Ergebnis 201 bis 220 von 828
-
- 25.04.2011, 15:58
- #201
Jepp, wie gesagt - als Kunden kann das einen doch nur erfreuen wenn man Bares spart. Egal wieviel Geld man hat - Grundsatz ist und bleibt: wieso für etwas mehr zahlen als man muss
von daher voll und ganz im Sinne des Kunden (derzeit).
-
Bin neu hier
- 25.04.2011, 16:00
- #202
Ändert doch nichts daran, dass WP7 "noch" nicht so gut bei den Endkunden angekommen ist, und dass macht sich eben bei den Preisen auf dem Markt (Angebot und Nachfrage treffen aufeinader) bemerkbar. Das ist eine Tatsache, die sich eben nicht so einfach verschönern lässt. Bin selber Wp7 User und bin relativ zufrieden mit dem Gerät, allerdings muss man auch kritisch sein dürfen.
Ich persöhnlich bin auch der Meinung, dass es besser ist 3 Systeme zu haben, da dadurch einfach der Wettbewerb angefacht wird.
Das IOS beim Iphone ist auch nicht das Maß aller Dinge, aber dort gibt es die Möglichkeit eines Jailbreaks, der das Iphone dann zum Maß aller Dinge macht. Dass ist auch der Grund, warum viele ein Iphone haben möchten, da sie durch den Jailbreak ein komplettes Gerät, das man personalisieren kann, bekommen.
-
- 25.04.2011, 16:07
- #203
Das WP7 derzeit nicht stark vertreten ist und die Akzeptanz entsprechend geringer ist, will ich auch in keiner Weise negieren. Verstehe nur die Aufregung nicht sich darüber zu beschweren das etwas günstiger wird.
-
Bin neu hier
- 25.04.2011, 16:07
- #204
Dass ist ja auch das Problem. WP7 ist "eigentlich" noch nicht Marktreif. Abgesehen von den Bugs, Softwareabstürzen und der geringen Anzahl von Apps, fehlt es WP7 einfach auch an der Möglichkeit das Telefon so zu personalisieren, dass es den Kunden zufrieden stellt. Letzteres ist auch der Grund, warum Googles Android so beliebt ist, denn anders kann ich mir den Erfolg dieses Betriebssystems kaum erklären.
-
Bin neu hier
- 25.04.2011, 16:16
- #205
Neukunden wird es sicher nicht stören. Bestandskunden schon, denn sie möchten das Gerät vielleicht auch mal verkaufen und wenn sie dann die aktuelle Preisentwicklung sehen, fragen sie sich zurecht, wieviel Euro ihr Gerät am Markt noch erzielen wird, wenn die Preise jetzt schon im "Keller" sind.
Gleiches Beispiel in der Automobilindustrie. Viele Kunden greifen dort eher zu deutschen Autofabrikaten (auch wenn sie schlechter ausgestattet sind), da sie wertbeständiger sind als "besser" ausgestattete ausländische Autos. Dass ist nicht nur hier bei uns in Deutschland der Fall, sondern auch im Ausland sind deutsche Autos beliebter, weil sie wertbeständiger sind.
-
- 25.04.2011, 16:27
- #206
Das ist mir klar, aber Du sagst es ja mit der Autoindustrie als bsp. ist es ja auch so und wenn ich mir anschaue das ich für einen neuen 745 oder 645 mit Vollausstattung 160.000€ löhnen darf und er nach 5 Jahren keine 20.000€ mehr Wert ist - da ist dieser Preisverfall beim Smartphone ein Witz... Es kostete 500 und viel auf 250 bis 300€ ok - dann sind wir ja wie bei Audi und BMW bedient im ersten Jahr bei Luxusmodellen sind dort auch 50% Preisverfall keine Seltenheit
Natürlich verstehe ich das man nicht froh darüber ist, ist aber normal - schau dir den Grafikkartenmarkt an - der ist noch viel extremer. vor einigen Monaten eine 480GTX für 800€ gekauft und heute nur noch 300 € Wert da sind nicht mal 6 Monate dazwischen, das HD7 war auch nicht geringere Zeit am Markt.
