Ergebnis 61 bis 80 von 137
-
- 20.03.2011, 15:02
- #61
Klar ist mir das schon, ich hatte nur zuerst Kleinigkeiten oben stehen und das dann abgeändert, deswegen stand es falsch da
schon geändert.
Bing ist sicher nicht schlecht, wenn mMn nicht ganz so gut wie Google. Aber ich will halt eine Lösung ohne ins Internet zu gehen, wenn ich im Ausland bin.
Aufwändig ist so ein Navi sicher, aber da es von Navigon schon eins gibt, sollte es für jeden verwendbar sein.
-
entwickelt Apps
- 20.03.2011, 15:07
- #62
Habe mich zwar noch nicht wirklicht geachtet aber hat bisher noch nie wirklich Sprünge gemacht. Also denke ich mal dass es sich in Grenzen hält.
Das mit Navigon stimmt schon. Aber da T-Mobile bereits ein Vertrag mit den Hersteller hat... Da wird es einen Teil drin haben dass es T-Mobile Exclusive ist.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2011, 17:40
- #63
So, nun kenne ich mehr oder weniger alle Konkurrenten von WP7 und muss sagen, dass es wirklich die Kleinigkeiten sind und Dinge, die eigentlich völlig banal erscheinen. Zumindest geht es mir so und so sinnlos teuer auch der Seitensprung zu MS war, bin ich echt froh, den Schritt zu Android gegangen zu sein.
Ich möchte meine Erfahrung aber ausschließlich auf mein Nutzungsprofil beziehen und bin mir sicher, dass viele und zurecht begeistert und zufrieden mit WP7 sind.
Ich mag hier das Krakensystem auch nicht in den Himmel loben, zumal ich erst zwei Tage intensive Nutzung hinter mir habe.
Aber ich wußte zum Beispiel gar nicht, wie sehr mir der Unsinn mit den eigenen Tönen gefehlt hat. Sorry, vor ein paar Tagen habe ich ja noch völlig anders argumentiert. Es ist einfach für mich ein schönes Gefühl, den Plastikbomber Nexus S personalisieren zu können, so wie ich es will. Und dies ohne irgendwelche Flash-oder Jailbreakgeschichten. Einfach nur so...
Unterschiedlicher könnten die Welten nicht sein. Auf der einen Seite ein klasse verarbeitetes und hochwertig wirkendes Omnia 7 mit wunderschöner Oberfläche, aber wenig Inhalt und auf der anderen Seite die schöne freie und offene Plastikwelt. Warum baut keiner ein Omnia 7 mit Android...?
Ich fürchte, dass ich einfach zu begeistern bin, denn noch eine Entdeckung hat mich heute gefreut, wie ein kleines Kind. Profile!!!
Oh was habe ich die seit Jahren vermißt, als ich von Symbian zu iOS und später zu WP7 wechselte. Braucht kein Mensch, aber trotzdem.
Also ich muss ehrlich sagen, dass ich mit dieser neuen Erfahrung Android das System WP7 noch viel viel weiter von der Konkurrenz abgesetzt sehe, als noch vor ein paar Tagen.
Mango muss letztendlich einfach schneller kommen. Wie will man denn sonst den Abstand aufholen, wenn man am Ende des Jahres soweit ist, wie die Mitbewerber schon letztes Jahr waren? Am besten noch im Frühjahr. Die beruhigende Wirkung von Nodo wird nicht lange anhalten...
-
blau34 Gast
Ganz einfach ,
ein Omnia 7 funktionieret nur wenn Geld verdient wird.
Mit Android wird kein Geld verdient, denn es basiert primär auf Ideenklau. Alle Android Anbieter werden bald gebühren zahlen müsen.
Auch viele App anbieter verdienen kein Geld damit. Es ist also ein offenes System , welches zeigt was gehen kann. Aber es ist wie bei Linux- Keiner will es in dieser Form. Und nur weil Dein Google Kram geht--- ist ja auch klar, will das so kein normaler Mensch.
Ich habe Google bei uns in der Firma komplett gesperrt. Am Anfang großes Meckern. Nach zwei Wochen keine Diskussion mehr.
Obwohl die Leute jetzt nach ein paar Wochen Google wieder nutzen könnten. Es nutzt keiner mehr.
