Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center
Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 122
  1. Hi,
    ich bin Informatikstudent aus München und würde gerne mein neustes App-Projekt vorstellen. Dieses Mal handelt es sich um ein neuartiges Notizbuch namens Action Note für Windows 10 und Windows 10 Mobile. Einige von euch kennen vielleicht auch schon meine anderen Windows Phone 8 Apps, wie zum Beispiel Photo Marker, powernAPP oder pocketBRAIN, welche öfters mal in den Highlights im Windows Store gelistet sind.
    Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-storelogo300.png

    Warum habe ich Action Note entwickelt? Ich selbst habe auf dem PC gerne die „Sticky Notes“ (Kurznotizen) von Windows verwendet, welche man direkt auf den Desktop sehen, bearbeiten und verschieben kann. Leider sind diese weder „Windows 10 zeitgemäß“, noch lassen sich diese Notizen mit dem Handy synchronisieren. Jedoch hat es mir sehr gefallen, schnell Notizen zu erstellen, ohne eine App starten zu müssen und immer alles direkt auf einem Blick zu haben.
    Nun kommt jedoch Windows 10 mit einem neuen Action-Center daher, wodurch ich mir dachte: „Warum denn nicht alle Notizen direkt im Action Center anlegen, betrachten und wieder löschen?“ Das Ergebnis dieser Idee ist nun Action Note…
    Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-1.png Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-2.png Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-4.png Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-6.png

    Doch was macht diese App den so besonders gegenüber anderen Notiz-Apps? Ganz einfach: Action Note ist kein gewöhnliches Notizbuch. Es integriert sich in dein Windows 10 Info-Center (Action Center) und bietet dir so den ultimativen Zugriff auf all deine Notizen. Mit keiner anderen App lassen sich Notizen schneller erstellen, betrachten oder löschen. Sogar Dateianhänge sind möglich, welche sich auch im Action Center direkt betrachten lassen.
    Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-1.png Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-2.png

    Und falls das immer noch nicht genug für dich ist, dann schalte die Pro Version frei um die Notizen auf all deinen Windows 10 Geräten zu synchronisieren, egal ob es sich dabei um einen PC, Tablet oder Smartphone handelt.

    Gefällt dir die App? Dann lade dir die App doch einfach kostenlos aus dem Windows Store:
    Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-qr_actionnote_tile.png

    Und wie immer:
    Ich freue mich sehr über euer Feedback, damit ich die App noch besser mache kann. Wenn ihr Ideen oder Änderungswünsche habt, dann schreibt das doch einfach in die Kommentare.
    11
     

  2. Sieht gut aus, danke!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.10586.0) aus geschrieben.
    0
     

  3. 08.12.2015, 16:13
    #3
    Finde die App auch sehr ansprechend. Wäre es noch möglich die Notizen zu kategorisieren? Anscheinend geht dies ja aktuell nur in der Art das die Notizen farblich markiert sind. Wenn ich die Notizen bestimmten Kategorien zuordnen könnte ( z.B. Privat, Job, Einkauf) wäre dies für mich ein absoluter Mehrwert.
    0
     

  4. so ich hab es auch mal installiert - werde es mal testen und Berichten
    0
     

  5. Das scheint mir eine sehr praktische und inovative Idee zu sein! Die App sieht ansprechend aus und scheint mir durchdacht.
    Da ich ein absoluter "Schlunz" bin und generell sehr viel vergesse, habe ich mir die App auch mal installiert.
    Ich werde sie mal im Alltag ausprobieren und meinen Senf dazu geben...

    Olaf
    0
     

  6. 08.12.2015, 21:30
    #6
    Was mir jetzt beim testen aufgefallen ist: Wenn ich eine Notiz per WhatsApp teile wird nicht die Überschrift (Titel) sondern nur der Text unterhalb der Überschriftslinie (Details) geteilt. Damit verlieren natürlich manche Notizen ihren Sinn.

