Ergebnis 21 bis 40 von 102
-
- 05.02.2013, 20:39
- #21
Ich denke auch neue Tablets zum jetzigen Stand bringen nicht viel von MS, es gibt noch kenie neuen Prozessoren und wenn dann eventuell ein 7 Zoll. Erst mit dem Tegra 4 oder worauf ich warte, ein RT Tablet mit dem Qualcomm 800 wird ein neues Tablet wieder interessant und da kommt dann auch sicher wieder ein neues
-
User61847 Gast
In diesem Formfaktor wäre es ja auch mehr Fun. Ich würde so ein Tab auch gar nicht mal mehr mit Dock anbieten. Da gibt es ja schon einige mobile Tastaturen am Markt, die man sich je nach Bedarf kaufen könnte. Die Wedge mal so als Beispiel.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface RT aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 06.02.2013, 12:43
- #23
Mir war eigentlich von vorne weg klar, dass es RT kaum länger als insgesamt ein Jahr geben wird. RT ist ein Lückenbüsser - auf den Markt geworfen, weil Microsoft dringend mit dem iPad vergleichbare Tablets lancieren musste, um den Anschluss nicht komplett zu verlieren. Sobald Haswell da ist, gibt es absolut keinen Grund mehr, weiterhin eine ARM Version anzubieten. Das war eigentlich von vornherein zu erwarten - damit MS doch ein paar RT Geräte loswird, hat man halt das kostenlose MS Office 2013 reingeworfen.
Da die Geräte aber eine zu niedrige Auflösung aufweisen und zu lamgsam sind, habe sie sich halt dennoch nicht verkauft.
Wegen den Apps muss man sich aber wohl keine Sorgen machen. Da alle Metro Apps mehr oder weniger automatisch auch auf ARM laufen, gibts die auch in Zukunft.
-
Fühle mich heimisch
- 06.02.2013, 12:49
- #24
Ich hätte mir schon längst ein suface rt gekauft, weil es mir reichen würde, aber ohne sim slot für datentransfer über mobilnetz geht das für mich gar nicht!!
-
- 06.02.2013, 16:18
- #25
Dafür gibts doch den USB-Anschluß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 06.02.2013, 16:53
- #26
Was hab ich von einen USB Anschluss? Wenn ich mein Pro7 Stick zum laufen bekommen würde, das wäre super. Dann brauch man auch kein Simslot.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 15.04.2013, 06:42
- #27
meine vermutung ist eher das sie Windows RT einstampfen werden und das Kind einen neuen Namen bekommt. Aka Blue. Also ich habe jetzt mittlerweile 2 Android Tablets durch und ich muss sagen nichts ist besser als das Surface RT, ehrlich sesagt weiß ich auch nicht was alle immer so zu meckern haben. Alleine der Windows Store ist Qualitativ wesentlich höher als der Android Marktplatz. Also wie gesagt ich denke nur das RT umbenannt wird und das war es.
-
User61847 Gast
Ich schätze mal das RT im 7er Bereich erhalten bleibt. Darüber hinaus wird RT aussterben. Um das Gesicht zu bewahren wird das Surface 10er auch weiterhin, zumindest bis ende des Jahren am Markt erhalten bleiben.
Ich denke die Zukunft von RT, aus der Sicht von MS betrachtet, wird davon abhängig sein ob MS noch ein neues Gerät in dieser Größe präsentieren wird. Mal abwarten Q3/4 werden wir ehr erfahren.
-
- 15.04.2013, 10:51
- #29
Verstehe die Aufregung nicht. Für RT gibt es definitiv einen Markt, nur haben MS und die Hardwareseller verpasst zu erklären, was RT ist, nämlich ein Konkurrenzprodukt zu iPad und Android Tablet.
Nehmen wir meine Eltern, für die wäre ein Win8 Pro Tablet rausgeworfenes Geld. Denen reicht das RT absolut aus, was ja soviel mehr kann wie die Konkurrenz, alleine Sachen wie Digicamerkennung, externe Festplatten, Drucken usw.
-
User61847 Gast
Du bedenkst eines nicht. Wir werden noch in diesem Jahr Geräte erwarten können, die in Punkto Leistung, Energieverbrauch und Preis RT-Systemen mind. ebenbürtig sind, aber Basis von x86 windows8.
