Ergebnis 61 bis 80 von 580
-
Gehöre zum Inventar
- 27.06.2011, 23:12
- #61
...da ist etwas Wahres dran. Allerdings trägt Microsoft hier nicht die alleinige Schuld, denn im Gegensatz zu Apple hat WP7 auch noch die Gerätehersteller und die Provider im Boot und dort scheint man sich über die Marschrichtung und die Prioritäten alles andere als einig zu sein. Ich habe keine Ahnung, inwieweit Microsoft auf diese Partner Druck ausüben kann...
Es ist weder Aufgabe noch originäres Interesse der jeweiligen Händler bestimmte Geräte zu pushen. Alles was zählt, ist Umsatz bzw. Gewinnmaximierung - egal mit welchem Betriebssystem.
MS kommt mit WP7 sehr spät in einen stark umkämpften und relativ "dichten" Markt.
Ich bin davon überzeugt, dass kein Händler aktiv von WP7 abraten würde, wenn Kunden aufgrund guter PR spezifisch danach fragen und sich somit zeigt, dass marktrelevante Nachfrage besteht.
-
- 27.06.2011, 23:42
- #62
Wieso hat Apple keine Provider im Boot?? Schau dir nur mal die penetrante Werbung von 02 an...
Im Übrigen wird es sowohl den Providern, als auch den (bisherigen) Herstellern herzlich egal sein, ob nun iOs, Android oder WP7 verkauft wird, ist i.E. lediglich Konkurrenz im eigenen Haus...
Samsung wird lieber ein SGS2 und HTC ein Sensation verkaufen, da die Gewinnmarge deutlich höher ist. Zeigt sich ja auch an den "Abverkaufspreisen" von WP7.
Ganz anders schaut es allerdings bei Nokia aus, die ja ganz massiv auf WP7 setzen und das System auch dementsprechend pushen müssen. Mal sehen, wie sich die Verkaufszahlen dann -auch unterstützt durch Mango - entwickeln...
Dass der Handel einen ganz erheblichen Einfluss hat, steht außer Frage, aber er hat eben kein originäres Interesse, s.o.
P.S:
Der Smartphonemarkt ist nicht insofern "dicht", als dass kein erhebliches Potential in Bezug auf die Zukunft bestünde, sondern insoweit als die existierenden Systeme momentan eigentlich alle Segmente abdecken.
Der Bastler geht zu Android, Business (zumindest in meiner Branche zu RIM) und die Meisten, die ein einfaches, funktioriendes System wollen zu Apple.
Insofern gibt es keine wirkliche Lücke, in die WP7 hineinstoßen könnte.
Aber jetzt gute Nacht
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2011, 07:43
- #63
...Apple macht einen Grossteil seiner Verkäufe über seinen eigenen Vertrieb (Apple-Stores) sowie über Vertriebspartner, auf welche Apple direkten Einfluss ausübt. Ich bin mir sicher, dass entsprechende Werbebudget von den Providern und Vertriebspartnern für die Appleprodukte Teil der Vereinbarung sind, damit diese überhaupt Appleprodukte verkaufen dürfen. Im Falle von Microsoft und den OEM's dagegen ist Werbung 100% kostenpflichtig. Microsoft soll ja 500 Mio Dollar für die Werbung bereitgestellt haben. Man muss sich allerdings fragen, wo die geblieben sind.
Man muss neidlos zugeben, dass Apple auf diesem Gebiet wesentlich effektiver und äusserst clever agiert.....
Ganz anders schaut es allerdings bei Nokia aus, die ja ganz massiv auf WP7 setzen und das System auch dementsprechend pushen müssen. Mal sehen, wie sich die Verkaufszahlen dann -auch unterstützt durch Mango - entwickeln...
Der Smartphonemarkt ist nicht insofern "dicht", als dass kein erhebliches Potential in Bezug auf die Zukunft bestünde, sondern insoweit als die existierenden Systeme momentan eigentlich alle Segmente abdecken.
Der Bastler geht zu Android, Business (zumindest in meiner Branche zu RIM) und die Meisten, die ein einfaches, funktioriendes System wollen zu Apple.
Insofern gibt es keine wirkliche Lücke, in die WP7 hineinstoßen könnte.
...die "Lücke" sind die "unbedarften" User, welche sich noch nie mit einem Smartphone befasst haben und ich denke, dass sind heute ca. 90% des potentiellen Markts. Und keiner kann mir erzählen, dass diese Zielgruppe mit einem WP7-Gerät selbst in der aktuellen Version nicht hervorragend bedient wäre....
