Ergebnis 1'321 bis 1'340 von 8184
-
Gehöre zum Inventar
- 13.07.2015, 08:10
- #1321
Im Netz steht man sollte die mehr kacheln option ausschalten zum start zurück und wieder nach belieben die mehr kacheln option aktivieren.
P.s. Die begleiter App aus 8.1 gibt es mit Windows 10 nicht mehr, dafür ist in Windows 10 eine neue App verfügbar die das synchronisieren mit einem windows mobile/ios/android Gerät erlaubt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 13.07.2015, 08:22
- #1322
Ist es richtig, dass Outlook Mail keinen gemeinsamen Posteingang mehr hat und man nun mühselig alle Konten manuell überprüfen muss? Sprich Konto auswählen, Posteingang auswählen, um neue E-Mails zu sehen?
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2015, 08:36
- #1323
-
entwickelt Apps
- 13.07.2015, 09:06
- #1324
@mcse2k: Weiß ich, hat aber nichts mit meiner Frage zu tun
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2015, 09:16
- #1325
Startet bei euch eigtl. auch immer die "Startseite" browserfordoing.com in Edge? Komischerweise passiert dies nur bei meinem Lumia 930, nicht beim 820. Würde ich gerne generell deaktivieren. Hat jemand eine Idee dazu?
-
- 13.07.2015, 09:30
- #1326
Naja, generell ist Edge ja alles andere als fertig. Wirkt auf mich so, als sei mehr oder weniger der "desktop-edge" draufgeklatscht, abgespeckt und optisch angepasst. Das ist jetzt Previewbedingt so eingestellt, bezeichnenderweise behandelt die website ja auch nur "desktop-edge"... Du wirst spätestens in der final beruhigt schlafen können.
einzige möglichkeit die mir solange einfällt: pin anstelle von edge deine lieblingsstartseite auf dem startscreen an
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2015, 10:01
- #1327
Mir ist aufgefallen,dass die ladeanzeige auch nach vollständigem laden noch das blinkende "Steckersymbol" zeigt, so als ob es noch am laden wäre...
Lädt der dann immer noch weiter (überlädt der Akku also) oder ist das nur ein anzeigebug?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2015, 12:08
- #1328
Ist bei mir auch so. Wenn ich es aber kabellos (Nokia DT-910 Ladestation) lade erlischt die Kontrollleuchte in der Station sobald der Ladevorgang beendet ist!
Also gehe ich mal von einem Bug aus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2015, 12:46
- #1329
Dann ist ja gut,nicht,dass irgendwann der akku Schrott ist...😓
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2015, 12:47
- #1330
Sagt mal bin ich jetzt blöd oder gibt es noch keine Möglichkeit SMS, EMAIL und Whatsapp Töne zu ändern?
Ist meine erste Build von Win 10 Mobile und kenne mich daher noch ned ganz so gut aus!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2015, 13:05
- #1331
Doch geht mit der aktuellen Build.
EinstellungenSystem
Benachrichtigungen & Infos
dann gewünschte App wählen und die Töne setzen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
- 13.07.2015, 13:09
- #1332
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2015, 13:47
- #1333
Und wie ist das mit individuellen Tönen? Wenn ich zb in zedge einen Ton speichern will,kommt immer die Meldung "unknown Error"...
Und Dateien die im ringtone-Ordner sind,erscheinen in der auswahlliste nicht 😥
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 13.07.2015, 15:18
- #1334
Du musst die mp3 Dateien vom PC in den ringtones Ordner kopieren.
-
- 13.07.2015, 17:45
- #1335
Power und leiser gedrückt halten bewirkt in jedem Fall einen Neustart.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 13.07.2015, 18:04
- #1336
Nach 2 Tagen und mehreren Hard-Reset auf dem 1520 muss ich sagen: besser als die vorherige Build aber den Hype um diese Version verstehe ich nicht. Einige Fehler die in der letzten Build verschwunden waren sind leider auch wieder zurück. Der Startbildschirm macht immer noch Probleme, Glance Hintergund ebenfalls usw. Das Ganze ist nicht mal pre-alpha Status und gleicht eher einem Rumgebastel und Rumgeiere.
Wenn MS ausreichend Feedback möchte, dann sollten die Builds wenigstens halbwegs brauchbar sein damit möglichst viele Leute sie installieren (und lange nutzen) anstatt abgeschreckt zu werden.
