Navigon MobileNavigator 7 auf Toshiba TG01 Navigon MobileNavigator 7 auf Toshiba TG01
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 27
  1. Für den Navigon Mobile Navigator 7 gibt's eine kostenlose Probeversion. Für Navisoftware ein sehr mutiger und für den Kunden sehr toller Schritt in die richtige Richtung!

    Ihr findet die Demosoftware hier: Navigon Mobile Navigator 7 - kostenlose Demo

    Gebt doch Bescheid ob's läuft oder nicht. Offenbar gibt's damit auf dem Toshiba TG01 einige Probleme

    Wenn ihr eine Lösung habt, postet sie doch!
    0
     

  2. Bei mir blieb das TG01 bei der Installation ca 3 mal hängen, Neustart ging teilweise nur über entfernen des Akkus
    Programm läuft nicht, wie viele andere Software, die auf meinem Simvalley problemlos lief
    0
     

  3. das ist aber schade hast du schon andere naviprogramme ausprobiert?
    0
     

  4. doGGtor hat mich darauf gebracht, probiere einmal nach folgenden threads vorzugehen:
    WVGA-FIX Navigon MN 7.3.2
    WVGA-Fix - VGA Programme ausführen
    0
     

  5. Hallo zusammen.

    Mit dem Problem Navigation auf dem TG01 habe ich mich auch schon auseinandergesezt.

    Offenbar ist es für die Software von z.B.: von Tomm & Navigon nicht möglich den internen GPS Empfänger ohne Zusatzsoftware zu finden nicht möglich.

    Bisher konnte ich das Problem nur lösen indem ich die Testversion GPS Gate von Franson mitlaufen lies.
    Diese Software erkennt den internen GPS Empfänger und erzeugt eine Schnittstelle die man selbst Konfigurieren kann.
    Somit findet TOMTOM den GPS Empfänger unter andere GPS Geräte als COM3 Franson.

    Bisher habe ich leider noch kein kostenloses Programm gefunden das die selbe Funktion von Franson übernimmt.

    Gruß Funsurfer
    1
     

  6. hmm.. es gibt solche programme! nur finde ich sie nicht :S
    0
     

  7. Habe auch schon stunden damit verbracht etwas zu finden. Bisher leider erfolglos. Aber sofern ich was gefunden habe, werde ich es hier natürlich posten.
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    Hi,
    ich nutze die aktuelle MN7 7.3.4 auf dem TG01 ohne Probleme

    So eine schnelle Routenberechnung habe ich noch nicht gesehen
    und der Auto-Zoom von MN7 müsste etwas langsamer programmiert werden, da es einfach nur flutsch macht und beim anhalten sofort reingezoomt wurde.
    0
     

  9. Unregistriert Gast
    Hier die MN7 UserSettings.xml mit dem GPS Abschnitt.


    <TMC>
    <RadioStationScan>0</RadioStationScan>
    <AutoRecalculation>0</AutoRecalculation>
    <PreferPay>0</PreferPay>
    <TMCPort></TMCPort>
    <TMCBaudrate />
    <DRVPrefix />
    </TMC>
    <GPS>
    <Type>0</Type>
    <GPSPort>4</GPSPort>
    <TMCPort />
    <Baudrate>57600</Baudrate>
    <DRVPrefix>COM</DRVPrefix>
    <BluetoothDevice>
    <Name />
    <Address></Address>
    </BluetoothDevice>
    </GPS>

    TMC sollte auch möglich sein mit dem GNS FM9BT-Y xxx
    0
     

  10. Vielen Dank an den unregistrierten Tipgeber.

    Das jungfräuliche MN 7.3.4 stellt von sich aus für GPS nur COM1, COM3 und COM9 zur Auswahl, die allesamt für GPS nicht geeignet sind. Erst nach Editieren der usersettings.xml mit GPSport COM4 erscheint im GPS Optionsmenü endlich der richtige COM4 "Active Device". Warum, ist schleierhaft. Sicherer fährt man wohl mit einem Portsplitter wie GpsGate.

    Übrigens: Bluetooth TMC (GNS FM9BT-C) funktioniert.
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    copilot live7
    0
     

  12. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    copilot live7
    ... ist Mist
    0
     

  13. 14.11.2009, 08:47
    #13
    warum genau ist das mist? vielen dank für deine ausführungen, würde mich wirklich mal interessieren. danke.
    0
     

  14. Habe sowohl die Live 7 (Version 7.8 ) PDA als auch Live 8 für Android getestet. Beide fallen durch fehlerhafte Routen auf.

    Der vorgeschlagene Weg von und zu meinem Arbeitsplatz ist bestenfalls als ungewöhnlich zu bezeichnen, und auf Reisen sollte
    das Programm bei der Routenoption "schnellste" + Auto nach meinem Verständnis nicht über gesperrte Wanderwege oder unbefestigte Nebenwege führen. Fußgängermodus war ebenfalls nicht zu gebrauchen. Ansagen wie "in Kürze abbiegen" statt "sofort" oder "jetzt" sind Geschmackssache.

