Dateisystem auf dem Wp7 und warum ich mich ärgere.... Dateisystem auf dem Wp7 und warum ich mich ärgere.... - Seite 3
Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 102
  1. 30.07.2011, 17:00
    #41
    Du wirst lachen, ich fahre Hybrid. Nur Strom ist noch nicht so weit dass es wirklich einsatzfähig ist. Als Spaßmotorrad hab ich übrigens eine Quantya.
    Noch Fragen?
    0
     

  2. 30.07.2011, 17:03
    #42
    Ja noch fragen, bist du der jenige der nackt vor unserer Tankstelle steht und Benzin verteufelt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  3. 30.07.2011, 17:04
    #43
    Aber du hast es ja grade auf den Punkt gebracht, eAutos sind nicht effektiv und genauso ist die Cloud auch noch nicht ausgereift.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Gozza Beitrag anzeigen
    @Frostbeule fährst du einen veralteten verbrennungsmotor oder ein eAuto?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.


    @Frostbeule zum Syncen über Zune bzw. lokal oder Inet:
    Selbst mit ner 100 MBIT Leitung dauert es wesentlich länger Sachen erst inst Netz zu bringen und dann wieder auf das Gerät zu syncen, als sie direkt auf das Gerät zu bringen.

    Warum ich jetzt vielleicht von dir ein ignore bekomme verstehe ich zwar nicht und ich finde es auch schade, aber deine Entscheidung.

    Achja und mein Gerät hat mich übrings gefragt ob es meine SIMKONTAKTE, "wie veraltet, wer hat da schon noch daten drauf", importieren soll......

    Nur weil es einen neuen Weg der Syncronisation gibt, muss der andere Weg doch nicht verlatet bzw. schlecht sein. Was spricht dagegen einen Ebookreder zu haben und sich dennoch Bücher zu holen...ich denke nichts. Für viele Dinge gibt es mehrere Lösung und ich beschwere mich halt darüber, dass die im Moment von MS mir zur Verfügung gestellte Lösung für micht nicht komfortabel und praktisch ist.

    Das habe ich hier geschrieben und darüber habe ich auch gerne diskutiert, warum man eine andere Meinung nicht akzeptieren kann, diese dann mit "kauf dir nen anderes Gerät" oder gar die andere Person "beledigt" oder "ignoriert" verstehe ich nicht. Aber das Forum deshalb zu verlassen oder das zu Gerät wechseln, nö mache ich nicht.

    So long DerAndere
    0
     

  5. Also Skydrive in Windows integriert das wär doch was. Über das Kontextmenü "hochladen auf Skydrive". Da kann sich das Telefon dann die Daten holen. Zune ist im Moment alles andere als komfortabel.
    Ich selbst nutze einen SBS, kann aber jeden verstehen der die lokalen Synchronisation zumindest mit Outlook vermisst. Das ging zum Schluss mit Vista u. Win7 und WM 6.1 oder 6.5 doch sehr gut und schnell, sogar über Bluetooth bei Annäherung.
    Warum das MS so ganz strikt ablehnt kann nur mit Firmenpolitik (Cloudzwang) erklärt werden. Für Leute mit Analogmodem- oder ISDN-Internet ist das echt nervig. Und da gibt es noch einige.
    Der Sinn eines Smartphons als Festplattenersatz geht mir allerdings völlig ab! Ich empfehle einen USB-Stick. Schneller und billiger.
    0
     

