Neue (inoffizielle) Verkaufszahlen Windows Phone 7 Handys Neue (inoffizielle) Verkaufszahlen Windows Phone 7 Handys
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. Hi zusammen,

    da ich eben drüber gestolpert bin und das sicher einige interessiert poste ich es mal einfach, auch wenn die Meldung schon ne Woche alt ist.

    Laut neuen inoffiziellen Schätzungen sind bis Stand heute ca 3,4 Millionen WP7 Handy verkauft worden. Das hieße das seit den letzen offiziellen Verkaufszahlen vom 26.01. (2 Millionen) innerhalb von knapp 2 Monaten nochmal 1,4 Millionen Handys dazu gekommen sind.

    Das ist zwar weit entfernt von iPhone oder Android, ist aber um ehrlich zu sein doch mehr als ich und wohl auch die Leute von Thenextweb erwartet hatten. Die lagen damals übrigens auch mit ihrer 2 Millionen-Schätzung fast punktgenau richtig.

    http://thenextweb.com/microsoft/2011...s-in-february/

    http://news.preisgenau.de/microsoft-...amt-18988.html
    0
     

  2. PepperRiot Gast
    naja ist nur die Frage verkauft an wenn?

    Wenn verkauft an die Händler gemeint ist dann ist es nicht wirklich aussagekräftig...
    0
     

  3. Wundert mich nicht, die Provider fahren inzwischen eine Menge Werbung.

    Btw. finde ich es immer lustig, dass bei MS immer sofort davon ausgegangen wird, das die Händler gigantische Lager haben, die voll mit WP7 Handys sind und die wohl kein einziges an den Endkunden verkaufen ... mal im Ernst. Um die 3 Millionen weltweit klingt sehr realistisch.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    1
     

  4. 19.03.2011, 15:23
    #4
    Zitat Zitat von Aladan Beitrag anzeigen

    Btw. finde ich es immer lustig, dass bei MS immer sofort davon ausgegangen wird, das die Händler gigantische Lager haben, die voll mit WP7 Handys sind und die wohl kein einziges an den Endkunden verkaufen ...
    Wenn man mal die Preise für diese Geräte betrachtet könnte man aus einer ökonomischen Sichtweise tatsächlich zu diesem Schluss kommen. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, hiess es in der Schule doch immer .
    0
     

  5. 19.03.2011, 16:14
    #5
    Sagen wir mal so: wenn am Anfang 2 Mio Devices ausgeliefert waren und die Lager voll sind - dann werden wohl kaum neue an die Händler verkauft, wenn die sich nicht raus sehen die auch zu verkaufen.

    Was man aber auch nicht vergessen darf ist, dass ja auch in weiteren Märkten gelauncht wurde wo es vorher kein WP7 gab (Indien z.B.).
    0
     

  6. Die Hersteller haben die Lager aber teilweise anscheinend doch mehr als nur "voll" - die Preise sind ja heftigst nach unten gerasselt.

    Ein Omnia 7 oder auch ein HTD HD7 kosten keine 300 Euronen mehr. Knapp die Hälfte innert 3 Monaten, das ist heftig. Selbst HD2 ging nie dermassen tief hinunter, auch nicht bis vor kurzem. Boah.
    0
     

  7. 20.03.2011, 08:18
    #7
    Andererseitsfaellt mir bei Onlinehaendlern haeufig auf, dass dort alle 3 Tage "ist bestellt" oder so steht. Aber wer weiss, was die sich zurechtmauscheln...aber vielen Bekannten von mir ist das recht, da sie jetzt auch mit WP7 liebaeugeln.

    Sent from my 7 Mozart T8698 using Board Express
    0
     

  8. Onlinehändler unterhalten oft keine eigenen Lager, deren Bestand man vorfinanzieren muss.
    0
     

  9. 20.03.2011, 09:08
    #9
    Zitat Zitat von Aladan Beitrag anzeigen
    Wundert mich nicht, die Provider fahren inzwischen eine Menge Werbung.

    Btw. finde ich es immer lustig, dass bei MS immer sofort davon ausgegangen wird, das die Händler gigantische Lager haben, die voll mit WP7 Handys sind und die wohl kein einziges an den Endkunden verkaufen ... mal im Ernst. Um die 3 Millionen weltweit klingt sehr realistisch.

    ...dieses Argument kommt meistens von Foren-Experten/Trollen, denen es nicht in ihr Weltbild passt, dass MS mit WP7 nicht den von ihnen prognostizierten Flop gelandet hat....