Mein Fazit. Die Datenkarke Google wird überbewertet. Liebe Mitmenschen. Fangt an wieder selber zu denken.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2011, 18:12
- #65
Dann solltest Du konsequenterweise Dein Omnia wegwerfen und das alte Wählscheibenphone rausholen...
Ähm, mein Google-Kram? Bitte bleib sachlich. Der Thread war doch bisher recht friedlich.
Es scheint mir vielmehr so, als dass MS nun mit großen Schritten bezüglich der Cloud der so bösen Kraken hinterherstiefelt. Also vom Regen in die Traufe. Es ist wahrscheinlich die Zukunft und MS wird sich dem ganzen Kram annähern. Was machst Du dann in Deiner Firma?
Wer den ganzen Quatsch nutzt sollte schon wissen, worauf er sich einläßt. Wir sind alle erwachsen.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.03.2011, 18:18
- #66
Also ich stehe zwar hinter WP7 und bin auch vom Galaxy S glücklich zurück aufs Omnia 7 gekommen aber die Aussage stimmt so nicht ganz.
1.) Mit Android-Geräten wird momentan um einiges mehr an Geld verdient als mit Windows Phone 7 - weil einerseits viel mehr davon verkauft werden und andererseits die Flagship-Devices aktuell weit mehr Geld kosten als jedes Windows Phone.
2.) Google hat wie es aussieht einiges an Urheberrechten verletzt (Java und jetzt scheinbar auch in der Bionic-C-Library). Weiters sind Patentauseinandersetzungen wegen Android am Laufen mit Nokia, Microsoft und Apple - das bedeutet aber nicht es würde ausschließlich auf Ideenklau beruhen.
3.) Dass Android in seiner jetzigen Form keiner haben würde wollen ist so sicher nicht korrekt - dafür gibt es allein schon zu viele Fans des Systems.
Wenn Cohni mit dem Nexus S zufrieden ist und es ihm Dinge bringt, die er bei WP7 vermisst hat, dann sollten wir uns eher freuen, dass er das für ihn passende gefunden hat. Von den Google Dingen wird da auch gar nicht gesprochen - sondern von Funktionen, die es schon ewig auf regulären Mobiltelefonen gab.
Vom Design und den Materialien her gibt es die hochwertigeren Geräte aktuell bei Android von HTC.
Damit aber genug der Google/Android-Diskussion - hier sollte es eigentlich um das Verhalten von Microsoft bei der Entwicklung von WP7 gehen - und um die Richtung/Geschwindigkeit derselben.
-
blau34 Gast
Nun Du solltes sachlich bleiben.
Mein Omnia macht das was ich will.
MS hat inzwischen eine viel größere Cloud als Google. Vielleicht solltes du mal am Ball der Zeit bleiben.
Was ich in meiner Firma mache ist doch zweitrangig. Aber nur zur Info. Wir sind im Medienbereich tätig.
Und ich bin seit ca. 25 Jahren im Business. Dein Google Mist ist überbewertet. Die Meinung und auch die Fakten wirst Du nicht entwerten können. Es sei Dir ja gegönnt ein Plastik Google zu nutzen. Betrachte es aber wie es ist. Android ist nur ein experiment wie Linux.
Geld wir nicht wirklich verdient.
-
blau34 Gast
Ich bleibe dabei das Google primär auf Ideenklau funktioniert.
Das Sie es relativ offen und frei verfügbar gemacht haben ist Ihr Vorteil. Natürlich lieben die Leute und Firmen es.
Fakt ist aber Sie haben nichts Neues und Eignes entwickelt. Neben Java verletzen Sie aber mit Sicherheit noch diverse Patente in vielen anderen Dingen. Warum zahlt HTC für Android an MS ? Von den vielen verletzungen im Bereich Copyright will ich jetzt garnicht reden.
Cohni macht ziehmlich klar das Google für Ihn das Maß der Dinge ist. Es sei Ihm gegönnt. Auch ein Android Gerät. Darum geht es aber nicht. Eine alternative auf Wp7 welche um vielfaches besser ist wird bewusst ignoriert nur weil nicht Google drauf steht.
Hallo liebe Entwickler-- Kunden nutzen die dinge die Funktionieren.
