Preisverfall bei WP7-Devices Preisverfall bei WP7-Devices - Seite 12
Seite 12 von 42 ErsteErste ... 111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 828
  1. 26.04.2011, 10:03
    #221
    Dieser Thread dient scheinbar mehr und mehr dem Schlechtreden des Systems. Fakt ist: Die letzten offiziellen Verkaufszahlen, die MS herausgegeben hat, sind schon eine ganze Weile her. So lange es da nichts neues gibt, ist alles nur Spekulation. Es kann genau so gut sein, dass sich WP7 wegen des geringen Preises momentan verkauft wie geschnitten Brot. Ob es so ist? Keine Ahnung.

    Ich kann aber eigene Beobachtungen machen:

    In meinem Bekanntenkreis haben mittlerweile mehr Leute ein WP7-Gerät, als ein Android. Das iPhone ist natürlich weiter Spitzenreiter, wobei einer jetzt sogar überlegt vom iPhone zu WP7 zu wechseln, da sein Gerät in die Jahre kommt, ein neues iPhone teuer ist und mittlerweile jeder Hempel damit herumläuft.
    Alle, die sich ein WP7 Gerät gekauft haben, haben das jetzt nach dem Preisverfall gemacht. Für die Mehrheit ist es deren erstes Smartphone. Jeder ist sehr zufrieden, dass Features fehlen ist fast niemandem bewusst. Als einige das Copy'n'Paste-Update bekamen, haben sie sich gefragt, wozu man das brauchen soll. Multitasking, IE9, HTML5, Mango, APIs,...? Es könnte ihnen nichts egaler sein. Sie haben Internet auf dem Handy und die praktischen Apps sind mittlerweile auch schon gut vertreten. Runtastic, DB Navigator, Kicker, TV Programm, Shazam und Co. und die meisten Bedürfnisse sind scheinbar abgedeckt.
    Die Frage ist jetzt, wie repräsentativ mein Bekanntenkreis ist, aber den Eindruck, als wäre es um WP7 irgendwie schlecht bestellt, kann ich, beim besten Willen, aus eigener Erfahrung und dem Feedback meiner Bekannten heraus nicht gewinnen.
    4
     

  2. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ....Microsoft hat gerade eben mal 350 Mio Windows 7 Pakete verkauft. Somit dürfte Microsoft schon in etwa wissen, welche Bedürfnisse die Nutzer haben....
    Was die Handy-Preise betrifft, so ist das eher eine Angelegenheit der Hersteller und erst in zweiter Linie von Microsoft. Und auch für die "Apps" ist Microsoft ja nicht unbedingt direkt verantwortlich. Auch bei Apple, Android und sogar WM hat es einige Zeit gedauert, bis die entsprechenden Programme zur Verfügung standen...

    FTC
    Hallo nochmals,

    schön das du auch noch Vista (der Griff ins Klo) zitiert hast.
    So schlau ist Microsoft also doch nicht.
    Ich bin schon der Meinung, das WP 7 grds. ein gutes/sehr gutes System ist.
    Allerdings sollte man den Usern etwas mehr Individualität zubilligen. Sonst werden eben dieser Nutzer zu Android/Goggle oder vielleicht sogar zu Apple wechseln. Apple schreibt den Nutzern auch vor, was gut ist und was nicht. Das I-phone ist aber mittlerweile Kult. Da kann man betriebswirtschaftlich wenig erklären. Das läuft im Bauch ab.
    Ich habe mich für WP7 entschieden, weil das Handy, welches ich haben wollte (Omnia 7) sehr schön ist und weil ich Vertrauen hatte, das Microsoft zumindest bei der Gestaltung des eigenen Layouts freizügiger umgeht, so wie ich es vom PC gewöhnt bin.
    Ich schaue mir das eine Weile an. Wenn es gefällt bleibe ich bei WP, wenn nicht eben nicht.
    Wenn viele Nutzer mit WP nichts anfangen können (hypothetisch), hat das eben Auswirkungen auf den Preis der Geräte. Dann hat Microsoft eben am Markt vorbei gearbeitet. Soll ja schon mal vorgekommen sein. Siehe Vista.

