Ergebnis 21 bis 40 von 654
-
Gehöre zum Inventar
- 12.01.2011, 13:53
- #21
schaut super aus, bin gespannt wie sichs entwickelt
-
- 12.01.2011, 14:05
- #22
Oh ja es entwickelt sich...
Von der TouchXperience Facbook Seite kam vor etwa einer halben Stunde folgende Meldung:
TouchXperience Advanced Config Tool for WP7 coming today! First WP7 registry tweaks are coming but as you know I'm working on it since a while, I didn't released it yet because I was busy with WP Device Manager. ACT will allow you to simply add themes and tweak your phone so don't bother with TouchXplorer/Connection Setup trick!
edit: Ach tut mir leid erst beim posten sah ich gerade, dass es sich um das Advanced Config Tool handelt (was das auch immer ist). Wenn man schnell liest, liest man gerne das, was man lesen möchte....
-
Bin hier zuhause
- 12.01.2011, 15:57
- #23
"Homebrew Apps nicht auf Native APIs zugreifen" und "Sideloading"? Was bedeutet das, Sideloading? Sorry, ich finde das Thema hochspannend, komme aber mit der Fach-Terminologie nicht klar.
Die angekündigten Möglichkeiten: "manage your Windows Phone 7 device from your PC" und "simply explore my device, view, transfer and sync files" würde mir eventuell voll und ganz genügen.
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2011, 17:26
- #24
Sideloading bedeutet, dass man eine Anwendung direkt auf das Handy installieren kann ohne über den offiziellen Marktplatz zu gehen.
Homebrew: Software, die von Bastlern entwickelt wird und nicht den offiziellen Richtlinien des Plattforminhabers genügt. Diese Anwendungen ermöglichen also Dinge, die aus verschiedenen Gründen vom Plattforminhaber nicht geduldet werden (bei WP7 wäre dies z.B. direkter Zugriff auf das Dateisystem, Emulatoren, etc.).
Native APIs: API bedeutet Application Programming Interface. Dabei handelt es sich um Schnittstellen vom Betriebssystem (oder auch anderen Programmen), die es ermöglichen, Funktionen des Betriebssystems zu nutzen. Bei WP7 gibt es zwei verschiedene von diesen Schnittstellen: Zunächst einmal die interne, welche von Microsoft und den Hardwareherstellern genutzt wird um das Betriebssystem selber und hardwarenahe Anwendungen zu entwickeln. Die andere Schnittstelle ist die öffentliche Schnittstelle, welche öffentlich verfügbar ist und für die meisten Anwendungen genutzt wird. Der Unterschied ist nun, dass die interne Schnittstelle mehr Möglichkeiten als die öffentliche Schnittstelle hat und einen tieferen Zugriff auf das System ermöglicht (z.B. direkter Zugriff auf einzelne Dateien und die Dateistruktur).
Ich hoffe, damit konnte ich weiterhelfen. Wenn noch Fragen bestehen, einfach fragen
-
- 13.01.2011, 08:15
- #25
Update: Advanced Configuration Tool for WP7 - Customizing Theme
siehe erster Beitrag!
-
SinAStyler Gast
Der Windows Phone Device Manager ist so eine Art PC Suite für Windows Phone 7 Smartphones.
Es soll in den nächsten Tagen erscheinen, allerdings steht auf der Homepage nichts, ob es kostenpflichtig ist oder nicht.
Windows Phone Device Manager allows you to manage your Windows Phone 7 device from your PC, you can simply view, install and uninstall "sideloaded" applications, explore device, transfer and sync files,... It is compatible with all Windows Phone 7 devices.
Windows Phone Device Manager detects when the phone is connected or disconnected, if you don't have a registered developer device it can automatically unlock your phone, so you don't need ChevronWP7 anymore.
You can also connect to your phone via Wi-Fi, for example to transfer files from/to your phone using Windows Phone Device Manager or the provided Windows Phone application.
