Ergebnis 81 bis 100 von 102
-
- 30.07.2011, 20:00
- #81
@chrizmo aber es ging nur um den Dateisync.....naja ursprünglich werde ihn aber morgen früh closen....will ja niemanden nerven.
-
Mich gibt's schon länger
- 30.07.2011, 20:16
- #82
Freunde der Nacht, bitte ärgert euch nicht gegenseitig!!
Niemand muss sich für den Kauf des wp7 system hier rechtfertigen oder darüber ärgern. Das Thema ist ja schon interressant, weil es doch offenbart welche Schwächen das System hat. Aber man muss halt umdenken!!!!! Um so mehr ich mich damit beschäftige ist Skydrive ein richtiger Schritt in die Wolke. Der einzige kosstenloser Anbieter. (Aktuelle Ausgabe von "Guter Rat") Wenn die Übergangszeit geschafft 3-5 Jahre wird die Wolke für viele von uns ganz normal sein. Und technik Computer Idioten wie ich können 2011 mit wp7 schon "mitspielen". Jahrelange Arbeit mit Symbian geht aber nur schwer aus dem Kopf raus. Genau das ist das Problem Gruss set
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 20:19
- #83
Du hast Vorstellungen was auf dem Feld abgeht da kann ich mich nur wundern
Als ob es am fehlenden lokalen Sync liegt das WP7 im Moment nicht so stark vertreten ist. Das hat ganz andere Gründe. 1. Ist WP7 erst mit Mango Apple und Android überlegen und deswegen machte es vorher keinen Sinn das System großartig zu vermarkten. Wartet mal Mango ab und den Einstieg von Nokia und Ihr werdet Euch wundern. Dem Otto Normal User ist es sowas von egal welches OS er hat, es geht ums Natel. Es wird sich in den nächsten Jahren einiges tunWenn Ihr paar schreit interessiert es MS nicht die Bohne, nicht mit den 5% Power Usern wird Geld verdient sondern mit den 95% DAU´s *gg*
-
User61847 GastDer einzige kosstenloser Anbieter.
T-Online hat ebenfalls 25GB Onlinespeicher für Lau. Leider derzeit für Dokumente auf dem WP unbrauchbar.
-
- 30.07.2011, 20:21
- #85
Vielleicht eröffnen sich ja hiermit http://www.pocketpc.ch/c/1205-homebr...-9-kosten.html , ganz offiziell, die Gerätezugangsmöglichkeiten.
Schönen Abend noch (und nicht immer allzu verbissen aufeinander losgehen).
-
User61847 GastAls ob es am fehlenden lokalen Sync liegt das WP7 im Moment nicht so stark vertreten ist.
Es ist schlicht das schlechte Image. Eine Antipathie gegen Microsoft, ein Google Android und iPhone Hype. Das schlechte Image von WM und der Mainstream.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 20:27
- #87
Denke nicht, dass da was kommt. WHS Server ist für Privat gedacht und die können das Skydrive nutzen.
Selbst mit kleinen Firmen will MS Geld verdienen, deswegen hier der SBS.
Die Masse bringt MS ja die Cloud eben mit dem Skydrive. WHS ist für die Masse schon viel zu kompliziert, da braucht es einfache Lösungen und Windows Live ist schon bekannt, da liegt es nahe es zu nutzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 20:30
- #88
Mit Mango kommt definitiv nichts und auch später wird da nichts offizielles kommen.
Was ist jetzt an den Sachen so anders als am Sharepoint? Ich verstehe nicht warum Ihr nicht die Möglichkeiten die MS Euch bietet auch nutzt. Ich habe keine Probleme mit der Synchronisation denn ich benutze sie. Habe immer und überall meine aktuellen Dokumente zur Hand. Warum sollte ich etwas anderes nutzen?
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 20:34
- #89
Warum sollte man etwas synchronisieren? Wenn Dir Datensicherung so wichtig ist das Du MS nicht zutraust Deine Daten auf Ihrem Server so zu sichern, dass sie im Falle eines Server Crash nicht mehr da sind musst Du entweder auf Office365 oder SBS ausweichen und den Sharepoint Spiegeln. Ich mache das mit SBS und Spiegeln, klappt hervorragend. Ansonsten binde dein Skydrive als Laufwerk ein und spiegel dieses oder lass ein Datensciherungsprogramm laufen, das einmal am Tag das Laufwerk sichert. Es gibt soviele einfache Möglichkeiten jetzt schon alles zu realisieren was Ihr als Problem anseht.