Gemessen am Bisherigen, werden wir uns auch noch Juli 2016 über einen Release Termin unterhalten.
Auf die Desktop Variante von Windows 10 freue ich mich schon sher aber was hier abläuft ist einfach nur erbärmlich.
Mein 1520 wandert wieder in die Schublade bis zur nächsten build
-
Gehöre zum Inventar
- 13.07.2015, 18:07
- #1337
Bis auf das fehlen von Glance und Device Hub ist die Version fast fehlerfrei
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.07.2015, 18:08
- #1338
Komisch hier funktioniert auf dem L930 alles.
-
Markus Knodt Gast
Ich teste jetzt seit vielen Wochen die Preview von Windows 10 auf einem Zweitgeräte (Lumia 640 in cyan), dass ich mir dafür extra vorübergehend gekauft habe.
Aktuell läuft dort die Build 10166 sehr stabil und relativ flott. Ich möchte mal aufzählen, was mir an Windows 10 und der aktuellen Build gut gefällt. Die enger stehenden, transparenten Kacheln mit dem Hintergrundbild, dass sich auch dezent in die App-Liste zieht gefällt mir sehr gut. Es sieht um einiges eleganter aus wie in WP 8.1. Allgemein sieht für mich die App-Liste durch die etwas kleinere Schrift und die gut gestalteten Auswahl-Buchstaben viel gefälliger und auch moderner aus. Allgemein gefällt mir das Design mittlerweile sehr gut. Natürlich war das sog. "Metro"-Design damals mit WP 7 etwas ganz neues und wirklich schön. Aber irgendwann muss sich ein System einfach auch mal weiterentwickeln. Und vielen Freunden und Bekannten, denen ich es gezeigt habe, gefiel es zum Beispiel nicht besonders, weil sie manches an dem Design als zu plump empfanden. Wie gesagt, mir hat es schon gefallen, aber Microsoft muss das Design eben etwas an den Massengeschmack anpassen um Neukunden nicht gleich abzuschrecken. Viele Apps wurden wirklich gut und funktionell neu gestaltet, wie die Music-App (Groove). Auch Microsoft Edge ist gut gelungen und ist ja auch noch nicht ganz fertig. Auch der neue Store gefällt mir viel besser wie der bisherige.Vom neuen, übersichtlicherem Einstellungsmenü will ich erst gar nicht reden.
Was mir fehlt, sind die teilweise echt guten, schönen NOKIA-Klinge- und Benachrichtigungstöne. Die Auswahl die aktuell vorhanden ist, gefällt mir nicht so wirklich. Vielleicht kommen ja noch einige hinzu, wenn nicht kann ich mir ja die alten NOKIA bzw. Lumia-Töne aufspielen. Was man wirklich merkt ist, dass Microsoft die Rückmeldung der Nutzer und Tester ernst nimmt, so wurde die Eingabeleiste des Browsers wieder nach untern verlegt oder ganz aktuell das Batteriesymbol, dass den Akkustand anzeigt wieder vergrößert.
Es muss natürlich noch an vielen Ecken und Kanten gefeilt werden, aber im Großen und Ganzen gefällt mir die Entwicklung echt gut. Und jetzt wo Windows 10 für den Desktop fast fertig ist, wird sich Microsoft auf Windows 10 für Smartphones konzentrieren und in den nächsten Builds wird man sicher schnellere Entwicklung beobachten können.
Ich freue mich auf jeden Fall auf das fertige Windows 10 für Smartphones und auf neue Flaggschiffe im Herbst von Microsoft. Kann es fast nicht mehr erwarten
-
Gehöre zum Inventar
- 13.07.2015, 18:27
- #1340
Hi
Aktuell noch einmal eingespielt. Neue Version (10166) konnte diesmal installiert werden
Aktuell habe ich noch zwei Updates welche bisher nicht installiert werden konnten.
Habe damals eine App gekauft (appointile). Diese müsste Ich nun neu kaufen... Werden die Sachen nicht übernommen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows 10 Technical Preview TEST
Von wizofreak im Forum Acer Iconia W510Antworten: 17Letzter Beitrag: 19.05.2015, 07:31 -
Technical Preview Windows 10, wo gibts die zum Download?
Von cosmocorner im Forum Windows 10 Tablet AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.10.2014, 17:27
Verbindungsstärke beim Qtek S100?