
Ergebnis 41 bis 57 von 57
-
- 02.05.2010, 17:16
- #41
Wie kann ich auf breitbild wechseln?
-
Bin neu hier
- 03.05.2010, 10:53
- #42
Hallo, ich habe NaviComputer auf dem HTC HD 2 laufen und bin recht zufrieden damit. Nun bin ich dabei, für OSM Tracks aufzuzeichnen. Dabei möchte ich aber gern während der Aufzeichnung das Display aus haben. Geht das zu machen? Wenn ich auf Standby gehe wird die Aufzeichnung angehalten, das nützt mir nichts. Vorher hatte ich ein HTC Touch HD, da ging es auch im Standby Modus.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.05.2010, 13:29
- #43
Hallo an alle,
habe die V. 093 installiert und das Kartenmaterial lokal in den dafür vorgesehenen Ordner "maps"auf die Speicherkarte des HD2 kopiert. Es scheint auch so weit zu funktionieren.
Aber zwei "dumme" Fragen hätte ich doch noch:
1. Für die Satellitensuche und Anzeige von Höhe und Geschwindigkeit, wird doch nicht eine Datenflat bzw. Internetverbindung (die ich nicht habe) benötigt?
2. Wie kann ich bei mehreren Kartenauschnitten, (z.B. Deutschland und Italien) welche ich in den "Maps"-Order kopiert habe, auf den anderen Kartenausschnitt wechseln?
Vielen Dank schon mal
Rainer
-
- 21.05.2010, 23:03
- #44
-
Bin neu hier
- 03.06.2010, 03:34
- #45
Hi, ich habe mir gerade die Map von den Philippinen auf den LapTRop heruntergeladen.
Was mache ich jetzt bitte, um diese Karte in meinem HTC HD2 ueber NaviComputer anschauen zu koennen?
Maxi
-
Bin neu hier
- 04.06.2010, 13:35
- #46
Hi, ich bin auch ein Newbie.
ich habe NaviComp auf meinem HD2, Framework 3.7 und eine Karte von den Philippinen nmap file unter storage card/programme/navicomp/maps gespeichert. so und wie kann ich die Karte jetzt oeffnen. wenn ich unter Kartentyp nachschaue, dann kommt leduglich der Kartentyp "Open"Street"Map"
-
Bin neu hier
- 04.06.2010, 13:38
- #47
Hi Brombeer, gibt es Garmin auch fuer das HTC HD2, weisst Du das zufaellig???
-
Fühle mich heimisch
- 09.06.2010, 11:55
- #48
@RainerStratmann,MaxiLudwig etc: Wenn ihr Kartenausschnitte runterladet, müssen die in den Ordner, der in den Optionen angegeben ist. Dann geht ihr im Hauptfenstern rechts unten auf GPX schiebt oben "GPX dateien" nach links aus dem Bild und die Karten im Ordner kommen ins Bild...rechtsklick, "karte anzeigen"...
Entschuldigt, wenn ich etwas abgehackt schreibe, aber ich hab das ganze schonmal ausführlich getippt, aber das System meinte ich müsse einen Text länger als 10 Zeichen verfassen, und hat das geschriebene kurzerhand gelöscht-.-
Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Kartenfetzen, die man mit der Zeit runterläd zu einer Karte zusammenzufügen?
Ich hab als test einen kleinen Kartenausschnitt in 16 fachem zoom runtergeladen, danach einen großen ausschnitt in 15 fach. Schaue ich nun den großen ausschnitt an, kann ich in dem Bereich, den die andere kleine Karte abdeckt trotzdem 16 fach zoomen...in allene anderen Bereichen nur 15 fach.
Hat das Programm also auch die nicht geladenen Karten automatisch im Hinterkopf, und holt sich die nötigen Infos?
-
Bin neu hier
- 09.06.2010, 12:07
- #49
ich danke schoen
-
Fühle mich heimisch
- 10.06.2010, 13:58
- #50
-
Bin neu hier
- 17.06.2010, 21:04
- #51
Hallo,
ich bin auch von Navicomputer begeistert, daß Programm ist übersichtlich und einfach zu bedienen.
Weiß Jemand ob es noch andere Karten (Topografische) dafür gibt? Auf Navicomputer.com stehen zwar noch einige änderungen in der MapSources.xml, aber die funktionieren fast alle nicht, nur die ÖPNV Karte funktioniert bei mir.
