Ergebnis 241 bis 260 von 283
-
- 21.04.2011, 10:27
- #241
MS ist aber selbst schuld daran. Hat es nich mal geheißen dass ALLE die Updates ohne Verzögerung durch die Netzbetreiber bekommen? Das NoDo ist doch fertig....die Netzbetreber dürfen am OS nichts verändern...also wo ist das Problem?
Dass sie die Server nich überlasten wollen ist auch Bullshit...so viele Phones haben die gar nicht verkauft...und es werden auch nicht weltweit alle zum selben Zeitpunkt updaten...also?
Mein Bruder hat ein HD7 vom österreichischen Betreiber 3...bis dato kein Update! Diese Updatepolitik ist einfach ka*xx. Den Sinn der unsichtbaren Brandings erkenne ich auch nicht...is ja nichtmal ein Betreiberlogo zu sehen...mal von der ev. vorhandenen SIM Sperre abgesehen.
Was das debranden angeht schien mir das eher kompliziert zu sein...geht doch nur mit dieser GoldCard-Methode? Muss aber zugeben dass ich das Thema nur oberflächlich überflogen habe.
Was interessant wäre ist ob man die Daten danach wiederherstellen kann? Denn nach NoDo kam ein HTC Update...Backup wurde erstellt. Wenn man das nachdem debranden wieder raufbekommt ist es doch perfekt...bzw. Nach dem flashen auf die originale ROM vom Betreiber.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 21.04.2011, 10:29
- #242
MS sollte sich darum kümmern, weil es bis jetzt nicht fürchterlich viele WP7 Kunden gibt und sie diese Entwicklung (Chevron) mit zu verschulden haben.
-
- 21.04.2011, 10:32
- #243
-
- 21.04.2011, 10:33
- #244
Dieser Schwachsinn hat MS zu Aussagen wie "Wir werden eine Lösung für das Chevron Problem anbeiten" gebracht.
-
- 21.04.2011, 10:45
- #245
ich halte das ganze für blödsinn, da ja teile von zune für das update verwendet werden und auch das orginale update von m$ heruntergeladen wird.
und wenn auch nicht, einfach das alte rom flashen und schon hat man wieder die 7004! (beim omnia 7)
die sind selber schuld, wenn m$ es nicht schafft, bis ende april, dass "märz" update für jeden zu bringen.
-
- 21.04.2011, 10:55
- #246
Da kann aber MS sehr wenig dafür, wenn die Netzbetreiber solange rumbasteln. MS selbst hat das Update im März rausgebracht, wie dir jeder, der ein ungebrandetes Gerät hat, bestätigen wird!
Das wurde von den Medien so hingestellt. MS hat gesagt, dass sie den Fall untersuchen und ggf. ein Tool entwickeln werden.
Ich finde es aber richtig, wenn MS kein Tool dafür anbietet, denn sonst heißt es in Zukunft immer "Aber damals habt ihr auch ein Tool dafür entwickelt..."
Das Chevron-Update-Tool war kein offizielles Tool von MS und MS hat deswegen auch absolut keine Pflicht dieses Problem zu lösen.
Ihr solltet euch alle erstmal selbst an die Nase fassen anstatt MS irgendwelche Pflichten aufzuerlegen.
Ich find es extrem schade, dass viel zu viele MS für diesen "Fehler" verantwortlich machen anstatt Chris Walsh.
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2011, 10:56
- #247
Na mit der Update-Politik. Alles auf die Provider schieben...jaja. Deswegen haben alle ungebrandet Omnias ja auch NoDo. Es nervt einfach total und wenn die Phones nun nicht unterstützt werden mir doch Schnuppe. Bei Nokia hat man immerhin, wenn man ein ungebrandetes hatte am ersten Tag das Update bekommen. Aber bei MS ist das noch schlimmer als bei Symbian und bei Symbian war es schon schlimm.
Für die Newbies tut es mir leid...mir ist es egal. Ich seh nur einen Vorteil NoDo nicht drauf zu machen und das ist der Unlock und damit die Navisoftware. Aber hoffentlich gibts bald den NoDo-Unlock....
-
- 21.04.2011, 11:08
- #248
-
- 21.04.2011, 11:40
- #249
Sorry, auch wenn sich einige sicher stark betroffen fühlen mögen, aber auf mich wirkt dieser thread (neben anderen) eher wie einer mit "hohem Unterhaltungswert".
Meine Position zur Verantwortlichkeit Microsofts in Bezug auf das "Update-Tool" entspricht der von "kranked".
JEDER inoffizielle Eingriff in das System geschieht auf eigene Gefahr unter dem Vorbehalt des Garantieverlustes und ausschließlich im (blinden) Vertrauen auf das eigene Wissen und Können bzw. das des Programmierers resp. Verfassers einer "Anleitung".
egal ob "Jailbraken", "in den Entwicklerstatus setzen", "eigene Klingeltöne mit Chevron", "NoDo-Updates erzwingen" oder "vorgezogenes NoDo mit Update-Tool"
Ich verstehe den "Reiz des Neuen" und den Unmut über zurückgehaltene Updates, sei es von seiten der Provider oder der Hersteller.