  6. 30.07.2011, 17:38
    #46
    Zitat Zitat von xyz0815 Beitrag anzeigen
    Also Skydrive in Windows integriert das wär doch was. Über das Kontextmenü "hochladen auf Skydrive". Da kann sich das Telefon dann die Daten holen. Zune ist im Moment alles andere als komfortabel.
    Ich selbst nutze einen SBS, kann aber jeden verstehen der die lokalen Synchronisation zumindest mit Outlook vermisst. Das ging zum Schluss mit Vista u. Win7 und WM 6.1 oder 6.5 doch sehr gut und schnell, sogar über Bluetooth bei Annäherung.
    Warum das MS so ganz strikt ablehnt kann nur mit Firmenpolitik (Cloudzwang) erklärt werden. Für Leute mit Analogmodem- oder ISDN-Internet ist das echt nervig. Und da gibt es noch einige.
    Der Sinn eines Smartphons als Festplattenersatz geht mir allerdings völlig ab! Ich empfehle einen USB-Stick. Schneller und billiger.
    Das lokale Synce widerspricht aber komplett der Idee die hinter dem Betriebssystem steht. Es geht darum immer und überall mit allen Geräten auf seine Daten zugreifen zu können. Wenn ich jetzt meine Daten z.B. mit dem Rechner daheim Snce habe ich die Daten dann auf meinem Netti nicht zur Verfügung und genau das ist der Punkt. Was bringt mir dann der lokale Syync? Nichts. Klar gibt es einige Wenige, die genau in die Lücke fallen, dass sie die Daten weder in Windows Live speichern noch über einen Exchange verfügen (ist wohl wirklich ein sehr kleiner Teil, da ja hier im Forum die Leute an einer Hand abzählbar sind die sich genau über das Problem beschweren). Tja, da muss ich halt sagen, falsches OS für Diejenigen, denn kommen wird das nicht, da es wie gesagt komplett der Idee die hinter WP7 steht wiederspricht.
    Zur "guten Synchronisation" von WM kann ich Dir mal empfehlen ein WM Gerät gleichzeitig mit einem Rechner zu Hause und einem auf der Arbeit + einem Netbook zu syncen. Dann änderst Du Deine Meinung ganz schnell, denn Du kannst mit Max. 2 Rechner syncen und dann schmeisst es Daten von einem runter, auf dem Anderen sind plötzlich Daten doppelt und und und. Das war eine Katastrophe.
    Skydrive ist ja für den Ottonormal User gedacht, da sind die Ansprüche nicht so hoch, sonst gäbe es ja wesentlich mehr Beschwerden. Das was Du ansprichst wird ja über den Sharepoint realisiert und funktioniert hervorragend.
    0
     

  7. 30.07.2011, 17:49
    #47
    Zu deiner Aussage immer und überall Daten zur Verfügung zu haben, nein Cloud ist da solange keine Lösung solange es teure, Volumenbegrenzte Flats gibt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    1
     

  8. Au contraire, mein Lieber. Die meisten Leute, Normaluser, wie es immer so schön heißt, also die neue Zielgruppe der MS Phones hat nur einen Computer. Damit fällt das Argument flach.
    Und ich verstehe schon die neue Ausrichtung. Finde ich auch gut soweit. Hab durch den Server schon seit Jahren "meine" Cloud.
    Aber trotzdem wäre es für viele User sicher angenehm eine lokales Synchronisation mit EINEM Computer nutzen zu können.
    Android ist da leider auch keine Alternative da die Herstellersoftware zur Outlook-Synchronisation oft nicht funktioniert.
    0
     

  9. Mit iTunes geht es nach meinen Informationen übrigens sehr gut.
    0
     

  10. 30.07.2011, 17:57
    #50
    Zitat Zitat von xyz0815 Beitrag anzeigen
    Au contraire, mein Lieber. Die meisten Leute, Normaluser, wie es immer so schön heißt, also die neue Zielgruppe der MS Phones hat nur einen Computer. Damit fällt das Argument flach.
    Und ich verstehe schon die neue Ausrichtung. Finde ich auch gut soweit. Hab durch den Server schon seit Jahren "meine" Cloud.
    Aber trotzdem wäre es für viele User sicher angenehm eine lokales Synchronisation mit EINEM Computer nutzen zu können.
    Android ist da leider auch keine Alternative da die Herstellersoftware zur Outlook-Synchronisation oft nicht funktioniert.
    Doch, genau hier zieht mein Argument, denn nur ein minamaler Bruchteil der Normaluser benutzt Outlook und somit wird auch nur ein Bruchteil dieser Gruppe einen lokalen Sync benötigen.
    KEIN OUTLOOK => KEIN LOKALE SYNC
    Also auch hier liegst Du falsch. Warum hat Apple denn so ein grossen Erfolg? Einfah zu bedienen, Musik und Bilder können einfach gesync werden und es gibt einen AppStore. Wenn die Cloud Lösung so schlecht ist, wieso macht sie dann ausgerechnet Apple nach?
    Ihr könnt alles schecht reden, nur sieht die Realität halt anders aus
    Bei den billigen Flats die es im Moment gibt ist ein Skydrive doch kein Problem und wer wirklich kein Geld für eine Flat hat der kann sich daheim übers Wireless LAN ins Internet einwählen und dann die Daten herunterladen. Für den Privatgebrauch ist das doch eine klasse Lösung und kostet nichts.
    0
     