Anhang 58286
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2011, 23:05
- #27
und männer wisst ihr schon was die zwei programme kommen sollen? ich habs zwar durch gelesen und überall steht TODAY TODAY aber naja irgendwie find ich nix :S
-
- 14.01.2011, 08:24
- #28
Das Advanced Configuration Tool ist bereits erhältlich. Man findet es über die Facebook Seite
http://www.facebook.com/touchxperience?v=wall
Es soll in den nächsten Tagen erscheinen, allerdings steht auf der Homepage nichts, ob es kostenpflichtig ist oder nicht.
-
- 14.01.2011, 08:27
- #29
Und wieder was Neues von TouchXperience...
Quick Settings für alle WP7 Devices veröffentlicht:
http://forum.touchxperience.com/view...2b2c70566d64c3
-
- 14.01.2011, 12:11
- #30
Genial! Jetzt kommt Windows Phone 7 langsam in Fahrt!
Bereue meine Entscheidung nicht, ein Windows Phone 7 gekauft zu haben!
Die Installation von XAP Files in ja ein Kinderspiel! Habe bis jetzt schon 8 Tools installiert.
Und das wird sicher auch nach dem Update für WP7 wieder möglich sein, falls es wirklich gesperrt werden soll...
-
- 14.01.2011, 12:25
- #31
Ja denke ich auch! Vielleicht sogar offiziell ChevronWP7 geht in engere Gespräche mit MS...
http://www.chevronwp7.com/
Bin schon gespannt wie das weiterläuft!
-
- 15.01.2011, 17:59
- #32
Den würd ich ganz sicher nutzen, wenn er richtig funktioniert. Leider funktioniert dieses Programm bis jetzt nur mit HTC Geräten -.-
Schade.
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2011, 08:47
- #33
Wie verschiedene Umfragen zeigen, warten sowohl Phone 7 User als auch potenzielle Phone 7 Käufer auf diese Möglichkeiten. Bislang dachte ich jedoch, dass das Programm noch nicht in Umlauf ist.
Wie ich selbst an anderer Stelle geschrieben habe, finde ich die Idee einer Phone 7 Pro Edition super. Eigentlich möchte ich wie die meisten anderen eigentlich gar keinen Zugriff auf die Systemdateien sondern nur den Zugang zu meinen eigenen Dateien auf dem Phone. Mir genügt also Mom's Phone mit der Option versteckte Ordner anzuzeigen. Um mal bei einem Beispiel aus der übrigen Windows-Welt zu bemühen. Eine weitere Idee wäre, die oben genannten Funktionen zu bekommen, wenn Phone 7 an ein Windows 7 Professional Betriebssystem angeschlossen wird. D.h. Phone 7 wird automatisch zur Professional Version, wenn es mit dem Gerätecenter eines Windows 7 Professionals gepaart ist.
So kann man bei Microsoft mit Mom's Phone weitermachen wie bisher. Ambitioniertere User haben weitreichendere Möglichkeiten und Microsoft kann mehr Phone 7 aber auch mehr Windows 7 Professional Upgrades verkaufen. ...und alle sind glücklich.
Um das noch einmal zu präzisieren. Ich finde der Phone 7 Device Manager sollte als Bon-Bon im Betriebsystem von Windows 7 Professional auftauchen.
-
- 19.01.2011, 15:32
- #34
http://www.touchxperience.com/en/app...tion-tool.html
Also ich hab jetzt mal recherchiert... Auf dem Video hat das mit WP7 zu tun und auf der Seite hat dieses Programm mit Windows Mobile x.x zu tun...
Häää ?
-
- 21.01.2011, 15:05
- #35
So es ist wohl wieder zeit ein paar Neuigkeiten zum WP7 Device Manager zu veröffentlichen. Vor wenigen Minuten gab es eine Meldung auf winrumors.com, in der sich auf eine E-Mail von Julien Schapman (TouchXperience) bezogen wurde:
http://www.winrumors.com/second-wind...ak-on-the-way/
Der WP7 Device Manager wird erst nach dem WP7 Update veröffentlich, wie TouchXperience schon vor einigen Tagen auf seinem Facebook Account bekannt gab. Es handelt sich laut der Meldung von winrumors.com nicht um den Jailbreak von ChevronWP7. Somit bleibt zu hoffen, dass der WP7 Device Manager auf nach dem Update noch funktionieren wird. Zumindest scheint der Entwickler hier durchaus optimistisch zu sein!