    Im Benachrichtigungscenter befinden sich immer 2 "Kurze Notizen" von Action Note zum erstellen von Notizen. Eine von 17:58 und eine mit der aktuellem Uhrzeit. Löschen bewirkt nichts. 17:58 ist hellblau und die aktuelle Erstellmöglichkeit ist dunkelblau.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
    1
     

  7. Schon mal Danke für das erste schnelle Feedback. Freut mich, dass ihr Gefallen an der App-Idee an sich habt.

    Was mir jetzt beim testen aufgefallen ist: Wenn ich eine Notiz per WhatsApp teile wird nicht die Überschrift (Titel) sondern nur der Text unterhalb der Überschriftslinie (Details) geteilt. Damit verlieren natürlich manche Notizen ihren Sinn.
    Kann das bestätigen. Ich übergeben an sich sowohl Titel, als auch Inhalt zum Teilen an die App weiter. Vielleicht handhabt das WhatsApp etwas anderes. Werde das im nächsten Update beheben. Danke für den Hinweis

    Im Benachrichtigungscenter befinden sich immer 2 "Kurze Notizen" von Action Note zum erstellen von Notizen. Eine von 17:58 und eine mit der aktuellem Uhrzeit. Löschen bewirkt nichts. 17:58 ist hellblau und die aktuelle Erstellmöglichkeit ist dunkelblau.
    Ok, das hört sich seltsam an. An sich dürfte die "Kurznotizen"-Notification zum erstellen von Notizen nie zweimal erscheinen. Hast du die App zufällig installiert, gelöscht und dann wieder installiert? Eventuell räumt Windows 10 die alten Notifications dann nicht auf nach dem Löschen. Die Uhrzeit auf den Notizen hat übrigens nichts mit dem Erstellungsdatum einer Notiz zu tun, sondern wann diese Notification erstellt wurde. Leider ist es nicht möglich, diese angezeigte Uhrzeit zu manipulieren oder auszublenden.

    In den Einstellungen lässt sich diese "Kurznotizen"-Notification zum schnellen Erstellen von Notizen übrigens auch ausschalten. Wäre interessant was passiert, wenn du diese man kurz deaktivierst und dann nochmal ins Notifications-Center schaust, ob diese "alte" Kurznotizen-Notification dann immer noch bestehen bleibt.


    Kleiner Fun-Fact noch am Rande: Ich scheine wohl einer der wenigen Entwickler zu sein, der sich intensiv mit dem Action Center auseinandergesetzt hat. Ich habe während der Entwicklung dieser App drei Bugs im Action Center (bzw. in der Windows 10 SDK) aufgedeckt, welche von Microsoft auch schon in den offiziellen "Known Problems" dokumentiert sind. Bezüglich dem Action Center war Microsoft leider noch etwas schlampig, jedoch hoffen wir mal, dass diese Fehler im nächsten Größeren Update dann auch behoben werden. Vielleicht gehört letzteres ja auch zu einem der verbliebenen Kinderkrankheiten des Action Centers. Ich werde versuchen der Sache auf den Grund zu gehen...
    1
     

  8. Schon fast witzig ... habe gerade ein Windows 10 Update des heutigen Patchdays installiert ... und schon wurde am Look & Feel des Action Centers wieder etwas geändert. Das Logo einer Notification wird jetzt mit einer Hintergrund-Farbe und einem Rand versehen Das war vorher noch nicht der Fall. Das Verhalten mit der Hintergrundfarbe ist somit nun ähnlich zu dem auf Windows 10 Mobile, jedoch gibt es in WM10 kein Padding.

    Action Note: Das Notizbuch in deinem Windows 10 Action Center-action_center_color.png

    Ich hoffe Microsoft schafft es endlich mal hier Konsistenz zu schaffen, statt in jedem Update immer nur eine Kleinigkeit von A nach B zu Ändern und um dann im nächsten Update wieder alles rückgängig zu machen...
    0
     

  9. Mal wieder eine Klasse Appidee!

    Eine Sache hab ich noch bemerkt: Wenn ich 'Eingabemethode bei Kurznotizen' auf 'Titel und Inhalt' setze, wird 1. nur der Titel abgefragt und 2. hat die resultierende Notiz unabhängig von der Eingabe den Wert 'Kurznotiz' für Titel und Inhalt.
    1
     

  10. Ist eine pfiffige Idee - gefällt mir gut. Weiß zwar nicht wieviel ich es nutze aber das wird sich ja zeigen. Was mir gerade noch aufgefallen ist beim Spielen - wenn ich eine Notiz "versehentlich" wegwische landet sie ja im Archiv. Wäre toll wenn man sie von dort wieder zurückholen könnte ins Action Center.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    2
     

  11. Wie wird die Synchronisierung eigentlich realisiert? Gibt es dafür von Microsoft bereitgestellte Schnittstellen? Wenn ich es richtig verstanden habe, läuft es allein über den MS-Acc?
    0
     

  12. 09.12.2015, 08:24
    #12
    Moin, gestern installiert, macht einen guten Eindruck, super
    0
     

