Windows Phone Device Manager Windows Phone Device Manager - Seite 6
Seite 6 von 33 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 654
  1. 23.02.2011, 13:53
    #101
    Naja, wenn man das Gerät erst unlocken muss hat man einfach eine Sammlung von Funktionen die es auch sonst Homebrew gibt, einfach ziemlich hässlich und un-WP7-mässig dargestellt
    0
     

  2. Das heißt, wir haben inzwischen so ungefähr 2 1/2 Beta-Tester für eine erste Begutachtung des WP7 Device Managers? Das hört sich doch schon mal ganz ordentlich an.

    @ Chregu

    Was gibt es zu bemängeln?
    0
     

  3. Versteh das nörgeln nich es wird einen offizielen weg geben diesen Manager zu nutzen und guck dr doch erstmal an was das teil macht bevor man rumnörgelt

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  4. 23.02.2011, 15:01
    #104
    Meine ersten Erfahrungen mit dem "Windows Phone Device Manager"

    Habe mich heute als Betatester angemeldet und vorher natürlich ein paar Euronen gespendet.

    Kurz nach der Anmeldung hatte ich Zugang zum Forum, von wo aus man sich den WPDM herunterladen kann. Dort stehen auch die Requirements. Bevor man das Programm also verwenden kann, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

    Das Phone muss UNLOCKED sein!
    (Egal ob offiziell oder über einen anderen Weg)
    Es muss das Windows Phone 7 Developer SDK installiert sein.
    (Hier werden wohl ein paar DLLs aus dem SDK benötigt)

    Nachdem ich meinen Rechner erst diese Woche frisch installiert hatte, müsste also noch das SDK drauf. ZUNE war schon vorhanden, also kann es losgehen.

    Ein beherztes Starten des WPDM führt zu dem aus vielen Blogs und Foren bekanntem Fenster. Leider muss man jedoch feststellen,
    dass viele der Features noch nicht funktionieren. So kann man fast ständig lesen: "This function is not implemented in the current version of Windows Phone Device Manager". Ich hoffe also, dass bis zum ofiziellem release noch ein paar Funktionen verfollständigt werden.

    Von oben nach unten...
    - Manage Application
    Hierüber lassen sich Programme (XAP-Files) installieren. Aus Ermangelung einer funktionsfähigen XAP
    konnte ich das nicht weiter testen.
    - Explore files and folders
    This function is not ...
    - Set up sync
    keine Reaktion...
    - Set ringtones
    This function is not ...
    - Organize your music, pictures and videos
    Es öffnet sich Zune.
    - View device information
    This function is not ...
    - Change Settings
    Ein kleines Fenster mit ein paar Programm Settings.

    Die Informationsleiste im unteren Bereich gibt informationen über das Telefon (links), Speicherverbrauch (mitte) sowie die Akku und Empfangsstärke (rechts). Hier werden im Moment nur Informationen über das Telefon selbst angezeigt.

    Rechts oben gibt es dann noch ein Menü, das teilweise weitere Befehle enthält, auch diese mal von oben nach unten:
    - Connect
    Hierüber wird eine aktive Verbindung mit dem Telefon initiiert. Dabei wird wohl auch automatisch TouchXperience auf dem Telefon installiert. Diese aktive Verbindung wird aber sofort (bzw. nach wenigen Sekunden) wieder getrennt. (Eine Verbindung zum Phone ist
    abber weiterhin vorhanden)
    - Install Application
    Hier wird jetzt, im Gegensatz zu der Variante von oben, kein eigenes Fenster geöffnet. Statt dessen wählt man eine XAP-Datei aus, die
    im folgenden installiert wird.
    - Add Rintone
    Hierüber kann ein Klingelton im WMA-Format auf das Phone kopiert werden. Bei dem Versuch eine WMA-Datei auf das Handy zu kopieren bekam ich allerdings nach kurzer Zeit die Meldung "Unable to connect...". Zur kontrolle habe ich mal geprüft ob die Datei trotzdem in den Klingeltönen zu finden ist. Dem war leider nicht so. Ob es ander der Datei lag, oder einfach nur daran, dass dies noch nicht funktioniert, wer weis...
    - Send SMS
    Hier öffnet sich ein kleines Eingabefenster, in das man seine Nachricht eingeben kann. Mit einem SEND-Button wird die SMS dann auf das Phone übertragen, wo sich die SMS-APP öffnet in der man noch den Empfänger auswählt und dann die SMS abschicken kann.
    - Send EMail
    Hier verhält es sich genauso wie bei der SMS, es öffnet sich ein kleines Fensterchen. Ein klick auf SEND überträgt den Text auf das Phone und dort öffnet sich eine Auswahl der E-Mail-Konten. Danach müss noch der Empfänger sowie der Betreff am Phone eingegeben werden.
    - Send Note
    This function is not ...
    - Send Clipboard
    This function is not ...

