Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
Bin neu hier
- 27.11.2008, 22:21
- #1
Bei meinem Gerät besteht das Problem, dass das Gerät bei kleinsten Stiftbewegungen in der Tasche bereits einschaltet. Gibt es einen (Registry-) Tweak um das Einschalten mit dem Stylus komplett abzuschalten?
-
- 29.11.2008, 09:45
- #2
spannend..
bei mir muss ich den stift fast vollständig entfernen, bis sich da überhaupt etwas tut.
schaue mal bei google nach dem programm "stylus lock" ist eine freeware - ich glaube die kann das!
-
Bin neu hier
- 30.11.2008, 09:05
- #3
Es ist sehr unterschiedlich. Manchmal brauch ich den Stift nur 5mm rauszuziehen, manchmal fast ganz, damit das Display einschaltet.
Habe folgende Tools getestet:
- StylusLock: funktioniert auf dem TouchHD überhaupt nicht!
- TouchLockPro: der Nachfolger von StylusLock, funktioniert, schaltet den Stift-Sensor aber nicht ab.
- SensorLock: funktioniert recht gut, mit Deaktivierung durch Bewegen des Gerätes, schaltet den Stift-Sensor zwar nicht ab, d.h. das Display schaltet mit Stift ein, bleibt aber blockiert. Nach dem ich eine eigene Rotation speichern wollte, vibiriert das Gerät leider nur noch.
- S2U2: sehr gutes Prog, wie bei SensorLock schaltet den Stift-Sensor zwar nicht ab, d.h. das Display schaltet mit Stift ein, bleibt aber blockiert.
- PocketShield: mein Favorit, ca. 16 CHF, genau das was ich suchte, wie bei SensorLock schaltet den Stift-Sensor zwar nicht ab, d.h. das Display schaltet mit Stift ein, bleibt aber blockiert. Leider hat das Tool zwei Fehler; zeitweise fehlt nach dem Deaktivieren der Sperre die ober Leiste (scheint mit TouchFlo 3D nicht perfekt zusammenzuarbeiten) und gerne friert das Gerät ein (dann Soft-Reset). Somit muss ich im Moment, bis eine neuere Version erscheint, mit S2U2 arbeiten.
Nach wie vor wäre ein Registryeintrag, der den Stift-Sensor deaktivieren würde die beste Lösung!
-
- 30.11.2008, 10:04
- #4
finde leider keinen solchen eintrag
-
Bin neu hier
- 07.12.2008, 14:12
- #5
Habe vorgestern ein Hard-Reset gemacht, das Gerät schaltet danach genau so ein, schwups rein in die Kartonkiste und mit der Post ab zur Garantiereperatur. Habe auch den Lackschaden und das der Stylus recht leicht herausfällt beanstandet. Gebe Bescheid, wenn das Gerät in ca. 7 - 10 Tagen zurückkommt.
-
- 07.12.2008, 15:42
- #6
-
Bin neu hier
- 08.12.2008, 16:24
- #7
Das kann ich im Moment nicht testen, da ich das Gerät wegen dem Stylus-selber-Einschalt-Problem zur Garantierep. eingeschickt habe. Wenn nach der Rep. das Gerät funktionieren sollte, bin ich mir bereits am Überlegen, ob ich überhaupt noch ein Tool zum Sperren des Gerätes verwenden will. Also mal abwarten!
-
- 08.12.2008, 16:43
- #8
also bei mir gehts
Ähnliche Themen
-
Automatisches Tastatur aufklappen verhindern !
Von Touch User im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.11.2008, 17:55 -
automatisches starten von ActiveSync deaktivieren
Von SteveVincent im Forum HTC Touch ProAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.09.2008, 09:08 -
automatisches screenswitch tool?
Von koke im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.08.2008, 08:51 -
iPaq 2790 - Automatisches ein-abschalten
Von Mephisto im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 4Letzter Beitrag: 05.05.2008, 16:50 -
iPAQ hx2490b: Max. SD-Kartengröße / Einschalten bei Kartenwechsel deaktivieren?
Von Wolf-Hagen im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 0Letzter Beitrag: 05.04.2008, 19:56
Pixel 10 Serie mit Problemen:...