Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
- 30.10.2013, 10:54
- #1
Hallo Z1 Besitzer,
da ich selber bei meinem Gerät leider immer wieder dieses typische GSM Zirpen feststelle, frage ich einmal in die runde wie das bei euch so ist?
Mir ist klar sowas ist von vielen Faktoren abhängig, Netz, Empfang usw aber im Vergleich zum Z, wo ich diese Geräusche wirklich nicht hatte, finde ich das Z1 doch eher schlecht. Leider.
Ich denke ein Tausch deswegen wäre jetzt eh nicht mehr drin, das Gerät stammt ja aus dem Erstverkauf in Berlin und da ist sicher wenn überhaupt nur ein Einschicken möglich...
-
- 30.10.2013, 13:15
- #2
Das kann ich nicht bestätigen.
Natürlich habe ich auch mal Nebengeräusche beim telefonieren, aber dieses von Dir geschilderte Zirpen habe ich nicht.
Werde aber mal verstärkt drauf achten.
-
- 30.10.2013, 13:29
- #3
Ok, danke für die Rückmeldung. Schon seltsam das ganze. Auf jeden Fall war dieser Effekt beim Xperia Z nie zu hören. So gesehen war das Gerät besser als das Z1
-
- 04.11.2013, 23:47
- #4
Ich hab auch seit ca 4 tagen Probleme mit dern Telefongesprächen. bei mir ist es dann doch, dass es sich anhört als würde ich mit net Roboter sprechen. Hab dann aber erfahren, dass mein Provider Probleme hat im Moment (O2 in München). Welches Netz hast Du?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 13.03.2014, 12:46
- #5
Hallo SirRobin,
ich habe genau das selbe Problem (Österreichischer Handyprovider). Nach Aufbau eines Gespräches ist es etwa 30 Sekunden lang ganz normal. Dann setzt ein leises, aber deutlich hörbares und von der Frequenz sehr unangenehmes, hohes Zirpen ein. Das Zirpen pulsiert schnell, die Signatur des Geräusches sieht so aus: " . . . . . ". Wenn man selbst spricht geht das in einen dauernd durchgehenden Zirpton über, etwa so "______". Ich finde so ein Problem erwarte ich mir vom Sony Z1, immerhin ein Flaggschiff, nicht.
Es liegt definitiv NICHT an der SIm Karte und der Funkzelle, das habe ich getestet.
Weiss jemand, ob dies durch ein Firmware update behebbar ist? Bin für jeden konkreten Rat dankbar - hätte noch einige Tage für einen Umtausch Zeit.
Sony Z1 Modellnummer C6903, Android 4.3, Build Nr 14.2.A.0.290
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2014, 17:16
- #6
Ich finde allgemein die Sprachqualität des Z1 bei Telefonaten schlecht.
Manche Hersteller verlieren wohl die zentrale Fähigkeit der Handys aus den Augen.
-
- 13.03.2014, 17:39
- #7
Dem kann ich aber nicht beipflichten. Die Sprachqualität ist bis auf gelegentliche Schwankungen, die es wohl überall gibt, nicht zu beanstanden.
gesendet von meinem Sony Xperia Z1
-
Fühle mich heimisch
- 13.03.2014, 18:03
- #8
Kommt drauf an was man als Referenz nimmt. Im Vergleich zum freisprechen, was absolut miserabel ist, ist die Sprachqualität gut. Im Vergleich zu meinen vorigen Handy nicht.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2014, 23:16
- #9
Kann ich leider so nur bestätigen. Z2 soll allerdings in dem Punkt besser sein.
-
Bin neu hier
- 16.03.2014, 15:12
- #10
UPDATE:
Ich habe nun mein Z1 umgetauscht. Die oben von mir beschriebenen Geräusche sind nun weg. Die Sprachqualität ist bei Z1 zwar keine herausragende STärke, dafür ist das Handy sonst TOP.
Es scheint also definitiv Exemplare mit Problemen zu geben. In dem Fall einfach frühzeitig umtauschen, damit man gleich ein Replacement bekommt.
Gruß
Fargo
Ähnliche Themen
-
Sprache beim iPaq H3660 ändern
Von TheDonMiguel im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.06.2003, 11:54 -
Probleme beim Inst. von div. Software
Von javi im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 11.06.2003, 06:30 -
Akku aufladen beim Cassiopeia E-200
Von Marco Laeng im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.06.2003, 20:55 -
Sound beim Einschalten
Von Ddriver im Forum PlaudereckeAntworten: 8Letzter Beitrag: 22.05.2003, 11:17 -
Display-Flimmern beim Loox
Von Newton im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.10.2002, 20:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...