-
Bin hier zuhause
- 15.04.2013, 19:16
- #31
Du bedenkst eines nicht. Wir werden noch in diesem Jahr Geräte erwarten können, die in Punkto Leistung, Energieverbrauch und Preis RT-Systemen mind. ebenbürtig sind, aber Basis von x86 windows8.
Ich schätze mal das RT im 7er Bereich erhalten bleibt.
-
User61847 Gast
Die Leute erwarten wenn sie sich ein Windows Tablet kaufen eben nun mal etwas mehr als nur Windows Lite. Darum läuft auch RT nicht an. Komischerweise scheinen sich aber Windows R Tablets, auch wenn es mit aktuellen Atom handelt gut zu verkaufen.
Das ist einfach nicht das Feld von Microsoft.
Verstehe auch nicht warum MS den Markt von leistungsfähigen ARM Tablets der Konkurrenz überlassen sollte.
-
Bin hier zuhause
- 15.04.2013, 20:20
- #33
Die Leute erwarten wenn sie sich ein Windows Tablet kaufen eben nun mal etwas mehr als nur Windows Lite.
Sicherlich gibt's bei der App-Verfügbarkeit noch erhebliche Defizite, hier sind aber Windows 8 und Windows RT gleichermassen betroffen.
Komischerweise scheinen sich aber Windows R Tablets, auch wenn es mit aktuellen Atom handelt gut zu verkaufen.
Weil sie es einfach nicht fertig gebracht haben eine überzeugendes Gerät auf den Markt zu bringen
-
User61847 Gast
Ja, RT läuft so gut, das sich Microsoft deswegen nicht traut das Pro auf den deutschen Markt zu bringen. Microsoft pumpt vermutlich mehr Geld in die Werbung fürs Surface RT als es einbringt.
Ich will nicht sagen das es schlecht ist. Aber ich gehe weiterhin davon an, das es RT in dieser Form nicht mehr lange geben wird.
Es ist doch absolut irrsinnig anzunehmen dass das Heil einer Tablet Strategie in Desktop Anwendungen begündet liegt...
Unter Windows stellen die Leute sich eben was anderes vor und es lässt sich nun mal schwer vermitteln. Ja wir haben einen Desktop und Office, aber was anderes geht nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2013, 21:37
- #35
Echt lustig von was du so ausgehst ohne wirklich Ahnung zu haben. Allerdings frage ich mich was es bringt, wenn du aus der Kristallkugel liest.
Sent from my RM-821_eu_euro2_413 using Board Express
-
Fühle mich heimisch
- 15.04.2013, 22:26
- #36
Also meine These.
Der Erfolg oder Misserfolg wird mit Intel kommen. Den eines ist doch Fakt, keiner von uns würde ein rot kaufen, wenn es die pro Version gebe, für den selben preis, mit gleicher Laufzeit und vielleicht sogar mehr power.
Ich sehe das so. Vor 1-2 Jahren musste MS sich entscheiden was sie machen. Warten sie weiter auf Intel ,bis die es schaffen cpu zu bauen die mit ARM mithalten können was Stromverbrauch angeht?!
Oder bauen sie ein neues System was mir ARM läuft. Und damals sah es nicht so aus als ob Intel das Schaft. Mittlerweile bin ich da nicht sicher. Wenn ich sehe das das razor i als es rauskam, und mit nur 1 kern und gleicher Laufzeit (und einem emulierten android) schneller war wie jedes andere Handy.
Und Intel scheint da schon Sprünge zu machen was das angeht. Ich würde Intel da nicht abschreiben^^
Und somit ist es offen für mich ob RT überlebt. Was sicher ist, sie brauchen ganz schnell ein 7 zoll Model, da einfach der preis wieder zählt und es echt gute androit gibt zwischen 15-200€.
Wobei, einen wirklich großen Vorteil hat RT jetzt schon......Viren, Trojaner, was ist das?!^^ Da alle apps ja in ner sandbox laufen, und man seine apps nur über den Store bekommt, ist es sichere wie jedes Windows was es je gab.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 16.04.2013, 00:50
- #37
Genau das hätten sie lassen sollen. RT wirkt wie WindowsMobile mit HTC Sense. Sorry. Und auch der Name Windows RT zeitweise wurde es ja auch Windows 8 RT bezeichnet....
Windows 8 RT ist ja nichtmal falsch, denn es _IST_ Windows 8 für ARM Prozessoren gebaut. Ist wie bei Linux, gibt Linux x86 und Linux ARM und trotzdem laufen natürlich die Linux x86 Progamme nicht auf Linux ARM und umgekehrt.
