Ergebnis 101 bis 116 von 116
-
- 21.10.2010, 20:06
- #101
Ja, von den neuen Kingston 32 GB Class 4 hab ich kürzlich gelesen; glaub auf winfuture.de. Kingston hat außerdem noch eine Class 2 und eine Class 10 mit je 32 GB im Angebot. Class 6 gibt es von Kingston gar nicht.
(daran hätte man bei den Auktionen erkennen können, dass es Betrug ist; Hersteller wurde aber nicht angegeben)
-
Mich gibt's schon länger
- 26.10.2010, 09:25
- #102
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2010, 10:34
- #103
-
Fühle mich heimisch
- 26.10.2010, 13:19
- #104
war schon lange nicht mehr hier: bei mir kam so eine email nicht an. ich habe mein verfahren bei paypal auslaufen lassen und damit ist es eingestellt ... bei allem ärger über paypal und ebay muss man ja auch sagen, dass wir von vornherein wussten, worauf wir uns einließen. und dass die karten für den preis und transportweg nicht in ordnung sein konnten, war uns schon auch klar. wir wussten nur nicht - paypal etwas sehr vertrauend - wie man uns betrügen würde und hatten deswegen so einen kleinen glitzer im linken auge. wollten einen gutes geschäft wider besseren wissens machen. aber nun ist eingetroffen, was zu erwarten war: eine interessante erfahrung mit realitätsbestätigungsgehalt zu etwas mehr als 10 euro.
-
- 26.10.2010, 17:22
- #105
Yupp, da hast Du Recht.
Aber zumindest hat man bzw. hab ich doch noch einiges Neues gelernt dabei:
- positive ebay-Wertungen, auch in großer Zahl, sagen mitunter gar nichts über einen Verkäufer aus
- ebay hat keinen Kundenservice (kein plumpes Bashing, sondern trauriger Fakt)
- PayPal hat keinen Kundenservice (siehe ebay)
- Nie sagen, dass ein Betrüger-Artikel nicht der Beschreibung entspricht; immer sagen, er wäre gar nicht angekommen*
*Habe, wie erwähnt, mein Geld so wieder bekommen. PayPal hat mich allerdings mehrfach gefragt, eigentl. geradezu aufgefordert, den Status des Falls von "Ware nicht erhalten" auf "Artikel entspricht nicht der Beschreibung" zu ändern. Dann bekommt man nämlich vorerst nichts, weil man den Artikel erst zurück schicken muss. In diesem Fall wäre das nach China gewesen, was keinen Sinn gemacht hätte.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.11.2010, 09:32
- #106
Hier ein Urteil aus Österreich zu dem Thema:
http://www.test.de/themen/steuern-re...69906-4169911/
auf gehts, klagen!
-
Fühle mich heimisch
- 10.11.2010, 19:19
- #107
-
- 12.12.2010, 21:06
- #108
Hey Leute
ich bin mir ziemlich unsicher ob ich die Karte kaufen soll , Fälschung oder Original ist hier die Frage ^^
http://cgi.ebay.de/Micro-SD-Card-32G...item19c1b3c8eb
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2010, 21:11
- #109
Das sieht nach einer Fälschung aus.
Die hier ist Original und auch noch mit Navi Igo Primo: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=160518035815
-
- 12.12.2010, 22:51
- #110
Danke
aber das ist leider viel zu teuer , ich warte noch bis die kingston karte 50 euro kostet
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
- 13.12.2010, 09:10
- #111
Sie.hat mir versichert dass die karte original ist UND keine fälschung. Hab mir mal eine gekauft , ich sag euch bescheid wenn sie da ist.
Sent from my Desire HD using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 16.04.2011, 05:00
- #112
hi, verwende seit einiger nzeit eine sandisk 32 GB - funktioniert super!
lg michl
-
Bin neu hier
- 07.05.2011, 19:07
- #113
Hallo, inzwischen gibt es schon bei Ricardo.ch die ersten Angebote ab Fr. 1.00. Viel Spass
-
Bin neu hier
- 12.09.2011, 14:08
- #114
Hallo,
ich habe mir für mein neues Handy eine angebliche Kingston 32 GB Micro SD Speicherkarte bei ebay ersteigert: Artikel-Nr. 260843382787 Verkäufer ctr_alt_delx, Kaufpreis 25,50 €. Leider habe ich auch vorschnell eine positive Bewertung abgegeben. Erst beim Gebrauch konnte ich nämlich jetzt feststellen, dass die Karte nicht mehr funktioniert, wenn die darauf gespeicherte Datenmenge 2 GB übersteigt. Eine anschließende Überprüfung mit dem Testprogramm h2testw ergab dann, dass die tatsächliche Kapazität lediglich 1,9 GB ist. Es handelt sich also auch hier wohl höchstwahrscheinlich um eine Fälschung. Also absolute Vorsicht beim Kauf von Kingston Micro SD!
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2011, 15:16
- #115
Hallo,
sorry, aber bei einer 32GB MicroSD für 25,50 Euro, da hätten sämtliche Alarmanlagen angehen müssen. Das kann ja garnicht seriös sein!
Und die Bewertung kannst Du ändern, indem Du eine Mail mit Begründung an eBay schreibst.
Gruss
Desaster
-
Bin neu hier
- 12.09.2011, 17:18
- #116
Hallo und danke für den Tip mit der Bewertung - allerdings wird das nichts bringen, da der Betreffende unter diesem Account keine Angebote mehr macht, sondern seine gefälschten Cards schon längst wieder unter einem neuen Account versteigert.
Zu den Alarmanlagen - bei einer Privatauktion mit Startpreis 1 €, bei der noch kein Endpreis feststeht? Ich habe selbst auch schon Artikel versteigert, die weit unter Wert weggingen. Mein Maximalgebot war außerdem erheblich höher ... trotzdem danke für den gutgemeinten Rat.
Man darf halt einfach auf keinen Artikel bieten, ohne vorher zu googeln, ob sich hier evtl. Betrüger tummeln - ich wußte deshalb bis dahin überhaupt nichts von den Fälschungsmöglichkeiten bei Memory-Cards. Ebay müssen diese Machenschaften aufgrund der Rückmeldungen mit Sicherheit bekannt sein - interessiert die anscheinend aber überhaupt nicht.
Gruss lausi999
Ähnliche Themen
-
MicroSDHC funktioniert nun bis 32GB auf dem HTC P3300!
Von Ddriver im Forum HTC P3300Antworten: 77Letzter Beitrag: 06.03.2009, 14:34 -
Frage zur Micro SD
Von tdope im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2008, 17:22 -
Micro SD Karte
Von Unregistriert im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.06.2008, 18:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...