Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
Bin neu hier
- 14.12.2010, 10:13
- #1
Ich war (nur) eine Stunde Outdoor bei (nur) ca. minus 5 Grad und Wind. Mitten in einem SMS ist das Gerät "eingefroren". Ich ging mal auf Standby und drückte wieder auf den Startknopf ... den Bildschirmschoner zu öffnen ... es war unmöglich den Schoner nach oben zu schieben.
Zurück an der Wärme funktionierte nach etwa 15 Min alles wieder. Ist die Störung wirklich wegen der Kälte des Gerätes und meiner Finger?
Erwartung: Usage bis ca. -25 Grad problemlos möglich (bis "Akku leer).
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2010, 10:27
- #2
Ja! das Display reagiert auf wärme. Also sollte man nicht mit kalten Fingern oder Handschuhen da dran rum rubbeln.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2010, 10:33
- #3
muss dazu sagen dass das display bessr unter kälte funktioniert als das HD2
mit dem HD2 konnte man keine sms schreiben wenn es kalt ist, und mit dem HD7 habe ich keine probleme
-
Fühle mich heimisch
- 14.12.2010, 10:35
- #4
Ich muss immer meine Finger wärmen das ich was machen kann.
Allerdings versuche ich zu vermeiden das Gerät bei so einer kälte raus zu holen.
Bei -5 Crad dann in ein 25crad warmes Auto steigen oder eine Wohnung betreten.
Das Risiko bei dem gerät nen korrosionsschaden zu bekommen wegen Kondenzwasser ist mit zu hoch.
-
- 14.12.2010, 10:56
- #5
ich hatte bisher auch keine probleme, bin mit meinen Hund fast zwei Stunden am stück Spazieren und das HD7 ging bisher immer zu bedienen
Hab das HD7 auch fast immer draußen und nicht in der Tasche, da ich dabei Smartrunner benutze.
-
Bin neu hier
- 14.12.2010, 11:31
- #6
schon gut ... aber es gibt Berufe, die finden in der Kälte statt ....
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2010, 11:39
- #7
Schmarrn.
Das Display reagiert auf leitende Gegenstände. Schlag mal kapazitives Display nach.
Das Problem liegt viel wahrscheinlicher daran, dass mit sinkender Temperatur auch die Reaktionszeit des Displays sinkt.
Am besten das Display zum Körper in die Hosentasche stecken.
5 Minuten sind aber sehr schnell. Ich hatte bislang keine Probleme.
-
- 14.12.2010, 11:41
- #8
Ich musste heute auch feststellen, dass ich meine sms nicht zu ende tippen konnte, weil meine finger zu kalt wurden. mein hd2, dass ich noch von dem fotovergleich gestern dabei hatte, hat meine kalten finger übrigens einwandfrei erkannt
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2010, 15:15
- #9
Ich auch nicht als ich vor 1,5 Wochen bei sonnigem aber kalten Winterwetter unterwegs war um Testfotos zu machen
.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2010, 15:43
- #10
Hätte bei meinem Omnia gewünscht, dass die Finger beim Foto machen weniger gut erkannt würden. Das Ding kann man ja nicht halten mit einer Hand ohne dass man ausversehen alles verstellt und 10000 mal Bing öffnet
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2010, 16:22
- #11
Also ich habe gerade eiskalte Finger und fast kein Gefühl mehr, aber das Display reagiert fast wie sonst.
-
- 14.12.2010, 16:28
- #12
Reagiert auf wärme, Hammer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 14.12.2010, 16:31
- #13
Mit Copy Paste hättest Du sicher das dazu gepostet:
"A capacitive touchscreen panel is one which consists of an insulator such as glass, coated with a transparent conductor such as indium tin oxide (ITO). As the human body is also a conductor, touching the surface of the screen results in a distortion of the screen's electrostatic field, measurable as a change in capacitance. Different technologies may be used to determine the location of the touch. The location is then sent to the controller for processing."
