Ergebnis 1 bis 20 von 90
-
Unregistriert Gast
Ich weiß, ein ähnliches Probelem wurde schon für Wlan diskutiert, aber die Tipps helfen bei meinem Problem nicht.
Ich komme eigentlich über Umts und co. immer ins Internet. Doch manchmal hört es mitten im surfen auf. Grade noch lese ich einen Artikel und schon beim nächsten klick/link lädt sich Opera tot und sagt die Verbindung ist futsch. Ich sehe aber, dass ich vollen Empfang habe und auch der Touch Hd sagt mir ich sei seit....Minuten verbunden. Wenn ich die Verbindung nun trenne und weitersurfe, baut er die Verbindung wieder auf, und alles ist beim alten.
Ich komme nicht drauf, woran es liegen könnte. Habe mir schon eine neue Simkarte geholt, den Verbindungsmanager neu durchlaufen lassen... Kein Erfolg.
Kennt jemand dieses Phänomen? Liegt es an den Einstellungen? aber da kann man ja kaum was falsch machen, weil das Handy alles einrichtet...
Vielen Dank im voraus!
-
- 08.12.2008, 10:54
- #2
Hast du zufälligerweise o2 und HSDPA aktiviert?
Dann ist es ein bekanntes Problem. Lösung: HSDPA deaktivieren, dann gehts nur über UMTS problemlos ohne Abbrüche.
-
Unregistriert Gast
Hrmpf... Sorry, genau das trifft zu.Hätte ich mit HSDPA und O2 gegoogelt, hätte ich es gefunden.. habe nur allgemein gesucht. Vielen Dank für den schnellen Tipp! Werde ich gleich ausprobieren, aber erscheint logisch, denn wenn ich mich recht erinnere, war beim Auftreten des Problems immer das H zu sehen...
-
- 08.12.2008, 12:59
- #4
-
- 08.12.2008, 17:41
- #5
Ja woran liegt das denn? Habe die selbe Konstelation. Bei meinem N95 gehts doch auch. HTC Fehler oder O2?
-
- 08.12.2008, 17:44
- #6
Ich hab bisher immer gelesen, dass es ein o2-Fehler ist.
Hast du denn das N95 mit HSDPA+O2?!
-
Unregistriert Gast
Also ich habe mit beiden gesprochen und beide wussten von nichts. Die HTC Hotline wusste allerdings auch nicht so ganz, was HSDPA bzw. HSPA ist... O2 schickte mir eine neue Simkarte, wusste aber ansonsten von nichts.
-
- 08.12.2008, 19:55
- #8
Also mein N95 8gb läuft tadellos mit HSDPA allerdings kann das N95 ja bekanntlich nur 3,6Mbit. Mich stört das ziemlich beim HTC - wollte hier eh schonmal nachfragen ob es Netz abhängig ist, sprich nur im 1800Band oder auch bei GSM900. Hat schon jemand die Datenverbindung bei allen 4 deutschen Netzen getestet?
-
- 08.12.2008, 19:58
- #9
-
- 08.12.2008, 21:47
- #10
-
Unregistriert Gast
Ich habe seit ein paar Tagen mein HD, bin bei o2 und habe genau das gleiche Problem
Wenn ich irgendwo surfe wo es nur GRPS gibt ist es zwar langsam (klar), aber läuft stabil.
Hab ich UMTS, HSDPA krieg ich immer nach kurzer Zeit Probleme, es geht keine Internetverbindung mehr und funktioniert erst wieder nachdem ich die Programme neu starte und die Datenverbindung kurz aus und einschalte
(Die anzeige switcht dann auch dauernd zwischen 3G und H hin und her...)
Sehr ärgerlichWürde mich interessieren woran das liegt.
Wenn ich schon 25€ für Internet zahle würde ich auch gern HSDPA/HSUPA nutzen.
Ich hoffe das ändert sich bald...
-
Unregistriert Gast
Nach einigen googlen ist klar, dass wir nicht die einzigen sind. Alle Htc Geräte bei O2 scheinen das Problem zu haben. Und das ist auch schon seit Juli bekannt. Da verkauft man ein Gerät und wirbt mit der tollen mobilen Welt und ich surfe nur mit Gprs... Das konnte ich so auch mit meinen alten Geräten. Eigentlich habe ich eine Internetflat bei o2 bestellt, aber die werde ich kündigen bzw. drosseln auf 30mb. Denn das unbegrenzte surfen, so wie ich mir das vorgestellt habe läuft so nicht. Also nur das nötigste...
Ich hoffe, dass die das mal bald hinbekommen!
-
- 09.12.2008, 08:35
- #13
Also ich bin nun nochmal am Testen. Habe jetzt mal nur HSUPA deaktiviert und bisher noch keine Abbrüche beim Surfen über HSDPA gehabt...
-
Fühle mich heimisch
- 09.12.2008, 08:47
- #14
-
- 09.12.2008, 08:50
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2008, 09:44
- #16
-
- 09.12.2008, 09:51
- #17
-
- 09.12.2008, 09:55
- #18
Entschuldigt meine Falschaussage. Ich hatte Deaktivierung des HSDPA für ne ganze Weile nur GPRS und da ja HSDPA auf UMTS basiert, dachte ich dies wäre der Grund für mein plötzliches GPRS. Mir ist viel wichtiger wo der Grund für die Abbrüche zu suchen ist. Wie schon erwähnt, mit meinem N95 gehts. Folglich müßte ich auf HTC tippen. Hat Eplus Hsdpa? Gibt es ein schweizer 1800Netz mit Hsdpa zum Testen?
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2008, 10:21
- #19
Soweit ich das jetzt mitbekommen habe, liegt es wohl an der Kombination HSDPA von o2 und Handys/PocketPCs mit Qualcomm Chipsätzen (z.b. HTC Touch HD, Diamond...).
Anscheinend vetragen sich die Qualcomm Chipsätze nicht mit den SiemensNokia Chips in den HSDPA Sendemasten.
Dieses Problem müssten eigentlich alle mit dieser Kombination haben.
Das Problem tritt auch nur auf wenn das Handy von HSDPA auf UMTS zurück stellt... deswegen kann man auch am Anfang eine Weile surfen oder bei ständigem Datenverkehr (es erfolgt erstmal keine Zurückschaltung) z.b. youtube... sogar länger. Wenn allerdings einmal von HSDPA auf UMTS zurück gestellt wird "hängt" sich die Verbindung auf, dann hilft nur noch ein Neustart des Programms/der Verbindung.
EDIT:
Beim N95 ist der Chipsatz/Prozessor von ARM, deswegen funktioniert es damit
-
Unregistriert Gast
okay , danke für die erklärung. aber was macht man jetzt? Ist jawohl völlig inakzeptabel. Kann nicht sein das es so nicht funktioniert.
Ähnliche Themen
-
WIFI Qtek S200 Verbindungsprobleme
Von purple im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 11Letzter Beitrag: 15.05.2009, 18:37 -
Verbindungsprobleme mit windows vista
Von invicta67 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.11.2008, 21:05 -
USB Verbindungsprobleme
Von lochi72 im Forum HTC TyTNAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.12.2006, 17:01 -
Samsung i-320 Verbindungsprobleme mit ActiveSync und sunrise
Von Butch73 im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 13.10.2006, 12:27 -
Verbindungsprobleme HP Jornada 720 und PC
Von LUK im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.02.2004, 15:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...