Ergebnis 41 bis 60 von 61
-
Bin neu hier
- 23.08.2009, 01:04
- #41
[FONT=Arial]vielen Dank Franco! für die angebotene Hilfeleistungen. [/FONT]
[FONT=Arial]Aus Zeitgründen konnte ich die ganze Woche mit meinen erwähnten Problemen nicht weitermachen.[/FONT]
[FONT=Arial]Nun habe ich heute endlich eine Stunde Zeit gehabt und vollständig meinen Htc zerlegt[/FONT]
[FONT=Arial] (Explosion Details anbei als PDF).[/FONT]
[FONT=Arial]Eine Ecke hatte geklemmt und ich hatte Angst weiter zu drücken aber nach mehrmals hin und her ging es endlich raus! [/FONT]
[FONT=Arial]Zu meinem Entsetzen muss ich feststellen das die Bruchlinien hinter meinen Digitizer doch den Display auch erwischt hat und somit eigentlich das falsche Ersatzteil bestellt habe.[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Ich werde am Montag bei mobiltec24.de das weitere Ersatzteil Display bestellen (80 EUR) und den Digitizer (da meiner in Ordnung ist) umzutauschen bzw. klären ob nicht beide Teile als 1 gibt.[/FONT]
[FONT=Arial]Wenn die nicht so Kulanz sind, hätte ich zusätzlich zu der neue Bestellung 80 EUR in den Sand gesetzt.[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Ich bin mal gespannt was mich diesen Spaß an Zeit und Geld kostet bis der wieder läuft. Wenn ich das vorher gewusst hätte dann hätte ich das Gerät in der Mülltonne geworfen.[/FONT]
[FONT=Arial] [/FONT]
[FONT=Arial]Ich werde euch mein weiteres Ergebnis berichten.[/FONT]
[FONT=Arial]Zum Glück habe weitere Geräte im Einsatz die zwar nicht so schick sind aber für den Alltag viel robuster und einfacher zu bedienen sind als der HTC HD.[/FONT]
-
- 23.08.2009, 14:25
- #42
Hallo nando10,
eine kurze Frage zu deinem letzten geposteten Bild. Man sieht doch auf der linken Seite den Digitizer. Der hat doch Risse. Aber warum ist die Scheibe so dunkel? Das Display ist doch das Teil auf der rechten Seite des Bildes? Du sagst, dein Display hat auch Risse aber da sind doch gar keine zu sehen. Du willst den Digitizer wieder zurückgeben (linkes Teil) aber der hat doch viele Risse wie man sieht.Was ist denn jetzt bei dir kaputt, der Digitizer oder das Display?
-
Bin neu hier
- 23.08.2009, 23:08
- #43
hallo schlambambomil,
Deine Frage ist berechtigt schwarze Glasscheibe am Digitizer, genau diese Frage möchte ich morgen bei der Hotline klären.
das andere Teil hat auch feine Riese die Leiter auf diesem Bild nicht zusehen sind.
Nach allem Dokumenten und Service Manual konnte ich nicht klar die einzelnen Schichten oder Aufbau erkennen und richtig verstehen.
Bei allen Dokumenten die ich gesehen habe fehlen Informationen.
Ich versuche hier noch mal was mir, beim Zerlegen des Htc in die Hände gefallen ist zu erläutern.
Es sind genau sieben Einzelteile die für mich als Begriff Display vorgefunden habe, aber im Forum und bei dem Ersatzteil bestellen wird nur von zwei Teilen , Digitizer oder Tuochscreen und Display gesprochen. Wenn Fachbegriffen falsch sind bitte ich um Nachsicht.
Aufbau beginn:
Schutz Folie, Digitizer bei mir zirka zwei Millimeter stark mit aufgeklebten zirka ein Millimeter schwarze Glasscheibe beides defekt! und schwer zu trennen sind auch nicht mit einem Föhn (zumindest bei mir)
Danach eine ca. 2 mm weise Platte dieser hat eine weise Folie als Abdeckung und dazwischen
Eine weitere halb Transparente Plastikscheibe und darunter der so genannte Bildschirm oder Display. Dieser ist auch Defekt, kleine feine Riese!
Also bräuchte ich theoretisch um sicher zugehen alles was ich oben beschrieben habe und das möchte ich morgen genau bei mobiltec24.de klären.