Daher sehe ich das ganze entspannter, da es nicht erst seit gestern so ist. Hast Du vor 2 Jahren ein Touch 3G für 350€ gekauft war es vor einem Jahr nur noch 49€ Wert. Das einige wenige Geräte sehr Wertstabil sind - ok, gibt es - aber es als Standard zu sehen, ist falsch. Normal ist ein größerer Wertverlust im ersten Jahr bei allen Sachen
Ich arbeite beruflich in der Speicherindustrie der IT - mag sein das ich daher etwas abgehärtet oder abgestumpft bin im Bezug auf Preisverfall Themen, aber denke schon das es nicht gerade unnormal ist.
Ich meine, wenn man ehrlich ist:
Desire HD in der Masse für 385€ erhältlich
HTC HD7 in der Masse fpr 265€ erhältlich
Das Desire ist dafür aber nur ca. halb so lange am Markt wie das HD7 - sollte man auch bedenken
da sehe ich im Verfall keinen unterschied. Wäre das Desire HD so lange am Markt wie das HD7, wäre es locker auch bei 285 bis 290€.
In sofern also kein "echter" Wertverfallsunterschied. Kann jeder sehen wie er will, aber Fakt ist - die Differenzen werden immer geringer
Ganz im Gegenteil sogar, der Preisverfall hat beim Desire wesentlich früher eingesetzt als beim HD7dafür beim HD7 schlagweise auf einen Punkt.
-
- 25.04.2011, 16:35
- #207
Hallo zusammen,
also ich bin auch "Neukunde".
Vorher hatte ich ein HTC Desire. Nun ein Omnia 7.
Ich denke, beides sind hochwertige Telefone.
Die Betriebssysteme sind allerdings höchst unterschiedlich.
Eigentlich brauch ich beispielsweise mein Omnia nicht, weil ich meinen dienstlichen Kalender nicht synchronisieren darf (Datensicherheit).
Warum gibts also keine USB-Lösung.
Warum gibt es so winige Apps in deutscher Sprache.
Standard ist wohl ein Nachrichtenapp mit kanadischer, englischer oder ameriknischer Nachrichtenstruktur.
Das brauche ich nicht.
Weiter stört mich der Startbildschirm, bzw. die angebotenen Farben (die tun meinen Augen weh).
Wenn Microssoft da doch etwas mehr Nutzerkreativität zuliesse.
Das alles führt zu großer Verunsicherung bei den Kunden.
Der Hinweis, dass Nokia auf WP7 umschenkt ist da nur ein kleines Plus.
Wenn sich da nichts ändert, ist das eigentlich gute System bald überrollt.
Das ist Marktwirtschaft.
Wo kein Interesse besteht (Nachfrage) kann sich der Preis auch nicht halten, wenn das Angebot trotzdem groß ist (künstlich generiert).
Gruß
Heiko
P.S. Sollte ihr Schreibfehler finden, dürft ihr sie behalten.
-
- 25.04.2011, 16:41
- #208
Sage ich nicht nein dazu - Du hast doch aber bspw. das Handelsblatt App. Und im Business ist US bzw. UK News Standard - ich lese nur solche News - da die deutsche Berichterstattung in vielen Punkten (gerade Wirtschaft) sehr "kastriert" ist. Die FAZ geht noch - aber alles andere ist sehr viel schwächer als was UK oder US bieten
Wie bereits erwähnt, bin ich in der Speicherindustrie tätig - hier ein Bsp:
Diese News:
http://seekingalpha.com/instablog/89...pect-deceitful
habe ich so, noch nicht auf deutsch gesehen - gratulation, die armen deutschen Anleger. Ohne jetzt was gegen den Hersteller sagen zu wollen, es wäre doch aber nach so vielen Tagen mal an der Zeit - das es auch in der deutschen Presse zu finden ist oder? - nur mal so als Denkanstoß was die Berichterstattung hier zu Lande angeht
-
blau34 Gast
@henor
schon mal was von RSS Readern gehört? Nachezu alle Nachrichtendienste senden darüber Ihre Neusten Nachrichten.
Da haste eine App und kannst wunderbar Deine Interessen bündeln. Ein USB Lösung zum Sync würde das Verbot des Dienstkalenders auf dem Privat Phone auch nicht umgehen (Sofern Dein Admin alles richtig macht).
