Cell-Broadcasting läst sich nicht abschalten! Cell-Broadcasting läst sich nicht abschalten! - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 67
  1. Danke für das Feedback. Hab grade nochmals nachgefragt. In ICS ist das definitiv wieder abstellbar, sie versuchen es in das nächste Release mit einzubauen.
    Im Internet finden sich weiterhin diverse Leute mit demselben Problem auf unterschiedlichsten Geräten, viele haben CB auf dem Telefon deakviert, einige haben sich aber wie du bei O2 gemeldet und die haben CB ihrerseits deaktiviert.
    Ich würde es also nochmals an der Hotline von denen probieren :'(

    Alternative: Stell das Telefon auf 3g only, dann ist auch vorbei mit CB, das gibts da nämlich nichtmehr. Leider konnte ich keinen Networkcode (also diese Dialercodes zB auch zum Guthaben abrufen bei Prepaidkarten) finden um das abzubestellen.

    mfg
    1
     

  2. grandioser thread! danke majorsky und bin4ry!
    Es ist tatsächlich so, dass man bei vielen android geräten die CB funktion einstellen kann. Bei sony nicht!

    Das mit dem erhitzen ist für mich ebenfalls ein problem bei meinem Arc. das habe ich im arc forum oft angemerkt. und zwar ist es nicht der akku, weil das gerät oben um die cam herum heiß wird. der akku wird es folglich beim xperia s auch nicht sein.
    außerdem wird mein arc so warm, dass es unangenehm ist. oft merke ich das, wenn der 3G empfang mau und die datenverbindung gleichzeitig an ist. wenn ich dann mal ohne headset telefoniere, wird das gerät innerhalb von 2-3 minuten richtig heiß.
    genauso heiß wird es übrigens, wenn man spiele spielt.

    danke dir majorsky für die schonungslose aufdeckung der makel. das hilft mir persönlich sehr.
    0
     

  3. Nun sollte das beim ICS wieder abschaltbar sein (& Bin4ry ist da ein verlässlicher Informationsgeber ) sollte sich das Problem beim Update in wohlgefallen auflösen.

    Das Hitzeproblem ist leider generell ein Problem vieler Smartphones heutzutage. Ich hab hier ja so Einiges herumfliegen (auch nicht nur Androiden, e.g. das Lumia 800 welches teils auch beim Surfen im Browser für schwitzige Hände sorgt) & Einige davon werden so richtig heiss. Besonders die Modems dürften da auch ihren Teil beitragen
    Grundsätzlich sollte auch gelten: Je dünner, umso eher werden die Dinger warm, was gerade auch beim Arc durchgeschlagen ist. Wo genau wird das Ding denn warm?
    Wär mal interessant was in der Region so alles sitzt. Das das nur am Akkucontroller liegt kann ich mir ja fast ned vorstellen O.o
    1
     

  4. Naja, wie gesagt: Hitze ist etwas übertrieben. Es erwärmt sich nur etwas und zwar bis zu einem Gewissen Punkt und dann bleibt die Temperatur über längere Zeit konstant. Man kann aber dennoch ganz gut damit telefonieren und ich muss sagen, die Sprachqualität ist wirklich ausgezeichnet! (ich kann es einfach nicht oft genug sagen) Ich glaub Minneyar hat mal gemeint, dass die CPU mit der jetzigen Firmware immer mit einer relativ hohen Taktrate betrieben wird. Wenn in aktuellen Firmwares die Taktung der CPU verbessert wird dann könnte sich das auch mit der Wärmeentwicklung verbessern.

    Ich würde aber mit dem Kauf des Xperia S's warten bis das Update auf Ice verändert sandwich draußen ist, ganz im Ernst!
    0
     

  5. Nein das war TBD ^^
    Er hat das Gerät daheim liegen.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    Das Hitzeproblem ist leider generell ein Problem vieler Smartphones heutzutage. Ich hab hier ja so Einiges herumfliegen (auch nicht nur Androiden, e.g. das Lumia 800 welches teils auch beim Surfen im Browser für schwitzige Hände sorgt) & Einige davon werden so richtig heiss. Besonders die Modems dürften da auch ihren Teil beitragen
    stimme ich dir zu.
    ich sehe ein, dass es beim spielen warm wird. beim surfen darf es ebenfalls warm werden, weil es arbeitet, seiten aufbaut, rendert etc. pp.
    aber was ich nicht haben kann, wenn es beim telefonieren warm wird. denn da sehe ich keinen besonderen rechenbedarf.
    jedenfalls bin ich mir sicher, dass es was mit einem schwachen 3G netz zu tun hat. wenn man im gebiet schwacher sendeleistung ist, muss man nicht mal telefonieren, damit das telefon warm wird.
    0
     

