Ergebnis 101 bis 120 von 137
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2011, 20:49
- #101
Kommt ja wohl im Sommer, das kann ich jetzt auch noch erwarten...is ja auch praktisch, aber nix was das handy für mich jetzt zum NoGo (Achtung, nicht NoDo!! ^^) macht
-
Fühle mich heimisch
- 21.03.2011, 20:56
- #102
Dito. Das war einer meiner Hauptkaufanreize. Benutze mein Navigon bei jeder Autofahrt. Die Idee es durch ein einziges Gerät zu ersetzen, das zudem noch fußgängertauglich ist (ist das Navigon nicht im Ansatz, da der Akku eine Katastrophe ist) hat mich fasziniert. Das war die herbste Enttäuschung für mich. Da ich auch ganz neu im Smartphonesektor war, war das in meiner Vorstellungswelt auch "Quasi-Standard". Wie oft ich in einer fremden Stadt nach Bankautomaten der Volksbanken gesucht habe, irrigen Hinweisen der Einheimischen nachgelaufen bin... Das war eigentlich mein einziger Anwendungsgedanke (neben der Möglichkeit eMails "komfortabel" ohne PC zu verwalten) für so ein "Smartphone" mit eingebautem GPS. Was man damit noch so tolles machen könnte war mir im Herbst völlig egal. Aber genau dieser Punkt war dann auch die größte Enttäuschung. Und wie verwundert ich war in den ersten Tagen, dass im Marketplace keine Navigationslösung angeboten wurde. Hatte da doch definitiv von Apple/Android was anderes gehört. Das war schon ein Schlag ins Gesicht. Mit ist Multitasking/Klingeltöne/C&P sowas von schnuppe.
Mein "Smartphone" hätte nur folgendes können müssen:
- eMail - kann wp7 perfekt (auch wenn ich gerne einen globalen Posteingang hätte)
- Tippen SMS/eMail - kann wp7 perfekt
- Telefonieren
- Navigation - katastrophales Versagen
- es darf nicht abstürzen - weiß nicht ob das jetzt gehäuft beim LG auftritt, aber die unvermittelt auftretenden Reboots sind nicht gerade Vertrauenserweckend, gerade wenn man nicht alle naselnag aufs Handy guckt. - Also: katastrophales Versagen
Der ganze Rest interessiert mich nicht. Gar nicht. "Das ist ein junges OS" zählt für mich auch nicht. Das ist doch kein Argument. Ich will auch nicht bis zum Sommer warten. Die Werbung und die Geräteklasse in der die wp7s vermarktet werden signalisieren dem Verbraucher eindeutig, dass das Gerät so etwas wie Navigation beherrschen muss. "Microsoft muss sich erst einfinden in sein neues OS".... Mich interessiert es auch nicht ob diese Firma aus Redmond ein gutes Chakra zu ihrem OS aufbauen kann/muss. Die genannten Punkte sind absolut mies, vergraulen Kunden. Für mich Fakt. Die anderen Spielereien des Systems sind ganz ok und die Grundfunktionen leistet es ja auch. Aber wenn da nicht bald was nachkommt...
Das heißt nicht, dass ich das Gerät verkaufen werde, aber das heißt, es wird eben "genutzt", die weitere Entwicklung nicht verfolgt, kein Nachfolgegerät gekauft, nicht weiterempfohlen... weil das erste Jahr (!) das Gerät so etwas Selbstverständliches wie "Navigation" nicht geboten hat. Punkto. Meine Meinung.
-
AEG Gast
Es wird was kommen, garantiert. Ich kann mir ehrlichgesagt auch nicht ganz zusammenreimen, warm MS so lange braucht. Ich habe ja Anfangs geschrieben, sie wären unter Zeitdruck gestanden, aber ich habe mal ein wenig recherchiert (ka was für Quellen) und MS scheint da ziemliche viele Mitarbeiter abgeordert zu haben für ihr OS. das es dann soooo lange dauert ist eigentlich eine Schande. Ich denke das ist ei grosser beweis dafür, dass unbezahlte und freiwillige Mitarbeiter in einer Community wie PPC.ch mehr motiviert sind wie bezahlte und hochgeschulte, sowie super bezahlte Mitarbeiter eines riesen Konzerns. schaut doch auch einmal auf Youtube das Video von RSAnimated darüber an:
-
Gesperrt
- 21.03.2011, 21:10
- #104
-
Mich gibt's schon länger
- 22.03.2011, 01:05
- #105
eMail - perfekt hieße dass ich einstellen kann ob mails auf dem server verbleiben oder gelöscht werden.