-
Bin hier zuhause
- 10.02.2011, 14:46
- #36
Zur Info: Seit Montag dem 07.02.11 gibt es hier (http://www.touchxperience.com/)etwas neues über das Erscheinen des Phone 7 Device Managers zu lesen:
ZITAT:
As I said I will release a first version of Windows Phone Device Manager after OS update, so I am preparing a beta of the software which will be probably the first of a long serie adding a lot of new features.
WP Device Manager - TouchXperience Installation
Windows Phone Device Manager will be compatible with all Windows Phone 7 devices and interacts with an associated WP application, so called TouchXperience! As well as TouchXperience for WM, TouchXperience for WP will be a fully customizable UI adding new features to the OS, but does not replace standard UI, it comes in the form of an additional hub, where you can place widgets and create custom menus. As the previous version it will be very flexible, for example you can organize your apps in menus, or place links to anything you want (system pages or actions, applications, games, contacts, web links, maps,...). It will also include a file explorer, just like TouchXplorer but compatible with all devices.
Windows Phone Device Manager features:
* Applications management: view, install/uninstall homebrew applications
* File management: explore device, exchange files with your phone
* Files & folders synchronization
* Integration with Windows explorer
* Send to Windows Phone (to send files, apps, ringtones, web links in one click)
* Device backup (if MS allow it)
* Device information
* Add and manage custom ringtones
* Send SMS, E-mail, notes directly from PC (without needing cloud services)
* Shared clipboard with PC and phone
* Use your phone as a remote control (control mouse, keyboard and navigation in Windows Media Center)
* Nice integration with Windows Vista/7: jumplists, widgets, aero effects,...
* Programming sends notifications to phone
* Initiate connection from PC or phone
* Wireless connection support
* Auto pairing (no need to enter PC or phone IP address)
* Open marketplace for non-commercial applications (if developers are interested)
TouchXperience for Windows Phone features:
* Custom panels and widgets
* Interactive backgrounds
* Applications and games launcher
* File explorer
* Contact manager
* Communication manager
* Profile manager
* Task manager
* RSS reader
* Web radios
* Integration with Facebook and Twitter
* DLNA support
* Network drives support
* Skydrive support
* G-scrolling support
* Windows Sideshow support (if MS let me create drivers and services)
* Live tile support
And some other things I probably forgot to mention…
Because I was bored getting hundreds of emails from people asking me to send them WP Device Manager so they can continue to use pirated applications, and because there will be a short term solution for homebrews, I decided not to include my jailbreak tool. I respect other developers and I don’t want to be responsible for piracy, I’ve been contacted by Brandon Watson from Microsoft and I wish to be involved in the official homebrew support on Windows Phone.
My apps for Windows Phone 7:
* TouchXplorer
* Advanced Configuration Tool
* Quick Settings
* Registry Editor
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2011, 07:44
- #37
Mein englisch ist nicht so gut, was soll das heißen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.02.2011, 08:04
- #38
http://translate.google.de/?hl=de&tab=wT#
http://www.leo.org
Das bringt Dich sicherlich schon ein erstes Stück weiter. Wenn trotzdem noch etwas unklar ist, melde Dich noch einmal. Ich muss jetzt weg...
-
Mich gibt's schon länger
- 13.02.2011, 07:54
- #39
Mein PC zuhause funktioniert z. Z. nicht und da es auf den WP7 Modellen noch kein copy & past gibt bringt mir der link mit dem translator relativ wenig.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2011, 08:51
- #40
As I said I will release a first version of Windows Phone Device Manager after OS update, so I am preparing a beta of the software which will be probably the first of a long serie adding a lot of new features.
Wie gesagt, ich werde eine erste Version des Windows Phone Device Managers nach dem OS Update veröffentlichen. Ich bereite also gerade eine Betaversion der Software vor, die wahrscheinlich die erste einer langen Reihe neuer neuer Zusatzfeatures wird.
...
Ähnliche Themen
-
LG Windows Phone 7 Device
Von Marco im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.05.2010, 08:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...