  13. Mal wieder eine Klasse Appidee!

    Eine Sache hab ich noch bemerkt: Wenn ich 'Eingabemethode bei Kurznotizen' auf 'Titel und Inhalt' setze, wird 1. nur der Titel abgefragt und 2. hat die resultierende Notiz unabhängig von der Eingabe den Wert 'Kurznotiz' für Titel und Inhalt.
    Ok, konnte ich reproduzieren. Wobei dieses Verhalten nur auf dem Windows 10 Mobile auftritt. Auf dem PC funktioniert das fehlerfrei. Ich werde das im nächsten Update fixen. Danke für den Hinweis!
    0
     

  14. 09.12.2015, 09:14
    #14
    Zitat Zitat von bsautermeister Beitrag anzeigen
    Ok, das hört sich seltsam an. An sich dürftedie "Kurznotizen"-Notification zum erstellen von Notizen nie zweimal erscheinen. Hast du die App zufällig installiert, gelöscht und dann wieder installiert? Eventuell räumt Windows 10 die alten Notifications dann nicht auf nach dem Löschen. Die Uhrzeit auf den Notizen hat übrigens nichts mit dem Erstellungsdatum einer Notiz zu tun, sondern wann diese Notification erstellt wurde. Leider ist es nicht möglich, diese angezeigte Uhrzeit zu manipulieren oder auszublenden.

    In den Einstellungen lässt sich diese "Kurznotizen"-Notification zum schnellen Erstellen von Notizen übrigens auch ausschalten. Wäre interessant was passiert, wenn du diese man kurz deaktivierst und dann nochmal ins Notifications-Center schaust, ob diese "alte" Kurznotizen-Notification dann immer noch bestehen bleibt.
    Die App wurde von mir bisher nur einmal installiert,d.h. die erste Vermutung fällt weg. Ich habe diese Kurznotizen jetzt einmal deaktiviert und siehe da es erscheint nur noch die Kurznotizen Notification von Dienstag. Da scheint sich irgendwas im AC eingenistet zu haben.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
    0
     

  15. Ist eine pfiffige Idee - gefällt mir gut. Weiß zwar nicht wieviel ich es nutze aber das wird sich ja zeigen. Was mir gerade noch aufgefallen ist beim Spielen - wenn ich eine Notiz "versehentlich" wegwische landet sie ja im Archiv. Wäre toll wenn man sie von dort wieder zurückholen könnte ins Action Center.
    Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich schaue, ob ich das im nächsten oder übernächsten Update umsetzen kann.

    Dabei habe ich noch eine kurze Frage: Würde es dir persönlich reichen, wenn man Notizen nur "wiederherstellen" kann, wenn diese z.B vor weniger als 7 Tagen gelöscht wurden? Hintergrund diese Frage ist nämlich, dass ich gerne Bildanhänge von gelöschten Notizen auf meinem Server gerne nach einer gewissen Zeit löschen würde, um Speicherplatz zu sparen. Wenn man jedoch (übertrieben ausgedrückt) nun eine Notiz von von letztem Jahr wiederherstellen könnte, dann müsste ich die Daten auf meinem Server quasi ewig speichern. Und das macht mein kleiner Server auf Dauer leider nicht mit ... oder ich müsste bald auf einen größeren umziehen

    ---------- Hinzugefügt um 10:32 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:23 ----------

    Die App wurde von mir bisher nur einmal installiert,d.h. die erste Vermutung fällt weg. Ich habe diese Kurznotizen jetzt einmal deaktiviert und siehe da es erscheint nur noch die Kurznotizen Notification von Dienstag. Da scheint sich irgendwas im AC eingenistet zu haben.
    Ich selber kenne dieses Verhalten nur, wenn ich beim Entwickeln von Apps bin. Installier ich eine neuere Version einer App, wobei im Action Center noch "alte Notifications" vorhanden sind", dann passiert es hin und wieder, dass diese alten Notifications bestehen bleiben, jedoch keine richtige Auswirkungen mehr auf meine App haben. Ich kann diese Notifications also aus meiner App aus dann auch nicht mehr entfernen.

    Was mir auch noch in den Sinn kommt: Hast du gestern zufällig zwischenzeitlich das Windows Update installiert? Da hier etwas am Action Center rumgeschraubt wurde, kann es sein, dass diese Notifications deshalb nicht mehr wirklich meiner App zugeordnet sind und als "Leichen" dann noch rumschwirren. Du konntest diese Notifications dann aber schon einfach entfernen, oder?

