Ergebnis 21 bis 40 von 159
-
- 11.09.2011, 12:45
- #21
was ich an wp7 beeindruckend finde: beim iphone werden die devices nach updates meist langsamer....bei wp7 schneller!
An mango finde ich toll, das man auf ne menge zusatzapps verzichten kann (RSS und Twitterprogramme, ist wirklich sehr gut gemacht)
-
- 11.09.2011, 12:45
- #22
Immer wieder ein Genuß zu lesen, wie sich Leute, die sich mit WP7 nicht ein bißchen auseinander gesetzt haben, über WP7 hermachen.
Es gibt kein System mit dem ich schneller an meine Apps komme als bei WP7...zum anderem ist es absolut stabil, da hackt nix, da läuft alles flüssig. Und das, obwohl WP7 noch nen kleines Baby ist im Gegensatz zu Android und iOS.
Bei iOS suche ich mich tot, es sei denn, ich habe erst mal stunden lang Ordner angelegt, bei Android bin ich mehr mit Optikoptimierung beschäftigt.
HD7...Bilder: top...Musicplayer: top...Browser: einfach flott und zum anderem scheint mir WP7 die Ressourcen einfach besser zu nutzen.
Zum anderem muß ich für nen iPhone weit über 600euro und für nen halbwegs gut laufendes Android fast 500euro auf den Tisch legen.
Da lieb ich doch mein 180euro teures HD7...das soll erst mal einer schlagen und dann kann er rum meckern
-
User61847 Gast
Es ist schon erstaunlich, obwohl es bekannt ist, jetzt vergleiche gemacht werden. Die "Fachpresse" jetzt noch mal auf das "alte" WP7 eindrischt.
Heiße klopft mit einer inoffiziellen Mango Version auf dem Putz...Das ganze mit halbgarer Suppe. Anstatt das Kind beim Namen zu nennen, erwähnt man die Anzahl der Apps und Killer-Futures(?).
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2011, 12:47
- #24
Nicht nur durch Dual-Cores. Mit Nodo surft man aktuell mit dem Internet Explorer 7. Der Internet Explorer 9 von Mango soll aber auf allen wp7 Handys schneller laufen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.09.2011, 13:01
- #25
Also ich find es schon ziemlich heftig, welche Realitätsverweigerung hier einige WP7 Jünger betreiben. Ist ja wie bei Apple. Schwachstellen gibt es anscheinend grundsätzlich nicht und wer Kritik am gottgleichen System übt ist direkt ein "Hater und Basher".
Ich habe selber ein WP7, hätte es mir aber niemals gekauft, wenn ich 100€ mehr zur Verfügung gehabt hätte. Die Mondpreise von 500€ (zum Anfang) für ein WP7 zeigen doch auch, das Microsoft in die selbe Kerbe hauen wollen , wie Apple oder Android. Dass WP7 im Moment nicht mithalten kann, sollte auch ein Fan bemerken.
-
- 11.09.2011, 13:04
- #26
Warum Meckern immer alle über die wenigen APPS?
weil man wohl bei Android und IOS alles Installieren muss.
Mit NODO ist ja schon fast alles an Board aber mit mango habe ich ja fast alles was ich benötige.
Ein Officepaket mit allen spielerreien(Exel,Word,Notizblock auch mit Sprachmemo,one note), die meist verwendeten Chatclienten,HTML5 Fähiger Browser, sämtliche Barcodescanner,Musikerkennungsdienst,Taschenrechner und obendrein kann ich mein Handy mit meiner Stimme Steuern.
Sagt bescheid wenn ich was vergessen habe.
Also was muss man noch bei WP7.5 Installieren ?
Ich bin froh das ich nicht auf Entwickler Warten muss um mir dann APPs zu hauf Installieren zu müssen.
-
User61847 Gast
Mehr Programme wenn sie Sinnvoll sind, sind immer ein Argument. Aber nennen von Zahlenvergleiche ohne Vermittlung der Inhalte sind schwache Argumente.
Ein weiter Punkt, der mir immer wieder bei Vergleichen auffällt ist, das die Hersteller eignen Ui`s mit einfließen, deren Erweiterungen resp Apps.
Ganz ausser acht, lässt man auch gerne die Zielgruppen. Bzw, den Vergleich nach verschiedenen Anwendungsschwerpunkten.
Bei vergleichen mit Adroid tut ich mir besonders schwer, da es keinen einheitlichen OS-Bestand gibt, gibt es keinen repräsentativen Vergleich. Das ist Augenwischerei gegenüber dem Verbraucher
-
Mich gibt's schon länger
- 11.09.2011, 13:25
- #28
Naja, wie meinst du das mit dem uneinheitlichen Bestand? Du musst halt den Preis von WP7 Phones in Relation zu dem eines Android setzen. In der Regel ist das bei Android das aktuellste und modernste System. Das kann man schon Vergleichen.
-
User61847 Gast
Leider eben nicht. Wenn ich mir den aktuellen Gerätestand anschaue, finde ich bei Android von 2.3-2.3.6 unterschiedliche Versionen mit unterschiedlicher UI.
Erschwerend kommt die Updatepolitik und das Auslassen der einen oder anderen Version hinzu.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2011, 13:45
- #30
Wenig Apps?
Den Marketplace gibt es seit Oktober 2010. Also 11 Monate und er hat 30.000 Apps. Das macht über 2500 Apps pro Monat.
Habt Ihr schonmal von bada gehört, wie es da aussieht? Und selbst die meinen, bada wäre besser als WP7.