-
User61847 Gast
Du musst mir nicht jede Hoffnung begraben, nein nein nein
Es gibt ja ein Ad-In bei dem Sky-Drive als Backup entfremdet wird vom WHS. Vielleicht entwickelt ja einer ein Ad-In, was die Anbindung vom WP7 über SkyDrive mit dem WHS verbessert? Ich stelle mir da gerade ein fortlaufendes Spiegeln ausgewählter Ordner von SkyDrive mit dem WHS vor.
-
User61847 GastAnsonsten binde dein Skydrive als Laufwerk ein und spiegel dieses oder lass ein Datensciherungsprogramm laufen, das einmal am Tag das Laufwerk sichert. Es gibt soviele einfache Möglichkeiten jetzt schon alles zu realisieren was Ihr als Problem anseht.
Also echt jetzt. Du machst Witze. Ohne das die Daten auf dem Server Komprimiert werden, macht ein Backup so keinen Sinn.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 20:44
- #92
@setter
Das wäre eventuell eine Möglichkeit. Vielleicht liest ja ein findiger Programmierer mit. Denke da wäre eine gewisse Nachfrage da.
-
User61847 Gastauf Office365 oder SBS ausweichen und den Sharepoint Spiegeln
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 20:55
- #94
Dann solltest Du für Dein Userprofil echt überlegen Dir einen SBS zu installieren. Dann hast Du alles lokal und kannst auch einfach Spiegeln.
Das Skydrive ist ja für Privatnutzer gedacht und da reicht der Schutz der Daten durch MS auf alle Fälle aus. Das bei einem MS Server Daten verloren gehen ist eh so gut wie ausgeschlossen, die Spiegeln ja auch. Ich hab z.B. seit 2000 bei 1und1 meine Domains gehostet und noch nie einen Datenverlust erlebt und es sind viele Daten
-
Bin hier zuhause
- 30.07.2011, 20:55
- #95
Cloudbackup ist im Moment bei den möglichen Datenraten Mist. Dazu sind zumindest die Upstreams zu dünn. Ich glaube auch nicht das der Speicherplatz in der Cloud immer und ewig kostenfrei bleibt. Wenn sich erst alle dran gewöhnt haben kann man gut Geld damit verdienen. Würde ich jedenfalls so machen.
ICH hab ja keine Probleme durch meinen SBS und Dank Kabel Deutschland 100Mbit Kabel Internet. Aber mich fragen auch Kunden und die wollen komischer Weise möglichst wenige Daten auslagern. Sicher auch durch Berichte in letzter Zeit (Datenverluste Amazon, Datenspionage).
Es geht mir einfach darum das es immer besser ist wenn man Alternativen hat. Und die gibt es derzeit bei WP7 eher nicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 20:57
- #96
Da gibt es viele Programme die das können. Für den Hausgebrauch ist z.B. der SuperFlexible File Synchroniser ein tolles Programm. Kannst sogar per FTP auf einem Server sichern oder Spiegeln. Preislich auch ok, da gibt es im Businessbereich Programme die wesentlich mehr kosten und weniger können
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 21:01
- #97
Cloudbackup ist im Moment bei den möglichen Datenraten wirklich Mist. Privatuser für die die Cloud gedacht ist benötigen das aber auch nicht wirklich.
Das mit den Alternativen sehe ich anders, es gibt doch für Alle eine Lösung.
Privatanwender => WindowsLive für Kalender und Kontakte, Skydrive für Daten/ Bilder/ Filme/ Musik
Business => Office 365 mit Sharepoint und Exchange für kleine Firmen die keine Probleme damit habe Ihre Daten bei MS zu lagern
Business => SBS oder BS mit Sharepoint und Exchange, alles lokal gehostet und damit werden keine Daten ausgelagert
Wieviel Möglichkeiten wollt ihr denn noch?
-
Bin hier zuhause
- 30.07.2011, 21:10
- #98
Ja, das ist schon richtig. Nur erklärt ja MS das WP7 in erster Linie für private User gedacht ist. Und die haben eben nur die Cloud.
DAS meine ich mit wenig Alternativen. Wahrscheinlich hätte man sich das System erst nach Mango ansehen sollen. Das war ein Fehler von MS denke ich. Zu unfertig, zu viele Mauern überall, zu wenige APIs für etliche beliebte Programme...