    Ich werde versuchen, dass mal irgendwie systematisch zu reproduzieren und das dann an Microsoft weitergeben. Denn meiner Meinung nach sollte hier entweder eines der folgenden Dinge passieren:
    - Die Notifications werden bei dem Update von selbst entfernt
    - Oder besser: Die alten Notifications werden der neueren Version der App zugeordnet

    Ich halte dich auf dem Laufenden, wenn ich mehr herausgefunden habe...
    1
     

  16. 09.12.2015, 09:33
    #16
    Die Idee klingt echt gut: Mal im Alltag testen ☺ Ich hab ne Frage zum Hamburger Menü: läßt sich das Menü nicht durch eine seitliche Wischgeste am Handy öffnen? Wäre doch wesentlich komfortabler...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  17. 09.12.2015, 10:05
    #17
    @bsautermeister
    Für mein Lumia 640 hab es gestern keinerlei Updates. Somit ist hier auch nicht die Ursache zu finden. Ich werde die App später mal neu installieren und schauen was dann passiert.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 640 aus geschrieben.
    0
     

  18. Mir persönlich würden da 7 Tage reichen - ich sehs ja eher als: ups, das wollt ich nicht - wie krieg ich das jetzt wieder? Die Frage ist wie man die Einschränkungen da an die User kommuniziert. Ich hatte aber auch noch nicht mitbekommen dass es da Bildanhänge geben kann (wie gesagt nur mal kurz drübergeschaut). Evtl. wärs ja auch ne Variante zu sagen: Wiederherstellen ja, aber Bildanhänge halt nicht mehr wenns älter ist.

    Ist jetzt nicht mordsmässig dringend aber glaub ich ein ganz nettes Feature für die Zukunft.
    0
     

  19. Die Idee klingt echt gut: Mal im Alltag testen ☺ Ich hab ne Frage zum Hamburger Menü: läßt sich das Menü nicht durch eine seitliche Wischgeste am Handy öffnen? Wäre doch wesentlich komfortabler...
    Das kann ich mal versuchen umzusetzen. Klingt an sich nach einer guten Idee. Andere Standard-Apps wie Wetter, Xbox, uws. tun das soweit ich weis jedoch auch nicht. Ich habe mich bisher mal noch an den Standard gehalten. Aber deine Idee gefällt mir!
    0
     

  20. 09.12.2015, 11:43
    #20
    Schöne App, bin gestern erst anfangen mit den 'gelben Zetteln' auf dem Desktop - jetzt kommt diese App hier - klasse!

    Bin gerade mal am probieren...

    Eins ist mir schon aufgefallen (Desktop):
    Wenn ich eine Notiz erstellt habe, kann ich sie umgehend speichern.
    Möchte ich sie aber wieder löschen, brauche ich einen Step mehr - hier muss ich erst die Notiz öffnen, dann auf die 3 Punkte gehen und dann kann sie gelöscht werden. Hier wäre ein Löschbutton auf der ersten Seite wünschenswert - eben dort, wo ich auch die Notiz speichern kann.

    Zudem, wenn ich z.B. 20 Notizen geseichert habe, und die ersten 10 löschen möchte, muss ich jede Notiz einzeln anfassen.
    Dann landen sie im Archiv - und auch hier muss jede Notiz erneut einzeln angefasst werden um sie zu löschen - das ist recht umständlich - gibt es dafür eine schönere Lösung?

    ...ich berichte weiter
    0
     

Seite 1 von 7 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Action Center erfüllt Erwartungen nicht und ist unzuverlässig.
    Von bing im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 192
    Letzter Beitrag: 26.09.2014, 14:04
  2. Action Center WLAN ein/aus
    Von 123halllo im Forum Nokia Lumia 1020
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2014, 16:23
  3. Windows Phone 8.1 - Action Center und Diskussion dazu
    Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 18.04.2014, 22:00
  4. Yota Center - Launcher als Action Screen
    Von froestel im Forum Touch HD Anwendungsprogramme
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2009, 11:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

notizbuch app windows 10

action note

action note app

windows 10 synchronisierendes notizbuch

nokia 925 Notizblock

offline notizbuch windows 10 mobile

content

notizbuch bei windows 10

app mehrseitige Notizbuch Windows

notizbuch wo Windows 10

bei action note in der einkaufsliste abhaken

win 10 notizbuch app

kurznotizen actioncenter

notizbuchfunktion nokia lumia 830

notizblock windows 10

notizblock app windows 10

Wie komme ich ins Notizbuch

notizen auf desktop windows 10

windows 10 notizbuch

win 10 mobile action center notiz

notizbuch windows 10

action notizbuchfunktion