Ich selbst habe (vorschnell) das Update-Tool genutzt und jetzt die Konsequenz zu spüren bekommen: ein für mich interessantes Tool ("Verst. WLAN" von HTC) ließ sich installieren, aber nicht starten, da über das Update-Tool nicht alle Treiberdateien für das WLAN aktualisiert worden sind.
FAZIT: ich habe mein Gerät zurückgesetzt und werde beim nächsten Mal auf das offizielle Update warten. (...und "Verst. WLAN" funktioniert jetzt auch)
Dies alles habe ich im Bewußtsein meiner eigenen Verantwortlichkeit, und nicht der von MS, getan.
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2011, 12:10
- #250
Ich glaube du verstehst das Problem nicht. Es geht doch nicht darum dass MS Chevron unterstützen soll, sondern darum dass es überhaupt soweit kommt... Und damit verärgert MS manche Nutzer, man fühlt sich ver*****. Tut mir leid, aber so wird es schwer ein großes Ökosystem aufzubauen wenn es nur noch wenige kaufen. Ich kann nur für mich sprechen, WP7 ist nicht schlecht, aber nach 2 Wochen überlege ich wieder zu wechseln - genau wegen solch aktionen . Und da bin ich sicher nicht der einzigste und damit schneidet MS schlussendlich ins eigene Fleisch. Ist doch egal wer recht hat, MS ist ein Konzern und lebt von seinen Käufern, da sollte man vielleicht über den schatten springen und kulant sein...
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2011, 12:32
- #251
Oh je. Bim mal gespannt ob eventuel dann doch noch neue Tools kommen um weiter zu updaten...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 21.04.2011, 12:54
- #252
Hier liegt's aber widerrum nicht an MS, sondern an Samsung, welche auch für den "Back-Up"-Fehler vom Pre-NoDo verantwortlich waren.
Auf allen Geräten (HTC, ASUS sowie LG) ging das Back-Up einwandfrei, nur auf den Samsung-Geräten nicht. Warum? Frag Samsung!
Ich glaube du verstehst es nicht.
MS stellt die Updates, die Hersteller binden ihre Treiber ein und die Netzbetreiber ihre Settings. Das dann manche Hersteller/Netzbetreiber die Deadline nicht einhalten ist nicht die Schuld von MS!
Du solltest dich erstmal richtig informieren, nicht alles glauben, was du auf diversen WP7-Blogs liest und dann anfangen zu schreien, was nicht passt.
Zudem: WP7 ist ein neues OS, da muss man mit anfänglichen Schwierigkeiten rechnen. Aber das ist scheinbar nicht mal einigen "technisch erfahrenen" Nutzer hier klar.
Und wie du vllt. aus dem Kommentar von jrahe entnehmen kannst, installiert das Chevron-Tool die Hersteller Treiber nicht mit, weshalb es auch dieses ominöse HTC Update gab.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.04.2011, 13:05
- #253
Ich würde jedem raten zurückzuflashen als auf nen Fix zu setzen, der wieder was übersieht.
Es geht hier übrigens nicht um Kulanz - ist ja nicht so als würde Microsoft die Geräte ausfiltern damit sie keine Updates kriegen sondern durch das Tool sind sie jetzt in einem Zustand wo es mit zukünftigen Updates technische Probleme geben wird.
Und jetzt zu verlangen, Microsoft soll nen Fehler beheben, den sie nicht verursacht haben weil einige ungeduldig waren ist Schwachsinn - jeder ist für seine Taten selbst verantwortlich. Microsoft hat auch sehr kurzfristig dann eine Warnung dazu rausgehauen, dass dieser Weg zu Poblemen führen wird.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 21.04.2011, 14:41
- #254
Verlange doch nicht von MS das zu "korrigieren", aber wenn es heisst ALLE bekommen das Update...warum wird dann Unterschieden zw. branded/unbranded usw.?
Klar...die Hersteller fügen ihre Trieber hinzu...warum bekommt aber z.B. ein unbranded HD7 das Update und eins von O2 nicht? Esi ist doch das gleiche Gerät! Und die Netzbetreiber tun was am OS? Wenn ich im selbigen Netz ein unbranded HD7 verwende dann geht es doch auch problemlos. Ausserdem sollen sie das mit einem zusätzlichen Update nachreichen....es kam ja nach Verwendung von Chevron ein HTC-Update
MS sollte da mal allen beteiligten einen Strich unter die Rechnung setzen....wenn es eine Deadline gibt dann hat die JEDER einzuhalten und Punkt.
Wenn ich am OS herumpfusche dann erwarte ich von MS absolut gar nix. Aber ich erwarte dass ALLE ein Update bekommen wenn es fertig ist...und nicht Wochen/Monate später. Genau diesen "Vorteil" zu Android macht MS selber durch seine Unfähigkeit zu nichte.