    TouchXperience
    Hierbei handelt es sich um eine APP, die auf dem Phone läuft.
    Sie bietet, verteilt auf 3 Listen, eine Auswahl an definierten Befehlen.

    Die Listen:
    Actions
    - New Word Dokument
    - New Excel Speadsheet
    - new Note
    - new SMS
    - New E-Mail
    - new Contact
    - New Appointment

    Comm Manager
    - PC Synchronization (Zeit den Verbindungsstatus)
    - WiFi (öffnet die Settings dazu)
    - BlueTooth (öffnet die Settings dazu)
    - Beam (Ein oder ausschalten)
    - Phone (öffnet die Settings dazu)
    - Airplane Modue (öffnet die Settings dazu)
    - Data Connection (öffnet die Settings dazu)
    - USB Connection (keine Reaktion)

    Launcher
    - File Explorer (Ein Filebrowser wie es ihn bei Windows Mobile gab, stürzt aber bei den Interessanten Verzeichnissen ab)
    - Messaging (öffnet das entsprechende SMS Programm von WP7)
    - Internet Explorer
    - Search
    - Photos
    - Music & Videos (ZUNE)
    - Office
    - Games (XBoxLive)

    Ganz oben werden, wie früher bei Windows Mobile Statusinformation eingeblendet, die da wären:
    Empfangsstärke
    Zeit
    WLan-Status
    Batteriestatus
    Diese sind dauerhaft vorhanden!

    FAZIT:
    Das ganze ist ein sehr interessanter Ansatz. Da steckt sehr viel Arbiet dahinter (als Entwickler kann ich das durchaus beurteilen). Die ganze Software ist jedoch in der mir vorliegenden Version eher Alpha als Beta. Die Oberfläche sieht gut aus, aber die meisten Dinge funktionieren noch nichtg. Zudem muss der Unlock mit anderen Tools gemacht werden, bzw. bei MS über den Marketplace Developer Zugang zu 99€ pro Jahr freigeschaltet werden. Da ich hier keinen WLan-Anschuss habe, konnte ich nicht testen, ob das alles auch schon über WLan funktioniert. (Ich werde es mal zuhause ausprobieren). Auf grund der noch sehr beschränken Möglichkeiten kann man
    nur hoffen, dass die Funktionen bereits implementiert sind, aber weil noch unfertig vorläufig deaktiviert sind. Sonst hat der Entwickler noch sehr sehr viel Arbeit vor sich. Ob das alles bis zum (NODO)- Update von MS zu schaffen ist, man wird sehen.
    Der Nutzen ist, meiner Ansicht nach, derzeit noch sehr gering. Aber vielleicht motivieren den Entwickler ja die Spenden dazu, jetzt nochmal richtig GAS zu geben.
    9
     

  5. Das steht aber explizit da was momentan geht was nicht

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  6. 23.02.2011, 15:46
    #106
    Zitat Zitat von Schorschi1981 Beitrag anzeigen
    Das steht aber explizit da was momentan geht was nicht
    Weil es da steht habe ich meine Meinung dazu gesagt; und nachdem ich Bankais Bericht (besten Dank!) gelesen habe, scheine ich nur Recht zu haben.