Tippen SMS/eMail - Spracherkennung klappt doch super (Sprachwahl). Warum geht "text-to-speech" nicht?
Telefonieren - Ist wohl DIE Grundfunktion!!!
Navigation - Hoffe dass da bald was brauchbares kommt.
-
bob.george Gast
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2011, 07:53
- #107
Ich stimme dir bzgl. deiner Liste in einem Punkt teilweise zu und das ist die Navigation. Da bin ich bisher auch enttäusch. Telmap ist wirklich keine Lösung. Das Problem hier sehe ich aber eher bei den diversen Providern. Es gibt ja durchaus verschiedene Navi-Lösungen für WP7, nur sind diese halt erst mal an einen Provider gekoppelt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass iPhone und Android ein paar Wochen nach dem Start gleich ihre ersten Navi-Lösungen für ALLE zum Download bereit stehen hatten.
Was die Reboots deines LGs angeht: tausch es um. Das ist kein Problem von WP7, du hast da einfach ein fehlerhaftes Gerät. So was ist nicht schön, aber es gibt bei jeder Hardware immer mal ein paar defekte Geräte. Das hat dann nichts mit dem OS zu tun.
-
Bin neu hier
- 22.03.2011, 22:43
- #108
Die letzten Tage ist mir wieder bewusst geworden, welch miesen Ruf MS mittlerweile hat, z.T. wohl auch zurecht. Als meine Kollegen auf der Arbeit mein Omnia 7 sahen hieß es durch die Bank "Igitt, ein Windows Phone". Die Kollegen, die sich dann damit beschäftigten schwenkten rasch um und überlegen nun selbst ein WP anzuschaffen. Wie viele potentielle Käufer geben MS erst gar keine Chance und gehen zum angebissenen Apfel oder zum grünen Männchen?
Bei mir daheim gibt es bald alle 3 OS, mein WP7, als Arbeitshandy hab ich ein Andriod-Handy in die Hand gedrückt bekommen (ich bin von der Oberfläche nicht grad begeistert, da flutscht im Gegensatz zum WP7 gar nix) und meine Freundin hat heute ihr Eierphone 4 erhalten... weil es so hübsch ist. Ich werde dann nochmals alle 3 System testen und mein abschließendes Urteil bilden, aber die butterweiche Oberfläche vom WP7 hat schon was.
-
- 22.03.2011, 23:01
- #109
Jetzt mal ganz ehrlich, Weshalb fummelst du denn überhaupt an deinem alten Handy rum wenn du diese ganzen
Sachen eh nicht benötigst ?
Und dein altes Phone hatte ohne deine "fummelein" schon mehr Funktionen als du Sie jetzt hast.
Deshalb ist dein Satz falsch.... "Das brauche ich jetzt nicht mehr" Fakt ist, Du KANNST es nicht mehr.. und bist darüber glücklich ?
Das wäre das gleiche wenn ich sagen würde.. ENDLICH hat mein Motorrad ne Drossel auf 15 Km/h... Denn stürze darüber tun weh...
P.S.
Ich fand es gut minimale Änderungen bei WM vorzunehmen.. Z.b. Akkuanzeige ( farblich incl. % Angabe )
Nunja,
Was auf jeden Fall sehr interessant ist,
Vodafon scheint die Geräte nicht an den Man zu bekommen.
Aktuell verschenken diese jetzt noch ein XBox 360 Spiel zu jedem Verkauften WP7 Gerät...
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2011, 06:15
- #110
Die Frage ist doch: Wacht MS noch auf? In unserer foreneigenen Umfrage beobachtet man, dass Phone 7 User und Nicht-User die selben Wünsche an das OS haben. Einziger Unterschied: Die Einen machen das Vorhandensein bestimmter Funktionen zur Bedingung für einen Kauf. Die Anderen geben an, dass sie das Vorhandensein dieser Funktionen glücklicher machen würde.