Ich mags aber trotzdem. Ich bin aber auch MS Fan (ja, ich gebe es zu), deswegen darf ich aber auch kritisch sein. Und die Mannen aus Redmond haben schon so manchen groben Unsinn verzapft in den Jahren...
-
Gehöre zum Inventar
- 30.07.2011, 21:22
- #99
Das ist ja das was ich auch schon geschrieben habe, MS musste WP7 auf den Markt werfen sonst wäre der Zug ganz abgefahren gewesen. Sie habe es aber nicht großartig beworben weil es ja im Grunde nicht mit Apple mithalten konnte. Mit Mango wird sich das ändern und ich denke dann wird es auch durchstarten
Das mit den Möglichkeiten bei privatusern ist ausreichend. Gehe mal vom DAU aus und nicht von Power Usern die hier im Forum schreiben. Da reicht Skydrive, WindowsLive und Zune allemal und für die Power User gibt es dann die anderen Möglichkeiten die leider dann etwas mehr kosten (wobei knapp 6 Euro für Office 365 ein fairer Preis ist und für Power User sehr gut geeignet.
-
User61847 Gast
Ich glaube wir weichen langsam deutlich vom Thema ab. Backups sind ein Thema für sich und sicher auch eines worüber man streiten kann. Da gibt es viele Strategien. In der Tat, sind Server resp die Daten auf vernünftig gehosteten Server recht gut geschützt. Der eigentliche Schwachpunkt ist der User selber bzw. dessen PC.
Für den Privatanwender ist es ohnehin eine Hybrid-Lösung. Er wird nur die Daten in einer Cloud haben welche er auch flexibel nutzen möchte. Der Rest bleibt primär Lokal auf dem PC.
Jedoch beobachte ich ebenfalls einen wachsenden Trend zur zentralen Datenspeicherung im Heim-Netzwerk. Mehrere PC,bei mehr Personenhaushalte, stetig wachsende Vernetzung von Medien und letztendlich diverse mobile Gerätschaften.
Die Strategie von MS richtet sich eher nach den „Einzelplatzuser“ PC Notebook Telefon, lässt aber die „vernetzen Haushalte“ etwas außen vor. Bietet eine Lösung die sich hier nicht so optimal einsetzen lässt.
Letztendlich hat das Gespräch aber gezeigt, dass es nicht primär an WP7 liegt. Eigentlich ist das nicht mal mehr Telefonspezifisch. Die eigentliche Lösung ist m.E. eine Softwarelösung für HeimServer resp. HeimPC. Oder eine Art „HomeSharePoint“ Ich könnte mir durchaus vorstellen das hier noch was kommt. Sei es vom Microsoft oder von Dritten. Oder eben eine Anbindung über SkyDrive zum Heimserver. Bei dem Cloud-Boom eher anzunehmen.
Für mich als Anwender ist es ja eben eine Frage der Bequemlichkeit. Ich möchte mir ja nicht immer überlegen müssen was Lokal was Extern. Ich möchte den einfachen Zugriff auf Daten. Die Daten möchte ich in „eigene Dateien“ ablegen und der Server soll sich drum kümmern. Klar dass ich die Daten auch dort wieder finden möchte.
Die Hybridlösung für den vernetzen Haushalt, ist noch ausbaufähig. Das Thema Betrifft sicher eine noch kleine Randgruppe.
Massentauglich ist das bestehende System, dem stimme ich auch vorbehaltlos zu.
Naja das Leben soll ja auch nicht langweilig werden.
Zu Office 365: Wird sicher auch für private noch interessant werden. Würde MS ein Lizenzsytem für die Suite im Heimbereich bringen, wäre es sicher eine Überlegung wert.
Ähnliche Themen
-
Auf dem Homescreen lese ich falsche Kalender Termine - Warum?
Von Obama im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 11Letzter Beitrag: 10.07.2011, 01:20 -
ich verabschiede mich für ein gewisse Zeit aus dem Forum aber ich komme wieder !
Von FordSierra88 im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.05.2011, 22:27 -
WinMo 6.5, WP7 und Android auf dem HD2?
Von Simon Wüthrich im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 9Letzter Beitrag: 11.02.2011, 22:31 -
Wo ist der Knopf, mit dem ich mich abmelden kann?
Von Monte im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.01.2010, 13:44 -
Ich rege mich gerade über WM auf
Von Sunlion im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 9Letzter Beitrag: 13.11.2009, 18:34
Pixel 10 Serie mit Problemen:...