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2011, 20:28
- #64
Naja also ich bin WP7 nutzer und bin eigendlich seit Jahren schon mit Windos Mobile unterwegs. Aber ich muss sagen wenn Ich das WP7 so bedrachte war das ein völliger Griff ins Klo und ich bereue es das Ding mir zu gelegt zu haben. Die schöne Freiheit von Windows ist mit Einzug des WP7 völlig vorbei. Ich würde mir in Zukunft auch ein Android holen und jedem Abraten ein WP7 Phone zu holen. Ich bin keiner der Werbungen und dem Handel glaubt, aber bei mir Zählen Taten und Fakten, die zur Zeit bei Microsoft mehr als nur zu Wünschen übrig lassen. Ich hoffe stark das sie sich da schnell drehen. Da ansonsten das Mozart das erste und letzte Wp7 Handy für mich ist und ich der jahrenlange Era Windows als Phone- Betriebsystem den Rücken kehre.
-
Bin neu hier
- 28.06.2011, 21:24
- #65
Ich möchte mal erwähnen das ich seit Win6.1 dabei bin.und immer wieder begeistert bin.selbst wenn nicht soviel im Angebot ist wir bei apfel oder den Androiden.
Und ich denke ein Gutes Handy /System braucht keine Werbung.Wp7 Schaft es noch weit nach oben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2011, 21:52
- #66
-
Gehöre zum Inventar
- 28.06.2011, 22:06
- #67
Wenn Du wirklich seit 5.0 dabei bist dann solltest Du WP7 als Meilenstein ansehen. Ich kann mich nich an meinen Pro erinnern der das UpDate auf 5.0 bekommen hat, aus einem total buggy OS wurde ein Katastrophen OS und was dann kam war auch nicht wirklich besser. WP7 ist das erste wirklich stabile und nutzbare Smartphone OS von MS und auch ich bin der Meinung, dass es noch sehr weit kommen wird...
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2011, 22:15
- #68
Sehe ich etwas anders! Mag sein das es stabiler Läuft. Aber ich bin damit auch mit meinen freiheiten eingeschrängt! Ich kann es nicht so nutzen wie ich es möchte nicht Personalisieren wie ich es gern hätte das ging davor noch alles wunderbar! und Win 6.5 auf meinem Touch HD Lief auch fehlerfrei und ich konnte es so gestalten wie ich es wollte! Das gleiche wäre einen Laptop zu kaufen und man kann diesen nicht nach seinen Bedürfnissen einrichten da Alles sein festen Platz hat und sämtliche freiheiten gespeert wären! Wo kommen wir mit so einer Philosophie hin! Hier wird der Entbenutzer in eine Bahn gezwungen die er nicht oder nur mit Jailbreaks oder sonstigen Maßnahmen verlassen kann!
-
Bin hier zuhause
- 28.06.2011, 22:37
- #69
Und da wären wir wieder beim unbedarften "Ich will ein Smartphone das einfach funktioniert" - User
-
Fühle mich heimisch
- 28.06.2011, 22:57
- #70
-
Mich gibt's schon länger
- 28.06.2011, 23:21
- #71
Ich will nicht Basteln sondern einfach auf meine Bedürfnisse änderen und das ohne Jailbreak oder sonstiges! Und wer Bastellt und Bugs reinbringt kann sie ja wieder raus machen
! Hier gehts Einzig und alleine um die bescheidenen Einschränkungen! Und den Software Market der total für den A... ist. Das was brauchst gibts nicht das was nicht brauchst und dazu noch Müll ist das gibts zu hauf. Das ist beim Andriod und bei IPhone nicht viel anders wie jetzt hier bei WP7. Bei meinem Win 6.5 liefen über Tomtom und Garmin mit Topokarten einige andere Sinnvolle Programme die ich nicht im App Store bekomme. Das gestalten meines Homescreen vermisse ich bei WP7 wie auch das Tethering und USB Mass Storage und eigene Klingeltöne!... Das man ja ohne Illigale Hilfsmittel ja nicht mehr benutzen kann! Oder sich für Teuer Geld, (99$) im Jahr als Entwickler bei Microsoft Regestrieren muss um das WP7 unlocked zu bekommen! Um nette Helferlein über 3 drauf zu bekommen um gewisse Freiheiten ZURÜCK zu bekommen! Ich hoffe ja auf eine Einschränkungsaufhebung auf eine Legale Art! sonst war das mein Letztes WP7. Und Bug frei ist es auch nicht ganz sonst, wäre es nicht auf 15 Lifetitle Apps beschränkt! oder die Nachlieferung des CopyandPast... Man musste ja das WP7 ja schnell auf den Markt schmeißen und dann andere dinge Nachlieferen die ihere Zeit beanspruchen bis sie beim User ankommen dies ist für mich ein NoGo in der Heutigen Zeit. Was nützt mir ein Stabile nahezu Bug freies System das ich nicht nutzen bzw. meinen bedürfnissen benutzen und somit auch nicht ausreitzen kann.