Microsoft werden diese Ansprüche und Wünsche der Konsumenten nicht verborgen geblieben sein. Man hat ja auch wahrgenommen, dass C&P gewünscht ist. Wach - so scheint es - ist man bei MS also.
Man sollte die Eingangsfrage daher neu Formulieren: Ist man bei MS auch bereit Abstriche von der eigenen Produktphilosophie zu machen? Ich glaube nicht. Vorrangiges Ziel scheint zu sein, möglichst viele Leute in die Cloud und die eigenen Dienste zu drängen und nicht möglichst viele Phone 7 Geräte zu verkaufen. Von daher wird sich MS wohl nicht merklich bewegen.
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2011, 06:32
- #111
Hast du meinen Post nur gelesen oder auch verstanden ?
Genau darum geht es doch...warum hab ich am alten handy ständig rumgefummelt, versucht es zu verbessern, zu Individualisieren, einfach zu verändern....keine Ahnung !!!! Eben deswegen finde ich ja WP7 so gut...ich nehm das Handy in die Hand, und es funktioniert einfach, und tut genau das was es soll und ich brauche....und dann pack ichs wieder weg und gut is !
Ich hab garnicht das Bedürfniss an diesem System rumzubasteln, oder was zu verändern...es ist genial so wie es ist...
Und hört doch mal bitte mit diesen unsäglichen Vergleichen auf....wenn du schon hinken willst, dann wäre mein altes Handy ein Motorrad bei dem es eine Update für den Vergaser gab, durch welchen es möglich war das Bike auf 3-spurigen Autobahnen welche von Nord- nach Süd führen und deren Asphaltdecke nicht älter als 2,5 Jahre alt ist mit mehr als 180 km/h zu fahren. Aber nur bis zur Landesgrenze, ab da muss man ein Anderes Vergaser-update benutzen...
-
Bin hier zuhause
- 23.03.2011, 09:46
- #112
@Mobilant
Ich würde nicht sagen das der Hauptaugenmerk von MS ist die Leute in die Cloud zu holen. Es ist sicher ein Beweggrund. Aber Google hat Android auch nicht entwickelt um die Menschheit glücklich zu machen, jedenfalls nicht in erster Linie
Bis auf die immer wieder geforderte und fehlende Offline-Synchronisation gibt es keinen Zwang die Cloud zu nutzen.
Und ich denke schon das MS das eigene System im Markt möglichst breit etablieren will. Man hat aber sicher gedacht das man schon näher am Mainstream ist und muß nun merken das man doch sehr weit hinten schwimmt.
Ich hab gestern für einen Kunden ein Android Gerät eingerichtet: Unübersichtlich bis überladen, aber als ich die vielen schönen Funktionen und Apps sah stand mir schon eine Träne im Auge.
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2011, 10:17
- #113
Das ist es, was mich letztendlich hat umschwenken lassen... Ganz einfach und ohne große philosophische Betrachtung, wer nun der menschlich bessere Konzern ist...
Mein Gusto ist es offenbar, dass ich gerne frickle, womit chrizmo z.B. eben nichts anfangen kann.
Allerdings war dies bei mir ein etwas teurer Erfahrungsweg, dem ich WP7 keinesfalls vorwerfen möchte, da ich wußte, auf was ich mich einlasse.
PS: Wenn man es nicht übertreibt mit dem Frickeln, kann man Adroid sehr smooth und ohne Ruckeln betreiben. Zumindest mit dem Nexus S. Es ist anders, aber langsamer und "unsmoother" keinesfalls.
-
- 23.03.2011, 11:35
- #114
Interessanter Thread hier, ich lese seit einigen Tagen interessiert mit...
Um die Diskussion unter "Spezialisten" mit etwas allgemeineren Gedanken anzureichern, poste ich hier mal ein paar Beiträge, die ich an anderer Stelle im Forum bereits platziert hatte. Die Punkte, die ich dabei erwähne, drehen sich mehr um allgemeinere Dinge und Entwicklungen, preislich beispielsweise - aber auch dahin gehend, dass wir alle hier gerne zu vergessen scheinen, dass wir letztlich von einem Massenmarkt sprechen, den Microsoft ansprechen will. Und der verhält sich komplett anders als bei den "Spezialisten".