-
Bin neu hier
- 14.12.2010, 16:33
- #14
Bezüglich der Reaktion des Displays bei kalten Fingern glaube ich eher,dass eiskalte Finger in der Regel trockener sind und dementsprechend die Leitfähigkeit der Finger beeinflussen. Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert meine Fingerspitzen dabei zu befeuchten, aber wenn's mal einer ausprobiert-> posten
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2010, 16:55
- #15
Das sind natürlich Fragen, die den Wintersportler in mir interessieren. Warum das kapazitive Display bei geringen Temperaturen streikt sollte man mal experiementell ermitteln. Leiterschicht und Finger sind im Prinzip zwei Kondensatorplatten, die durch ein Dielektrikum, die Glasplatte getrennt sind. Ich vermute, dass durch die Kälte die Durchblutung durch Engstellen der Kapilargefäße in den Fingerkuppen soweit reduziert ist, dass der Finger für das Display praktisch ähnlich "tot" aussieht wie ein Stück Holz. Eine andere Erklärung wäre, dass die Leiterschicht im Display nicht metallisch ist sondern auf einer Art Flüssigkeit basiert, deren elektrische Leitfähigkeit sich bei Frost soweit vermindert, dass die Funktion beeinträchtigt ist.
Versuchen sollte man folgendes: Warmes Gerät mit Eisfingern bedienen und alternativ mal das tiefgekühlte Gerät mit mollig warmen Händen. Ich denke, das bringt Aufschluss, ob es eher am kalten Finger oder am kalten Display liegt.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2010, 14:00
- #16
Hatte ich beim Skifahren jetzt auch das Problem, ging nicht gut mit kalten Fingern und auch das Handy war sehr kalt. Hoffnung war, mein Bekannter mit dem iPhone hatte die gleichen Probleme...
-
Mich gibt's schon länger
- 16.12.2010, 19:00
- #17
selbst wenn ich um 5 uhr morgens bei ca. -15°C am bahnhof stehe und meine finger nicht mehr spüre, reagiert mein omnia einwandfrei.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.12.2010, 19:07
- #18
Hab ein bisschen darüber gegoogelt, so zusammenfassend: Es gibt das Problem, zurückzuführen auf trockene Finger (weniger Fettproduktion) und damit die verringerte Leitfähigkeit.
Könnte mal versuchen meine Dozenten von der Physikalischen Chemie mit dem Biochemie-Prof zusammenzubringen damit sie das ausdiskutieren
-
- 16.12.2010, 19:11
- #19
super, schmier ich mir demnächst labello auf die fingerspitzen
-
Fühle mich heimisch
- 16.12.2010, 20:14
- #20
Hatte bisher auch noch keine Probleme, auch nachts im notdienst nicht wenn ich draußen bin. Bis auf die Finger streikt nix
Mein HD7 ist zwar gerade in Reperatur aber nur wegen den immer häufiger werdenen Aufhängern und mangelhaftem GPS Sensor.
Es soll ja schon bestimmte Winterhandschuhe für diese Art Displays geben. Hat das schon wer getestet?
@Nicao einfach ne Scheibe Salami futttern, da hast was von und trotzdem fettige Pfoten...
Ähnliche Themen
-
WLAN für Internet gebrauch ?
Von bluehusky im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 6Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:51 -
Software Fehler über Nacht (evtl. durch Kälte??)
Von Unregistriert im Forum HTC Touch Pro 2Antworten: 7Letzter Beitrag: 08.01.2010, 22:34 -
Erfahrungen mit dem S740 (2 Wochen im Gebrauch)
Von alainprobst im Forum HTC S740Antworten: 6Letzter Beitrag: 04.11.2009, 07:29 -
Kälte und das Handy Disblay
Von raefu im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.11.2004, 06:28 -
SPV E200 anfällig auf Kälte?
Von roebbu im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.01.2004, 09:35
Pixel 10 Serie mit Problemen:...