    Das ist nicht nörgeln, nur realistisch sein
    0
     

  7. Mein letzter Post galt bankais nich dir es steht drin das in den nächsten tagen immer mehr Funktionen implementiert werden bis zum vollständigen Release nach dem nodo update. Es geht momentan nicht um Funktionalität sondern nur Tests auf verschiedenen Geräten um zu sehen welche Probleme auftreten.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. Mhm, also wenn dann das Chevron mit dem neuesten Update sozusagen flöten geht, kann man auch den Device Manager quasi erstmal vergessen oder hab ich das falsch geschlussfolgert jetzt?
    0
     

  9. Si

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  10. @ Bankai

    Das ist ein ganz toller und ausführicher erster Test-Bericht. Was mich besonders interessiert, ist ob das Phone schon im Windows Explorer auftaucht, wenn man es an den PC anschließt. Eine entsprechenden Funktion wurde ja angekündigt:

    - Windows Phone Device Manager allows you to manage your Windows Phone 7 device from your PC, you can simply view, install and uninstall "sideloaded" applications, explore device, transfer and sync files,... It is compatible with all Windows Phone 7 devices.

    Was passiert, wenn Du das Phone an den PC anschließt? Auf TouchXperience wird der folgende verheißungsvolle screenshot gezeigt:

    http://farm6.static.flickr.com/5129/...a22838bd_b.jpg

    Das ist ja ganz offensichtlich ein Windows 7 Fenster. Was hat es damit auf sich?
    0
     

  11. 23.02.2011, 18:58
    #111
    @Schorschi1981
    Mein Bericht sollte keine Kritik sein, sondern den derzeitigen Status aufzeigen.

    @Mobilant
    Die Explorerintegration ist noch nicht verfügbar, bzw. Nur auf dem Handy selbst.
    0
     

  12. Ick jloob, anders hat Schorschi det och jar nich uffjefasst.
    0
     

  13. Jep - als App läuft der Explorer bereits gut! Damit kann man Dateien auf dem Phone verschieben, kopieren und ansehen.
    0
     

  14. nein gar nicht ich wollte nur darauf aufmerksam machen das es wie angekündigt kein fertiges produkt ist und dafür scheint es bei den meisten zu laufen

    Edit: bin trotzdem auf weitere test gespannt
    0
     

  15. Zitat Zitat von Bankai Beitrag anzeigen
    Meine ersten Erfahrungen mit dem "Windows Phone Device Manager"

    [...]
    Ich habe alles noch einmal genau gelesen. Nun mein zweiter Eindruck:

    Ich verstehe den aktuellen Release als strukturellen Test für die Menüstruktur, oder wie man das auch immer nennen will. Ich glaube der Programmierer will sehen, ob man alle angedachten Funktionen, prinzipiell erreichen und bedienen kann. Gelingt dies, kommt die bekannte Meldung. Das ist ein Erfolg, wenn man bedenkt, dass sich das Gerät auch hätte zerlegen können.

    Vielleicht sollte man nun zunächst gewichten, welche der vielen Funktionen als erste implementiert werden sollte. Alles auf einmal ist vielleicht ne nummer zu viel für einen Einzelkämpfer. Nicht dass der arme Kerl am Ende durchdreht, bei dem Päckchen, was er sich da aufgeladen hat.
    0
     

  16. also ein erster patch ist schon draussen weil manche verbindungsprobleme haben ich werd das mal im auge behalten was da als nächstes kommt.
    ürigends wen das auch interessiert einfach fan werden von der facebookseite der post dort alle aktuellen meldung

    @mobilant
    da gebe ich dir vollkommen recht ich weiss halt auch nicht ob funktionen schon fertig sind und er sie nur implementieren muss oder ob sie erst noch entwickelt werden müssen
    0
     

  17. Wir haben den ersten Phone-7 Device Manager Test bereits hier gelesen.

    Nun heißt es auf TouchXperience: A patch is available for beta testers having disconnection problems under Windows 7 64-bit. Now I hope everyone can install apps, add ringtones and send files & messages.