Dazu kommt der zeitliche Faktor - WP7 ist noch nicht einmal ein halbes Jahr am Markt. Ein klein wenig Geduld wäre kein schlechter Ansatz, würde ich meinen.
Hier nun die 2 Beiträge von anderer Stelle:
Zitat von Dr.Franz
Ja das denke ich auch.
Die neuesten Umfrage unter Analysten sind vernichtend für WP7
Auf diese für meinen Geschmack etwas kurz gegriffene Aussage etwas OT, sorry schon jetzt dafür:
"Analysten" haben nicht erst in kürzerer Vergangenheit eindrücklich bewiesen, dass sie oft meilenweit daneben liegen. Die Qualität der "Prognosen" hat nicht selten in etwa die gleiche Anmutung wie Voraussagen von Hellsehern, die mit Glaskugeln oder ähnlichem arbeiten.
Viel aussagefähiger ist wohl eher der Umstand, dass die Gerätehersteller viel zu optimistisch produziert haben und die überhöhten Lager nach der 3-monatigen "floating" Zeit auf einen niedrigeren Stand drücken wollen und müssen. Gerade, wer beispielsweise Samsung etwas besser kennt, wird nicht überrascht sein, dass die Preise jetzt in den Keller gesackt sind. Deren "rolling forecast" gibt nämlich genau das punktgenau vor.
WP7 ist mMn sehr wohl eine "massentaugliche" Plattform, wie es iOS vorgemacht hat (und dies nach wie vor eindrücklich tut). Das Problem könnte eher in die Richtung gehen, dass die "Einstiegspreise" für die Masse bisher deutlich zu hoch waren. WP7 Geräte sind schlicht und ergreifend nicht mal im Ansatz so "sexy" wie ein iPhone, es fehlt auch jegliche "Killer App" à la "Doodle Jump" oder "Angry Birds". Der Herdentrieb junger (nicht nur, aber hier sehr stark) Menschen tut sein übriges.
Die Presse letztlich spielt das berühmte Zünglein an der Waage: Die nach wie vor eher zurückhaltende Berichterstattung hinsichtlich der "wahren" Nutzen und Stärken von WP7 auf der einen Seite, die dafür negativ gefärbte Presse hinsichtlich der Updates (kann man trefflich auch hier im Forum nachlesen, fehlerbehaftetes "Vorupdate" resp. bisher völliges Ausbleiben von "NoDo") macht nicht gerade Mut, "trotzdem" auf den Zug aufzuspringen. Die HTC Hardware war und ist eher kritisch (vielleicht gerade auch wegen nicht fest verbautem Speicher), Samsung und LG sind bei vielen Menschen immer noch (oder nach wie vor) nicht allzu hoch angeschrieben.
Die aktuellen Preissenkungen sind dank regional geführten "Pufferlagern" lokal teilweise noch unterschiedlich, werden sich aber innert kürzerer Zeit auf eher breiter Basis "einpendeln", vielleicht führt das tiefere preisliche Niveau zu höheren Abverkaufszahlen an freien Geräten. Die Netzbetreiber wiederum werden erst einmal Lagerausgleichszahlungen verlangen, um mit etwas Verzögerung ebenfalls preiswerter anbieten zu können - am Ende der "Preiskette" sind die angeblich eh schon preiswerten Blöd- und Geizmärkte, die eigentlich nur äusserst selten wirklich "billig" sind (die lauteste Werbung kostet auch am meisten Geld) - was wiederum auch nicht wirklich für einen beschleunigten Warenfluss sorgt.
Unter dem Strich sind die WP7 Verkäufe so weit gar nicht entfernt vom iPhone Start vor 4 Jahren, zumal auch dort erst eine Preissenkung über 100 Dollar einen recht starken Schub verursacht hat. Ich finde es einfach nur erstaunlich, dass sämtliche so genannten Fachjournalisten und "Analysten" viele Fakten immer wieder ausblenden. Hauptsache Negativschlagzeilen. Davon sollte man dieser Tage von anderer Seite mehr als genug haben...Die Vermutung, dass WP7 ein ähnliches Schicksal erleiden könnte wie WinMo, ist durchaus nicht abwegig. Genauso wenig abwegig ist aber auch ein möglicher Erfolg. Nur, so "einfach", wie sich das alle vorstellen, ist das auch wieder nicht.