  11. 30.07.2011, 18:00
    #51
    Zitat Zitat von Gozza Beitrag anzeigen
    Ja noch fragen, bist du der jenige der nackt vor unserer Tankstelle steht und Benzin verteufelt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.


    Da muss ich Dich leider enttäuschen, ich werde niemanden mit meinem Anblick seelisch verletzen
    Ich habe nur erkannt, dass Benzin auf Dauer nicht mehr tragbar ist. Für den Übergang ist es wichtig und nötig, aber der Schritt muss in eine regenerative Energiequelle gehen, ob das nun Strom oder etwas noch unbekanntes ist wird sich zeigen. Im Moment gibt es als Alternative nur Strom, also wird das genutzt da es besser ist als Benzin (sofern der Strom aus regenerativer Energie gewonnen wird)
    Die Kunst ist nicht etwas zu verteufeln sondern zu erkennen wann die Zeit für etwas abgelaufen ist und einfach neue Wege beschritten werden müssen
    0
     

  12. 30.07.2011, 18:08
    #52
    Ja daheim und unterwegs, was ist wenn ich dann eine PDF brauche die ich am Heimischen PC nicht mit Zune auf mein Phone syncrn konnte weil dies nicht unterstützt wird und diese PDF nun in einer unerreichbaren Cloud liegt weil ich nunmal keine Flat habe, ist das die Zukunft? Dann doch lieber das gute alte stück Papier und ein Bleistift aber was rede ich der altmodisch denkt mit einem ignorant der die Bedürfnisse anderer besser einzuschätzen weiss als der Kritike dem eine Funktion fehlt.

    Wenn MS die Cloud jedem aufzwingen will hätte es beim WP7 Cloud und lokale sync geben können so das jeder die vorteille nach und nach herausfinden kann um dann im kommenden OS den lokalen sync raus zunehmen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  13. 30.07.2011, 18:15
    #53
    Zitat Zitat von Gozza Beitrag anzeigen
    Ja daheim und unterwegs, was ist wenn ich dann eine PDF brauche die ich am Heimischen PC nicht mit Zune auf mein Phone syncrn konnte weil dies nicht unterstützt wird und diese PDF nun in einer unerreichbaren Cloud liegt weil ich nunmal keine Flat habe, ist das die Zukunft? Dann doch lieber das gute alte stück Papier und ein Bleistift aber was rede ich der altmodisch denkt mit einem ignorant der die Bedürfnisse anderer besser einzuschätzen weiss als der Kritike dem eine Funktion fehlt.

    Wenn MS die Cloud jedem aufzwingen will hätte es beim WP7 Cloud und lokale sync geben können so das jeder die vorteille nach und nach herausfinden kann um dann im kommenden OS den lokalen sync raus zunehmen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.


