Ergebnis 161 bis 180 von 283
-
root Gast
-
Bin neu hier
- 05.04.2011, 22:52
- #162
Ich möchte ja nicht nerven, aber jetzt fängt das tool zwar an dateien runterzuladen, stopt aber nach 2% und schließt die console...
jemand hier im forum hat das problem schonmal beschrieben, aber ich habe keine antwort gefunden.
würde mich über hilfe freuen, versuche jetzt schon seit mehreren stunden das telefon so zu updaten, aber bisher erfolglos
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2011, 22:57
- #163
Also ich hatte das Update via Ungarn rauf gemacht, nun hab ich es widerherstellen lassen und jetzt hat er dann direkt selber ein Update gefunden..
nun bin ich am installieren..
-
- 05.04.2011, 23:13
- #164
Ich weiß nicht wieviel dran ist, aber hiermal eine (kleine) Warnung was diese methode angeht
http://wmpoweruser.com/microsoft-war...icial-updates/
Wer über das chevron wp7 update tool updatet (mich eingeschlossen), wird laut aussage von MS in zukunft keine updates erhalten können. Einziger ausweg ist, ein altes rom aufzuspielen. Hmmm... das ist nicht schön ^^
edit:
dies würde aber der aussage einiger user mit einem o2 gerät widersprechen, die im anschluss an das update über dieses tool ein weiteres update erhalten haben. Wobei ich nicht weiß, ob es sich dabei um ein htc oder ein wp7 update handelt.
Außerdem denke ich, dass in zukunft bestimmt weiterhin solche tools zur verfügung stehen werden, um die updates nebenher zu laden oderwas denkt ihr?
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2011, 23:25
- #165
Meiner Meinung nach wird es immer Tools geben, die uns solche Aktionen erlauben.
Genauso wie es nie einen unumgänglichen Kopierschutz, ein unumgängliches Sicherheitssystem, und alles andere geben wird.
Irgendwer ist immer schlauer, und schafft es, etwas zu knacken.
Und selbst wenn man jetzt keine Updates mehr bekommen sollte, zurückflashen kann man immer.
Aber zwei Punkte sprechen meiner Meinung nach auch völlig dagegen:
1. Wie du bereits erwähnt hast, bekommen Leute mit o2 Gerät ein Update. Bei mir wird's gerade aufgespielt.
2. Wenn Microsoft jetzt allen Usern, die sich dieses kleine Tool jetzt zu nütze gemacht haben, von zukünftigen Updates aussperren, gräbt Microsoft bloß weiter das eigene WP7 Grab. Außerdem hat man ja nichts illegales getan. Nur die Uhr ein wenig vorgedreht, bis o2 und Co. in die Pötte kommen.
Also was solls. Im aller schlimmsten Notfall flashst du es halt zurück, und gut ist.
-Ocean
-
- 05.04.2011, 23:31
- #166
-
Mich gibt's schon länger
- 05.04.2011, 23:34
- #167
Vor allem steht auch im Text, dass keine neuen Updates aufgespielt werden können, weil es aus technischer Sicht Probleme geben könnte. Das heißt, nicht mal Microsoft sperrt einen, sondern das Handy macht Probleme. Aber wie man sieht, stimmt das jetzt schon nicht. o2 Kunden bekommen ja schon ein Update von HTC. Also was solls.
Alles halb so wild mit der Nachricht ^^
-Ocean
-
Gehöre zum Inventar
- 05.04.2011, 23:45
- #168
Hintergrund des ganzen dürfte eben sein, dass der Chevron-Updater eben nicht das ganze Nodo einspielt sondern zumindest teilweise Sprachpakete weglässt. Nachdem die Updates inkrementell passieren (also nicht immer das ganze System neu kommt sondern nur Änderungen) - kann es also tatsächlich gut sein, dass Mango dann Probleme mit der Installation hat, wenn es diese auf den aktuellen Stand bringen will.
Das HTC-Update wäre davon nicht betroffen, da es ja das Radio und den Bootloader betrifft, nicht jedoch das Betriebssystem an sich.
-
- 06.04.2011, 05:23
- #169
Das Htc update wäre davon nicht betroffen? Dann wäre ich Mo meinem Mozart fein raus?
