
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 12.06.2009, 16:45
- #1
Hab nen (für mich) massives Problem:
Hab Gestern mal nen Update auf das aktuelle ROM von HTC durchgeführt. Hat auch alles soweit wunderbar geklappt.
Komme über meine O2 Verbindung online und kann surfen usw. Wenn ich nun aber mein Home-WLAN mit fester IP einrichte komme ich nicht mehr über O2 online. Hab dann natürlich im Netz gesucht und gelesen es liegt an dem Connection Wizard. Naja gut, dann trage ich die O2 Daten eben manuell (nach Hardreset) ein, aber von wegen. Sobald ich wieder feste Netzwerkdaten fürs WLAN hinterlege geht die O2 Verbindung nicht mehr. Schmeiss ich die Daten der WLAN Karte raus gehts direkt wieder.
Hab in den Verbindungseinstellungen eingetragen:
Einstellungen-> Verbindungen-> Verbindungen-> Erweitert-> Netzwerke
- Programme mit auto. Internetzugriff... -> o2 Internet
- Programme mit auto. Zugriff auf ein priv. Netzw....-> o2 WAP
o2 Verbindung funktioniert einwandfrei, solange in der WLAN-Netzwerkkarte keine feste IP eingetragen ist.
Einstellungen-> Verbindungen-> WLAN-> Drahtlos Netzwerke
- Drahtlos-> Mein Netzwerkname
- Verbindet mit "Internet"
- WPA2 Key hinterlegt
- Netzwerkkarten-> Meine Netzwerkkarte verbindet mit "Internet"
- IEEE 802.1....-> IP Daten meines Netzwerks hinterlegt (kein DHCP)
WLAN Verbindung funktioniert einwandfrei.
Wie oben schon erwähnt habe ich nicht den HTC COnnection Wizard verwendet, sondern die o2 Daten manuell eingetragen.
Vielleicht hab ich irgendwo nen Denkfehler, was ich aber ausschließe da dies nicht der erste HR von meinem Touch HD ist bzw. hab ich schon einige andere WinMo Geräte gehabt und die sind alle gelaufen wie sie sollten.
Und zwar so:
- Wenn WLAN deaktiviert dann Datenverbindung über o2 Internet
- Wenn WLAN aktiv, dann bevorzuge dies.
Und so ist mein Touch HD vor dem ROM Upgrade auch gelaufen.
Scheinbar liegt mein Fehler auch nicht am Connection Wizard, den hab ich diesmal nicht verwendet und deaktiviert. Bin aber mit meinem Latein am Ende und krieg echt die Krise. hab seit Gestern 22Uhr schon 3x Hardresets hinter mir und war natürlich so schlau kein Backup zu haben(diesmal hab ichs)...
Wenn also jemand meinen Denkfehler findet oder einfach die Lösung kennt, wäre ich echt glücklich
-
Fühle mich heimisch
- 13.06.2009, 09:04
- #2
Hallo,
gleiches Problem haben anscheinend mehrere mit dem HTC Touch HD nach Update.
Bei mir ist es auch so wie bei Dir, das eine Eintragung in der Netzwerkkarte die Datenverbindung über UMTS/GPRS des Providers verhindert.
Ich hatte dazu auch schon HTC angeschrieben, doch behaupten die, das Problem wäre überhaupt nicht bekannt und ich solle doch das Update nochmals einspielen.
Nachdem ich denen dann mitgeteilt hatte, das ich dies schon mehrfach getan hätte, zogen sie sich dann auf die Position zurück, das läge nicht an HTC, da ich ein O2-Handy hätte, solle ich mich an den O2-Support wenden.
Tolle Kiste, erst empfehlen sie das HTC-Update (auf ein O2-Handy) nochmals einzuspielen, und dann ziehen sie sich aus der Verantwortung und behaupten, O2 wäre zuständig.
Gruss
Desaster
-
- 13.06.2009, 09:59
- #3
Hmmm....Mein Handy ist nicht von O2 und ich hab die Problematik trotzdem.
Ich hab auch irgendwie das Gefühl das ROM ist buggy. mir schmiert beim Sync regelmäßig der Explorer ab (was vorher nicht der Fall war), mein NDrive ist schon mehrmals abgeschmiert (was vorher nicht der Fall war), der HD ist meiner Meinung nach träge usw...
-
- 15.06.2009, 18:11
- #4
So in einem anderen Forum sind wir nun soweit gekommen, das es scheinbar an dem Eintrag des DNS Servers in der WLAN Konfig liegt. Hier funktioniert die Namensauflösung nicht mehr korrekt.
-
- 14.07.2009, 12:49
- #5
GPRS/UMTS funktioniert nicht mehr nach WLAN Verbindung mit fixer IP-Adresse
Sollte bei Euch folgende Situation auftreten:
GPRS Datenübertragung funktioniert (Mail, Wetter, IE etc.) – ok
Einrichten der WLAN Verbindung mit einem Router (AP) mittels
DHCP (automatisches beziehen der IP Adresse) – ok
In dieser Konstellation kann man switchen wie man will.
Reproduzierbar mit verschiedenen ROM`s und HTC touch + HTC Touch Diamond
+ HTC Touch HD
Wenn allerdings eine fixe IP-Adresse angegeben wird können nach
beenden der WLAN Verbindung keine GPRS(UMTS) – Daten übermittelt werden.
Die Verbindung besteht aber !
Im Netz gibt verschiedene Ansätze den Fehler in dem Connectionmanager in den Griff
Zu bekommen.
