Ergebnis 101 bis 102 von 102
-
Gehöre zum Inventar
- 31.07.2011, 00:43
- #101
Privatuser die mehrer PC im Heimnetzwerk laufen habe und zentral auf die selben Daten zugreifen wollen können ein NAS verwenden. wenn der Ordner dann auch gleich noch in einen FTP Server eingebunden wird ist es möglch mit myFTP vom WP7 Gerät darauf zu zu greifen. Also ist die Lösung für Heimanwender doch schon vorhanden.
Jeder kann Office 365 nutzen. Du kannst Dich als Privatmensch dort genauso anmelden. Also einfach mal testen
-
User61847 Gast
Guten Morgen
Für den Privatanwender ist ein NAS sicher eine gute Lösung, komme seit Jahren gut damit aus, aber optimal für eine Windowsumgebung ist das leider nicht. Erst recht nicht, wenn es möglichst einfach sein soll. Solange es läuft OK, aber bei Problemen hat der Privatanwender nicht selten wirklich Probleme.
Der WHS macht es da besser, auch wenn der Einstig erst mal etwas mehr Mühe macht. Wenn es läuft, läuft es runder. Obendrein bietet der WHS, aktuell kostet der WHS1 mit 2 TB fertig Lösung rund 290€, auch mehr Funktionen. Client-Sicherung, Webserver usw. Die Rechtevergabe ist einfach und Umfangreich, das Sicherungskonzept ausgefeilter, als bei einem fertig NAS.
Das ist aber individuell, ob NAS WHS oder richtiger Linux-Server.
MyFTP ist eine gute Ergänzung richtig, leider kann man aber keine Daten vom Gerät hochladen nur herunter.
Die Speicherlösung von T-Online, damit kann man Dokumente derzeit gar nicht nutzen, wohl aber Bilder heraufladen und in einem Share zuordnen. Aber die Umsetzung ist eh etwas naja, T-Beta halt.
Ne, was im Moment ein Problem darstellt ist, das man derzeit keine Daten hochladen kann. Da führt der Weg im Moment nur über SkyDrive.
Fairerweise muss man aber dazusagen, das der Download zu SkyDrive, bis auf für wenige Glückliche, in der Regel schneller von statten gehen kann, als vom heimischen Speicher. Es sei denn man ist im eigenen Heimnetz (Derzeit mit myFTP) nicht möglich.
Die Abhängigkeit der Zuverlässigkeit von DynDNS etc. kann auch hin und wieder Probleme bereiten. Wie ich schon selber feststellen musste.
Um die Brücke zu schlagen, Wege gibt es viele um Daten aufs WP zu bekommen. Herunter, da hapert es noch etwas. Hier kommt aber die berechtigte Frage mit ins Spiel, ob man auf dem WP auch wirklich Office bearbeitet? Bis auf OneNote wird es beim Heimanwender eher selten bis gar nicht der Fall sein. Ich selber verwende zwar Excel-Programme, aber das ist auch meist rein im Gerät. Wäre aber schon Praktischer, wenn ich die neue Tabelle auch so hochspeichern könnte.
Ähnliche Themen
-
Auf dem Homescreen lese ich falsche Kalender Termine - Warum?
Von Obama im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 11Letzter Beitrag: 10.07.2011, 01:20 -
ich verabschiede mich für ein gewisse Zeit aus dem Forum aber ich komme wieder !
Von FordSierra88 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2011, 22:27 -
WinMo 6.5, WP7 und Android auf dem HD2?
Von Simon Wüthrich im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 9Letzter Beitrag: 11.02.2011, 22:31 -
Wo ist der Knopf, mit dem ich mich abmelden kann?
Von Monte im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.01.2010, 13:44 -
Ich rege mich gerade über WM auf
Von Sunlion im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 13.11.2009, 18:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...