Ergebnis 101 bis 120 von 837
-
- 25.05.2011, 11:43
- #101
Also in einem Video wurde Multitasking vorgestellt!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:04
- #102
Ich hoffe auch, dass "normale" Apps in die Hubs integriert werden können, das geht noch nicht so ganz aus den Infos hervor. Vermutlich ist aber alles andere als die App in dem Hub öffnen zu können zu kompliziert. Richtig cool wäre es natürlich wenn Entwickler auch eigene Hubs schreiben könnten, aber das gehört endgültig ins Land der Träume.
Ich hab vorhin mal etwas mit den neuen Entwicklertools gespielt, der IE kann jetzt auch in Landscape die Adressleiste anzeigen, sehr schön.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:50
- #103
Wie findet Ihr eigentlich das jetzt auch Tasks, also Aufgaben nativ unterstützt werden? Kann man schön mit Exchange syncen...
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:57
- #104
Klasse, das war die erste App die ich gekauft habe. Aber das hat natürlich gefehlt.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:59
- #105
Microsoft scheut wahrscheinlich davor zurück den Code externer Entwickler innerhalb der eigenen Hubs laufen zu lassen - die Gefahr, dass Fremdfehler da wieder auf Microsoft zurückfallen ist ihnen da wohl einfach zu groß (Abstürze, Sicherheitslücken, irgendwas ruckelt weil der Fremdcode nicht performant ist).
Multitasking kommt. Das System an sich unterstützt ja sowieso präemptives Multitasking - allerdings wird das für Entwickler nicht vollständig freigegeben. Diverse Hintergrund-Tasks sind definiert:
- Download im Hintergrund fertigstellen
- Musikwiedergabe (Apps können sich da auch mit der Systemweiten Player-Steuerung integrieren)
- Zu bestimmten Zeitpunkten aufwachen um eine Aktion auszuführen (oder auch regelmässig), unter anderem auch Notifications
Ansonsten werden Apps sobald man von ihnen wegwechselt eingefroren - sprich der Tomb-Stoning-Mechanismus wie bisher wird aktiv die Anwendung aber jetzt weiterhin im Speicher gehalten. Dadurch kann man ohne Wartezeit zurückwechseln. Vermutlich werden Apps wenn der Speicher endgültig ausgeht komplett beendet und so wiedergestartet wie bisher. Das entspricht also dem Verhalten des Speed-Hacks nur dass Programme im Hintergrund keine Rechenzeit mehr zugeteilt bekommen und damit auch nicht am Akku ziehen.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 12:59
- #106
Was ist denn alles im Emulator zu sehen? Nur der IE oder auch mehr? Und noch ist nicht alles gezeigt worden, Turn by Turn Navigation z.B.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 13:04
- #107
Der Emulator enthält wie bisher nur den IE und eingeschränkt die Settings. Was zusätzlich zu sehen ist, ist eine Liste von im Hintergrund laufenden Tasks sowie eine Übersicht von im Hintergrund laufenden Tasks die vom User nicht beendet werden können.
Vermutlich wird aber bald wieder ein Emulator-Image auftauchen, dass die restlichen Apps freischaltet (auch wenn quasi alle Connectivity-Funktionen in denen dann abgeschaltet sein werden, wie auch beim bisherigen Emulator).
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 18:25
- #108
hier ein tolles video^^
http://winfuture.de/windows7/videos/...?hd#centerWrap
dort sieht man auch das man videos zu facebook hochladen kann (endlich)
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 20:27
- #109
Stand eigentlich auch schon irgendwo das auch 4G Geräte angekündigt sind? Brauch ich noch nicht unbedingt, finde ich aber gut.
OK, nochmal bearbeiten: http://windowsteamblog.com/windows_p...for-mango.aspx
Web Marketplace ohne Zune Software. Schaut auch gut aus...Wahnsinn was da alles kommt!
-
User76238 Gast
Phone 7 ist wie Vista. Erst brauchbar nach dem ersten Servicepack. Oder eher 500 neue Funktionen implementieren 1000 neue Bugs? Der Nachfolger Phone 8 wird dann *der* Knüller. Echt Wahnsinn, jetzt noch ein halbes Jahr warten zu müssen.
Grüße, d.
HTC 7 Pro
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 20:57
- #111
Microsoft hat im Rahmen des VIP-Events gestern gesagt, dass die Unterstützung für LTE mit Mango ins System einzieht. Den OEMs steht also offen ob sie 4G verbauen oder nicht. Ob von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht wird oder nicht werden wir vermutlich erst mit der Vorstellung neuer Geräte erfahren.
Im Großteil Europas ist der LTE Ausbau aber ohnehin noch dermaßen in den Kinderschuhen, dass ich bezweifle wieviel es im Verlauf von 2012 bringt - aber warten wir mal ab was sich bis zum Herbst diesbezüglich noch tut. Zumindest in Österreich sind die interessanten Frequenzbänder aus der digitalen Dividende noch nicht vergeben und die aus dem 2,7 Ghz-Band sind nur für die städtische Versorgung geeignet.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 21:52
- #112
In den USA ist das aber anders, da wird jetzt eher in LTE investiert als in UMTS.