    Version 8 Android und 7.8 PDA sind außerdem nicht TTS-fähig. Das soll erst mit Live 8 PDA behoben sein, habe ich aber noch nicht getestet. Vielleicht hat die Version auch endlich ordentliche Routenführung, bezweifle ich aber.

    Ein parallel mitlaufendes MN 7.3.4 bzw. 7.3.6 PDA hatte die Macken jedenfalls nicht.
    0
     

  15. 14.11.2009, 16:07
    #15
    Also aktuell ist die Version 8 bei Copilot Live, über die V7 zu diskutieren ist etwas müßig, oder konnte die alte Version auch schon mit WVGA umgehen?

    Die aktuelle Version ist ganz passabel, Deine Kritikpunkte bezüglich der Sprachanweisungen muß ich aber auch für die V8 bestätigen. Die grafischen Anweisungen sind recht gut, die akustischen eher ausreichend bis mangelhaft.
    Von TTS ist noch nichts zu sehen (bald erhältlich - schon seit Sommer 09) und auch von TMC ist nichts zu sehen (soll als kostenpflichtiger Zusatzdienst via Internet angeboten werden).

    Wie gut die Routen sind, kann ich noch nicht sagen, vielleicht kannst Du krischan die in der V7 bemängelten Routen hier einmal posten, dann kann ich vergleichen, ob sich das verbessert hat.
    (mit MN 7.3x würde ich aber Copilot Live wirklich nicht vergleichen, da liegen dann doch qualitative Welten zwischen. Was ich aber beeindruckend finde, ist dass sich das Programm recht flott bedienen läßt und sich auch sehr schnell laden läßt, davon kann sich Navigon gerne etwas abschauen!)
    0
     

  16. Bereits CoPilot 7.7 PDA konnte WVGA, da waren allerdings die Ergebnisse im Portrait Mode etwas merkwürdig (zu kleine Icons). Der Fehler wurde mit 7.8 PDA behoben.

    TMC via Internet wäre mir neu. Es kann sich nur um den Online-Verkehrsinfo-Dienst handeln, der schon in 7.x implementiert ist. RDS-TMC is qua Definition ein Radiodienst "over the air".



    Das mangelhafte Routing bezog sich
    1. auf ein Dorf in Bayern, da hatte sich CoPilot verfranst und wollte statt der Haupstraße einen Wanderweg wählen (schlechtes Kartenmaterial?)
    2. auf eine Bundesstraße in Bayern, deren zahlreiche Kurven der CoPilot ständig über irgendwelche obskure Nebenwege abzukürzen suchte
    3. den Arbeitsweg Kleinmachnow-Potsdam: CoPilot nimmt hier den kürzesten Weg B1 durch Berlin über die B1/Glienicker Brücke, obwohl Routenoption "schnellste" eingestellt ist. Alle anderen Navi-Programme wählen korrekterweise A115 und Nuthe-Schnellstraße.
    Selbst wenn ich den Kopiloten über die Nuthe-Schnellstraße zwangsführe, will er beharrlich eine Ausfahrt zu früh abbiegen, auch da liegen die anderen Navis richtig und ALK falsch.

    Weitere Beispiele spare ich mir aus Platzgründen . Die Aussagen beziehen sich auf die Versionen 7.7 + 7.8 PDA sowie Live 8 für Android. Deshalb wäre für mich interessant zu wissen, wie sich Live 8 für PDA verhält. Ich hoffe auf eine Besserung, bezweifle sie aber. An sich ist CoPilot kein schlechtes Programm. Nur so wie sich ALK CoPilot bei mir präsentiert hat, ist es halt für mich "Mist".

    Ansonsten liegt es mir fern, eine Philosophiediskussion über die beste PDA-Navi-Software zu führen: suum cuique.

    Übrigens: wie macht sich das neoTouch s200?
    0
     

  17. 17.11.2009, 12:03
    #17
    Hallo krischan,

    (auch ich will keine Philosophiediskussion)

    zu 3. Copilot V8 routet [schnell]: Kleinmachnow - Lloyd-G... - B1 - Behlertstr. - Kurfürstenstr. - B2, Schoppenhauerstr. - Potsdam) ob das nun Deine Strecke ist, weiss ich nicht. Zeit: 23min, 15.9 km
    [kurz] : Kleinmachnow - Lloyd-G... - Lissabonallee - B1 (Potsdamer Chaussee) - Behlertstr. - Kurfürstenstr. - B2, Schoppenhauerstr. - Potsdam. Zeit: 24min, 15.6 km

    MN7.3x routet wohl so, wie Du beschrieben hast, bei optimaler & schneller Route: 17km, 24 min, über die A115, bei kurzer 16km über die B1.


