
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 03.06.2010, 09:15
- #1
Hallo,
habe mir das Bluetooth Philips-SHB 7102/00 Headset gekauft.
An den Motorradhelm gebastelt und paird sich auch prima
mit dem Touch HD (A2DP)
Dummerweise geht das Philips nach 10 Sekunden ohne Ansage in eine Art Standby. Wäre ja nicht schlimm, wenn es für das aufwachen nicht ungefähr 2 Sekunde brauchen würde.
Die Ansage vom Navi höre ich dann unter dem Helm nur zur Hälfte.
Um das Problem einzugrenzen habe ich einen MP3 Player mit Bluetooth Funktion ausprobiert. Damit geht das Philips nicht in den Standby Betrieb.
Liegt also an der Bluetooth Implementation von WM.
Habe schon WM 6.1 und 6.5 ausprobriert. Ist immer das gleiche. Bei einem Asus P535mit WM ebenfalls das gleiche.
Fahre mit Igo8. Habe die !nav_ding.wav auf 2 Sekunden Stille verlängert und DING=1 in der SYS.txt eingegebeben.
Das macht die Sache etwas besser, weil das blöde Bluetooth Headset, dann nur die Stille verschluckt. Die Ansagen kommen dann natürlich ein bisschen später.
Wenn ich Mortplayer auf Pause stelle und dann Igo starte, dann geht das Bluetooth Headset nicht mehr in den Standby. Sehr merkwürdig. Aber leider stürzt mir dann Igo mit Mortplayer im Hintergrund regelmäßig mit Out of Memory ab.
Optimal ist das alles nicht. Hat vielleicht jemand ein Idee.
Am besten wäre wohl ein neues Bluetooth Treiber. Gibt es sowas.
Oder irgendein Mini Programm. das alle 10 Sekunden einen
unhörbaren Ton von sich gibt, so das der Empfänger nicht in den Standby geht.
Oder kann mir jemand ein Bluetooth Emfänger mit Kopfhöreranschluss empfehlen der das Problem nicht hat.
Grüße, Dr.House
-
- 03.06.2010, 20:35
- #2
hmm...vll liegt es auch am headset
Um mal einen Vergleich zu posten, mit anderen Faktoren.
Habe das 6.1 Stock-Rom auf meinem HD, BT Audio installiert um alle Töne nur übers Headset wiederzugeben. Als Headset nutze ich das Jabra 2050 und habe Navigon installiert. Nutze alles im Auto.
Mein Headset gibt alle Ansagen korrekt und ohne versatz oder nicht halb wieder. Das war der Standpunkt wo ich das Headset neu hatte und es mal ausprobieren wollte ob mir alles so gefällt. Heute telefoniere ich nur noch übers Jabra und der Navisound kommt über den LS im Smartphone (wäre ja aufm motorrad sinnlos, wegen wind- und motorgeräuschen)
grüße
-
Mich gibt's schon länger
- 09.06.2010, 14:21
- #3
Ich hab das Jabra 8040. Wenn die 2 gekoppelt sind kommen die Naviansagen klar, deutlich und verständlich direkt in mein Ohr.
-
Bin neu hier
- 12.06.2010, 12:48
- #4
Da ich das Philips Bluetooth Headset wegen des nich abschaltbaren "Fade In" nur eingeschränkt brauchen konnte habe ich mir jetzt aus China das Billig Headset BTK-22 schicken lassen. Damit klappt es jetzt ohne die oben genannten Probleme. Sogar das Pairen mit A2DP klappt jetzt viel besser. Da musste ich dem Phillips immer mit A2DP Toggle auf die Sprünge helfen. Sehr schön.
Ähnliche Themen
-
Touch HD und Audi Bluetooth Freisprecheinrichtung
Von Holzfaust im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 63Letzter Beitrag: 22.05.2010, 23:22 -
HTC Touch HD und Bluetooth unter Vista
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.03.2010, 11:36 -
NDrive - Touch-optimiertes Navi für HD
Von Lucas0511 im Forum Touch HD NavigationAntworten: 90Letzter Beitrag: 18.10.2009, 10:47 -
Touch-HD Navi-Software für Mororradfahrer ?
Von plittiplatsch im Forum Touch HD NavigationAntworten: 6Letzter Beitrag: 01.07.2009, 10:25 -
Touch HD, Probleme mit Navi/GPS-Tracking
Von Unregistriert im Forum Touch HD NavigationAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.03.2009, 17:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...