Gr. Nando 10
-
Bin neu hier
- 25.08.2009, 01:24
- #44
nachdem ich heute mit den Verkäufer gesprochen habe und endlich verstanden habe warum an mein Digitizer eine dunkle Scheibe geklebt hat, habe ich das weitere Ersatzteil (Display) bestellt.
Die dunkle Scheibe gehört eigentlich zum Display dazu, warum diese an meinen Digitizer geklebt hat, konnte er mir nicht erklären da es im Service Manual von Htc hd nicht erklärt wird.
Ich habe euch zu Info nochmals ein paar Fotos von der Zerlegung des Digitizer gemacht im Falle dass es jemand gibt der es genau wissen möchte und ähnlich geht wie mir.
Das erste Bild zeigt links oben das neue Digitizer ohne dunkle Scheibe und daneben das Originale defekte Digitizer und Display. Dann die einzelnen Schritte der Zerlegung vom dünnen Digitizer (drei Schichten plus dunkle Scheibe)
morgen soll das neue Display kommen und ich werde dann versuchen alles wieder zusammen zu bauen und natürlich weiter berichten.
nando 10
-
- 27.08.2009, 16:42
- #45
Hallo nando10,
also ist bei dir jetzt der Digitizer + das Display defekt (Display deshalb, weil die schwarze Scheibe am Digitizer geklebt hat)? Musst du jetzt beides tauschen? Warum hast du den Digitizer zerlegt? War doch eigentlich nicht notwendig oder gehören diese Schichten auch noch zum Display?
Ich muss ja gestehen, das ich meinen Reperaturversuch abgebrochen habe. Ich bekam den Digitizer nicht aus dem Gehäuse gedrückt. Das mit dem Hebeln an diesen Beiden rot markierten Stellen OHNE KRAFTAUFWAND ging bei mir nicht. Hab Angst gehabt noch mehr kaputt zu machen.Aber nach Zusammenbau geht alles wieder wie am Schnürchen. Ist halt nur dieser blöde Riss......und ich hab noch nen neuen Digitizer hier rumstehen. Ging das bei dir ohne Probleme? Wie willst du nachher beim Zusammenbau den Digitizer und das Display miteinander verbinden? Die sind doch beide verklebt wenn ich mich nicht irre.
Gruß schlambambomil
-
Bin neu hier
- 27.08.2009, 20:13
- #46
[FONT=Tahoma]Also schlambambomil es ist leider auf Papier alles einfach zu schreiben aber in der Praxis etwas komplizierter als man denkt und ganz einfach wenn man es weist![/FONT]
[FONT=Tahoma]Fest drücken nutz nicht[/FONT][FONT=Tahoma], sondern die richtigen hebel’ stellen und die sind nirgends genau erwähnt wenn man die erwischt dann ist plötzlich alles auf.[/FONT]
[FONT=Tahoma]
[/FONT]
[FONT=Tahoma]Ich habe ins gesamt über 12 stunden auf mehrere tage verteil und 160€ für beide teile investiert, und wenn es nicht weiter ging wieder in alle Manuals gelesen.[/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Wenn du Glück hast (nicht so wie bei mir) dann bleibt der dünne schwarzen doppelseitiges Klebeband NACH VORSICHTIGEN trennen mit ein Teppich Messer an eine der beiden teile kleben (siehe meine letzte Bilder am Glasbruch obere ecke zu erkennen) und dieser kannst später mit viel geduld an den Ränder des neuen Digitizer wieder anbringen.[/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]So mein weiteren bericht:[/FONT]
[FONT=Tahoma]Nach 24 Stunden kam das Display. Nach weiteren zwei Stunden sorgfältiger Zusammenbau und Improvisation ist mir tatsächlich gelungen mein Htc zum laufen zu bringen.[/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Beim überprüfen alle Futures bemerkte ich das WIFI nur in einem Abstand von drei Meter zum Rouer und Bluetooth nur bis 40cm zum Headset mit ganz schwache Signal reagierte und danach sich ständig ausbuchen. [/FONT]
[FONT=Tahoma]Meine Vermutung, Antenne Problem oder Kontakt Fehler im Gehäuse?[/FONT]