    Basta


    Gruß

    Heiko
    0
     

  3. 26.04.2011, 12:00
    #223
    Nicht nur der Preisverfall ist auffällig. Ich habe auch gemerkt, dass es bei MM und ähnlichen Läden keine Ausstellungsstücke mit WP7 mehr gibt oder sogar gar keine mehr auf Lager sind. Das heißt die Läden haben die Windows Phones ausgehen lassen?
    Auch kann man das Omnia 7 nicht mehr direkt bei Amazon bestellten, sondern nur noch über Marketplace Händler.

    Und da ist noch was:
    Während bei gut verkauften Geräten bei Amazon über 80 oder sogar über 100 Bewertungen zu finden sind, sind es beim Omnia momentan nur ca. 25 Bewertungen.

    Ich hoffe, dass das Ganze durch Nokia einen neuen Schub erhält. Währe wirklich schade, wenn WP7 sterben müsste.

    Mein Aufruf: Wer sein WP7 liebt und es unterstützen möchte, schreibt bei Amazon und/oder Ciao eine gute bis sehr gute Bewertung für das WP7, dass er besitzt.
    1
     

  4. 26.04.2011, 12:01
    #224
    Zitat Zitat von henor Beitrag anzeigen
    Hal
    Allerdings sollte man den Usern etwas mehr Individualität zubilligen. Sonst werden eben dieser Nutzer zu Android/Goggle oder vielleicht sogar zu Apple wechseln. Apple schreibt den Nutzern auch vor, was gut ist und was nicht. Das I-phone ist aber mittlerweile Kult. Da kann man betriebswirtschaftlich wenig erklären. Das läuft im Bauch ab.
    Der Erfolg des iPhones (und fast aller anderen sehr erfolgreichen Produkte) ist sehr einfach zu erklären, auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht: Man muss einfach nur das Händchen, die Fähigkeit und den Willen haben, ein Produkt zu entwickeln, das wirklich gut ist und jeder gebrauchen kann, das praktisch und einfach ist und/oder Spaß macht. Dann ist der Verkauf ein Selbstläufer und man muss nur noch gucken, dass man einen vernünftigen Preispunkt setzt. Je besser das Produkt, je höher kann dieser ausfallen, so lange man nicht die Grenze zum Luxusgut durchbricht oder starke Konkurrenz auf ähnlichem Level hat.

    Die eigentliche Idee hinter dem iPhone und dessen Erfolg ist ja: "Wäre es nicht cool, wenn mir ein Gerät, das ich immer dabei habe, meine kleinen Fragen des Alltags beantworten könnte und mir bei dessen Organisation helfen würde?" Aus der Idee heraus entstanden auch die Apps: Apple kann nicht jedes Interesse selbst befriedigen, also dezentralisiert man es über Apps und verdient daran mit. Einfach und genial.

    Ebenso beim iPod: Der war nicht erfolgreich, weil Apple drauf stand, oder weil er toll aussah. Der Erfolg kam, weil die Idee dahinter in der Nach-Napster-Zeit lautete: "Wäre es nicht cool, wenn ich für meine immer-dabei-Musik keine CDs rippen oder stundenlang nach illegalen Downloads suchen müsste, sondern diese einfach und billig in guter Qualität mit Tags und Covern mit einem Klick kaufen kann und die dann automatisch auf meinem Gerät landet?"

    Eigentlich ganz einfach.

    BTT:

    Fehlende Individualisierung wird mit Sicherheit nicht das Problem von WP7 werden. Beim iPhone beschränkt sich das auch nur auf Hintergrundbilder und die Anordnung der Apps. Android kann man komplett umbauen, aber die Masse der User macht das nicht und kann und will es auch gar nicht. Auch dort reicht fast allen ein Hintergrundbild wie beim iPhone.

    WP7 hebt sich davon ab, denn man kann nur 4 Punkte des Designs verändern, was aber auch wohltuend empfunden werden kann. Ein Hintergrundbild funktiniert bei dem WP7-Design recht schlecht, da es durch die Kacheln großflächig verdeckt würde. Das wird so schnell nicht kommen, wenn überhaupt. Eher könnte es sein, dass man etwas mehr Gestaltungmöglichkeiten über die Kacheln anbietet.