Warum gibt es keine ofizielle Stellungnahme von MS....wenn es am Hersteller XY liegt sollen die das Publik machen...mal sehen wie lange solche negativen Schlagzeilen ein Hersteller aushält eher er diese Politik ändert.
So ist für die meisten MS schlud daran...und MS sagt nicht viel dazu
Und nochmal die Frage:
Während des besagten Updates von HTC wurde ein Backup erstellt! Soo wenn ich nun debrande bzw. nur wieder auf die originale Betreiber-ROM flashe kann ich das Backup wieder draufspielen? Weiss das einer?
-
- 21.04.2011, 15:18
- #255
also ich habe mir WPSupportTool geladen und durch geführt, es erkennt das es ein update für mein Handy gibt und will es runter laden was es aber nicht tut komischerweise. was kann ich dagegen machen ? er fängt ja an bei 3% hört er auf und das Handy reebootet. hab ich jetzt schon 3 mal gemacht
-
- 21.04.2011, 15:24
- #256
Frag mich nicht was die Netzanbieter da noch selbst anpassen, auf jedenfall tun sie etwas dran.
Dieses kam aber nur, weil das Chevron-Tool nur die NoDo-Dateien installiert hat und dieses HTC-Treiber-Update, welches original "gleichzeitig mit NoDo" installiert wird, nicht.
Schau dir am besten die Keynote von der MIX2011 an. Da gibt Joe Belfiore offiziell eine Stellungnahme zu dem Update/Netzbetreiber-Problem ab zu Beginn der Keynote.
Nein. Leider nicht möglich.
-
- 21.04.2011, 15:45
- #257
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2011, 17:15
- #258
Das ist doch Fanboy-Geschwätz von dir... Ja Nun sind die Provider zuerst Schuld dann noch Samsung und all die anderen Hersteller. Und am meisten sind doch die Schuld die schlecht über WP7 reden... Was war die Stellungnahme..? Das beim nächsten Update genau so ein Desaster passieren wird - das war die Stellungnahme - alles auf andere projiziert.
Du kannst gerne wieder jeden Satz von mir oder von jemand anderen zitieren und dann alles zerpflücken. Dadurch wirst es auch nicht verstehen...
-
- 22.04.2011, 08:27
- #259
Wenn du meinst...
Ich hab NoDo seit dem ersten Tag und zwar offiziell! Heißt: Ich habe also alles richtig gemacht mit dem Kauf eines ungebrandeten Mozarts.
Aber ich bin mir sicher, du hast alles hervorragend verstanden, hast die Update-Politik von MS durchschaut, etc.
Da bleibt mir dann nur noch eins zu sagen:
Ich hoffe, dass MS kein Rettungs-tool hierfür bringen wird und wer's jetzt immer noch nicht gecheckt haben sollte "selber schuld"!
Das Chevron-Update-Tool war auf eigene Gefahr und nun habt ihr eben Pech gehabt.
-
- 22.04.2011, 09:28
- #260
Jedem das seine... Aber wieso so gehässig?? Ich meine jeder trägt hierbei ein bisschen Schuld - gleichgültig ob unmittelbar oder mittelbar.
Wenn ein nutzer sich diskriminiert fühlt, weil er zufällig den falschen provider gewählt hat (im schlimmsten fall tmobile) und sich dieser nutzer täglich über das fehlende copy&paste ärgert, weil mans einfach braucht, dann ist solch ein verhalten nur rational. Rational heißt nicht immer = klug, aber der jeweilige nutzen wurde durch das update tool erhöht und das lange zeit vor dem tag, an dem derjenige (ich ebenso) nodo offiziell erhalten sollte.
Sollte ms nun jegliche kooperation verweigern, wird sich dies negativ auf ihre reputation auswirken. Auch wenn sie eigentlich nicht unmittelbar die schuld tragen. Reputation baut man sicherlich nicht aus, indem man sein gegenüber einfach fallen lässt.
Die entscheidung liegt bei ms...
Sony macht es vor, wie man es sich mit seinen bestehenden und den potentiellen zukünftigen kunden verscherzen kann.
Ähnliche Themen
-
[Tool] Dell Streak - MultiTool v0.2 - MultiRecoveryFlasher v0.8 [Update:7th JUL]
Von UKSheep im Forum Dell StreakAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.08.2011, 07:05 -
großes chevron problem!
Von Thomas Stagl im Forum HTC HD2 Windows Phone 7Antworten: 17Letzter Beitrag: 21.02.2011, 20:49 -
HTC Desire HD - Kernel Update Tool by jkoljo
Von VwKeule im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.12.2010, 10:29 -
update Tool erkennt Handy nicht
Von dw_tom im Forum LG GM750 LaylaAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.07.2010, 07:13 -
Error [300] : Invalid update tool
Von Moritz im Forum Touch Diamond 2 ROM UpgradeAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.05.2009, 20:13
Pixel 10 Serie mit Problemen:...