Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
Unregistriert Gast
Jaja, auf dem Laptop mir Windows XP funktioniert alles bestens.
-
- 02.01.2008, 19:05
- #22
das programm wär das von extendsys: http://www.ianywhere.com/support/xcpc.html
trial: http://www.ianywhere.com/downloads/
das wäre noch eine möglichkeit
-
- 02.01.2008, 21:28
- #23
versucht mal folgendes:
- Outlook deinstallieren.
- Mobile device center deinstallieren.
- PC neustarten.
- Regedit öffnen und alles, was nach Outlook und Windows Mobile aussieht erst exportieren und dann löschen.
- PC Neustarten.
- Outlook neu installieren
- PC Neustarten.
- Mobile Device Center neu installieren.
- Gerät einstecken.
-
bluesky01 Gast
Nein, das hat leider nicht geholfen. Ich hatte das ja schon auf ähnliche Weise (nur ohne Registry) ein paar mal versucht. Diesmal hat die Officeinstallation ein paar mal gemeckert, bis sie fertig war, aber ansonsten ist alles beim alten.
Hin und wieder erscheint im WMDC auch mal zusätzlich der Fehler: "Achtung: Notizen"#
Die ganzen Alternativprogramme funktionieren ebenfalls nicht. Entweder machen sie schon bei der Installation schwierigkeiten, oder dann, wenn man sie einrichten will.
-
- 07.01.2008, 02:32
- #25
Hmpf. Sehr seltsam. Was stehen denn da für Detailinformationn beim Notizen-Fehler?
-
bluesky01 Gast
Auch in den Details steht nur "Notizen: Achtung"; mehr nicht.
-
Bin neu hier
- 10.01.2008, 10:22
- #27
Hallo zusammen
Ich habe auch noch eine andere Frage zum Synchronisieren. Ich habe seit 1 Monat ein htc 3300. Ist es möglich dieses Gerät an zwei verschiedenen Computern zu synchronisieren? Wie mache ich das ohne die Einstellungen für das eine Gerät vollständig zu verlieren?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruss pelukan
-
- 10.01.2008, 10:29
- #28
Einfach anschliessen an beiden PCs. Ist kein Problem, es werden auf den PCs und auf dem Pocket PC Profile erstellt, nichts sollte gelöscht werden.
-
Bin neu hier
- 10.01.2008, 13:56
- #29
Hi
Danke für die promte Antwort, aber sobald ich den Synchronisierungsssetup- Assistenten auf dem neuen PC Gerät ausführe, kommt die Meldung: Ihr Pocket PC wird mit 2 Desktops synchronisiert. Sie können erst eine Synchr. zu einem Desktop einrichten, wenn eine vorhandene Synchronisierungspartnerschaft mit einem der anderen Computer gelöscht wurde.
Das Löschen dieser Partnerschaft führt auf dem Pocket PC zum Verlust sämtlicher Einstellungen für diesen Computer (für welchen, hoffentlich nicht für den ersten, dort funktioniert nämlich nach grosser Arbeit alles bestens?!). Wählen Sie aus der Liste eine zu löschende Synchropartnerschaft aus und klicken Sie aauf "Löschen".
Diesen Schritt wage ich nicht, da ich alle Synchronisations-Einstellungen zum ersten Computer auf keinen Fall auf dem Pocket PC [/U]verlieren will.
Wie soll ich fortfahren?
Danke für Eure wervollen Tipps!
pelukan
-
- 10.01.2008, 14:04
- #30
Es werden nur die Synchronisationseinstellungen gelöscht: also was synchronisiert werden soll, die Daten nicht.
Du willst ja nur mit 2 computern synchronisieren, mehr gehen nicht. du musst also den löschen, mit welchem du normalerweise nicht synchronisierst, dann passiert rein gar nichts.
-
- 10.01.2008, 18:49
- #31
Naja, so nicht ganz richtig. Zwei Computer kann auch heissen: Ein Exchange server + ein computer plus ein zweiter computer, wo aber nur die Dateien (nicht Kontakte/Kalender/Mails) synchronisiert werden können.
-
- 12.02.2008, 00:23
- #32
Ich habe leider genau das gleiche Problem wie bluesky01. Ich kann einfach nicht mehr synchronisieren. Das ist auf einmal eingetreten, vor gut 2 Monaten. Hier die Fehlermeldung:
Ist schon zum verzweifeln...
>>Es gibt noch andere mit dem Problem....
-
- 12.02.2008, 02:08
- #33
Hmm, sehr seltsam. Ist denn das WMDC in den Firewall-Ausnahmen aufgeführt?
Ansonsten würde ich auch empfehlen, mal das Synchronisationsprofil zu löschen und neu zu erstellen.
-
Samuel Gast
Ich habe das selbe Problem mit Windows Vista und Windows mobile. Als ich Outlook 2002 nutzte funktionierte die Synchronisation noch, nur funktionierten andere operationen nicht. Seit ich Outlook 2007 instaliert habe kann ich die Kontakt und Kalender nicht mehr Synchronisieren. Bild und Ton ginge, nur will ich den Rechner für die Arbeit nicht fürs Spiel nutzen. Leider kann ich das Synchonisationszenter nicht deinstalieren. Ich erhalte die Meldung, dass ich dies nur als Administrator tun kann, obwohl ich als Administrator angemeldet bin.
-
- 23.02.2008, 23:22
- #35
Hmm, schliess mal mit dem Task Manager alles was nach Outlook, WMDC und Office aussieht und versuch es dann nochmal zu deinstallieren.
-
CoffeeShop Gast
Bei mir das selbe Problem - kann es irgendwie mit der Benutzerkontensteuerung oder der Aktivierung der Datenfreigabe / Netzwerkerkennung zu tun haben?
Als ich da was umgestellt habe, hats nicht mehr funktioniert - könnte aber auch Zufall sein...
Was denkt ihr?
-
- 14.01.2010, 12:19
- #37
es könnte noch an der Firewall liegen
-
Bin neu hier
- 23.06.2010, 09:06
- #38
Hi.
Bei mir lag es an AVAST! Free Antivirus. Deaktivieren hatte nichts gebracht. Nur eine vollständige Deinstallation konnte das Problem lösen.
Ähnliche Themen
-
MDA PRO Funkmodem mit Windows Vista
Von Hebbeamann im Forum HTC UniversalAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.12.2007, 02:45 -
Synchronisieren vom C600 unter Windows Vista
Von gr8 im Forum HTC TornadoAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2007, 15:37 -
Synchronistion von Dell Axim X5 mit Windows 2002 - auf Vista
Von T-bone im Forum Dell Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 03.03.2007, 10:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...