[FONT=Tahoma]Hat jemand eine Idee wo die genannten Fehler ich genau an welcher stelle überprüfen Kann?[/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Da der Digitizer auf eine Seite nicht ganz sauber im Gehäuse bündig war, habe ich mich entschlossen das Gerät nochmals zu zerlegen um nachzuschauen ob die Wlan und Bluetooth Antenne und beide Koax-Leitungen richtig sitzen und ob ich die Gehäuseteile genauer zusammenbauen kann.[/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Wenn man das öfters macht wird's immer schneller da man weiß wo man hinlangen muss![/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Der Grund warum der Digitizer nicht perfekt im Gehäuse[/FONT][FONT=Tahoma] Sitz liegt daran das im originalen Auslieferungen Zustand, der Digitizer mit dem Display über ein sehr schmalen schwarzen doppelseitiges Klebe-Band nur am Rand beide Teile zusammenhält und zusätzlich mit einer sehr dünne Silicon fuge am Gehäuse klebt. [/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Ich bemerkte das am WIFI abdeckt Gehäuse Kupferbahnen mit schwarzem Band abgedeckt sind.[/FONT]
[FONT=Tahoma]Durch die mehrmalige Demontage des Gerätes ist anscheinend an eine winzige Stelle ein Stück gerissen, ich habe diese Stelle blank gemacht und sauber verlötet.[/FONT]
[FONT=Tahoma]Nach dem Zusammenbau und Kontrolle ist leider das Ergebnis gleich geblieben[/FONT][FONT=Tahoma].[/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Mit der kleinen Erhebung vom Digitizer kann ich leben da ich auf das Silicon kleben verzichtet habe.[/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Mit der schwache WIFI Anbindung (vorher auch nicht so Tool) und Bluetooth[/FONT][FONT=Tahoma] werde ich leider stundenlang weiterlesen müssen (Bzw. nochmals zerlegen) um zusehen ob das Problem Hardware oder Software mäßig zu lösen ist.[/FONT]
[FONT=Tahoma]Ich hab noch das Originale ROM vom Dezember 2008 drauf![/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
[FONT=Tahoma]Ich bedanke mich noch mal im Forum für die reichhaltigen Tipps und bedaure für die anfangs in meine Threads Verwechselungen oder Missdeutung der Fachbegriffe auf Grund des fehlenden Fachwissens.[/FONT]
[FONT=Tahoma]nando 10[/FONT]
[FONT=Tahoma] [/FONT]
-
- 15.09.2009, 17:56
- #47
Hallo Leidensgenossen,
ich hab mir vor einer guten Woche auch ein Touch HD bei Ebay mit Riss im Tochscreen ersteigert, Display war ok. Wollte einfach Kosten beim Besorgen sparen. Da ich das P910i schon sehr oft repariert habe dachte ich auch das ich das hin bekomme.
Habe ich auch inzwischen zerlegt, nur eben ist das Display da es zu sehr am Tochscreen verklebt war von unten zur Mitte hin gesprungen, auch ein neues Display bei Ebay 45€ bestellt und Kompltetgehäuse mit Tochscreen schon zeitgleich wie das ganze Gerät eingetroffen Preis ca.28€ ! Lieferzeit eine gute Woche vom Chinaman.
So warte ich noch auf das Display und den Zusammenbauspaß.
zu Namo10 und[FONT=Tahoma] der schwache WIFI Anbindung [/FONT]vielleicht ein Lösungsansatz !
Habt ihr bemerkt das das "doppelseitige" Originale Klebeband metallisch glänzt, das zum Gehäuse mit dem Blecheinsatz geht ?
Ich denke das das die Kontaktierung zur Rückseite vom Display ist,
die ja inzwischen hier Bekanntlich auch ein Blechteil hat.
Also entweder ist das nur zur Massekontaktierung / Abschirmung oder eben auch zur Antennen Empfangs-Verbeserung des WIFIs, ergo sollte ein leitendes Matereal das verbinden.
Es muss doch irgendwie möglich sein so ein ca.15cm langes Doppeltape her zu bekommen. Auch die anderen die nicht leiten müssten, am besten natürlich aus Originalen Herstellerquellen!!!
Oder eben die Abschirmung von einem dünnem Kabel und Doppelseitiges Klebeband...
Liebe Grüße Andi
-
- 17.10.2009, 11:56
- #48
Hallo liebe Leute,
leider ist mir letzte Woche ebenfalls mein Display gebrochen und ich habe mir prompt Ersatz bestellt.
Jetzt bin ich mit der Zerlegung auch schon ziemlich fortgeschritten, hänge nun aber beim letzten Schritt:
Ich bekomme das Display jetzt einfach nicht mehr raus, wenn ich in die beiden Schlitze reindrücke, passiert rein garnichts
HILFE!