    Einzig eigene Klingeltöne sind der Masse noch wichtig, und die sollen mit Mango kommen.
    0
     

  5. Apple gewinnt Kunden - und das schon immer - darüber, dass Dinge einfacher und intuitiver gehen als bei der Konkurrenz. Natürlich hat sich da inzwischen viel getan aber der Hype ums iPhone begann mit einem Gerät, dass kein UMTS hatte, keine Apps, keine Exchange-Integration - quasi nichts außer einer gut funktionierenden Fingerbedienung.

    Darauf wurde aufgebaut und die Hardwarequalität passt auch (sowohl Wertigkeit als Design - Apple typisch halt).

    Den Weg der einfacheren Bedienung ist etwas, dass Microsoft jetzt mit Metro auch zu gehen versucht - aber die Möglichkeiten liegen in der Ära nach dem iPhone halt im Detail (die Situation vorher war desaströs). Das Ergebnis: WP7 steht bei den Funktionen hinten an und bei der Bedienung/Übersichtlichkeit sind die Vorteile nicht so dramatisch Leute zum Umstieg zu drängen.

    Der iPod hatte zwar die Unterstützung durch iTunes aber letzten Endes durchgesetzt hat er sich nicht wegen der Kompliziertheit MP3s zu rippen sondern wegen der Kompliziertheit anderer Geräte Musik hören zu können. Es gab etliche Geräte die zugleich: billiger, mehr Speicher und eine längere Akkulaufzeit hatten.

    Beobachten wir das ganze mal weiter - ich werd mich nicht aufregen, gebrauchte Geräte hab ich ohnehin noch selten verkauft. Die nächsten Verkaufszahlen wären inzwischen jedoch trotzdem wieder einmal interessant.
    1
     

  6. 26.04.2011, 12:16
    #226
    Zitat Zitat von henor Beitrag anzeigen
    schön das du auch noch Vista (der Griff ins Klo) zitiert hast.
    So schlau ist Microsoft also doch nicht.
    ..also ich würde "Vista" nicht als "Griff ins Klo" bezeichnen. Das Betriebssystem an sich ist technisch einwandfrei. Das Problem ist, dass viele Anwender den Umstieg nicht vollzogen haben, weil XP einfach zu gut läuft...

    Was das "Kulthandy iPhone"betrifft, so ist dieser Status nicht rational erklärbar, denn sowohl von der technischen Ausstattung als auch vom Preis war und ist ein iPhone nie ein Spitzengerät gewesen. Dadurch widerspricht das Deiner These von der Individualiserung und den Wünschen der Verbraucher. Wir, welche uns stolz als "die Wissenden" betrachten, reiten auf "Mängeln" herum, welche der breiten Masse - und auf diese legen übrigens die Hersteller und auch Microsoft ihr Augenmerk - entweder überhaupt nicht bewusst sind, oder aber völlig am A**** vorbei gehen. Wir sind nur eine kleine Minderheit, welche den Herstellern und auch Microsoft höchstens den einen oder anderen Tipp geben können, was für zusätzliche Features denn noch interessant wären. So schwer es fällt zu akzeptieren, dass wir nicht der Nabel der Welt sind, so ist es dennoch die bittere Wahrheit. Und wenn die Hersteller nur Geräte nach unseren Vorstellungen bauen würden, könnten sie nur Kleinstserien auflegen oder wären schon längst pleite...

    FTC
    1
     

  7. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ...na ja, irgendwie müssen die Nutzer schliesslich schon mitspielen sonst nützt auch die Marktmacht nichts, Beispiel "Vista".....
    Klar. Wie man hier weiter liest, sind unter den Phone 7 Usern auch viele Erstkäufer dabei, die noch keinerlei gefestigtes Anspruchsdenken mitbringen. Früher waren das die typischen iPhone Käufer. Alles ist gut, wenn man keine Gebrauchsanweisung lesen muss. Dafür nimmt man dann auch gern in Kauf, dass man nichts verstellen darf.