  7. Nun wie ich schon sagte gehe ich davon aus dass sehr viel davon das Modem ausmacht. Je mehr Sende & Empfangsleistung der braucht umso wärmer wird er auch. Beim Telefonieren ist dies ja nicht anders. Von daher ist es völlig verständlich wenn das Gerät nach einer gewissen Zeit sehr warm wird. Immerhin hat er einen konstanten Datenstrom zu managen. (auch im GSM Netz dürfte er diese Wärme produzieren). & naja hier wird sehr wohl gerechnet. halt eben keine 3D Contents sondern Netzwerkpakete. Wenn du dir deinen Rechner zuhause bei starker Netzwerkaktivität anschaust wirst du drauf kommen, dass auch der alles andere als still steht.
    0
     

  8. *ironie an* Wie die das damals nur alles ohne DualCore CPU in den Griffbekommen haben...,so vor ca. 15 Jahren?!? *ironie aus*

    Achso: Feldstärke ist eigentlich ganz gut. Ca. -75dbm (laut Info, hatte bei meinem letzten längeren Telefonat nachgeschaut)
    1
     

  9. Hallo zusammen bin ganz neu bei diesem Forum.

    Habe kürzlich auch ein Xperia S gekauft und bin absolut zufrieden.
    Diverse Mängel wie ihr beschreibt (Deckel, Wärme ...) habe ich auch. Stört mich nicht sehr..
    Was mich jedoch erheblich stört ist bei der Hörmuschel das Summen ?!
    Es hört sich an wie bei einem Lautsprecher der zu nahe an einem Handy wäre...
    Habe Mal Sony kontaktiert warte noch auf den Antwort.
    Ist dieses Problem bei euch bekannt?
    Besten Dank für eure Feedbacks.

    Gruss
    Serdar
    0
     

  10. Hi, dieses Summen habe ich auch... Allerdings nur im GSM-Netz bei Umts tritt das nucht auf. Aber um ehrlich zu sein: Das einzige Telefon bei dem ich das Induktionsrauschen nicht beobachtet habe ist das iPhone. Alle meine anderen Geräte hatten auch ihr Probleme damit. Deshalb vermute ich mal, dass das normal ist...
    1
     

  11. Zitat Zitat von majorsky Beitrag anzeigen
    Hi, dieses Summen habe ich auch... Allerdings nur im GSM-Netz bei Umts tritt das nucht auf. Aber um ehrlich zu sein: Das einzige Telefon bei dem ich das Induktionsrauschen nicht beobachtet habe ist das iPhone. Alle meine anderen Geräte hatten auch ihr Probleme damit. Deshalb vermute ich mal, dass das normal ist...
    hi, werde es mal versuchen..ist gut möglich was du sagst. warte noch auf das Feedback von Sony,werde danach euch umgehend informieren...
    0
     

  12. hmm wenn ich einen tipp abgeben darf was die dir schreiben werden dann wird das evtl sowas sein wie:
    "ist uns nichts bekannt... bitte resetten... sonst einschicken"
    2
     

  13. Zitat Zitat von Minneyar Beitrag anzeigen
    hmm wenn ich einen tipp abgeben darf was die dir schreiben werden dann wird das evtl sowas sein wie:
    "ist uns nichts bekannt... bitte resetten... sonst einschicken"
    Befürchte ich leider auch, was würdest du machen? Auch gerade das Handy einschicken? Habe es nicht einmal seit einer Woche =))
    0
     

  14. um ehrlich zu sein würde ich nichts machen. wenn es wirklich das GSM Summen/Rauschen ist hast du da wenig Chancen. auch nicht mit einschicken.
    1
     

  15. wenn ich sowas lese/höre hab ich immer wieder das gefühl ich muss echt schon fast taub sein c.O

    Aber um ehrlich zu sein: Das einzige Telefon bei dem ich das Induktionsrauschen nicht beobachtet habe ist das iPhone.
    um ehrlich zu sein: ich hab das bis auf ein altes Nokia noch NIEMALS bei einem handy gehört c.O also entweder höre ich sehr schlecht oder ein paar von euch haben ein extrem überempfindliches gehör :-/
    0
     

  16. Zitat Zitat von the_black_dragon Beitrag anzeigen
    wenn ich sowas lese/höre hab ich immer wieder das gefühl ich muss echt schon fast taub sein c.O



    um ehrlich zu sein: ich hab das bis auf ein altes Nokia noch NIEMALS bei einem handy gehört c.O also entweder höre ich sehr schlecht oder ein paar von euch haben ein extrem überempfindliches gehör :-/
    Naja, bei meinem N95 war das damals auch sehr stark. Beim Samung S8300 war's auch, und ebenfalls beim E52. Bei den anderen kann ich mich nicht mehr so gut erinnern. Wieso, tbd, tritt das bei dir, bei GSM only nicht auf?

