
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
Bin neu hier
- 20.12.2008, 09:17
- #1
Hallo,
ich suche eine möglichkeit beim HTC Touch HD automatisch Bluetooth zu aktivieren, sobald das Gerät geladen wird. Wenn die Stromversorgung getrennt wird sollte Bluetooth auch wieder deaktiviert werden. Bei meinem bisherigen Qtek 8310 habe ich das über das Tool "Automatc Keylock" gemacht. Beim HTC Touch HD geht das Tool zwar im Grunde auch, aber er stellt immer eine "sichtbare" Verbindung her.
Kennt jemand ein anderes Programm mit dem es geht
Vielen dank schon mal.
Gruß
Matthias
-
- 20.12.2008, 09:50
- #2
Hallo,
du kannst das Tool trotzdem verwenden, stellst aber die Dauer der Sichtbarkeit auf 1 Minute.
Start > Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Dauer der Sichtbarkeit (6er Reiter)
Über die Registrierung ist auch weniger als eine Minute möglich.
[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\OEM\Bluetooth]
"DiscoverableTimeOut"=dword:60000
60000 = 60 Sekunden
3000 = 3 Sekunden
Werte in Decimal eingeben!! Sobald du die Bluetooth Einstellungen öffnest wird der Wert wieder auf Null gesetzt, also immer Sichtbar.
MfG
starbase64
-
Bin neu hier
- 20.12.2008, 10:05
- #3
@starbase64
Hat super geklappt
Jetzt schaltet Bluetooth nach einer Minute in den "nicht sichtbaren" Modus um.
Vielen Dank für den Tipp!! Vielleicht findest du ja noch eine Möglichkeit es auf unter eine Minute zu begrenzen, sonst wäre es so für mich auch ok.
Gruß
Matthias
-----
und schon warst Du mit dem zweiten Teil der Antwort schneller als ich.
nochmal vielen Dank!
-
Bin neu hier
- 20.12.2008, 17:45
- #4
Jetzt hat sich doch noch ein Problem ergeben. Leider funktionieren die Tasten für die Lautstärkeregelung nicht mehr, sobald ich "Automatc Keylock" installiert habe
.
Gibt es vielleicht ein anderes Programm über das ich es schaffe Bluetooth beim Laden automatisch zu aktivieren
-
Bin neu hier
- 26.12.2008, 11:41
- #5
Ich mach noch mal einen Versuch.
Vielleicht kennt ja jemand doch noch ein Tool, mit dem ich beim HTC Touch HD Bluetooth automatisch einschalten kann, sobald es geladen wird. Wäre sehr praktisch, da ich es im Auto für die Freisprecheinrichtung bzw. das Bluetooth-Headset nutzen will.
Mit dem "Automatic Keylock" funktioniert es leider nicht richtig, da dadurch die Lautstärketasten nicht mehr funktionieren.
-
- 26.12.2008, 22:49
- #6
Kostet zwar ein bisschen: Phone Weaver
Schaltet Profile (WLAN, Bluetooth usw) nach verschiedenen Kriterien automatisch um, auch bei Stromanschluss. Unterscheidet sogar, ob Active Sync Verbindung dabei verbunden ist. Somit gibt es ein getrenntes Profil für Auto, und eines für PC/USB zu Hause. PhoneWeaver ist gerade im Angebot für 7,50 Euro. hier
Das selbe kann auch Phone Alarm, jedoch scheint es mir noch zu buggy / in der Anfangsphase zu sein, dafür aber kostenlos, habs dann nicht mehr getestet, wobei Phone Alarm auch per GPS erkennen kann, welches Profil er verwenden soll z.B. Arbeitsplatz bzw. die Tür vom Haus des Arbeitsplatzes, bevor das GPS Signal verschwindet (:
Korrektur: Phone Alarm ist nicht kostenlos.
-
Bin neu hier
- 27.12.2008, 16:41
- #7
@Montesuma
Phone Weaver klingt wirklich gut. Ich hab mir das Programm mal auf das Touch HD geladen und etwas damit rumgespielt. Das Einzige was ich nicht gefunden habe, wie kann ich es einstellen, dass es beim Trennen der Stromversorgung Bluetooth auch wieder deaktiviert
Gibt es da einen Trick oder kann ich das nicht einstellen
Gruß
Matthias
-
Bin neu hier
- 28.12.2008, 18:13
- #8
So,
habs jetzt hinbekommen. Einfach beim Tag- und Nachtprofil unter "Verbindungen" Bluetooth auf Aus stellen und schon klappt es wie gewünscht
Vielen dank allen für die Hilfe!
-
Bin neu hier
- 13.04.2010, 18:19
- #9
Hallo zusammen,
da der beitrag schon etwas Alt ist, woltle ich diesen nochmal öffnen. Bin momentan bei dem selben Problem und schaue mal was das Programm so kann. Gibt es vieleicht schon in Windows Mobile6.5 integrierte Lösungen ? Wenn man USB verbindet kommt ja eine Meldung, da sollte man doch auch Programme starten können.
MFG
Cyberbob
-
Bin hier zuhause
- 13.04.2010, 23:42
- #10
man könnte auch das programm 'bluetooth toggle' (ist n programm, dass beim ausführen bluetooth an bzw ausschaltet) einfach in den windows autostart ordner packen.
hat den vorteil, wenn man BT mal deaktiviert, wird es beim nächsten neustart wieder mitgestartet..
-
Bin neu hier
- 14.04.2010, 07:18
- #11
'bluetooth toggle' habe ich schon im einsatz, habs auf eine Taste gelegt, sodas man schnell schwischen ein und aus wechseln kann. Soweit gut, nur das es nicht funktioniert, wann das Telefon gespert ist. Man ist ja faul und daher wäre eine Lösung bei Einstecken bzw. Ausstecken von USB sehr interessant.
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 21:47
- #12
Ja so ein Programm suche ich auch. Gibt es da was?
-
Bin neu hier
- 06.08.2010, 21:57
- #13
Ja das gibt es und es hat den Namen PhoneWeaver. Hier der Link: http://www.sbsh.net/
-
Bin neu hier
- 07.08.2010, 09:02
- #14
Danke für den Hinweis.
Ich habe noch ein Programm entdeckt: G-Profile. Mit dem soll es wohl auch gehen.
Ich werde es mal testen.
Ähnliche Themen
-
Automatische Abschaltung oder Flugmodus automatisch einschalten?
Von Unregistriert im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 9Letzter Beitrag: 27.07.2010, 13:32 -
LED Kreis beim Laden abschalten?
Von qvert im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.03.2009, 19:27 -
Fehler beim Laden
Von Unregistriert im Forum HTC TyTN IIAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.10.2008, 09:50 -
TomTom 6 startet beim Einschalten automatisch
Von defekt! im Forum HTC Touch CruiseAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2008, 17:08 -
Bluetooth Fehlermeldung beim Einschalten
Von m.wicki im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.04.2005, 07:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...