Vor einigen wenigen Jahren habe ich höchst persönlich eines der allerersten Smartphones mit integriertem Massenspeicher zuerst den Netzbetreibern, dann der Presse vorgestellt. Die Antwort der Presse und "Analysten" war eindeutig: Keine Chance, viel zu teuer. Noch erstaunlicher, zumindest auf den ersten Blick: Viele "Entscheider" aus der Top Management Riege der deutschen Netzbetreiber haben ausgesagt, dass solche Produkte nie und nimmer einen Markt haben würden. Viel zu teuer. Man hat mich und den Hersteller, den ich damals vertreten habe, nur ausgelacht und noch billigeren Schrott gefordert, damit man auf Volumen kommen könne.
Mittlerweile hat sich in der Tat Android zur recht beliebten Betriebssystem Plattform für Smartphones gemausert. Der Weg an diese Position war aber lange und steinig, auch das sollten wir nicht vergessen. Etliche Jahre Entwicklung im Hintergrund werden immer wieder gerne mal vergessen. Die Anzahl an Android Geräten ist mittlerweile kaum mehr überblickbar, einigermassen "vernünftige" Hardware gibt es bereits ab 100 Euronen ohne Vertragsbindung. Läutet da was?
Es ist mE einfach deutlich zu früh, irgend welche Erfolge oder Misserfolge für WP7 vorauszusagen. Selbst die XBox wurde damals während einer sehr langen Zeit bekrittelt, bemängelt, totgeschrieben. Und doch hat sich das System über die Zeit sehr wohl sehr stark etablibert - und wer die Online Umsätze, die Microsoft damit generiert, mal etwas genauer anschaut, wird feststellen, dass nicht nur "World of Warcraft" ein Goldesel ist. Stichwort "Halo": Die Umsätze am Startwochenende waren so unglaublich hoch, dass selbst der erfolgreichste Film aller Zeiten dagegen lächerlich aussieht.
Da mit Nokia bald einmal ein von der Masse durchaus immer noch hoch angesehener Hardware Hersteller in den WP7 Markt einsteigt, ist das letzte Kapitel noch lange nicht geschrieben. Microsoft hat nicht nur eine volle Kasse, sondern auch einen langen Atem.
Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
Wer das sein wird, kann niemand von uns sagen.
RIM und Palm sind ja auch noch am Markt, mit mehr oder weniger starken Playern im Rücken.
Last, but not least:
Das Einkaufsverhalten der "Masse" ist erschreckend: Kaum jemand macht sich wirklich vor dem Kauf eines Smartphones so richtig kundig. Noch nicht einmal die Mitglieder von Foren wie diesem hier machen sich vorher schlau. Nicht wenige lassen sich von ihrem Netzbetreiber irgend etwas aufschwätzen, andere wiederum holen sich Rat beim vermeintlich fachkundigen Bekannten. Die meisten scheren sich einen Deut darum, wie das Betriebssystem auf ihrem "Smartphone" heisst, ob es aktuell ist, oder wie oft Updates daher kommen. Sie wollen schlicht und ergreifend ein Gerät, was funktioniert: Telefonieren, Simsen, im Netz surfen, Musik hören, mittlerweile gerne auch Navigation. Hauptsache, es funzt. Die Basteleien, die Windows Mobile oder Android zulassen, sind geschätzt 80% aller Nutzer total egal, ja sogar unangenehm - es könnte ja was kaputt gehen.