Ich frage mich warum du Dir solch ein Phone gekauft hast, wenn Dir das Design des Betriebssystem nicht zusagt ?
-
Bin neu hier
- 25.04.2011, 17:01
- #210
Toll, dass hört sich doch exakt nach Apple an. "Kunde: Das Gerät hat kein Empfang. Apple: Dann halten sie es einfach anders".
Wenn es keine deutschen Nachrichten Apps gibt, dann lesen sie doch einfach englische. hehe.
Was den Preisverfall angeht, so bin ich der Meinung, dass er bei den WP7 Geräten wirklich extrem ist.
Habe für mein neues Mozart ca. 300 Euro gezahlt. Heute liegt der Preis, für ein gebrauchtes Gerät, bei ca. 150- 200 Euro.
-
- 25.04.2011, 17:16
- #211
@Kenmaster:
"Was den Preisverfall angeht, so bin ich der Meinung, dass er bei den WP7 Geräten wirklich extrem ist.
Habe für mein neues Mozart ca. 300 Euro gezahlt. Heute liegt der Preis, für ein gebrauchtes Gerät, bei ca. 150- 200 Euro."
Ok, das ist natürlich deine persönliche Meinung - das kann ich respektierenIst ja jedem sein gutes Recht
"Toll, dass hört sich doch exakt nach Apple an. "Kunde: Das Gerät hat kein Empfang. Apple: Dann halten sie es einfach anders".
Wenn es keine deutschen Nachrichten Apps gibt, dann lesen sie doch einfach englische. hehe."
Handelsblatt ist deutsch - damit habe ich doch eine Alternative genannt und ich kenne noch ein paar, von daher ist deine bzw. die Aussage des Vorredners wiederlegt das es keine deutschsprachigen Newshubs gibt - denn das Handelsblatt ist ein richtiger News "HUB" .
Apple Aussage hin oder her - ich habe das nur gesagt, weil Er meinte es ist streng im Business auch wegen Synch etc. Ich kenne keinen "echten" Business Menschen der Wert auf deutscher News Hubs legt. (IT Mal ausgenommen), aber bei Wirtschaft ist das verwenden deutsche News, ein Bekentniss dafür mehrere Tage hinter den US und UK News zu sein (das bewusst und mit Stolz) - was absolut ein no Go ist, bei Geld, Wirtschaft und Finanzen ist nichts wichtiger als Aktualität. Wer nur so News lesen will: Es gibt, Stern, Handelsblatt etc. für WP7 - alles Kostenfrei und sehr Informativ (Auf deutschem Standard an Newsaktualität gesehen).
Ich kann Dir noch ein Bsp. nennen - bei uns im Büro wusste man 2-3 Stunden vor NTV und allen anderen deutschen Pressestellen was in Fukushima los ist, entsprechend kann man schneller seine Aktien abstoßen (sollte man das für nötig halten).
Daher auch mein o.g. Spruch in dem Post zur UK/US Presse. Ich bin der letzte der sagen würde - wenn das nicht geht, mach das nur weil Du dazu gezwungen bist. Dahin zielte die Aussage zu keiner Zeit ab.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.04.2011, 17:27
- #212
....ich habe für meinen Mozart anlässlich einer Vertragsverlängerung ca. € 90 bezahlt. Das iPhone hätte ich für € 1.00 "schiessen" können. Solange diese subenstionierten Preise auf dem Markt sind, sind die Preise für Gebrauchtgeräte sowieso kein Index für den realen Marktwert.....
FTC
-
blau34 Gast
Jup,
T-mobile bietet ja inzwischen alle Phones für 1 € an. Bei entsprechenden Vertrag.
-
Bin neu hier
- 25.04.2011, 17:40
- #214
Gut, dass ändert aber dennoch nichts daran, dass es dennoch sehr wenige gute Nachrichten Apps im Wp7 Marketplace gibt. Ich selber vermisse die großen deutschen Tageszeitungen. Die Stern APP ist sehr "schlecht". Garnicht aktuell. Handelsblatt hat einen wirtschaftlichen Schwerpunkt.