-
Fühle mich heimisch
- 25.05.2011, 22:05
- #113
Hat denn einer schon was von der Erfüllung dieser Wünsche gehört?
- Google Kalender mit mehreren Kalendern anzeigen
- Antworten mit gleicher Adresse über die die Mail empfangen wurde
- Mehrere Termine im Live Tile
-
- 25.05.2011, 22:27
- #114
Steht in der Liste auf Seite 1.
VIP Event (24.05.2011) mit Mango Preview - Live Stream?
Steht in der Liste auf Seite 1....sogar mit einem video zur navigation von bing!
VIP Event (24.05.2011) mit Mango Preview - Live Stream?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.05.2011, 22:55
- #115
Einige interessante Gedanken von ZDNet:
http://www.zdnet.de/41553417/
-
- 26.05.2011, 06:53
- #116
Einmal mehr ein negativer Bericht. WP7 ist doch so genial...
-
- 26.05.2011, 08:23
- #117
Naja, der Bericht von zdnet haut mich jetzt keinesfalls vom Hocker.
Der Ersteller hängt sich hier an einigen Punkten immer wieder auf und meckert im Prinzip "nur" über 3 Punkte.
1. Die fehlende Möglichkeit Apps schnell zu portieren
Halte ich persönlich auch nicht für notwendig. Bei einer "schnell"-Portierung mittels eines Programmes müssen viele Dinge sowieso angepasst werden und Fehler müssen ebenfalls ausgebessert werden.
Ich sage nicht, dass eine komplette Neuerstellung schneller geht wie eine Portierung, aber eine Neuerstellung ist auf jedenfall effizienter.
2. Keine neuen Geräte von Samsung und LG.
Da beide noch mit an Board sind, werden beide auch zu 100% spätestens zu Mango neue Geräte auf den Markt schmeissen.
Nur weil im Internet keine "Schnappschüsse" von kommenden Geräten von ihnen auftauchen zieht der Berichtersteller daraus, dass es keine neuen Geräte geben wird.
Ich verweise hierbei auf Nokia: Das Mango-Update wird schon fleißig auf ihren neuen WP7-Phones in den Laboren getestet und bisher ist auch noch kein Schnappschuss eines deren kommenden Geräte aufgetaucht.
3. Das keine 3rd-Services ins System eingebunden werden können.
Ich sehe das eher als positiven Aspekt. Das bedeutet eine Fehlerquelle weniger für das System.
Zudem gibt's für jeden Service bis dahin ziemlich sicher eine App (oder kurze Zeit später).
Wenn man alle Services/Apps in das System einbinden könnte, wäre das System vollkommen überladen.
Ich stelle mir gerade folgendes Szenario vor:
Foto machen -> Versenden -> 100 Services/IMs/Socials/Mail-addressen in einer Liste und man muss erstmal den richtigen Dienst finden.
oder man bindet von jeder Plattform (Social/IM/Mail) jeden Kontakt ins System ein. Bei manchen Leuten (die Umgang mit sehr vielen Menschen via einer Plattform haben), würde der "Kontakte-Sync" hier nur noch mit W-LAN funktionieren, weil die Datenmenge so immens wäre.
MS macht das meiner Meinung schon alles ziemlich richtig. Wenn man jeglichen Zugriff aufs System erlauben würde, dann wäre es wie Android zwar ein schönes offenes OS, aber zeitgleich eben auch sehr viel anfälliger (schädliche Apps, Systemfehler, etc).
Und ich habe ungern Lust einen "Smartphone"-Virenschutz auf meinem Phone zu nutzen.
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2011, 10:55
- #118
Wie sieht es den mit einer getrennten Lautstärkeneinstellung aus? Also Klingelton für Sprache\ SMS \ MMS laut und Video Musik leiser ohne jedesmal daran denken zu müssen die Klingeltonlautstärke wieder aufzudrehen nach dem Musik hören z. B.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 26.05.2011, 11:05
- #119
Hi,
sagt mal, hab ich es überlesen oder wird Bluetooth auch mit Mango nicht "nachgebessert" werden? Ok, meine Freisprecheinrichtung geht, und ich vermisse es nicht allzusehr, weil ich Fotos meist per Mail verschicke, aber letztens wollte ich mal meiner Ma ein Foto schicken und bin dann gescheitert*g
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
- 26.05.2011, 11:49
- #120
Ähnliche Themen
-
Google kündigt "coole, neue mobile Features" an
Von romerjon im Forum Android AllgemeinAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.08.2010, 09:12 -
Magic + Sense: neue Features
Von Danis im Forum HTC MagicAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.03.2010, 10:32 -
WM6.5 - Handbuch neue Features
Von tresuno im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.11.2009, 10:10 -
Neue TouchFLO 3D Features
Von Unregistriert im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.02.2009, 13:05
Pixel 10 Serie mit Problemen:...