Ergebnis 301 bis 307 von 307
-
Bin neu hier
- 25.09.2017, 19:54
- #301
Keine der beiden Installationen geht. Auf Speicherkarte nicht und auch nicht auf dem Gerät. Weiss nicht was da los ist. Nur Fehlermeldung Installation nicht möglich.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.09.2017, 21:26
- #302
Nein beim Rücksetzen auf Werkseinstellungen wird nicht die Firmware geändert.
Ich würde zurück setzen und mit der neuen Karte die letzte Sicherung laden.
Komplett alles neu anlegen kannst du ja immer noch.
Die Firmware wird nur mit dem Windows Device Recovery Tool oder WDRT zurück gesetzt, dazu muß das Lumia aber an den Rechner angeschlossen werden, das mußt Du aber nicht machen.
Viel Erfolg !
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.15252.0) aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 20:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:18 ----------
Hast Du denn erstmal alles deinstalliert und ein Hardreset gemacht (Leiser- u. Powertaste ca. 8sec. drücken bis es kurz vibriert) ?
Dann nochmal versuchen zu installieren.
Wenn das nicht geht dann Werksein. und zurücksichern.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.15252.0) aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2017, 22:29
- #303
Das mit der Tastenkombi ist kein Hardreset sondern nur ein Softreset. Alle Einstellungen und Daten bleiben erhalten. Hardreset kann über Einstellungen System Info aufgerufen werden. Dort ist der Button "Handy zurücksetzen" zu drücken. Alles außer dem SDCard-Inhalt wird gelöscht. Das Handy ist wie neu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HP Elite x3 (10.0.15252.0) aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.09.2017, 09:49
- #304
Ja da hast du recht ich meinte auch erstmal softreset wenn das nix bringt dann hardreset/werkseinstellungen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL Dual Sim (10.0.15252.0) aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 05.10.2017, 19:00
- #305
Danke für die Infos. Hätte das Handy schon früher mal zurücksetzen sollen. Läuft wieder flüssiger und auch die Vector App ist wesentlich besser. War jetzt zwei Tage ohne BT und ohne Probleme sofort verbunden. Musste noch nicht mal die App öffnen. Danke nochmal.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.10.2017, 19:27
- #306
Super das jetzt auch bei dir alles funktioniert.
-
- 06.10.2017, 06:18
- #307
Bei mir hat sich nach einem Monat die Vectorapp aufgehängt. Lief die ganze Zeit mehr oder weniger problemlos. Auf einmal wurde keine Activities und kein Akkustand der Uhr mehr angezeigt. Softreset vom Handy und neu Paaren brachte keinen Erfolg. Die App hat mehr Strom verbraucht und und das Handy wurde warm. Nach einem Reset in den Settings der app ist die Kommunikation ohne Neuinstallation wieder in Ordnung.
Ich warte auf ein Update von Fitbit/Vector glaube aber nicht das da noch was kommt. Weis jemand genaueres?
Gruß
Ähnliche Themen
-
Vector Luna - Allgemeines zur Smartwatch
Von cosmocorner im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 208Letzter Beitrag: 03.05.2017, 13:50 -
Vector Luna - Bedienungsanleitung
Von Riker1 im Forum Vector Luna SmartwatchAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.12.2016, 06:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...