    TMC: da hast Du wohl Recht, der Onlineverkehrsinfodienst ist aber für die V8 immer noch nicht erhältlich.
    TMC mit MN 7.3x habe ich auf meinem Neotouch immer noch nicht per BT hinbekommen (mit dem GNS FM9BT-C) ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Acer, bis auf die bescheidenen Erweiterungen von WM 6.5, aber dafür kann Acer ja nur indirekt etwas.
    0
     

  18. Hallo luka1,

    vielen Dank. Wie befürchtet immer noch das fehlerhafte Routing bei CoPilot 8 PDA, da hat sich nichts geändert

    Welchen Bluetooth stack hat der neoTouch S200? Sieht der BT Manager aus wie hier beim Acer E100, dann hast du einen Microsoft BT stack, und Du solltest das GNS FM9BT-C - wie auch beim Toshiba TG01 - problemlos einbinden können:


    Sieht er aus wie beim Acer F900, dann handelt es sich um einen Broadcom/Widcomm BT Stack, der arge Probleme verursacht und ein Einbinden des FM9BT-C oder -Y in MN 7.3.x unmöglich macht:


    Bis jetzt haben Acer und GNS noch keine Lösung gefunden, auch mit einem port splitter wie GpsGate geht's nicht. Symptom: Der BT port wird bei manueller Einstellung unter MN 7.3.x zwar angezeigt, findet aber den TMC BT receiver nicht.

    Angeblich soll der neoTouch S200 ja FM-RDS-Radio haben, sodass man mit den korrekten Treibern (langwierige bis unmögliche Sache bei Acer) wenigstens auf proprietäres TMC hoffen kann. Vielleicht haben sie ja diesmal ein Standard-Protokoll (Royaltek oder GNS) und nicht das berüchtigte Eten-Protokoll gewählt, das wäre natürlich gut für Dich, aber darüber weiß ich leider (noch) nichts.

    Ist vielleicht ein FM-Transceiver Si47xx (SiliconLabs) verbaut https://www.silabs.com/products/audi.../default.aspx? Schau mal in die \Windows .dll, ob da irgendetwas mit FM47xxx.dll zu finden ist. Wäre allerdings ein älteres Modell.
    1
     

  19. 17.11.2009, 18:34
    #19
    Danke krischan, na dann brauche ich ja nicht weiter zu suchen, ist leider ein Widcomm-Stack, also kein TMC beim Acer!
    0
     

  20. Zitat Zitat von luka1 Beitrag anzeigen
    Danke krischan, na dann brauche ich ja nicht weiter zu suchen, ist leider ein Widcomm-Stack, also kein TMC beim Acer!
    Wir arbeiten seit Monaten daran. Gestern kam von Acer die Lösung, zumindest für den F900, sollte aber auch beim S200 gehen. Acer will es jedenfalls als offizielles Update auf seinen Seiten zur Verfügung stellen.

    Angehängte CAB auf dem Gerät installieren, damit werden ein paar Registry-Einträge geändert und ergänzt. Wichtig ist, vorher im Broadcom BT Manager das FM9BT-C auf einen BT serial port zu mappen, bei mir beispielsweise COM6, da der BT TMC Receiver immer noch nicht auf dem eigentlichen Bluetooth port unter MN erkannt wird.

    Nach dem Start von Navigon MN 7.3.x mogelt sich nochmals der BT Manager dazwischen. Mit "Select" das FM9BT-C bestätigen, danach startet MN 7.3.x richtig. Jetzt unter Optionen -> GPS -> manuell konfigurieren "GPS mit externem TMC" einstellen und bei TMC den gemappten port, also bei mir "COM6 Bluetooth serial port" wählen, und bd-rate auf 38400 setzen. There you go.

    Bitte die CAB nur installieren, wenn das FM9BT-C immer angeschlossen sein soll (falls doch, über settings-> system -> remove programs deinstallieren). Falls das FM9BT-C fehlt, erscheint nervigerweise während der Navigation immer die Aufforderung des BT Managers, das FM9BT-C mit "Select" zu bestätigen, obwohl es gar nicht angeschlossen ist. Die Aufforderung erscheint alle paar Sekunden bis zum Absturz von MN. Da muss Acer noch mit einem switch bzw. Auto-Erkennung nachbessern.

    Also: Bis zur Abhilfe bei Verwendung der CAB immer FM9BT-C bzw. -Y anschließen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Navigation Toshiba TG01
    Von juelu im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 11:42
  2. Windows Mobile 6.5 für Toshiba TG01
    Von juelu im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.05.2010, 06:15
  3. Toshiba TG01 Firmware - flashen - ROM Upgrade
    Von juelu im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.08.2009, 10:09
  4. Toshiba TG01 Testbericht
    Von juelu im Forum Toshiba TG01
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2009, 14:56

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

navigon toshiba tg01

toshiba tg01 navigon

navigon tg01

tg01 navigon

navigation toshiba tg01

tg01 gps einstellungen

tomtom navigator 7 toshiba tg01

toshiba tg01 navigationssoftwaretg01 navigation toshiba tg-01 tmctoshiba tg01 TMCtg01 tmctoshiba navigoncopilot live 7 serialTOSHIBA TG01 navigationnavigon 7.7 pdaToshiba TG01 gpstg01 navigon startet nicht richtigtoshiba tg01 navinavigation für tg01tg01 bluetooth porttoshiba tg01 navigon 7tg01 port gpsgps port tg01tmc toshiba tg01

Stichworte