    Vielen alten Hasen geht diese Vereinfachung auf Kosten der Offenheit des Systems jedoch auf den Senkel. Würde MS es schaffen, nicht nur die verhältnismäßig anspruchslosen Neukunden, sondern auch den ambitionierteren, langjährigen WM User zu gewinnen, sähen die Absatzzahlen vermutlich anders aus und man müsste im Handel nicht so radikal an der Preisschraube drehen.
    0
     

  8. Preisverfall? Es kann auch einfach eine Preisstrategie sein. Mit hohen Preisen rein und dann kontinuierlich senken. Das macht man, wenn man schnell Marktanteile gewinnen will.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  9. 26.04.2011, 12:33
    #229
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Klar. Wie man hier weiter liest, sind unter den Phone 7 Usern auch viele Erstkäufer dabei, die noch keinerlei gefestigtes Anspruchsdenken mitbringen. Früher waren das die typischen iPhone Käufer. Alles ist gut, wenn man keine Gebrauchsanweisung lesen muss. Dafür nimmt man dann auch gern in Kauf, dass man nichts verstellen darf.
    ...genau und an solchen Käufern sind die Hersteller interessiert. Wir mit unserem Anspruchsdenken sind für die nur ein "pain in the neck".... Dieser "its magic" Gedanke wird von Apple genial zelebriert und ist genau das, was Stückzahlen bringt. Tabletts haben bis zum Erscheinen des iPad ein Nischendasein geführt und sind nun die Hype, obwohl sie weniger können als ein mittelmässiges Net- oder Notebook...

    FTC
    0
     

  10. 26.04.2011, 12:44
    #230
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Vielen alten Hasen geht diese Vereinfachung auf Kosten der Offenheit des Systems jedoch auf den Senkel. Würde MS es schaffen, nicht nur die verhältnismäßig anspruchslosen Neukunden, sondern auch den ambitionierteren, langjährigen WM User zu gewinnen, sähen die Absatzzahlen vermutlich anders aus und man müsste im Handel nicht so radikal an der Preisschraube drehen.
    ...Deinen ersten Satz kann ich unterschreiben. Deinen zweiten Satz jedoch bezweifele ich stark. Ich denke, dass es höchstens ein paar hunderttausend "Poweruser" gibt, welche so reagieren würden. Das ist insgesamt eine vernachlässigende Grösse. Und der Erfolg von Android liegt auch nicht nur in der von uns geschätzen "Offenheit des System". Ich möchte wetten dass über 80% sich einen Adroiden holen, weil er günstiger ist als ein iPhone aber noch nie auch nur irgendetwas individualisiert oder getweaked haben. Die Geräte werden auch nur "out of the Box" verwendet...

    FTC
    0
     

  11. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ...Deinen ersten Satz kann ich unterschreiben. Deinen zweiten Satz jedoch bezweifele ich stark. Ich denke, dass es höchstens ein paar hunderttausend "Poweruser" gibt, welche so reagieren würden. Das ist insgesamt eine vernachlässigende Grösse. Und der Erfolg von Android liegt auch nicht nur in der von uns geschätzen "Offenheit des System". Ich möchte wetten dass über 80% sich einen Adroiden holen, weil er günstiger ist als ein iPhone aber noch nie auch nur irgendetwas individualisiert oder getweaked haben. Die Geräte werden auch nur "out of the Box" verwendet...

    FTC
    Die Poweruser sind vielleicht eine zahlenmäßig eher kleine Gruppe, aber enorm wichtig, da sich der Normaluser gern an den sog. Opinion-Leadern orientiert.

    Wir haben dieses Modell ja bereits an anderer Stelle Diskutiert und auf entsprechende Literatur verwiesen. Auch in diesem Thread gibt es Anzeichen dafür, dass das Modell zutrifft. XY hat ein neues Phone und auf einmal kauft der ganze Bekanntenkreis Windows Phone 7 Geräte und selbst die Kollegen mit iPhone werden plötzlich nachdenklich, denn XY kennt sich schließlich aus. Der XY ist ja täglich in so Telefon-Foren unterwegs...

    P.S. Ich verwende mein Gerät auch nur Out-Of-The-Box, habe aber trotzdem genaue Vorstellungen, was ein Pocket PC können muss.
    0
     

  12. Meine Gedanken dazu:

    Erster Denkfehler bei euch ist schon der Gedanke das ein normaler User sein Handy nach Betriebssystem kauft.