-
- 17.10.2009, 14:31
- #49
schau dir die bilder mal genau an und vergleiche es mit deinem, im unteren teil siehst du ein blech wo druckstellen sind, wie bei dir auf dem bild liegt dieses blech darunter , du kannst an verschiedenen stellen drücken aber VORSICHT
http://www.pocketpc.ch/attachments/t...on-ansicht.pdf
ich hoffe ich konnte dir helfen
-
psYchL1987 Gast
Guten Abend
.
Ich habe erfolgreich mein zerbrochenes Display getauscht ABER der Touchscreen funktioniert nicht, könnt ihr mir da einen Tipp geben woran das liegt?
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?...m=390151586868
das Teil hab ich mir auch ebay gekauf - damit sollts doch eigentlich laufen, da ja alles bis auf die Hülle ausgetauscht wird.
Noch eine Frage hätt ich, von diesem Teil verläuft ein langer goldener Draht in die Hülle (Displayglas) wo soll ich das genau anstecken, hab das leider beim auseinanderbauen verpasst - vl. hat dies ja was mit dem Touchscreen zu tun?
Vielen Dank
-
Bin neu hier
- 13.03.2010, 23:17
- #51
Guten tag,
das Display welches du dir gekauft hast ist schon gut aber nicht das optimale, es gibt Händler die Tochscreen und Display im verbauten zustand verkaufen, sprich wo diese schon mit einander verbunden sind.
Du hast dir jetzt nur ein Display gekauft und nur das Display getauscht.
nuja um deine frage zubeantworten, genau dieser goldene drat ist der draht über den die signal vom display zum handy übertragen werden,
du musst diesen anschliesen und dann sollte es funktionieren,
aber ich würde dir empfehlen das display unversährt zu demontieren auf dein 14tägiges rückgabe recht anspruch zunehmen und etwas kaufen das schon komplett verbaut ist.
Den gelben draht in die kleine steckerbuchse einfädeln ist sehr schwer und kann dazu führen das du die anschlusskontakte zerstörst.
hmmm,.. leider kann ich bei ebay nicht mehr die Kombinations teile finden.
aber irgentwo sollten diese zufinden sein, ich habe meine aus england gekauft.
Hoffe dir weiter geholfen zuhaben.
MFG SoWiet
-
psychL1987 Gast
hi,
Danke erstmal für deine Antwort.
das Problem, dass Kabel anzustecken war eigentlich keines... eher das Problem - dass sich das Kabel vom Display gelöst hat und ich jetzt nicht weiß wo es hingehört.
Ich hab hier mal ein Foto:
http://212.69.161.4/flo/htc_hd.jpg
wie gesagt das Display etc. funtioniert einwandfrei - nur hab ich das Problem das der Touchscreen nicht geht.
Danke schonmal
lg flo
-
Bin neu hier
- 17.03.2010, 07:04
- #53
Kann mir da keiner helfen?
-
Unregistriert Gast
hallo,
zu allererst sorry dafür, dass ich den alten Thread wieder aus der Versenkung hole
Ich habe seit dem Wochenende das Problem, dass mein Touchscreen nicht mehr funktioniert, ich habe das Handy Samstag nacht noch regulär benutzt, irgendwann nachts funktionierte der Touchscreen einfach nicht mehr, LCD & rest des Handys funktionieren hervoragend, es reagiert auf die lautstärkeknöpfe, ebenso auf die synchronisation mit dem pc und es sind keinerlei beschädigungen am LCD Display festzustellen.
Mir ist dennoch aufgefallen, dass es so aussieht, als ob sich etwas feuchtigkeit im Display angesammelt hätte, vermutlich zwischen Touchscreen und LCD-Display, weshalb dieser nicht mehr funktioniert.
Ich habe meinen HTC nun auch schon gemäß anleitung (PDF auf seite 1) bis zu dem Punkt geöffnet, wo ich die gesamte Elektronik vor mir habe, ich weiß aber nicht, wie ich die orange markierten Teile lösen kann, ich habe angst die Datenkabel zu durchtrennen. Desweiteren wüsste ich gerne, ob es eventuell eine möglichkeit gibt, die feuchtigkeit, die sich angesammelt hat rauszutrocknen (fön oder dergleichen), denn eigentlich sind alle Bestandteile heil, nur wird die feuchtigkeit wohl dafür sorgen, dass das display dauerfhaft gedrückt wird.
Meine Fragen also, wie löse ich die orange markierten teile?
Kann ich den bereich zwischen LCD & Touchscreen irgendwie trocknen?