    FTC
    0
     

  10. Neue (inoffizielle) Verkaufszahlen Windows Phone 7 Handys-phone-7-marktanteile.jpg

    http://www.heise.de/mobil/meldung/Sm...e-1203712.html

    Phone 7 ist natürlich toll, aber mit - 1,7% Marktanteil ist der Turnaround zumindest bislang noch gescheitert. Die am stärksten wachsende Plattform ist - wen wunderts' - eine offene.
    0
     

  11. Ich denke nicht das es in erster Linie daran liegt das Android eine offene Plattform ist. Das weiß die überwiegende Menge der Käufer nicht.
    Es ist ein Handy-OS für das es gaaaanz viele dieser neumodischen Apps gibt, bei dem die Telefone billig sind (im Vergleich zu iPhone und bis vor kurzem WP7) und was schön bunt und cool aussieht. "Und der Jochen, der immer so Ahnung von Handys ud Computer hat, sagt das Android wäre geil. Der hat mir da auch so ein tolles Spiel drauf gezeigt."
    Ich denke so wird eine sehr große Menge Smartphones verkauft. Und ich weiß auch das sehr viele User die Verwendung Eiger Klingeltöne als sehr wesentlich ansehen, leider.
    2
     

  12. 20.03.2011, 12:15
    #12
    Ende Januar lag Microsoft noch bei 6%...
    http://wpcentral.com/windows-phone-7...-share-so-what

    Also ein klarer Trend nach oben...

    Was sagen uns alle diese Umfragen? Nur Schätzungen mit geringer Aussagekraft m.E.
    0
     

  13. Mir ist völlig rätselhaft wer und warum die ganzen Blackberry Geräte verkauft werden. Ich mußte beruflich bereits einige einrichten und die sind eine Zumutung.
    0
     

  14. Android wächst einfach dermaßen schnell, da auf 3/4 aller Smartphones eine der vielen Versionen von Android läuft. War damals bei Symbian genauso..

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  15. Man darf bei den Prozentzahlen nicht vergessen, dass da WM6.5 und WP7 vermischt sind. Klar gescheitert ist der Versuch den gesamten Marktanteil zu halten - von WM6.5 gehen doch viele zu Android (geringerem Ausmaß iPhone). Bin hier gespannt wie es aussieht wenn nur noch WP7 erhältlich ist (und NoDo endlich draußen ist - also die Negativpresse bzgl. Updates endlich abreißen sollte).
    0
     

  16. blau34 Gast
    Ich bin mal gespannt wieviel Kohle die Android Phone Hersteller demnächst an Ms und Oracel abdrücken dürfen
    0
     

  17. Warum?
    0
     

  18. blau34 Gast
    Ganz einfach -- Patente.

    Google hat zuviel geklaut. Aber da Google kein -System anbietet müssen die Hersteller der Phones zahlen.
    HTC zahlt schon an MS.
    0
     

  19. SinAStyler Gast
    Zitat Zitat von Geconvin Beitrag anzeigen
    Ein HTD HD7 kosten keine 300 Euronen mehr.
    Ich habe für mein HTC HD7 529€ bei o2.de bezahlt, das war aber auch am Anfang wo es rauskam.

    16GB: http://www.amazon.de/gp/product/B0049NQE0O/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1
    08GB: http://www.amazon.de/gp/product/B0046RDWBC/ref=noref?ie=UTF8&s=ce-de&psc=1
    0
     

  20. SinAStyler Gast
    Zitat Zitat von blau34 Beitrag anzeigen
    Ganz einfach -- Patente.

    Google hat zuviel geklaut. Aber da Google kein -System anbietet müssen die Hersteller der Phones zahlen.
    HTC zahlt schon an MS.
    Ein Quelle deiner Ausage würde hier weiter Helfen.

    Ich glaube nicht das HTC an MS zahlen muss, ohne HTC würde es Windows Mobile & Windows Phone vllt. garnicht mehr geben.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nokia plant Windows Phone 7-Handys (Gerücht)
    Von PepperRiot im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 23.10.2011, 19:03
  2. Neue Screenshots von Windows Phone 7
    Von danielm im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 22:36

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 7 verkaufszahlen 2011

windows phone 7 verkaufszahlen

verkaufszahlen windows phone 7

Verkaufszahlen handys 2011

nokia verkaufszahlen 2011

neue windows phone 7 handys

neue windows phone 7 handys 2011verkaufszahlen android iphone 2011verkaufszahlen windows phonehandy verkäufe 2011verkaufszahlen handy 2011windows phone verkaufszahlensamsung omnia 7 verkaufszahlenandroid verkaufszahlen 2011windows 7 handys 2011verkaufszahlen samsung Omnia 7Windows Phone verkaufszahlen 2011wp7 handys 2011windows phone 7 handys 2011handy verkaufscharts 2011phone 7 verkaufszahlenomnia 7 verkaufszahlenwindows phone 7 verkaufszahlen deutschlandwindows phone 7 neue handysverkaufszahlen omnia 7

Stichworte