    Die meisten kennen doch nicht mal den Namen des Systems. Entweder wird ihnen das Telefon aufgedrückt, sie haben einen Tipp bekommen welches Handy gut aussieht oder sie sind Iphone Zombis, die jedem Trend nachlaufen bzw seit Jahren Apple Kunde und zufrieden damit.

    Zweiter Denkfehler: Android verkauft sich nicht so gut weil es so viele Einstellungsmöglichkeiten gibt sondern schlicht wegen der Masse an Handys dafür.

    Android ist nichts anderes als das neue Symbian, sowohl wegen der Anzahl der Handys als auch wegen der teils miserablen Qualität der Software und Hardware (Ja ich Hab ein SGS und Freezes waren an der Tagesordnung..).

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  13. Also ich hatte lange das SGS,und hatte keine freezs weder mit 2.1, 2.2.1 noch mit 2.3 und gerade erst nicht mit eine CFW (Darkys Rom speedmod Kernel) 3freunde von mir haben auch ein SGS und die haben auch keine komisch komisch "ein Auto ist nur so gut wie der fahrer" - Passt auch zu Handys ^^

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  14. [QUOTE=Kengel;1005702]Dieser Thread dient scheinbar mehr und mehr dem Schlechtreden des Systems. Fakt ist: Die letzten offiziellen Verkaufszahlen, die MS herausgegeben hat, sind schon eine ganze Weile her. So lange es da nichts neues gibt, ist alles nur Spekulation. Es kann genau so gut sein, dass sich WP7 wegen des geringen Preises momentan verkauft wie geschnitten Brot. Ob es so ist? Keine Ahnung.
    Hallo nochmals,

    damit ich nicht missverstanden werde:

    WP7 Handys sind grds. sehr gut (Hardwareansprüche von Microsoft).
    WP7 ist auch nicht schlecht, könnte aber um einiges besser werden, davon bin ich überzeugt.
    Liebe Damen und Herren von Microsoft: Nehmt uns normale Handynutzer einfach mit auf dem Weg. Dann haben wir Alle was davon.

    In der Hoffnung - auch wenn es anmaßend erscheint - dass Microsoft dieses Thema liest, wollen wir alle an weiteren Verbnesserungen mitarbeiten, auch wenn es z.B. nur ein ansprechendes Hintergrundbild ist.
    Aber was ist schon ansprechend.
    Höchst sibjektiv.

    Gruß

    Heiko
    0
     

  15. 26.04.2011, 17:28
    #235
    Zitat Zitat von henor Beitrag anzeigen
    [
    In der Hoffnung - auch wenn es anmaßend erscheint - dass Microsoft dieses Thema liest, wollen wir alle an weiteren Verbnesserungen mitarbeiten, auch wenn es z.B. nur ein ansprechendes Hintergrundbild ist.
    ....wie verträgt sich ein "ansprechendes Hintergrundbild" mit dem Konzept der Kacheln? Oder meinst Du den Lockscreen? Da kannst Du doch jetzt schon Deine eigenen Bilder verwenden.
    0
     

  16. Na gibt doch die Design vorschläge, so ne graue Holzwand z.B. das geht sehr gut und sieht sehr schön aus
    0
     

  17. Zitat Zitat von FTC Beitrag anzeigen
    ....wie verträgt sich ein "ansprechendes Hintergrundbild" mit dem Konzept der Kacheln? Oder meinst Du den Lockscreen? Da kannst Du doch jetzt schon Deine eigenen Bilder verwenden.
    Hallo FTC,

    habe mich blöd ausgedrückt.
    Mit ansprechenden nHintergrundbildern meine ich ansprechende Farben.
    Der Lockscreen interessiert mich weniger, weil ich ihn an meine subjektiven Ansprüche anpassen kann. Damit ist erfüllt was ich gerne haben möchte. I N D I V I D U A L I T Ä T

    Gruß

    Heiko
    0
     

  18. 0
     

  19. Zitat Zitat von Melkor Beitrag anzeigen
    Fakt ist doch eins:
    WP7 wird nicht einfach gestoppt werden. ...
    Träum ruhig weiter!!!