Muss ich einen neuen Touchscreen bestellen?
Handelt es sich hierbei: http://www.tinxi.de/Artikel/8286/459...ndy_Repair.htm um den original Touchscreen?
Danke schonmal vorab für eure Hilfe!
-
Unregistriert Gast
ich habe inzwischen auch die orange markierten Teile vorsichtig gelöst bekommen, wobei sich mir dabei die Frage stellt, mit welchem kleber ich diese wieder fixieren muss/soll, sobald ich wieder alles zusammen baue?!
Ich bekomme aber den unteren Teil (bei usb eingang) nicht ab, wie bekomme ich den usb-part da raus, nach vorne ziehen, nach oben ziehen?! ich will da nix kaputt machen
-
Unregistriert Gast
^^ Nur aus Vollständigkeitsgründen.
Ich habe das Handy komplett demontiert und ein neues Touchinterface auf das Display montiert, leider gottes waren Display + Touchinterface verklebt, so dass das handy jetzt zwar bedienbar ist, aber leider das Display bei dem Versuch Display und Touch zu lösen zerstört wurde...
Wer also das ganze umbauen will, sollte sich auf jeden Fall ein bereits vormontiertes Display + Touchinterface holen, wenn man pech hat und es verklebt ist, ist ein ablösen ohne zerstören quasi unmöglich.
Naja ich für meinen Teil gebs auf, verklopp das Defekte Handy fürn 10er bei ebay und kauf mir ein Gerät, dass hoffentlich länger und besser hält und nicht von heute auf morgen nicht mehr auf meine Eingaben reagiert, schade, dass sich die Vorurteile in Bezug auf HTC wieder einmal bestätigen.
-
Unregistriert2 Gast
Hi
Nachdem ich auch versucht habe display und digitizer zu trennen und gescheitert bin, ein tip für die die es trotzdem versuchen wollen.
Mit einem scharfen messer (teppichmesser oder besser rasierklinge) vorsichtig um den ganzen rand direkt auf der glasscheibe den kleber durchtrennen. Unbedingt direkt auf der glasscheibe, da nur ein wenige zehntel mm dicker klebestreifen die beiden trennt. Am besten in einem bereich anfangen wo man die unterschiedlichen schichten gut erkennen kann. (oben oder an der seite)
... glasscheibe -> schwarzer klebestreifen -> ebenfalls schwarze folie -> weißer kunststoff rahmen ...
Nicht zu tief schneiden, man sollte die klinge nicht im klaren bereich der scheibe sehen können. Sonst macht man sich womöglich noch sichtbare kratzer auf das display.
Danach sollten die beiden teile so auseinander fallen.
Keinesfalls an dem display ziehen, dann trennt man eine der schichten ab und das display ist hinüber. [ein leichtes anheben mit dem messer (um noch nicht aufgetrennte bereiche zu erkennen) sollte gehen, da muss man aber schon sehr vorsichtig sein]
Da das display nun ungeschützt ist und man die oberfläche nicht berühren sollte das ganze nach einem regenschauer draußen oder an einem anderen staubfreien ort machen. Man kriegt die oberfäche sonst nie wieder sauber.
Wer hofft schnell genug zu sein, so das sich kein staub drauflegt, kanns vergessen mit verkleben und allem wird mindestens ne halbe bis ganze stunge vergehen bis die teile wieder zusammen sind. das kann ich aber nur schätzen soweit bin ich nicht gekommen
mein fehler war unten anzufangen und leicht am diplay zu ziehen. Dabei hatte sich die oberste schicht an einer ecke gelöst und direkt war ein immer dunkler bereich auf dem display.
Ich empfehle auch die teile vormontiert zu kaufen (68€ aus hongkong).
wer nur den digitizer (15€) kaputt hat kann ja vorm bestellen die teile versuchen auseinander zu nehmen und wenns klappt die teile staubfrei (z.B. Tupperdose) zu lagern bis ersatz da ist. der preisunterschied zu einem nackten display (42€) ist zu gering als das sich die arbeit lohnen würde.
-
Fühle mich heimisch
- 25.07.2010, 09:35
- #58
Hallo Forum
Nach zwei (2) Versuche habe ich es endlich geschafft. Mein Touch HD hat wieder ein Bild.
Der Weg dahin war aber lange, steinig und kostspielig (wegen eines Digitizers, der aber zu hoch war für das Gehäuse - ragte 1mm darüber - und daher nicht zu gebrauchen war).
Also Vorsicht bei diesen Teilen.
