Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
Fühle mich heimisch
- 07.12.2008, 09:30
- #1
Ich versuche schon seit längerem mein Handy mit dem PC (Vista) über Bluetooth zu syncronisieren!
ich habe eine partnerschaft eingerichtet wie in der anleitung beschrieben .. aber wenn ich am handy "verbinden über bluetooth wähle kommt die fehlermeldung mit ..."keine partnerschaft eingrichtet "....
ich würde mich sehr freun über hilfreiche beiträge !
danke im voraus!
-
- 07.12.2008, 12:42
- #2
hast du am gleichen pc schon eine partnerschaft mit activesync eingerichtet?
-
Bin neu hier
- 07.12.2008, 15:15
- #3
Hallo
Wichtig ist dass der Bluetooth am PC mit dem Activesync vom PC zusammengekoppelt ist. D.h. Eingehender Com machen und bei Active sync diesen Com Aktivieren.
Wenn du nun am Handy nach Bluetooth suchst solltest du den Dienst ActiveSync finden und ankreuzen können ! Dann verbinden via Bluetooth wählen...
So sollte es klappen
Hoffe ich konnte dir helfen...
Grüsse
-
- 07.12.2008, 15:28
- #4
Ich gehe mal davon aus weil Du Vista hast benutzt Du kein Activesync sondern das Windows Mobile Geräte Center. Dort brauchst DU das nicht mit dem COM Anschluss. Die Bluetooth Partnerschaft ist ordnungsgemäß eingerichtet? Ist das Gerät in der Bluetooth Umgebung drin? Schau mal welche Dienste aktiviert sind. Hatte das auch schonmal aber der Fehler lag am HD. Nach einen Softreset gings dann auch plötzlich wieder. Im Mobile Geräte Center zeigt er dir bestimmt noch keine Partnerschaft an oder?
-
Fühle mich heimisch
- 08.12.2008, 14:30
- #5
Stimmt ich benutze das Windows mobile geräte center!!!
auf dem HD ist eine Partnerschaft eingerichtet und im Geräte Center wird auch eine partnerschaft angezeigt, bei den diensten steht nur Kopfhörer und serielle schnittstelle....
wo kann der fehler liegen ?
-
- 11.12.2008, 18:24
- #6
Einstellungen->Verbindungseinstellungen->Verbindung über Bluetooth zulassen
und auf dem ppc im activesync menü->über bluetooth verbinden
hast du alles auch?
-
Fühle mich heimisch
- 11.12.2008, 21:03
- #7
ja genau ! und bei "verbinden über bluetooth" kommt dann die meldung es fehlt eie bluetooth partnerschaft......
-
Unregistriert Gast
Habe genau das gleiche Problem...
WMDC und auf dem HD werden nur Bluetoothkopfhörer und Serielle Schnittstelle als Verbindungsmöglichkeiten angezeigt...
per Kabel gehts wunderbar.
Danke schon mal für die Hilfe!
-
- 11.12.2008, 21:54
- #9
das kenne ich leider auch. Das Einzige was half war, auf beiden Geräten die Partnerschaften löschen, WMDC deinstallieren, PC neustarten, WMDC neu installieren und neu per USB verpartnern. Dann Bluetooth für WMDC aktivieren und auf dem PocketPC in ActiveSync auf Menü>Über Bluetooth verbinden.
-
Fühle mich heimisch
- 12.12.2008, 12:31
- #10
das werde ich probieren danke für die hilfe ich hofe es funktioniert !
-
Fühle mich heimisch
- 05.01.2009, 11:49
- #11
nach einer kompletten system wiederherstellung funtioniert das synchronisieren jetzt reibungslos!
Danke für eure hilfe
-
- 05.01.2009, 20:08
- #12
Danke für die Rückmeldung!
Ähnliche Themen
-
Sync von Exchange zum Handy ok, aber Sync von Handy an Exchange geht nicht
Von moeper im Forum Synchronisation (Outlook/Exchange/ActiveSync/Windows Mobile Device Center/Gerätecenter)Antworten: 1Letzter Beitrag: 19.11.2008, 05:33 -
Bluetooth abkoppelung, geht nicht mit Lautsprecher. s100
Von Gast im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 6Letzter Beitrag: 06.09.2007, 09:07 -
ipaq rz1710 geht nicht mehr an u.läßt sich nicht aufladen
Von kuki im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2006, 04:18 -
Bluetooth Synchronisations mit Activ Sync funktioniert nicht
Von jonathan99 im Forum Orange Forum (PPC)Antworten: 5Letzter Beitrag: 28.08.2005, 14:22 -
Online mit Active Sync? Wie geht das??
Von jonny28 im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.05.2004, 18:15
Pixel 10 Serie mit Problemen:...