Ergebnis 1 bis 20 von 48
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2011, 06:16
- #1
Hi Leute,
So wie es aussieht hat Microsoft Skype gekauft. Ich denke das wird einiges an dem Live Messenger ändern, der wohl zu Mango auch zu Wp7 kommen wird. Villeicht gibt es dann kein Skype App sondern Skype wird auch im People Hub integriert. Was ich genial fände.
Was sagt ihr zu diesem Deal von MS?
Es gab ja vorher schon Gerüchte, dass Google oder Facebook sich Skype kaufen wollen.
Morgen soll es wohl eine Pressemitteilung geben. Ich hoffe darauf.
Gruß
rYu
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 10.05.2011, 06:32
- #2
Ich bezweifel stark, dass MS einen kostenlosen Telefonierdienst so auf Smartphone lässt.
Die Begründung ist so einfach wie die vom Apfel, die Leute haben eine Telefonfunktion und brauchen nicht noch eine. Mal abgesehen von den Providern, welche da maulen werden.
Ohne Frontkamera sehe ich sowieso noch keinen Bedarf an Skype auf WP7. Verstehe sowieso nicht, warum die ganzen Modelle von HTC keine mehr haben. Ich fand die bei meinem Touch HD damals voll toll. Auch wenn man sie kaum benutzen konnte.
Gruß
Marco
-
- 10.05.2011, 06:53
- #3
Ist Skype defintiv schon gekauft? Noch schien mir nichts sicher oO
-
- 10.05.2011, 07:13
- #4
Das finde ich cool mit skype aber noch besser sollen sie icq entwickeln
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2011, 07:26
- #5
Es wird momentan in den Nachrichten ziemlich breitgetreten - offizielle Pressemeldung kommt aber wohl erst am Vormittag in den USA.
Ins System wird es bis Mango wohl nicht integriert werden, allerdings kann es gut sein, dass die Netzwerke Skype und MSN zusammengeschaltet werden und evtl. der Messenger in Skype oder umgekehrt zusammengeführt wird. Ich glaube nicht, dass Microsoft da zwei so ähnliche Produkte lange parallel wird laufen lassen.
-
- 10.05.2011, 07:48
- #6
-
- 10.05.2011, 08:30
- #7
Update 10.05.2011 09:19 Uhr
Wie das Wall Street Journal berichtet, hat Microsoft in der vergangenen Nacht den Zuschlag erhalten. Demnach übernimmt der Software-Konzern aus Redmond den VoIP-Anbieter für geschätzte sieben Milliarden US-Dollar. Die offizielle Bekanntgabe soll im Laufe des Tages erfolgen.
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2011, 09:11
- #8
Nach der Kooperation mit Nokia ein weiteres Zeichen für mich das Microsoft den Weg mit WP7 verdammt ernst meint und bereit ist mit viel Geld und langen Atem drannzubleiben bis man am Ziel ist.
Also ich seh das sehr positiv, und denke evtl. schon der Ende diesen, spätestens das nächste jahr wird für WP7 sehr sehr interessant werden....
-
- 10.05.2011, 09:42
- #9
^_________________________________________^
Also diese News treibt mir ein sehr breites Grinsen auf die Backen und ein par hier wissen bestimmt wieso
Ich schließe mich der Meinung von chrizmo zu 100% an. MS musste zu beginn ein hohes Risiko eingehen um auf den Markt des Smartphonebereichs mithalten zu können. Man betone da mal die ganzen fehlenden Features von WP7 zur Zeit.
Aber glaubt mir bei MS sitzen gewiefte Burschen an den PCs, die ganz schön was auf den Kasten haben und die letztendliche Arbeit verrichten, auch wenn sich so manch einer andere Führungskräfte an den jeweiligen Positionen wünscht. Trotzdem sind mir diese Leute immer noch 1000 mal lieber als jeder Steve Jobs
Ich weiß die Mehrheit nutzt keine Frontcam in ihren mobilen Geräten, doch wäre eine vorhanden, vorallem bei den WP7 Geräten, würde ich das wirklich sehr zu schätzen wissen!!
-
- 10.05.2011, 09:51
- #10
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 09:56
- #11
Für WP7 ist das natürlich eine super Nachricht, aber für den Markt insgesammt sehe ich das nicht wirklich positiv. Man kann davon ausgehen das die anderen Systeme dann nicht mehr wirklich, wenn überhaupt unterstützt werden. :-/
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2011, 09:57
- #12
Ich würde mich sehr über Skype auf WP7 freuen, auf reisen billig zu telefonieren ist was sehr wertvolles!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 10.05.2011, 10:02
- #13
Ich denke vor allem ist es ein Zeichen dafür das MS ne menge Geld und aufwand reinpumpt um was aus wp7 zu machen. Und wenn sie was haben, dann ist es kohle
! Gut das sie es nutzen.und wie nobody schon sagte: VoIP ist auf nem Telefon was sehr interessantes!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
- 10.05.2011, 10:25
- #14
-
- 10.05.2011, 10:26
- #15
Was absoluter Unsinn ist da die Roaminggebühren für Daten im Ausland immernoch sauteurer sind ist ein normales Telefongespräch in der Regel um Welten billiger als über Datenroaming und Skype zu telefonieren
Und zum zweiten , Skype erhebt keinerlei Lizenzgebühren auf anderen Geräten ganz im Gegenteil sie möchten ja Ihre Minuten und Skypeout Leistungen verkaufen , wenn Android oder iOS sich von Skype trennen würden wäre das nicht das Ende aber sicher der anfang vom ende für Skype
-
- 10.05.2011, 10:55
- #16
Naja, mittlerweile gibt es in fast jedem Hotel W-Lan und auch im Ausland gibt's Hot-Spots die man nutzen kann.
Und zum Thema "Lizenzgebühren":
Das war bisher so, ja. Aber wer weiß ob MS das genauso hält.
Aber egal, war auch nur eine Anregung meinerseits. Das muss nicht heißen, dass dies auch so eintritt.
-
- 10.05.2011, 10:59
- #17
-
PepperRiot Gast
-
- 10.05.2011, 11:52
- #19
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2011, 12:35
- #20
Ähnliche Themen
-
Skype Lautsprecher (Audioroute / Audioswitcher / TROCA2 / Skype LS)
Von Rosetti im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.07.2010, 13:46 -
Skype WinMobile VS. Skype Android
Von schlendrian123 im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.07.2010, 06:48 -
Skype Lite - Skype für Android
Von Janiko im Forum Android AppsAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.02.2009, 13:01 -
Skype Thread (alles über Skype)
Von Swissneo im Forum HTC UniversalAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.12.2005, 13:19
Pixel 10 Serie mit Problemen:...