rauskommen, bin gespannt wo das titan landet...
-
Bin neu hier
- 22.09.2011, 20:41
- #20
das einzige, womit mich apple immer überzeugen konnte, ist das design. punkto innenleben, kontrolle der user und möglichkeiten der hard und software macht mir apple aber sorgen. MS hat früher ähnliche fehler gemacht und daraus gelernt. jetzt sind sie weniger Hype - dafür innovativ in den konzepten. und dazu müssen sie immer ein paar millionen rechner mehr updaten, als apple... winphone ist ein zukunftweisendes konzept, das viel weiter geht als über einen kurzfristigen hype. und das dauert eben etwas länger - funktioniert aber auch etwas länger...
Ähnliche Themen
-
Strafrechtliche Verantwortlichkeit von Host-Providern und Internetforen
Von juelu im Forum PlaudereckeAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.03.2012, 17:07 -
Mango = WP7.5 und danach? Rollout bei 500 neuerungen, ewige Testzeit von Providern?
Von blaubarschboy94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 28Letzter Beitrag: 27.05.2011, 01:40 -
Suche nach möglichen Providern beim Einschalten des Telefons ausschalten
Von Simpy im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.05.2011, 06:56 -
HTC bei Providern mit Branding oder ohne Branding bei MM usw. kaufen?
Von Benstyler7 im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2010, 18:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...