    Zitat Zitat von Melkor Beitrag anzeigen
    ...
    MS geht wieder mit der typischen Marktpenetrationsstrategie vor:
    Subventionieren und sich langsam Marktanteile holen - spätestens in der 6. Chassisgeneration werden sie dann auch entsprechende Marktanteile haben und du kannst langsam den Preis anpassen...
    Das ganze kostet Geld, aber MS hat es...
    Die ganze sogen. Marktstrategie wirds nicht bringen. Die Kunden in ein bestimmtes System reinpressen zu wollen, und einen wesentlichen Anteil seiner bisherigen Kundschaft massiv vor den Kopf zu stoßen, kann sich weder ein großer Autohersteller noch MS erlauben.

    Nur zur Erinnerung an mache geschichtslosen WP7-"Zufriedene", die erst mit WP7 entdeckt haben, dass man mit einem "Handy" mehr machen kann, als nur zu telefonieren, und die scheinbar meinen, erst mit WP7 sei bei MS das mobile Zeitalter angebrochen: bis ca. 2002 war Palm das absolute Nonplusultra bei den mobilen Systemen, insbesonderen aufgrund des damals revolutionären Handschriftenerkennungssystems. Und wie hat es MS damals geschafft Palm platt zu machen (viele haben das damals bedauert, ich in manchen Bereichen ebenfalls)? Bestimmt nicht vorwiegend durch eine bestimmte Marktstrategie. Vielmehr hat MS damals Palm abgelöst und in die Knie gezwungen dadurch, dass es das Meiste genauso, ähnlich oder besser gemacht hat wie Palm bis dato (Handschriftenerkennung, noch bessere Offenheit des Systems, Outlooksynchronisation, die Möglichkeit Aps über den PC zu installieren, usw.). Zusätzlich konnte MS mit zahlreichen !!!zusätzlichen Features!!! aufwarten. Insbesondere durch die Beigabe von "Office Mobile" und ganz besonders durch die Integration von GPS-Systemen und der verbesserten Möglichkeit über Infrarot Kopplung mit Handymodems schon ins Internet gehen zu können und mobil Emails empfangen, verfassen und absetzen zu können.

    Nur so geht's. Mit dem bisher von MS mit WP7 eingeschlagenen Weg der gleichen Kundengängelung, wie es der Hauptkomgurent praktiziert, und gleichzeitiger Rückschrittlichkeit gegenüber dem Vorgängersystem ist MS in spätestens 2 Jahren genauso "mausetot" wie es Palm inzwischen auch ist (in manchen Bereichen: sehr zu meinem Bedauern).

    Viele Grüße an die Kaffeesatzleser hier, die die angebliche Strategie von MS zu ergründen versuchen.

    geschrieben mit TD2 (Win Mob. 6.5) unter Verwendung von: Word Mobile + "coppy and paste" + eines funktionierenden Task - Managers
    0
     

  20. 29.04.2011, 06:39
    #240
    Zitat Zitat von Reinixili Beitrag anzeigen
    geschrieben mit TD2 (Win Mob. 6.5) unter Verwendung von: Word Mobile + "coppy and paste" + eines funktionierenden Task - Managers
    ....nachdem dieses scheinbar die für Dich maßgebenden Features für Dein Gerät sind, solltest Du am besten dabei bleiben.
    Ach ja, mein WP7 Mozart kann auch "copy and paste" und für was ich bei WP7 einen TaskManager benötigen sollte, ist mir nicht ganz offensichtlich. Bei meinen WM6.5 Geräten war das zwingend notwendig, beim Mozart schliesse ich die Programme mit der Returntaste...

    FTC
    0
     

Seite 12 von 42 ErsteErste ... 111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Preisverfall !!!!
    Von bombvoyage im Forum HTC HD7
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43
  2. Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
    Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 Geräte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp7 marktanteil

preisverfall

preisverfall windows phone 7

wp7 preisverfall

omnia 7 preissturz

windows phone 7 preisverfall

windows phone 7 verkaufszahlen

marktanteil wp7

wp7 preissturz

wp7 verkaufszahlen

windows phone 7 preissturz

content

aktuelle wp7 version

wp7 devices

preisverfall wp7

preissturz windows phone 7

preisverfall windows phonewp7 preisphone 7 verkaufszahlenverkaufszahlen wp7http:wp7app.dewindows phone 7 preisELPR1NC1PAL

Stichworte