Ergebnis 101 bis 120 von 122
-
- 23.06.2016, 22:23
- #101
Danke für den Hinweis. Bisher wusste ich nur, dass das Kurznotizen-Icon etwas unschön dargestellt wird. Jedoch fehlt mir aktuell leider die Zeit das ganze immer auch noch auf den ganzen Insider-Builds zu testen. Spätestens wenn das Anniversary Update da ist, wird das aber dann wie gewohnt stabil laufen. Und wie so oft wird sich das ganze bestimmt auch wieder mit dem nächsten Build von selbst lösen...
---------- Hinzugefügt um 23:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:18 ----------
Heue habe ich schon ein zwar kleines Update, doch trotzdem wichtiges Update hochgeladen, welches ab sofort zum Download bereit steht. Nachdem mich einige Nutzer schon seit Monaten auf eine unterdurchschnittliche Startup-Performance hingewiesen haben, habe ich das ganze heute mal mit dem Profiler etwas genauer unter die Lupe genommen. Letztlich bin ich wieder auf einen kleinen Bug von Windows 10 Mobile gestoßen, auf den das ganze zurückzuführen ist. Mit einem kleinen Workaround konnte ich da aber nun umgehen. Wer mehr dazu wissen will, kann diesen MSDN Thread lesen.
Zusammengefasst Version 1.16 beinhaltet folgende Verbesserungen:
- Bis zu 5x schnelleres Starten der App
- Neue Einstellung: Zufällige Farb-Kategorie für neue Notizen
- Behebt kritischen Fehler, bei welchem seit dem letzten Update die App bei der häufigen Verwendung des Hamburger-Menüs abstützen konnte
-
Bin neu hier
- 24.06.2016, 18:44
- #102
Nach hard-reset läuft die App wieder wie gewohnt
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14372.0) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 01.07.2016, 23:16
- #103
Läuft super. Danke.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.10586.456) aus geschrieben.
-
- 08.07.2016, 18:47
- #104
Werden die Notizen beim Gerätesync eigentlich verschlüsselt übertragen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Acer Aspire E5-571 (X64/10.0.14383.0) aus geschrieben.
-
- 21.07.2016, 22:21
- #105
Ich habe mit der aktuellen Desktop Preview 14393 wieder das Problem, dass die App sich nicht im ersten Versuch öffnen lässt und im Splashscreen hängen bleibt. Mit X schliessen und neu öffnen funktioniert meist. Manchmal sind dann aber alle Notizen erst weg und ich muss es über eine angepinnte Liste öffnen. Dann ist alles wieder da. Vielleicht ist es ja aber auch nur ein Problem der Preview.
-
- 05.08.2016, 09:14
- #106
Das selbe Problem hatte ich leider auch, nachdem ich mein Lumia 930 direkt von 10586.494 auf 14393.5 aktualisiert hatte. Als erstes dachte ich, ich muss ggf. im Code etwas anpassen. Eventuell sind ein paar APIs als "veraltet" markiert oder ähnliches. Ich konnte dann auch herausfinden, warum die App nicht mehr starten konnte: Sobald der Code zum löschen einer oder aller Notifications aus dem Action Center ausgeführt wurde (was Action Note ja beim Start der App macht), hat sich die App aufgehangen.
Weil ich schon in der Vergangenheit nach einem Update von WP8.1 auf WM10 auch seltsame Probleme mit verschiedenen Apps hatte, habe ich mal ein Hard-Reset versucht. Und ... tadaaa ... alles funktioniert wieder wunderbar! Aber nicht nur Probleme mit Action Note wurden damit behoben. Bei mir hatte das Action Center irgendwie generell eine Macke nach dem Update. Beispielsweise habe ich von WhatsApp keine Notifications mehr erhalten.
Ich hoffe wirklich, dass diese Probleme als nur mit den Preview Builds passieren. Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass Otto Normalverbraucher nach einem Update auch immer gleich ein Hard-Reset macht, machen möchte oder überhaut weis, was das ist.
