Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
commanderi Gast
Hallo,
also so langsam verzweifel ich ein wenig. Ich möchte gerne via HTC Touch HD und meinem
ThinkPad Z60m eine Bluetoothverbindung zu O2 erstellen um das HTC als UMTS-Modem
zu nutzen. Aber ich bekomme irgendwie keine Connection hin. Wenn ich mich versuche via
DFÜ Netzwerk zu verbinden kommt die Fehlermeldung 678. Selbst Datenaustausch geht irgendwie nicht. Also Dienste werden mir im HTC nur Serieller Anschluss, DFÜ-Netzwerk und
Freisprechen per Bluetooth vom ThinkPad angeboten.
Mit meinem alten Sony Ericsson K800i geht das alle ganz leicht. Am Thinkpad Bluetooth einschalten, dann verbinden mit DFÜ Netzwerk auswählen und für O2 die Nummer *99#
via Sony K800i wählen lassen. Schon ist man mit UMTS und dem Notebook im Internet.
Aber warum geht das mit dem Sch... HTC nicht?
Würde mich über Hilfe sehr freuen.
Danke.
Christian
-
Bin neu hier
- 13.03.2009, 12:32
- #2
das interessiert mich auch, war mir nicht bewusst dass auch eine kabellose freigabe möglich ist..
-
Bin neu hier
- 24.03.2009, 13:55
- #3
Guten Morgen,
die Nutzung des Touch HD als Bluetooth-Modem klappt einwandfrei via PAN (Personal Area Network).
Sobald du das Gerät per Bluetooth mit dem Laptop verbunden hast startest du das Programm "Internetfreigabe" aus dem Startmenü. Dort stellst du im Drop-down-Menü PC-Verbindungen "Bluetooth-PAN" und im Menü Netzwerkverbindung die zu nutzende Datenverbindung ein (im Regelfall "o2 internet GPRS"). Jetzt klickst du auf "Verbinden".
Im Feld Status steht nun "Das Setup für das Gerät ist abgeschlossen. Stellen Sie auf dem Computer eine Verbindung zum Bluetooth-PAN her."
Nun öffnest du am Laptop SystemsteuerungNetzwerkverbindungen. Dort sollte unter PAN eine Bluetooth-Netzwerkverbindung auftauchen. Dort doppelt klicken. Wenn alles geklappt hat siehst du unter Zugriffspunkte dein Touch HD. Jetzt noch ein Klick auf "Verbinden" und alles sollte funktionieren. Der Status im Handy sollte auf "Verbunden" stehen.
Jetzt wird das Touch HD als Modem benutzt und ein Surfen über die Datenverbindung des Handys ist möglich.
Hoffe ich konnte helfen.
-
Bin neu hier
- 01.09.2009, 12:14
- #4
Super, danke!!!
Genau das habe ich gesucht, funzt perfekt
Ähnliche Themen
-
HTC Touch HD und Bluetooth unter Vista
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 8Letzter Beitrag: 25.03.2010, 11:36 -
Bluetooth-Synchronisation HTC Touch HD unter Vista mit Sony Vaio Laptop
Von hinzundkunz im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 10Letzter Beitrag: 04.11.2009, 13:19 -
HTC Touch HD Motorola Bluetooth Headset HS801
Von Franco51379 im Forum Touch HD ZubehörAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.02.2009, 12:44 -
HTC Touch HD und Apples MobileMe bzw. vergleichbare Dienste
Von Derivat im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.01.2009, 16:01 -
Diamond und Bluetooth Dienste
Von Chobs im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 7Letzter Beitrag: 08.10.2008, 23:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...