    Heißt es da: http://www.facebook.com/touchxperience

    Was bedeutet das "Win 7"? Ist die Gerätekommunikation zum PC nun also doch schon möglich?
    0
     

  18. Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Was bedeutet das "Win 7"? Ist die Gerätekommunikation zum PC nun also doch schon möglich?
    Diverse Dinge gingen ja laut Testbericht schon (teilweise) - SMS senden vom PC, E-Mail senden vom PC (muss halt Empfänger am Device eingeben) - Ringtones und XAPs deployen vom PC aus.

    Insofern gibt es Kommunikation.

    Was die für dich wohl interessanteste Frage wäre - wenn man ein Doc über den altbekannten Registry-Hack auf das Device schmeißt (also z.B. Musik-Ordner und dann von dort mit dem Explorer am Handy in nen Office-Ordner schiebt - taucht dann das Office-Dokument im Office-Hub auf?).

    Bei der Musik war es ja so, dass sie dann im Zune verfügbar war aber alle weiteren Daten (Interpret, etc.) nicht, da das Gerät die nicht selbst ausliest sondern gesynct haben will - sprich: ob einem der Explorer-Zugriff funktional überhaupt etwas bringen würde am Gerät (für den Anwendungsfall).

    Weiters stellt sich mir die Frage ob viele der Menüeinträge nicht tatsächlich momentan reine Platzhalter sind.
    0
     

  19. es gab einige leute die verbindungsprobleme hatten da wurde das gerät nicht erkannt und dafür ist der patch das problem tauchte direkt nach veröffentlichung auf.
    0
     

  20. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen

    [...]

    Was die für dich wohl interessanteste Frage wäre - wenn man ein Doc über den altbekannten Registry-Hack auf das Device schmeißt (also z.B. Musik-Ordner und dann von dort mit dem Explorer am Handy in nen Office-Ordner schiebt - taucht dann das Office-Dokument im Office-Hub auf?).

    [...]
    Du kennst meine intimsten Wünsche mitlerweile schon ganz genau. Ich sehe, wir verstehen uns schon fast wie ein altes Ehepaar, bei dem der Eine schon vorher weiß, was der Andere gleich sagen wird.

    Der Explorer-Zugriff vom PC aus ist selbstverständlich nur dann interessant, wenn die (office-)Dateien auch im entsprechenden (Ofiice-)Hub auftauchen. Sonst hätte man mit dem Device Manager ja nicht mehr erreicht, als mit dem Zune Registry Hack, der es uns ermöglicht, das Phone als Wechselfestplatte zu gebrauchen. Dateien irgendwo auf dem Phone speichern zu können, ist ja inzwischen schon fast Standard. Selbstverständlich müssen die Dateien auch im Hub auf dem Phone nutzbar sein. Ich denke, das weiß der Programmierer auch. Man sieht doch an den "Platzhaltern", welche Intention er verfolgt.

    Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen

    [...]

    Weiters stellt sich mir die Frage ob viele der Menüeinträge nicht tatsächlich momentan reine Platzhalter sind.
    Davon bin ich überzeugt. Das angekündigte ist so umfangreich, das ist für einen Mann allein praktisch nicht zu schaffen.
    0
     

Seite 6 von 33 ErsteErste ... 567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. LG Windows Phone 7 Device
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.05.2010, 08:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

Windows Phone Device Manager Beta Download

windows phone device manager download

windows phone device manager 1.6.0.0 download

windows phone device manager download chip

unable to launch touchxperience

windows phone device manager 1.6.0.0

Windows Phone 7 Device Manager download

windows phone device manager mango

wp device manager startet nicht

windows phone device manager startet nicht

device manager

phone 7 device manager

windows phone device manager 1.6 download

wp device manager

windows phone 7 device manager

This tool cannot recover the phone. You may want to try again or contact technical support.

wp7 device manager

Windows Phone Device Manager xp

windows phone device manager 1.4

Windows Phone Device Manager

windows phone device manager key

windows phone 7 manager

windows phone device manager unable to connect

wp7 device manager startet nicht

wp device manager 1.7

Stichworte