WP7 wird deshalb so gebasht, weil es eben von Microsoft kommt. Alles wo MS draufsteht ist erstmal schlecht, uncool und nicht in. Das aber auch "Fach"magazine so verblendet sind und ihre Werbung und Vorlieben als Test tarnen ist einfach sch....
Klar hat WP7 noch Minuspunkte. Die will ich nicht wegreden. Aber die Benutzerfreundlichkeit ist so hoch und das ganze Konzept so durchdacht - Das ist einfach das beste System.
Ich war noch mit keinem SMartphone so zufrieden.
Habe gestern einen aktuellen ANdroiden in der Hand gehabt und war erschrocken, wie altbacken da alles aussieht und wie undurchdacht die Bedienung ist.
Android ist die aktuelle Nummer 1. Das basiert aber nur darauf, dass es die meisten Apps hat und nicht so teuer ist, wie ein IPhone. Besser ist es keinesfalls und die unzähligen Versionen von ANdroid und die Gefahren müssen auch erwähnt werden.
Das Iphone hat nur einen "Vorteil" - Es ist ein Iphone. Ja richtig gelesen, einen anderen Grund gibt es nicht. Weder Hardware noch SOftware ist besser, als woanders. Im Gegenteil.
Bada hat den größten Nachteil, den es gibt: Es ist von Samsung. Samsung schmeißt unzählige Modelle auf den Markt, die sich nur minimal unterscheiden und überflutet so den Markt. Bei der SOftware gab es bei Samsung IMMER Probleme. Nicht existenter SUpport und Null Information.
-
- 11.09.2011, 14:28
- #31
BADA
Habe mir gestern ein Video der neuen Version Angeschaut und war verwundert, dass Google nicht Klagt weil BADA aussieht wie Android.
Kommt sicher noch wie wir bereits wissen hat APPLE ja ANDROID Erfunden und somit ist die Klage nicht mehr weit
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2011, 14:42
- #32
Da war von Mango lange nicht die Rede und chip war durchaus angetan.
-
blau34 Gast
Ct ist schon lange kein wirkliches Fachmagazin mehr.
Es besteht primär aus einer ansammlung von Linux Jüngern und einer Geschäftsführung die geil darauf ist mit Kids Geld zu machen.
Die meisten Artikel sind unter aller Sau.
-
- 11.09.2011, 15:13
- #34
zu der Diskussion passt das hier:
Samsung scheint wp7 aufzugeben!
http://wmpoweruser.com/samsung-rumou...ndows-phone-7/
-
blau34 Gast
Samsung kann eigentlich nicht aussteigen.
Android wird für Samsung immer mehr zum Problem. (Klagen von Apple, Bezahlen an MS).
Mit Bada hätten Sie eine Option, aber da bräuchten Sie erstmal eine kritische Masse (zumindest im smartphone Bereich).
Aber mal schaun was kommt. Die Gerüchte sagen zur Build gibt es ein Samsung Win8 Tablet.
Ich glaube das ist nur ein Säbelrasseln um mehr aufmerksamkeit von MS zu bekommen.
-
- 11.09.2011, 16:20
- #36
Soviel wie ich gelesen habe will sich Samsung auch von Android verabschieden und sich ganz auf Bada konzentrieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2011, 20:18
- #37
Das Problem ist - Samsung war schon immer Software-Vollversaget. Und Bada ist nun echt eine billige Androidkopie.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Man sollte das Potenzial von Bada nicht unterschätzen. Das Gebäude ist sehr solide und bietet gegenüber Android einige Vorteile.
-
- 11.09.2011, 20:35
- #39
WP7 ist schick und erfrischend anders als iOS und Android.
Aber Fakt ist eben auch das MS mit Mango - was viel zu spät kommt - nur aufschliessen kann, aber beileibe nicht überholt.
WP7 würde in D wesentlich schlechter dastehen wenn die Hardware nicht regelrecht verramscht worden wäre....
Ich persönlich habe mein Omnia 7 sehr gern genutzt, und finde WP7 durchaus attraktiv. Es krankt aber an schneller Unterstützung von MS (hier wieder das ewig lange Warten auf Mango), und die Apps sind im Vergleich zu iOS und Android einfach viel zu teuer !!
Die Menge der Apps bürgt ja nicht für Qualität - aber die Preise sind einfach überhöht bei WP7.
MS hat mit WP7 Potenzial - aber um an Android oder iOS heranzukommen, ist es noch ein langer und steiniger Weg.
Überholen wird MS die beiden nie, für mich vollkommen ausgeschlossen. Dazu ist MS zu spät in den Markt gekommen, und mit einem absolut unausgereiften OS.
WP7 mit Mango hätte damals erscheinen müssen. Mango kommt zu spät !
-
Gehöre zum Inventar
- 11.09.2011, 20:50
- #40
Bada HATTE Potential, aber Samsung hat es vergeigt. Daher auch null Interesse bei Entwicklern.
Wp7 wird spätestens mit Nokiageräten durchstarten. Wartet es ab.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Ext3 auf der Speicherkarte erstellt aber wo ist der Speicher ?
Von abaddon im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.05.2011, 13:04 -
Wo ist das +-Zeichen auf dem WP7-Keyboard?
Von Muhammed Paul im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.04.2011, 14:37 -
Bilder übers MacBook auf der Speicherkarte gelöscht, Speicherplatz ist nicht frei?!
Von ShivaSativa im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 8Letzter Beitrag: 19.10.2010, 10:45 -
BUG?!? In Kontakt der mit Facebook verknupft ist FB_Fotos anschauen geht nicht?!?
Von marco.t... im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 12Letzter Beitrag: 04.05.2010, 23:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...