-
- 06.04.2011, 05:32
- #170
Na toll
ich habe es vor 24h mit dem ChevronTool gemacht...und jetzt ists bei O2 raus...ander sprachen würden mich schon interessieren...
kann man irgendwie das ofizielle update draufspielen?
mfg
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 06:49
- #171
Mit HTC-Update meine ich, das Update, das aktuell viele HTC-User nach dem einspielen von NoDo angeboten bekommen, dass Bootloader und Radio-Firmware auf den aktuellen Stand bringt (die Komponenten sind von den Spracheinstellungen abhängig).
Ansonsten würde ich momentan abwarten empfehlen - im schlimmsten Fall kann man immer noch wenn das Problem auftaucht ein Original-ROM flashen und ist damit das Problem wieder los (evtl. mit Ausnahme des Problems dann nochmal warten zu müssen bis NoDo kommt. Sollte in ein paar Wochen aber auch kein Problem mehr sein. Da dürften es dann einfach alle beim anstöpseln kriegen).
Theoretisch kannst du wenn du zumindest das NoDo-Pre über Zune installiert hast auf diesen Wiederherstellungspunkt zurückkehren mittels Zune (verlierst dabei die Anwendungsdaten die sich seither geändert haben (Spielstände, etc.), bist dann wieder auf dem Stand 7004 und solltest dann das Nodo-Pre und Nodo erneut installieren können - dann hast du das offizielle.
Ansonsten bleibt eben wie gesagt ROM flashen. Würde aber derweil noch abwarten ob in den nächsten Tagen nicht doch noch eine andere Möglichkeit auftaucht die fehlenden Sprachpakete nachzurüsten - wenn der Leidensdruck nicht allzu groß ist.
-
- 06.04.2011, 09:08
- #172
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 10:11
- #173
-
- 06.04.2011, 10:30
- #174
Auf English kann ich problemlos umstellen könnte mal wer mit einem orginal nodo Mozart sagen wieviele sprachen er einstellen kann? Ich kann zwischen deutsch und english wählen. Sollte da mehr sein?
-
- 06.04.2011, 10:46
- #175
Also ich habe zusätzlich unter "Anzeigesprache" noch "Espanol" zur Auswahl. Bei "regionales Format", "Gebietsschema des Systems" sowie bei "Browser- und Suchsprache" habe ich einen Haufen Sprachen zur Auswahl.
-
- 06.04.2011, 11:03
- #176
Spanish fehlt, bei den anderen hab ich auch ganz viele sprachen.
-
- 06.04.2011, 11:06
- #177
Habe Samsung Omnia 7 und kann zwischen Deutsch,Englisch(United Kingdom), Englisch (United States), Espanol, Francais und Italiano auswählen. Alle Sprachen funktionieren.
-
- 06.04.2011, 11:15
- #178
@Clawhammer
hast du aktuell "nur" das inoffizielle Update vom ChevronWP7-Updater drauf oder auch schon das in diesem Thema Herstellerupdate nach installiertem NoDo via Zune verfügbar besprochene Herstellerupdate?
-
Gehöre zum Inventar
- 06.04.2011, 11:24
- #179
Also ich habe beide Updates drauf, wobei das HTC nichts mit WP7 zu tun hat.
Ich kann auch mehrere Sprachen auswählen, allerdings funktioniert z.B. E- Mail schreiben in einer anderen Sprache nicht mehr, sobald ich auf Antworten gehe steigt es aus und springt auf den Startscreen.
Wo gibt es denn ein original Rom für das HD7 von O2 und wie flashe ich das (ist da auch ein Tool dabei?)
-
- 06.04.2011, 11:25
- #180
Ich hab das HTC Mozart mit Telekom Branding und Telekom Vertrag, habe mit dem Chevron Tool das PreNodo und Nodo Update installiert sonst nichts.
Betriebsssytemversion 7.0.7390.0
Firmware: 2250.09.12803.111
Ähnliche Themen
-
[Tool] Dell Streak - MultiTool v0.2 - MultiRecoveryFlasher v0.8 [Update:7th JUL]
Von UKSheep im Forum Dell StreakAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2011, 07:05 -
großes chevron problem!
Von Thomas Stagl im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 17Letzter Beitrag: 21.02.2011, 20:49 -
HTC Desire HD - Kernel Update Tool by jkoljo
Von VwKeule im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.12.2010, 10:29 -
update Tool erkennt Handy nicht
Von dw_tom im Forum LG GM750 LaylaAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.07.2010, 07:13 -
Error [300] : Invalid update tool
Von Moritz im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.05.2009, 20:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...