    Du ziehst immer Beispiele heran die zwar vorkommen können, aber wohl nur einen Bruchteil ausmachen. Dann besorge Dir ein anderes OS, dann musst Du keine Angst haben das so etwas passieren könnte. Ausserdem hättest Du Dir die PDF anstelle zu syncen daheim auch per E-Mail schicken können und auch gleich mit dem Natel per Mail abrufen (kost dann auch nix und schon hast Du sie auf dem Gerät)
    Niemand will Dir eine Cloud aufzwängen, Du hast doch WP7 gekauft (oder haben Dich die pöhsen MS Mitarbeiter dazu gezwungen?). Warum soll MS viel Geld und entwicklungszeit aufbringen um Funktionen einzufügen die nur ein Bruchteil der User benötigt und die auch noch das System instabil machen könnten? Es ist doch einfacher Du kaufst ein anderes System, ich denke mal den Verlust kann MS grad noch verkraften )))

    BTW, das könnte Euch interessieren:
    Skydrive als Netzlaufwerk
    0
     

  14. Es geht doch nicht um "Schlechreden"! Ich finde WP7 ganz zauberhaft. Auch die Anbindung an die Cloud ist durchaus gelungen und praktisch.
    Es geht mir vielmehr darum NEBEN dieser Möglichkeit zusätzliche Optionen zu haben.
    Und Outlook haben sehr viele Nutzer auf dem Rechner, aus welchen Quellen auch immer...
    0
     

  15. 30.07.2011, 18:26
    #55
    Schon wieder, es gibt berechtigte Kritik und anstatt diese nur wahrzunehmen könntest du diese auch akzeptieren und warum muss ich es so kompliziert machen wenn es doch einfach ginge?
    Ich mag mein WP7 denn kein OS ist fehlerlos deshalb spar dor die kraft in Zukunft mir ein anderes OS zu empfehlen, ich würde sogar jedem ein WP7 empfehlen aber mit der berechtigten Kritik dass man für alle wichtigen Funktionen eine Flat braucht was auch kein schlecht reden ist so wie du es interpretierst sondern schlicht das System was MS zur Verfügung stellt denn hier wurde es so geschuldet, das WP7 für die Cloud konzipiert wurde.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  16. derandere: ich finde es richtig und korrekt, was du meinst. ich selber bin auch nicht normal und ich habe auch meine liebe mühe mit wp7. also: ich liebe wp7 aber ich heule über das langsame und träge gebastel von ms. es ist als hätten sie den absolut umweltfreundlichsten motor erfunden, möchten aber erst noch die betriebsanleitungtitelseite grafisch neu gestalten und müssen dazu erst einen antrag stellen... ich cloude schon lange über sugarsync und hole meine daten übers web rein. das ist effizienz - funktioniert schon seit jahren... tja. ms kommt sicher. irgendwann.
    0
     

  17. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Wer an seinem Smartphone wirklich Excel Tabellen oder Word Dokumente bearbeitet ist nicht mehr zu retten, das ist ineffizent.
    Da ja die allgemeine Weisheit zu sein scheint, MS wüsste was User wollen, müssen sie hier wohl den Trend verschlafen. Sonst gäbe es nur Viewer.

    Frostbeule, stell dir doch einfach mal vor, das es durchaus Anwendungen in Exel gibt, die mit so einem Phone sogar äußerst Effizient eingesetzt werden können. Schließe nicht immer nur von die auf andere. Was Quatsch ist, bestimmst Gott sei Dank nicht du, sondern lass das bitte die entscheiden die damit umgehen.
    0
     

  18. 30.07.2011, 18:43
    #58
    Ich verstehe halt nicht, das ihr etwas kritisiert (auch wenn es aus Eurer Sicht berechtigt ist) das sich nie ändern wird. MS wird es einfach nicht implementieren, warum auch? Also ist jedes Wort dazu zuviel, denn es wird einfach nicht kommen.
    Schaut Euch mal die Lösung an, Skydrive als Netzlaufwerk zu integrieren, das ist doch optimal. Einfach dort reinspeichern, daheim per WLAN und Internet aufs Natel laden uns schon ist es synchronisiert. Einfacher geht es nicht mehr...
    0
     

  19. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Gozza Beitrag anzeigen
    Zudem muss man bedenken dass nicht jeder zu jeder Zeit eine Internetanbindung hat und dennoch auf Daten zugriff haben muss oder möchte die zwangsläufig nur in der Cloud gespeichert werden können.
    Jetzt denke doch bitte auch mal nach. Was nützt dir in der Pampa dein Kabelsync wenn die Daten daheim auf dem PC sind? nüscht, oder du hast ein Note/Netbook dabei....aber erzähl jetzt bitte nicht, das du Dokumente zum Lesen erst auf Phone laden musst.