-
Bin neu hier
- 25.04.2011, 17:47
- #215
-
Bin neu hier
- 25.04.2011, 18:27
- #216
Jungs, bitte drifftet doch nicht so ins Offtopic ab - WP7 ist am Anfang seiner Entwicklung und muss erst noch wichtig werden! Schaut nur mal an wie lange die gr. dt. Nachrichtenportale gebraucht haben, um Android Apps anzubieten. (zumal ich das mit den apps manchmal auch nicht verstehe - eine gute mobile Seite/guter Browser reicht meist für sowas aus...)
Die Frage ist auch: wie viele Leute personalisieren bitte ihren Android Homescreen etc? Gerade mit den Hersteller UIs ist das auch eingeschränkt...
Für mich liegt das Huptproblem an der Akzeptanz, dass man noch nicht alle Features bietet und heute sehr viel über Mund-zu-Mund Propaganda geht - ein wichtiger Grund weshalb da Android, trotz struktureller Probleme, deutlich besser läuft.
Jeder der sich derzeit ein WP7 Gerät kauft, sollte sich im klaren sein, dass er erst mit den kommenden Updates ein wirklich konkurrenzfähiges OS bekommt - er kann es sich heute allerdings schon für ein Apfel und ein Ei kaufen...
-
- 26.04.2011, 08:15
- #217
Hallo Blau.
1.
Das Design von WP7 ist klasse. Die Farben sind es allerdings nicht. Hier möchte ich schon meine Farben zusammenstellen. Z.B "schwarz-gelb" als BVB-Fan. Ich finde einen Porsche auch toll. Aber wenn es den Porsche nur in den WP7 Farben geben würde, ..... naja.
2.
Tschuldigung, dass ich als Person mit der Muttersprache "Deutsch" einen Nachrichten-App in deutscher Sprache bevorzuge. Den Handelsblatt-App habe ich. Es gibt keinen anderen halbwegs vernünftigen. Stern (naja) und Spiegel (erheblich besser) sind mir nicht aktuell genug.
Da ich aber nicht nur in Aktienkursen denke, ist das Handelsblatt auch nicht die Nachrichtenquelle der Wahl.
Fazit:
Wenn WP nicht mehr auf die individuellen Bedürfnisse des Nutzers (der muss es schließlich auch irgendwie finanzieren) eingeht, dann wird das nix und die Preise für die WP Handys gehen noch mehr in den Keller.
P.S. Und die Microsoft - Aktien fallen (was mir allerdings relativ egal wäre)
Gruß
Heiko
-
Gehöre zum Inventar
- 26.04.2011, 09:07
- #218
....Microsoft hat gerade eben mal 350 Mio Windows 7 Pakete verkauft. Somit dürfte Microsoft schon in etwa wissen, welche Bedürfnisse die Nutzer haben....
Was die Handy-Preise betrifft, so ist das eher eine Angelegenheit der Hersteller und erst in zweiter Linie von Microsoft. Und auch für die "Apps" ist Microsoft ja nicht unbedingt direkt verantwortlich. Auch bei Apple, Android und sogar WM hat es einige Zeit gedauert, bis die entsprechenden Programme zur Verfügung standen...
FTC
-
Bin hier zuhause
- 26.04.2011, 09:16
- #219
Ich würde sagen, man kannn daraus auch den Schluss ziehen, dass Microsoft nicht nur weiß, was der Kunde will, sondern es auch versteht, Produkte mit Macht in den Markt zu drücken um sich so irgendwie unverzichtbar zu machen.
Den Preis bestimmt zwar der Verkäufer, aber daneben gibt es ja noch 1001 Möglichkeit regelnd in die Preispolitik der Händler und Gerätehersteller einzugreifen. Werbekostenzuschüsse, Listungsentgelte, Rückvergütungen oder Boni.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.04.2011, 09:34
- #220
Ähnliche Themen
-
Preisverfall !!!!
Von bombvoyage im Forum HTC HD7Antworten: 17Letzter Beitrag: 30.10.2010, 11:43 -
Der Überblick: Alle Windows Phone 7 Devices bei der Einführung von WP7
Von juelu im Forum Sonstige Windows Phone 7 GeräteAntworten: 0Letzter Beitrag: 28.07.2010, 17:24
Pixel 10 Serie mit Problemen:...