---------- Hinzugefügt um 10:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:07 ----------
Ein neues Action Note Update für alle mit dem Anniversary Update ist verfügbar! Action Note 2.0 bringt folgende Verbesserungen:
- Aktualisierung exklusiv für das Windows 10 Anniversary Update
- Behebt Fehler, dass das Farb-Symbol im Action Center nicht mehr angezeigt wurde
- Kleinere Anpassungen der Darstellung der Kurznotizen-Benachrichtigung
- Behebt Fehler, dass notwendige Hintergrund-Tasks nicht mehr registriert werden konnten
- Die Einstellung für das deaktivieren von "Entfernen aller Notizen erlauben" im Action Center ist nun auch für PCs und Tablets freigegeben
- Neue Sprache: Arabisch
Das Windows 10 Anniversary Update hat bezüglich dem Action Center ein paar neue Möglichkeiten parat, welche ich bisher immer noch nicht nutze. Ich werde mir die genauen Änderungen mal genauer anschauen, und ggf. noch ein weiteres Update bringen, welches diese neuen Features verwendet, sollte was brauchbares dabei sein.
Kleiner Tipp am Rande:
Windows 10 bietet nun neue Benachrichtigungs-Einstellungen zu jeder App. Unter "Einstellungen > System > Benachrichtigungen und Aktionen > Action Note" empfehle ich euch einzustellen, dass Action Note direkt mehr als nur 3 Notifications anzeigen kann.
Beste Grüße aus München!
-
Fühle mich heimisch
- 05.08.2016, 19:57
- #107
Super. Update ist da. Läuft auf meinem 830 sehr gut.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.5) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.08.2016, 12:31
- #108
Eine Frage habe ich. Im Actionscenter wird die App angezeigt. Da steht dann
Erstelle neue Notiz..
Fr
Was bedeutet das Fr? Freitag. Heute ist Samstag. Also es hängt immer einen Tag nach.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.5) aus geschrieben.
-
- 06.08.2016, 15:57
- #109
Hi,
ja Fr steht für Freitag. Leider hängt Windows 10 bei jeder Notification automatisch das Datum, an dem die Notification erstellt wurde mit an. Vor dem Anniversary Update war das Datum rechts üben, nun (leider) direkt unter dem Inhalt. Leider lässt sich das Datum als weder ausblenden, noch mit einem eigenen Datum überschreiben.
-
- 06.08.2016, 17:25
- #110
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 (10.0.14393.5) aus geschrieben.
-
- 04.11.2016, 10:21
- #111
Hilfe, seit (mindestens) gestern synct die App nicht mehr
Es kommt lediglich der Hinweis ich solle die Internet Verbindung prüfen. Und das passiert auf allen Geräten.
Gab es ein Update der App? Kann mich nicht erinnern. Oder liegt es an Microsoft (OneDrive?) bzw. am Konto das für die Sync benutzt wird?
Ok, hier liegt das Problem:
Code:POST http://bsautermeister.de/actionnote-service/notes/sync/PLACEHOLDER HTTP/1.1 Accept-Encoding: gzip, deflate Accept: application/json Content-Length: 11 Content-Type: application/json; charset=UTF-8 Host: bsautermeister.de Connection: Keep-Alive Pragma: no-cache {"data":[]} HTTP/1.1 503 Service Temporarily Unavailable Date: Fri, 04 Nov 2016 10:32:16 GMT Content-Length: 406 Connection: close Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN"> <html><head> <title>503 Service Temporarily Unavailable</title> </head><body> <h1>Service Temporarily Unavailable</h1> <p>The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.</p> <hr> <address>Apache/2.2.15 (CentOS) Server at bsautermeister.de Port 80</address> </body></html>
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 10 Gerät (X64/10.0.14393.351) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 17.11.2016, 17:52
- #112
Die App öffnet sich bei mir nicht mehr.RS2 Build 14965 .Lumia 950 xl
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
-
- 17.11.2016, 23:05
- #113
Irgendwie hat der Entwickler kein Interesse mehr?!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.448) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2016, 11:37
- #114
Bei mir geht alles. Inkl. sync zum Laptop
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14965.1001) aus geschrieben.