Und da ist die wahre Stärke von Apple, ob man es mag oder nicht: Die Dinger laufen einfach. Und lassen sich auch von Schulkindern ohne Bedienungsanleitung super einfach nutzen. Davon ist Android meilenweit entfernt, WP7 ist da aber verdammt nah dran. Ich persönlich sehe durchaus Chancen für WP7 - mal sehen, was Microsoft daraus macht. Die Marketingabteilung dieses Multikonzerns ist seit Jahren nicht wirklich am Konsumenten dran - obwohl die Werbebotschaften die "richtigen" sind, kommen sie bei "Analysten", Journalisten und Konsumenten nicht an. Ich würde mir da schon länger Gedanken machen, wieso das so sein könnte.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.03.2011, 22:16
- #115
Man muss aber auch sagen: Apple hat über das Image die Geräte in den Markt gekriegt - Android kam und kommt sehr stark nach wie vor über Empfehlungen an die Leute - kenne ja etliche die ein Smartphone haben weil ihnen wer gesagt hat: nimm das, dass is viel besser (und kenn da eben auch einige, die der blind bedienbaren Tastatur nachtraueren).
WP7 wird einen ähnlichen Weg gehen müssen - sprich: die Spezialisten müssen es den Leuten empfehlen und auch zeigen. Natürlich kann man damit viele Leute überzeugen - aber solange die ersten Gedanken die mir kommen wenn ich drüber nachdenke sind: das Update kommt einfach nicht und ich hab kein Navi (weils das bei meinem Netzbetreiber nicht gibt) - dann ist es etwas was ich momentan nicht weiterempfehlen kann. D.h. einer der eigentlich absolut begeistert von dem System ist kann kaum wem dazu raten es zu kaufen - und rein die Werbung wird es vielen nicht schmackhaft machen.
Ich habe mir zwar schnellere Updates erwartet (verstehe auch, dass Verschiebungen nunmal passieren in der Branche - kenn die IT-Gegenbenheiten ja selbst aus der Softwareentwicklung) aber WP7 wird erst abheben wenn es die Enthusiasten so begeistert, dass sie es wirklich weiterempfehlen. Dann werden auch die Provider es stärker empfehlen, denn letzten Endes stehen in den Shops auch viele Telefonbegeisterte die das dem restlichen Personal schmackhaft machen.
Also ist es den meisten egal was auf deren Gerät läuft - solange es gut alles erledigt was es soll (da haperts noch etwas) und es einem von "schlauen Leuten" empfohlen wird (da gibts die genannten Probleme).
-
Mich gibt's schon länger
- 24.03.2011, 00:11
- #116
Die aktuellen Geräte werden ja geradezu verramscht. Das - aus meiner Sicht - Topmodel Omnia 7 bekommt man inzwischen neu und ohne Vertrag für 269 Euro beim Händler. Das HD 7 gibt es mit Vertrag für insgesamt ca. 210 Euro. Und die anderen Geräte erreichen zunehmend die 200 Euro Marke.
Das alles noch nicht einmal 6 Monate nach Start. Das finde ich wirklich heftig. Das das versprochene Update auch ewig nicht kommt trägt sicher zum Preisverfall bei. Auch die Einführungskampagne war alles andere als gut.
Eigentlich sind die (technisch) sehr gut ausgestatteten Geräte derzeit ein wahres Schnäppchen. Schade ist, dass ein eigentliches schickes und flüssig laufendes OS gepaart mit - aus meiner Sicht - durchaus ansehnlichen Handys so ein totaler Flop ist. Nokia kann einem leid tun. WP7 wird sie wohl auch nicht retten. Komisch, dass Microsoft hier einfach nicht mehr getan hat und tut.
Bald wird man die Geräte vermutlich als Zugabe zu einem kostenlosen Vertrag bekommen. Das dürfte dann das Ende sein.
Es fehlen einfach beim Käufer wichtige Funktionen, wie eine kostenlose Navigation und viele - vor allem kostenlose - Apps.
Erinnert mich irgendwie an das Palm-Experiment.
-
Fühle mich heimisch
- 24.03.2011, 00:32
- #117
Das mag für dich wenig verständlich sein, aber es gibt eben Menschen, die ein Smartphone wollen, das einfach nur funktioniert und das tut was es soll. Die haben andere Interessen, und wollen nicht stundenlang damit beschäftigt sein, das Handy zu bedienen oder zu personalisieren. Für viele ist das Handy/Smartphone eben nur ein Ding, das man braucht, um an Informationen zu kommen oder in Kontakt zu bleiben. Für andere ist es halt ein Spielzeug, mit dem man viel Zeit vertreiben kann.