Nun, nein erster Versuch den Digitizer und das LCD-Display zu trennen scheiterten kläglich.
LCD-Display futsch wegen Riss.
Den zweiten Versuch die zwei wiederum voneinander zu trennen (an einem weiteren Gerät wohlverstanden) scheiterte daran, dass ich das Display beim trennen zu sehr verbogen habe.
Resultat: auch futsch.
Habe mir dann über ebay ein kompletes Set bei Chinesen besorgt (ohne Süss/Sauer-Sauce)und endlich hat es gefunzt.
Das Display ist der Hammer. Auflösung und Verarbeitung top.
Der Einbau ging dann relativ rassig vonstatten. Die Höhe stimmt genau.
Fazit: Gebt lieber ein bisschen mehr Knete aus und kauft euch gleich (egal ob Digitizer oder LCD noch intakt sind) ein zusammengesetztes Display-Set.
Erspart Kosten und Nerven.
So long...
-
Unregistriert Gast
Heyho!
zuerstmal kompliment an die tolle dokumentation von den Handydemontagen-ohne hätte ich es nicht geschafft..
ich hab mir auch ein Digitizer und LCD Display (leider) einzelnd gekauft.. der display funktioniert jetzt einwandfrei.. das problem ist, der touchscreen will nicht..
ich habe 2 befürchtungen und würde fragen, ob jmd mit nen tip zur fehlereliminierung geben könnte..
#1 ich hab beim zusammenbauen des displays das alte tape genommen und an den stellen, wo der kleber ab war mit extrem schwachem sekundenkleber was nachgeholfen.. sah eigentlich top aus.. wäre nur die frage, ob dadurch evt dauerdruckpunkte enstehen und der touchscreen deswegen nicht reagiert..?
#2 beim anstecken des digitizers an den screen musste ich dieses verbindungs"band" etwas knicken um genug druck erzeugen zu können um es unter die klemme zu schieben..
kann dabei was passiert sein?..
oder wo könnte der fehler noch dran liegen?
-
Bin neu hier
- 22.12.2010, 13:07
- #60
Hallo,
erstmal danke für das Tutorial hat mir weitergeholfen... alles auseinander zunehmen und es wieder zusammen zu kriegen...
Nun ich habe mir ein Digitalizer gekauft da mein Touch HD nach 8 Monaten nicht mehr auf meine eingaben gehört hat. Es hatte keine newtonischen ringe oder interferenz störungen, es hat einfach nicht mehr reagiert auf das was ich "getoucht" habe ^^ naja wie gesagt für 12 euro bei ebay so ein ersatzteil her, war auch nach 2 tagen dann da... eingebaut und nun zeigt mein display nur noch voll weiß an nix mehr... wird nach dem start kurz dunkel... wenn ich es dann an pc anschließe für mymobiler geht alles, das heißt system ist hochgefahren aber display zeigt nix mehr an nur weiß !? ok, vielleicht was falsch gemacht... also wieder alten digitalizer angeschlossen da musste ich dann feststellen das das bild komplette interferenzstörungen und punkte usw. hatte sah sehr schlimm aus... kann mir einer sagen was das ist und wie ich das nun wieder hin bekomme ?
anomalie: wo ich den alten kaputten digitalizer ausgebaut habe und vom display getrennt habe, war dort ein ölfilm drauf, den habe ich mit einem taschentuch entfernt und dann den neuen digitalizer drüber, war das ein fehler ? muss die öl schicht bleiben ?
edit: habe es nochmal auseinander genommen gesehen das beim alten noch ein bissle öl drauf ist und das an dieser stelle auf dem display was zu sehen ist, was jetzt 1+1 bedeutet, ja die ölschicht muss da bleiben sonst sieht man nix ? wo bekomme ich dieses öl her ?
Ähnliche Themen
-
Display"oberfläche" gebrochen! reparturkosten??
Von Michl im Forum HTC Touch ProAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.05.2009, 02:02 -
Problem mit Touchpad
Von Hawknet im Forum SE Xperia X1Antworten: 3Letzter Beitrag: 14.04.2009, 18:53 -
iPaq 1930 - Touchscreen gebrochen, wer repariert solche?
Von Rynacher im Forum PlaudereckeAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.01.2005, 21:07 -
MDA II Display gebrochen
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.10.2004, 10:01 -
Display übersäht mit Staubpartikel
Von lalyboy im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.11.2003, 12:22
Pixel 10 Serie mit Problemen:...