-
Bin neu hier
- 29.06.2011, 03:50
- #72
Moin =D
@ Darkader
Ich kann dich verstehen die freihheiten die du bei 6.x hattest fehlen dir.Siehe dateimanager unteranderen.mir geht's genauso aber ich warte auf das Mango update ab. Und was da noch alles kommt. Sicherlich hat sich MS wohl einiges abgeschaut und da nicht das beste .siehe Zune.
Aber letztlich haben alle vorher die Möglichkeit gehabt zu erkunden was man kauft.
MS hat ein unfertiges Produkt auf den Markt geschmissen damit es vom Smartphone kuchen auch noch was abbekommt.
Wartet einfach ab was die Zeit mit sich bringt.
Entweder MS fängt sich noch oder es geht den Bach runter.
Grusae
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2011, 09:11
- #73
@Darkader
... also mal ganz im Ernst, Du kannst mir vieles erzählen, aber dass "getweaktes" WM5.0/6.5 stabil läuft, halte ich für ein Gerücht. Ich habe wirkliche jede "gekochte" ROM ausprobiert und die "Freiheiten" ausgekostet..... und wenn ich heute meinen MDA Compact in die Hand nehme, weiss ich zumindest für mich: Nie mehr wieder.... Sicher, bei WP7 fehlen noch die einen oder anderen Features, wovon ein Teil schon mal mit Mango angekündigt ist und andere Updates werden folgen, denn Mango ist ja nicht das Ende der WP7 Evolution.
Wenn Du die mangelnde Individualisierungmöglichkeiten des Homescreen bemängelst, dann hast Du ganz schlicht und einfach die Philosophie, welche hinter WP7, steckt nicht begriffen. Diese unzähligen Bildchen und Symbole, welche man bei WM, Android, Apple usw. auf dem Display herumschubsen kann, sind heute nicht mehr zeitgemäss und wo sind da die Unterscheidungsmerkmale bei diesen Betriebssystemen? Überall der gleiche Brei..... Andere Dinge wie Tethering gehen auch mit WP7 und dass sie nicht direkt implementiert werden liegt nicht an Microsoft, sondern an den Providern. Das wäre dann die richtige Adresse für Deine Beschwerden......
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2011, 09:30
- #74
Wieder ein Thread in dem Sich Wp7 User darüber unterhalten wer nun Schuld ist, und wie ungerecht die Welt ist, das keiner Wp7 will...
Den "Unbedarften" Benutzer als Zielgruppe zu nehmen halte ich für einen Fatalen Fehler, denn solche Leute kaufen sich ein IPhone, weil es für die nur Iphone gibt. Der Aufwand um das zu ändern ist absurd hoch und kostspielig, mal ganz zu schweigen das es Jahre dauern würde.
Microsoft hatte eine Userbase, aber die WM User wollten sie anscheinend nicht, und haben ihren bestehenden Kunden damit vor den Kopf gestossen (war selber langjähriger WM 6/6.5 Nutzer). Nun steht Microsoft ohne Basis da. Sie haben die "Ich will mein Handy so gestallten wie ich will" User zu Android gescheucht, und die Business User zu RIM.
So steht Wp7 nun zwischen Tisch und Bank, ohne Userbase und ohne Alleinstellungsmerkmal.
Wie soll ein Verkäufer erklären warum Wp7 besser als der Rest ist. Klar gibt es sehr gute Ansätze, aber es fehlen einfach die Kurzen Schlagworte. Es ist einfach die Stärken vom IPhone oder Android in kurze prägnante Worte zu fassen wie für Android "Frei, Anpassbar, Google, grosse Auswahl an Phones".
Wp7 ist gut aber nirgends besonders gut. Es ist einfach zu durchschnittlich das es ein Verkäufer empfehlen könnte. Und von den Anforderungen und dem Preis her trotzdem zu teuer/gut um Nokia Spartaner zu konvertieren. Bada fällt in die gleiche Kategorie aber zu anderen Preisen. Bada Benutzer wissen wohl nicht mal was Bada ist, aber ich habe das Gefühl MS hatte eigentlich eine andere Zielgruppe im Kopf....