Ich sage nicht, dass dir das gefallen muss, oder dass du deshalb gefälligst nicht mehr basteln oder deine Kreativität ausleben sollst, keinesfalls. Aber du musst eben verstehen, dass es auch andere Menschen gibt, und auf dem Markt ist das einfach die absolute Masse. Mit IT Freaks wie uns machst du kein Geld, dafür gibts zu wenige, sondern mit Otto Normalo, und diese will Microsoft mit Windows Phone ansprechen, genauso wie Apple das getan hat.
McDonalds verschenkt auch hin und wieder Gläser zu den Menüs. Kriegen die jetzt ihre Burger nicht mehr an den Mann und muss ich mir Sorgen darum machen? Ich persönlich würde so etwas nicht so auf die Goldwaage legen...
-
Bin hier zuhause
- 24.03.2011, 00:44
- #118
Es ist spät und kann den Dialogen nicht mehr ganz folgen. [Bier/an] Ich weiß, was ich an Windows habe und nicht habe. Mit WP 7 kommt nun ein OS für den Normal-User.
Ich frage mich gerade, kapiert der Normalverbraucher eigentlich, das WP 7 für ihn gedacht sein soll? Begreift der Normalo eigentlich, das Produkt? Ich kenne Leute mit BB, die können froh sein, das IT Ihnen die Welt richtet, da sie selbst nicht in der Lage wären, eine Web.de Adresse einzurichten. Ich kenne Leute, die machen seit 10 Jahren mit Servern rum, empfangen auf ihrem iPhone noch immer keine Mail. Ich kenne Leute, die stehen mit beiden Beinen im Leben und fragen mich, was ist eigentlich eine Cloud?
Und ausgerechnet diese Leute, sollen nun verstehen, dass und wie man Kontaktdaten & Stuff in die Cloud lädt? Ich kenne dann auch noch Leute, die hacken Zeug, dass könnn die meisten hier nicht mal träumen. Ausgerechent diese Leute sagen zu mir: Einige miner Rechner werden nie das Internet sehen und für die Cloud feht mir irgendwie das Grundvertrauen, denn ich weiß, was möglich ist.
Was ich damit sagen will ist, die Einen sind zu blöd für eine SMS und die anderen sind zu erfahren. Und dazwischen will MS die Massen finden? [Bier/aus]
-
Gehöre zum Inventar
- 24.03.2011, 06:01
- #119
Um wieder auf die Ausgangsfrage zu kommen: wacht MS auf?
In diesem Blog-Eintrag http://windowsteamblog.com/windows_p...te-status.aspx geht Microsoft auf die Kritik an der Intransparenz des Update-Prozess ein und stellt auch eine neue Seite zur Verfügung die Leuten zeigen soll, wer das Update jetzt wirklich hat und wie weit das ganze vorangeschritten ist http://www.microsoft.com/windowsphon...ule-world.aspx
Allerdings bedeutet "delivering update" noch nicht zwangsläufig, dass man das Update jetzt bekommt - da trotzdem in Wellen vorgegangen wird - wahrscheinlich auch, damit sollten noch Probleme mit dem Prozess auftauchen nicht alle auf gebrickten Phones sitzen (da dürfte das Pre-Update Microsoft wohl sensibilisiert haben).
Während diese einmal die Woche aktualisierte Website natürlich noch nicht der Weisheit letzter Schluß sein kann, so illustriert es doch schön, dass Microsoft bereit ist auf Kritik zu reagieren.
-
Unregistriert
- 24.03.2011, 12:38
- #120
WOW! ist ja erstaunlich, wie gut und vor allen dingen schnell microsoft auf die kritik der kunden eingeht!
Ähnliche Themen
-
Nach Update auf 2.2 - Kalender wacht nicht aus dem Ruhemodus auf
Von marbre68 im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 3Letzter Beitrag: 01.02.2011, 22:00 -
Meine Meinung zum Trophy 7
Von hogofogo im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.10.2010, 13:03 -
Hero wacht nichtmehr aus Standby auf
Von moger im Forum HTC HeroAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.09.2010, 09:10 -
HD2 wacht nichtmehr aus Standby auf
Von andres im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.09.2010, 09:12 -
Ipaq h6340 wacht nicht aus Standy auf
Von Unregistriert im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2008, 20:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...