Nur mal so zur Info.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2011, 18:45
- #69
Okay, danke blau34, Du erleichterst mir den Ausstieg aus dieser Diskussion ungemein....
Was hat das Ganze mit Deiner Berufserfahrung zu tun? Ich bin Privatanwender und habe lediglich über meine private Erfahrungen geschrieben und entschuldige bitte, dass dabei ein anderer Favorit herausgekommen ist, als jener der in Deinem schönen Unternehmen genutzt wird.
Einen schönen Abend und vielleicht trinkst Du einen beruhigen Rotwein, wie ich jetzt.
Ach übrigens, den Winzer, bei welchen ich den Wein übers Internet bestellt habe, fand ich über Google. Bing kennt ihn nicht...
-
blau34 Gast
Ich kaufe nicht bei Pantschern die via Internet anbieten.
Ich kenne die Leute wo ich meinen Stoff beziehe.
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2011, 18:53
- #71
Ist klar...bei Google ist alles geklaut...Weinanbieter über Internet sind alles Panscher...die Kanzlerin ist eigentlich ein Mann und libyscher Abstammung...und wir beide sind höchst OT.
Wie wäre es dann mit einem schönen bodenständigen Bier?
-
blau34 Gast
aber nicht vom Internet was Google anbietet. Ich bitte Dich setzt Dich mal ernsthaft mit Google und deren Ziele auseinanderzusetzen.
-
Gesperrt
- 20.03.2011, 19:22
- #73
Gerade überlege ich, wer hier mehr nervt, der eine oder der andere oder überhaupt jemand ganz anderes. Bestimmt bekomme ich das noch raus heute.
Tschuldigung, das war natürlich sowas von OT jetzt ...
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2011, 19:24
- #74
Ja aber, wir sind doch schon lange ruhig...
-
blau34 Gast
Wir streiten hier nicht mehr.
Beide denken mal nach über die Argumente. Im stillen Kämerlein. Das kann auch ein Beitrag in einem Forum sein.
-
- 20.03.2011, 20:06
- #76
Was Windwos Phone 7 meiner Meinung nach am meisten fehlt, ist eine Tablet-Version.
Im Ernst, WP7 ist von der Bedienbarkeit her gesehen das beste System, dass ich in den letzten 5 Jahren hatte. (Symbian, Android, iOS). Würde so etwas auf einem Gerät wie dem iPad laufen, würde ich vollständig die Beherrschung verlieren und nur noch kaufen, kaufen, kaufen.Die Gelegenheit wäre ja gerade günstig, Android legt meiner Einschätzung nach einen veritablen Fehlstart auf den Tablets hin. Und zwar nicht, weil die Geräte zu teuer sind oder nicht verfügbar: Nein, weil schon wieder jedes Tablet eine Klickibunti-Herstelleroberfläche bekommt. Die User, die Geld für ein Android-Tablet ausgeben würden, sind wahrscheinlich versiert genug, um zu erkennen, was das heißen wird: Google bringt wieder alle halbe Jahre eine neue Version seines Systems mit noch mehr und noch besseren Features heraus und spätestens nach einem halben Jahr hat man ein Gerät, das nicht mehr aktuell ist, da der Hersteller sich entweder nicht um Updates kümmert, oder viel zu lange braucht. Was einem bei einem 200-300€ Handy vielleicht noch zähneknirschend egal ist, sieht bei einem 600-800€ Tablet ganz anders aus. Da erwartet man mehr, gerade wenn ein System sich am Anfang noch schnell entwickelt. Das ist der Umstand, der Android auf Tablets scheitern lassen wird. Und ich gehe sogar soweit zu sagen, dass das auch irgendwann mal dafür sorgen wird, dass Android auf den Handys stagnieren wird. Es sein denn, Google ändert daran etwas.