-
Fühle mich heimisch
- 29.06.2011, 09:46
- #75
Also, dass der Handel WP7 stiefmütterlich behandelt ist doch kein Geheimnis. Gab doch schon mehr als genug Berichte von Käufern und auch von nem Magazin, bei dem klar wurde, dass fast alle Verkäufer WP7 schlecht reden. Selbst wenn der Kunde explizit nach einem WP7 Gerät fragt versuchen die Verkäufer einem ein Android-Gerät oder auch ein iPhone aufzuschwatzen. Dazu wurden in solchen Gesprächen auch oft die Fakten bzgl. WP7 verdreht.
Ich will WP7 nicht als DAS Smartphone-OS hinstellen, aber was manche Verkäufer da abziehen ist wirklich nicht ok. Wenn der Kunde eben ein WP7 Gerät will, dann laber ich ihn nicht damit voll wie schlecht und mies das System ist und verspotte den Kunde dann teils auch noch, wenn er dennoch auf ein WP7 Gerät besteht. Was solche Verkäufer machen ist durchaus auch geschäftsschädigend für ihren Arbeitgeber, wenn man so die Kunden vergrault.
Der Handel ist sicherlich nicht das einzige Problem, warum WP7 im Moment noch etwas lahmt, aber meiner Meinung nach das größte Problem.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2011, 09:47
- #76
Die Diskussion über WM6.5 vs WP7 gehört hier nicht her, da gibt es andere Threads. Bitte bleibt beim Thema Absatz und Einfluss des Handels, sonst iterieren wir zum gefühlt tausendsten Mal, dieselben Dinge durch.
Das mit den Schlagworten ist allerdings ein interessanter Punkt.
-
- 29.06.2011, 09:48
- #77
Wie soll ein Verkäufer erklären warum Wp7 besser als der Rest ist....es fehlen einfach die Kurzen Schlagworte.
-
Bin hier zuhause
- 29.06.2011, 09:50
- #78
Ich würde noch Kinect und XBox Live als Schlagwörter hinzufügen.
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2011, 10:04
- #79
...warum sollte es ein fataler Fehler sein, sich auf ca. 90% des potentiellen Marktes zu konzentrieren? Das ist nämlich momentan der Anteil der "Unbedarften".... Klar ist das "iPhone" inzwischen ein Alltagsbegriff wie "Hamburger" aber da gibt es ja auch nicht nur McDonalds... Natürlich ist es für den Handel bequem, einfach ein iPhone über den Ladentisch zu schieben, als dem Kunden eventuell eine Alternative anzubieten...
Microsoft hatte eine Userbase, aber die WM User wollten sie anscheinend nicht, und haben ihren bestehenden Kunden damit vor den Kopf gestossen (war selber langjähriger WM 6/6.5 Nutzer). Nun steht Microsoft ohne Basis da. Sie haben die "Ich will mein Handy so gestallten wie ich will" User zu Android gescheucht, und die Business User zu RIM.
Wie soll ein Verkäufer erklären warum Wp7 besser als der Rest ist. Klar gibt es sehr gute Ansätze, aber es fehlen einfach die Kurzen Schlagworte. Es ist einfach die Stärken vom IPhone oder Android in kurze prägnante Worte zu fassen wie für Android "Frei, Anpassbar, Google, grosse Auswahl an Phones".
Wp7 ist gut aber nirgends besonders gut. Es ist einfach zu durchschnittlich das es ein Verkäufer empfehlen könnte. Und von den Anforderungen und dem Preis her trotzdem zu teuer/gut um Nokia Spartaner zu konvertieren. Bada fällt in die gleiche Kategorie aber zu anderen Preisen. Bada Benutzer wissen wohl nicht mal was Bada ist, aber ich habe das Gefühl MS hatte eigentlich eine andere Zielgruppe im Kopf....
-
Gehöre zum Inventar
- 29.06.2011, 10:40
- #80
...nachdem es ja nun auch "Angry Birds" für WP7 gibt, hat eigentlich kein Verkäufer mehr ein Argument, WP7 nicht zu forcieren....
Ähnliche Themen
-
WP7 Geräte im Handel
Von FTC im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2011, 11:05 -
Absatz bei SMS
Von MrKingfrog im Forum Motorola MilestoneAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2009, 21:23 -
safe2talk ab morgen im Handel
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2003, 20:14
Pixel 10 Serie mit Problemen:...