-
- 20.11.2016, 08:14
- #115
Auch bei mir funktioniert alles inkl. Sync einwandfrei...
Lumia 950 XL mit regulärem OS Version 14393 (Keine Preview!)
@empella
Mit dem build 14965 bist du sicher im Insider Programm...
(die 14965 ist aktuell in der Insider Preview Build "Slow Ring")
=> gerade mit den Previews kann es immer wieder zu Problemen kommen...
siehe u.a. auch den Beitrag vom Entwickler #105 -> Link
Gruß und viel Erfolg
Jörg
-
- 07.12.2016, 21:46
- #116
Hallo
Ich nutze Action Note auf all meinen Geräten aber zZt funktioniert es nicht richtig. Mir werden meine Notizen immer ins Archiv verschoben auch kurz nach dem ich es erneut syncronisiert habe. Wieder da selbe. Was kann ich machen, dass die Infos da bleiben, es nervt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.447) aus geschrieben.
-
- 11.12.2016, 20:51
- #117
Problem anscheinend gelöst. Ich habe in den Einstellungen von "Notizen durchflipen" auf "Titelliste" gestellt, seitdem geht's.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 (10.0.14393.448) aus geschrieben.
-
- 30.12.2016, 15:50
- #118
Keine Sorge, ich bin noch hier
Ich war seit April intensiv mit meiner Masterarbeit beschäftigt, und im Anschluss habe ich den Süden Afrikas durchreist, wodurch ich fast komplett offline war. Ich hoffe ich finde jetzt wieder mehr Zeit für meine Apps.
Ich habe gestern Abend ein neues Update hochgeladen (Version 2.1), welches ein neuere Problem mit der Synchronisation behebt. Microsoft hatte mit einem der letzten Windows 10 Updates ein neues Feature mit dem Namen "Notification Mirroring" via den Cortana Dienst freigegeben, welches sich leider mit meinem eigenen Synchronisationsmechanismus vertragen hat. Ich musste jetzt durch ein Update dieses Mirroring der Notifications manuell für Action Note deaktivieren, damit alles wieder zuverlässig funktioniert.
-
- 30.12.2016, 19:22
- #119
Dann werde ich sie mal wieder laden und schauen ob's funktioniert, berichte dann. Dank dir fürs reagieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TrekStor SurfTab W1 LTE (X86/10.0.14393.576) aus geschrieben.
-
- 19.01.2017, 12:25
- #120
Ich habe eben wieder ein kleines Update für Action Note freigegeben.
In Version 2.2 findet ihr folgende Änderungen:
- Action Note kann nun durch das "onenote-cmd"-Protokoll als Standard-App für Notizen festgelegt werden (nur in der PC/Tablet Version)
- Aktualisierung der UI im Hamburger-Menü
- Behebung von kleineren Darstellungsfehlern in der UI
- Neue Sprachen: Niederländisch, Ungarisch
Durch das neu verwendete onenote-cmd Protokoll lässt sich Action Note nun als Standard-App für den "Notiz"-Button im Action Center setzen. Dies muss jedoch manuell gemacht werden unter Einstellungen > Standard-Apps > Standard-Apps nach Protokoll auswählen > onenote-cmd:
Leider gibt es die Einstellungen zu den Standard-Apps leider (noch) nicht unter WM10.
Ähnliche Themen
-
Action Center erfüllt Erwartungen nicht und ist unzuverlässig.
Von bing im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 192Letzter Beitrag: 26.09.2014, 14:04 -
Action Center WLAN ein/aus
Von 123halllo im Forum Nokia Lumia 1020Antworten: 4Letzter Beitrag: 21.09.2014, 16:23 -
Windows Phone 8.1 - Action Center und Diskussion dazu
Von cosmocorner im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 65Letzter Beitrag: 18.04.2014, 22:00 -
Yota Center - Launcher als Action Screen
Von froestel im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 10Letzter Beitrag: 12.06.2009, 11:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...