Ja, RT läuft so gut, das sich Microsoft deswegen nicht traut das Pro auf den deutschen Markt zu bringen. Microsoft pumpt vermutlich mehr Geld in die Werbung fürs Surface RT als es einbringt.
Warten sie weiter auf Intel ,bis die es schaffen cpu zu bauen die mit ARM mithalten können was Stromverbrauch angeht?!
Wenn ich sehe das das razor i als es rauskam, und mit nur 1 kern und gleicher Laufzeit (und einem emulierten android) schneller war wie jedes andere Handy
-
User61847 Gast
Objektiv betrachtet ...ist das Surface RT das einzige RT was sich überhaupt "gut" verkauft MS hält in dieser Sparte selber über 80% Dell als zweiter so ca.5%. Samsung hat sich zurückgezogen. Dazu gab es schon reichlich Meldungen. Auch dazu, das MS sein Kontingent beim Zulieferer halbiert hat.
Wenn du schreibst das MS auf 1mio Einheiten kommt, dann ist RT gefloppt, denn der Gesamtabsatz an Tabs dürfte sich so auf 190+mio + belaufen.
Laut IDC geht man auf dem Tabletmarkt davon aus, das Windows Tab einen höheren Marktanteil erzielen als RT.
Dort geht man für 2013 von 2,8% für Windows und 1,9% für RT aus. Sprich es wird davon ausgegangen das der Marktanteil an RT Tabs noch einmal um die hälfte geringer ist als Windows8 Tabs.
Von einem erfolgreichen Windows RT kann hier wohl keine Rede sein.
http://www.hardwareluxx.de/index.php...s-tablets.html
---------- Hinzugefügt um 04:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 04:32 ----------
Sag ich ja, wenn keine preiswerten Geräte mit RT auf den Markt kommen wird es düster. Das Markenimage welches Apple verhilft mio von iPads zu verkaufen hat Microsoft nicht. Dem gegenüber steht eine ganze Flut preiswerter Androide. MS steht mitten drin und bekommt vom Kuchen nur die Krümel ab.
-
- 16.04.2013, 07:00
- #39
Schade dass MS nicht neue Felder erschließen darf. Vielleicht hätten sie es nicht Windows nennen dürfen, da spinnen die Leute wohl.
Bei RT geht es ja direkt um ein Konkurrenzprodukt zu iPad und Android Tab, was überdies wesentlich mehr drauf hat und den meisten Usern genau das bietet, was sie benötigen.
Will ich volles Windows, dann kaufe ich mir doch kein Tablet, zumal man um normale Programme laufen zu lassen häufig ein Laufwerk zur Installation benötigt.
Ich halte das alles für Quark, der Markt reagiert derart bescheuert, dass ich mich manchmal wirklich frage, ob nur noch Idioten unterwegs sind. Du dürftest mit deiner Aussage recht haben. Nur leider kann ich sie einfach nicht nachvollziehen. Insbesondere verstehe ich Samsung nicht, die mit RT wirklich ein zweites Standbein hätten aufbauen können, neben den Galaxy Tabs. Aber Microsoft ist uncool, arbeitet schlecht und ohnehin an allem Schuld. Das ist einfach der Trend dieser Zeit und ich befürchte, das wird auch so weitergehen. Siehe Google, die werden ja langsam auch immer uncooler oder auch Apple, die nicht mehr so hipp sind. Mei mei mei...
-
User61847 Gast
Es ist halt leider so. So sehr ich RT auch mag, aber die Resonanz im Familien und Bekanntenkreis ist eher. "Android Cool, kann fast alles machen und ist offen. Apple ist Hip geile Apps etc pp und Windows örks."
Das nahezu 500€ Tablet überzeugt die Masse nicht. Und ein Ballmer kann die Leute nicht von den Stühlen reißen. Da muss sich einfach viel bei Microsoft ändern.
Ähnliche Themen
-
Android vs iOS6 [war: Hat Android noch eine Zukunft?]
Von GJustice im Forum PlaudereckeAntworten: 77Letzter Beitrag: 13.07.2012, 07:36 -
E3: Die Zukunft von Windows Phone und XBOX - Smart Glass
Von ChrisXP im Forum Windows Phone 7 GamesAntworten: 9Letzter Beitrag: 07.06.2012, 13:02 -
Noch eine Variante! Galaxy S Plus? Mit metallischer Rückseite!
Von Stefan.Werner.Huber im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.07.2011, 10:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...