Die welche tatsächlich funktioniert ist folgende:
Wenn man wieder GPRS/UMTS Datenverbindungen nutzen will muss man
In den WLAN-Einstellungen in der Netzerkkartenkonfiguration die fixe IP-Adress
wieder raushauen (automatisch beziehen aktivieren).
Dann funktionierts wieder.
Ist lästig und umständlich aber funktioniert !!!!!!
Um diese Aktion einfacher zu beherrschen installiert Euch das freie Tool
WiFiprofiles aktuelle Version 0.0.5
http://blog.renestein.net/Wifi+Profi...h+Version.aspx
Man kann da verschiedene WLAN-Konfigurationen einstellen und bequem
zwischen verschiedenen Einstellungen wechseln.
Reihenfolge der Einstellungen:
WLAN surfen
Wifiprofiles aufrufen und das erstellte Profil, z.B. freie Netze, applyen.
WIFI deaktivieren
dann über GPRS/UMTS wieder online sein.
Nach langem Ärgern ist das die im Moment einzige und beste Lösung
(Ohne Hotfix von HTC)
Servus
wolf
P.S. Fragen gerne
-
- 14.07.2009, 13:00
- #6
Hi Wolf,
Danke für den Tipp. Hab das auch schon so gemacht und wie du schon sagst. Ist umständlich und nervend. Im übrigen liegts nicht an der festen IP sondern am Eintrag des DNS-Servers.
So und ganz toll scheint der Support bei HTC zu sein. Die haben mein Prob aufgenommen und sich alle Infos geben lassen. Dann wurde mir gesagt die Entwickler arbeiten dran und nun wurde mein Fall einfach Kommentarlos geschlossen. Kein Hotfix und kein Statement mehr.
Bei den Devs gibts das Prob auch schon:
http://forum.xda-developers.com/show...highlight=wifi
-
- 17.07.2009, 10:43
- #7
Also das Problem tritt wohl bei verschiedenenen Herstellern und Modellen auf. HTC hat mir nun bestätigt, dass dieses Problem durch eine Änderung seitens Microsoft aufgetreten ist.
So und nun eine offizielle (mehr oder weniger) Antwort vom HTC Support:
New Response From [ Dace (Europe Support (Tech)) ]
Sehr geehrter HTC Kunde,
wir bedanken uns, dass Sie unseren Kundendienst kontaktiert haben. Wir bieten Ihnen einen dedizierten Service, um die bestmoeglichste Servicequalitaet hinsichtlich all Ihrer Anfragen und Beschwerden zu bieten.
Microsoft hat tatsaechlich was in der neue Romversion veraendert und das Problem wurde auch schon an Microsoft weitergeleitet. Jetz muss man abwarten, ob Microsoft das Problem loesen wird oder doch nicht. Falls dafuer eine Loesung erscheint, wird es auf HTC Webseite publiziert und fuer die Benutzer zugaenglich gemacht. Bitte schauen Sie immer wieder auf HTC Webseite nach, ob schon eine Loesung erschienen ist.
Falls die vorgeschlagenen Schritte nicht zur Loesung gefuehrt haben sollten, laden wir Sie dazu ein, unsere Support Webseite aufzurufen.
Bitte gehen Sie zu: http://www.htc.com/www/support.aspx
Alternativ gehen Sie zu: http://www.htc.com/select_country.htm,, selektieren Ihr Land und klicken auf den Support Reiter.
Sie koennen auch unsere Callcenter anrufen und die Option 2 auswaehlen falls Sie noch weitere Fragen haben sollten.
Wir bedanken uns nocheinmal herzlich fuer Ihre Anfrage
Mit freundlichen Gruessen,
HTC Team
-
Bin neu hier
- 07.12.2009, 22:06
- #8
hatte exakt das selbe prob. habe nichts weiter gemacht, ausser von fester ip auf automatisch umgestellt (für WLAN) und siehe da sofort per t-mobile ins netz gekommen. ich hatte extra keinerlei ander sachen probiert. nicht mal nen softrset. habe nicht mal den internet-explorer neu getsartet. nur auf den grünen aktualisieren button geklickt. und war im netz. gegenprobe: feste ip wieder rein: internet über t-mobile geht (NOCH) wlan einmal aktiviert, benutzt und wieder deaktiviert (fetse ip gelassen) und internet über t-mobile tot. die lösung: dns server festlegen: z.b. 194.25.2.129 oder einen anderen wählen unter: http://www.stanar.de/ dort ist ein ganzer sack voll. aber es sind auch viele leichen dort aufgelistet. da heisst es mutig probieren. der von mir genannte hat, zumindest heute, gut funktioniert. ich hatte übrigens ein ähnliches problem im "richtigen" internet. hatte auch feste dns server eingestellt und plötzlich ging keine webseite mehr auf. e-mail ging aber bestens. auch hier die lösung: die von mir genutzen dns adressen wurden abgeschaltet.
Ähnliche Themen
-
Keine Verbindung mit dem PC möglich!
Von Chironex_fleckeri im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.06.2010, 08:10 -
Keine Media Player Synchronisation bei Bluetooth Verbindung möglich... :(
Von tobi1492 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.05.2009, 19:06 -
Trotz WLAN Verbindung und all GPRS mit nodata disabled keine Verbindung mit msn
Von Unregistriert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.10.2008, 17:52 -
Keine Serververbindung möglich über WLan
Von engelbert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.10.2008, 14:59 -
WLAN mit fester IP
Von Purzelkater im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 01.10.2008, 14:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...