Das scheint Navicomputer zu erkennen, und schaltet dann um auf eine andere Karte, aber leider nicht wieder zurück auf die vorherige Karte. Er schaltet also z.B. um auf die ÖPNV-Karte weil die in einer höheren Zoomstufe vorhanden ist, aber nach den herauszoomen nicht wieder zurück auf die normale Karte. Besser wäre er würde dann automatisch in den Online Mode gehen.
Die geladenen Kartenteile bleiben leider nicht gespeichert. GPSVP macht das so, alle Kartenfetzen die einmal angezeigt wurden werden gespeichert. Der Vorteil davon ist, daß man nur sehr wenig Traffic hat.
Gruß
Carsten
-
Fühle mich heimisch
- 17.06.2010, 23:10
- #52
Ok, also wie shcon beschrieben, aht er bei mir schon weider zurückgeschaltet, aber da war ja der kleinere tiefer gezoomte ausschnitt in dem größeren weniger gezoomten ausschnitt drin...werde da mal weiter testen.
Also Navicomputer ist ja darauf ausgelegt, garkeinen Traffic zu verurasachen...Wenn du sowieso ne Flat hast, wäre ein anderes Programm sinnvoller, schätze ich.
Ansonten gibt es vll. wenn du während der Fahrt über das Handy Kartenteile runterlädst eine Funktion diese manuell zu speichern?
-
Fühle mich heimisch
- 06.07.2010, 18:42
- #53
habe eine kurze frage zum avicomputer:
wenn ich einen track aufgezeichnet habe und ihn abspeichern will, ist es da möglich die anzahl der waypoints zu erhöhen? der kleinste wert den man ja einstellen kann sind ja 5 sec wo er die waypoints abspeichert.
beim autofahren ist das natürlich nicht wirklih präzise....
kann man in der registry den wert vielleicht irgendwo erhöhen?
-
Bin neu hier
- 10.02.2011, 13:51
- #54
Hi Gemeinde,
Ist zwar wohl eine wenig OT aber trotzdem.
Hat einer ne Ahnung ob es dieses geile Programm auch für Android gibt.
Mein HD2 beginnt zu spinnen und ich brauche auf einem neuen Gerät dieses Programm, da es genau meine Erwartungen für OFFLINE Städtetouren erfüllt.
THX
-
Bin neu hier
- 02.04.2011, 20:30
- #55
Hallo, ich wollte neuer Nutzer von Navicomputer werden -schaffs aber nicht. Ich habe Windows 7 und ein HTC Touch HD. Wie gehe ich richtig vor? Danke
-
Bin neu hier
- 11.04.2011, 21:37
- #56
Hallo,
wäre natürlich einfacher wenn Du schreiben würdest was nicht funktioniert.
Ist schon eine Zeit lang her das ich Navicomputer benutzt habe, aber ich
probiers mal zu erklären.
- Navicomputer herunterladen und auf dem PC Installieren.
- Dann dürfte es sich automatisch per ActiveSync auf das Touch HD installieren
oder Du suchst im Installationsordner auf dem PC die CAB Datei und installierst
die auf dem Handy
- Den NaviMapper auf dem PC starten, die gewünschte Karte, den Ausschnitt und
die Zoomstufen auswählen und downloaden. (auf die größe achten, sont bekommen
die Serverbetreiber die Kriese)
- Heruntergeladene Karte auf das Handy Kopieren. Ich weiß nicht ob es ein bestimmter
sein muß oder ob man das in Navicomputer einstellen kann.
So etwa ist die vorgehensweise. Bei mir lief das problemlos mit Windows 7 64 Bit.
Das .net Framework 3.5 muß auf dem PC (glaube das ist bei Windows 7 immer dabei)
und auf dem Handy installiert sein.
Gruß
Carsten
-
Bin neu hier
- 30.08.2011, 10:05
- #57
MissingMethodException Für diese Anwendung ist eine neuere Version von Microsoft R.NET Compact Framework als die auf diesem Gerät installierte erforderlich
Auf dem PC konnte ich mit dem Programm NaviMapper eine nmap Datei erstellen. Was muss ich damit machen?
Ähnliche Themen
-
Touch Cruise fähig für Flugnavi-Programme ? ( Sky-Map, Fly-Map )
Von iefes im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.05.2010, 10:10 -
[tool] OFFLINE gps map/track software - freeware
Von sammy979 im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.12.2009, 22:25 -
GPS Freeware mit eigenen (offline) Karten?
Von Chrysokomas im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.03.2009, 23:56 -
Map Calibrator alternative für GPS Tuner ?
Von Freeman im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 29.03.2009, 11:27 -
qtec 8300 wie software mässig offline gehen?
Von im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 1Letzter Beitrag: 01.09.2006, 08:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...