Die einzige Firma, die die Sache mit den Updates wirklich 100%ig richtig macht ist Apple. Ich habe neulich wieder für ein paar Tage ein iPhone 3G (nicht das 3GS) aus dem Jahr 2008 benutzt. Das wurde noch bis zu iOS 4.2.1 unterstützt, die Software darauf ist also noch fast frisch. Der Hardware merkt man ihr Alter natürlich schon etwas an, denn so richtig flutscht es nicht mehr und auch das Fehlen einiger Funktionen von iOS 4 ist ihr geschuldet. Wenn man das außer acht lässt, handelt es sich dabei von den Funktionen und der Software her noch immer um ein erstklassiges, aktuelles Gerät. Von meinem HTC Hero, dass immerhin genau ein Jahr jünger als das iPhone 3G ist, kann man das nicht mehr sagen. Dort ist man bei Android 2.1 im Sommer 2010 schon am Ende der Unterstützung angelangt.
Microsoft scheint sich das Thema ja auch zu Herzen genommen zu haben, denn Updates sind nicht den Herstellern überlassen worden, so wie es bei Android der Fall ist. Die Zeit wird zeigen, was das dann Wert ist, ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie lange die erste Generation der WP7-Geräte mit Updates versorgt wird.
Um den Bogen wieder zu schließen:
Leider wird es ein WP7-Tablet wohl nie geben, Microsoft sagt ja selber, dass sie daran kein Interesse haben. Für mich unverständlich, denn Bill Gates hat schon 2007 erkannt, das Tablets in den nächsten 5 Jahren eine große Rolle spielen werden. Scheinbar hat er nicht mehr so viel zu sagen bei Microsoft.
(Anmerkung zu diesem Beitrag: Das hier ist lediglich meine Meinung und Sicht der Dinge.)
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2011, 20:08
- #77
Ich habe noch nicht so oft Microsoft gelesen ...
-
blau34 Gast
Es wird Tablets mit MS unterstützung geben. Dann aber richtig und nicht nur zu 50 % wie bei den anderen.
Viel Spass beim Drucken via iPad. Oder beim anschauen der eigen Bilder auf einer Speicherkarte.
Oder beim schreiben von Notizen. Hehe
-
Fühle mich heimisch
- 20.03.2011, 20:38
- #79
Ich versteh nicht warum immer so auf MS rumgehackt wird und warum das auch von den meisten Medien nicht so richtig für Ernst genommen wird. Ich kann mich noch gut daran erinnern als das Nexus One rauskam und man es auch eher ins lächerliche gezogen hat... und BAM 1 1/2 Jahre später war Android ganz oben. Ich bin mir auch ziemlich sicher das WP7 Ende dieses Jahres oder Anfang nächstes Jahr mit Nokia wieder größer rauskommt... weil WP7 einfach ein riesen Potential hat und mit Mango (wenn dann vielleicht alle Gerüchte wahr werden) ist es mindestens ebenbürdig zu iOS, Android, Symbian,... Ich jedenfalls habe jetzt 1 Jahr Android genutzt mit allem was dazu gehört. Anfangs war das ja alles richtig cool und zu 90% dein persönlicher Style, aber ich finde es hat ziemlich schnell an Reiz verloren, hinzu kommen die Unmengen an billigem Schrott im Market (wobei hier die Qualität in letzter Zeit auch gewachsen ist) und diese Unmengen an billigen Devices (siehe Samsung) und der unterschiedlichen eher schlechten als rechten Updatepolitik. Hier denke ich sind geschlossene Systeme wie iOS und WP7 besser als Android. Und sie haben die eindeutig bessere Performance. Aber letztendlich soll doch jeder entscheiden was für Ihn / Sie richtig ist und glücklich werden. Zum Topic
ich glaub an MS, mir gefällt WP7 jetzt schon und es wird mir in einem Jahr noch besser gefallen.
-
Mich gibt's schon länger
- 20.03.2011, 20:47
- #80
Ein wenig OT:
Bill Gates ist seit 2007 nicht mehr bei MS
Gebt den Namen Bill Gates mal bei Wikipedia ein und schaut euch seine Biographie an
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Nach Update auf 2.2 - Kalender wacht nicht aus dem Ruhemodus auf
Von marbre68 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 01.02.2011, 22:00 -
Meine Meinung zum Trophy 7
Von hogofogo im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.10.2010, 13:03 -
Hero wacht nichtmehr aus Standby auf
Von moger im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.09.2010, 09:10 -
HD2 wacht nichtmehr aus Standby auf
Von andres im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.09.2010, 09:12 -
Ipaq h6340 wacht nicht aus Standy auf
Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2008, 20:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...