    ___

    BTW, wäre eine Hybrid-Lösung die beste. Cloud hin oder her. MS hat schlicht nicht weitergedacht. Ein Unternehmen welches auch Server vermarkten will, hätte weiter denken sollen.
    0
     

  20. 30.07.2011, 18:51
    #60
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Da ja die allgemeine Weisheit zu sein scheint, MS wüsste was User wollen, müssen sie hier wohl den Trend verschlafen. Sonst gäbe es nur Viewer.

    Frostbeule, stell dir doch einfach mal vor, das es durchaus Anwendungen in Exel gibt, die mit so einem Phone sogar äußerst Effizient eingesetzt werden können. Schließe nicht immer nur von die auf andere. Was Quatsch ist, bestimmst Gott sei Dank nicht du, sondern lass das bitte die entscheiden die damit umgehen.
    Ihr geht immer davon aus was eine sehr kleine Gruppe will ist das Maß der Dinge nachdem sich MS richtet. Was glaubt Ihr wieviel iPhone User schon einmal ein Word Dokument auf dem Natel hatten und dies dann auch noch bearbeiten wollten? Das ist die Masse die MS anspricht und nicht die paar wenigen die denken WP7 ist ein WM nachfolger. WM wurde als PocketPC angepriesen, WP7 als Phone OS, da merkt man die Ausrichtung des OS.
    Und ehrlich, die paar Excel Anwendungen die auf so einem kleinen Schirm wirklich zu nutzen sind können mit einer gescheiten App viel besser realisiert werden. Ich möchte jedenfalls nicht meine Statistikdaten oder die Controlling Unterlagen auf meinem HD7 bearbeiten
    Zum mal drüber schauen ob es hinkommt ist es ok, aber Bearbeiten naja. Zumal ja auch einige wichtige Funktionen in der Phone Version von Office nicht funktionieren (warum wohl, weil MS genauso denkt *gg*).
    Egal, ich klinke mich aus, Fanatikern kann man selbst mit Logik nicht bei kommen, also diskutiert mal noch schön weiter über Dinge die eh nie kommen werden
    @Setter
    Sie haben weiter gedacht, für eine Firma ist ein eigener Server unerlässlich wenn sie effektiv mit WP7 arbeiten wollen, Sharepoint, Exchange etc. Also gehen sie genau in die Richtung die Du Ihnen absprichst.
    0
     

Seite 3 von 6 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2011, 01:20
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.05.2011, 22:27
  3. WinMo 6.5, WP7 und Android auf dem HD2?
    Von Simon Wüthrich im Forum HTC HD2 Windows Phone 7
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.02.2011, 22:31
  4. Wo ist der Knopf, mit dem ich mich abmelden kann?
    Von Monte im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.ch
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2010, 13:44
  5. Ich rege mich gerade über WM auf
    Von Sunlion im Forum HTC Touch Pro 2
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.11.2009, 18:34

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone dateisystem

win 7phone dateisystem

wp7 dateisystem

dateisystem windows phone 7windows phone 7 dateisystemWindows Phone 7 Zugriff Dateisystemwindows phone 7 filesystemwindows phone 7 dateisystem zugreifenfilesystem windows phone 7omnia 7 dateisystemwindows 7 dateisystem langsamnas privatanwenderwp7 ftp uploadwindows 7 phone dateisystemwindows mobile 7 dateisystemwindows phone filesystemDateisystem windows phoneofficedokumente auf pc laden winphone 7windows phone seven dateisystemdateisystem win phone zugriff auf windows phone dateisystemSuper Flexible File Synchronizer preisvergleichwp7 zugriff auf dateisystemvorteille energiequellewp 7 speicherkarte dateisystem

Stichworte