    Edit:
    Hab es aber gerade nocheinmal versucht zu verifizieren: GSM + schlechte Feldstärke = GSM Rauschen/Summen in allen anderen Fällen habe ich das Symptom nicht beobachten können.

    Aber alles in allem hat das XS aber eine hervorragende Sprachqualität / Empfang.
    1
     

  17. nee eben ich hab das noch nie gehört sonst außer eben beim erwähnten N95...

    SirRobin hat auch das Xperia Ray nicht haben wollen weil er das permanent gehört hab... ich hab davon garnichts mitbekommen c.O

    OK ich korrigiere mich... ich habs jetzt auch gehört bi nem ausgehenden anruf... hmm sehr seltsam c.O wobei das denk ich mal filterbar ist vlt wird das ja mit nem update behoben
    0
     

  18. Hallo, ich bin neu hier im Forum. Da ich ähnlich Erfahrungen mit meinem Xperia S gemacht habe, möchte ich mich kurz einschalten.
    Zum Thema Verfärbungen im Display: Ich habe auch - wie von TBD beschrieben - die Verfärbungen am oberen Displayrand. Sie treten nur bei stärkerer Beanspruchung des Geräts auf, sind nur auf weißen Hintergrund sichtbar und meiner Meinung nach finden sie sich in der direkten Verlängerung von Frontkamera, Näherungsensor und Benachrichtigungs-LED. Ich bin absoluter Laie, aber verlaufen eventuell sich erhitzende Verbindungen von diesen Sensoren Richtung Display? Diesen Makel ignoriere ich einfach, da das UI ohnehin eher dunkel gehalten ist.
    Zum Thema knarzender Deckel: Mich hat diese Tatsache auch gestört. Ich habe Kosmetik-Wattepads in die einzelnen Schichten zerlegt. Die sind nur einen Bruchteil eines Millimeters dick. Diese habe ich in Streifen geschnitten und je einen an den linken und rechten Rand des Gehäuses gelegt. Zwei kleinere Stückchen (etwa 2x2 mm) habe ich direkt in den unteren Ecken positioniert (hier gibt bei mir die Abdeckung am meisten nach besonders beim Tippen und knarzt in der Folge). In Summe sitzt die Abdeckung nun bombenfest und knarzt nicht mehr.
    Ist zwar OT, ich möchte aber dennoch eine kurze Frage stellen: das Xperia S hat einen Lichtsensor verbaut, dennoch gibt es keine automatische Displayhelligkeitsanpassung. Wird das eventuell nachgereicht?
    0
     

  19. das mit den streifen ist noch einfacher zu lösen... wenn man seine alte simkarte zuschneidet oder eine neue bekommt, einfach vom abbruch ein stück nehmen und auf den datenaufkleber legen... die karten haben genau die richtige dicke um genug spannung zu liefern dass er straff sitzt ^^

    und doch den lichtsensor gibt es und der ist auch immer aktiv... wenn du die helligkeit in den einstellungen etwa auf der hälfte hast oder auch niedriger (hab meins auf 15-20% gestellt) passt sich das handy dennoch immer an das umgebungslicht an....

    das kannst du gut testen wenn du tagsüber draußen bist und den bereich über dem display mit der hand verdeckst... dann wird das display sichtbar dunkler
    0
     

  20. geht natürlich mit jeder lichtquelle & zu jeder tageszeit ^^
    musst nur schauen dass der sensor erst gut licht bekommt bevor du ihn verdeckst damit der effekt gut erkennbar ist.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 00:44
  2. HD2 läßt sich nicht Abschalten!
    Von Trionis im Forum HTC HD2 Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 15:51
  3. Cell Broadcast abschalten ??
    Von kombat im Forum HTC Hero
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.08.2009, 19:57
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.01.2009, 14:47
  5. Cell broadcasting
    Von yjeanrenaud im Forum Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2003, 17:07

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony xperia s ausschalten

cell broadcast android

android cell broadcast abschalten

Cell Broadcast Abschalten

cb nachrichten deaktivieren

sony xperia s

sony xperia s bekomme immer push smssony xperia s ics sony xperia s cb daten ausschaltenCb nachrichten abstellencb Nachrichten lassen sich nicht abstellensony xperia s herunterfahrenxperia s cell broadcastsony xperia s cell broadcastcell broadcast sony xperia ssony xperia ausschaltenCell Broadcastxperia s cell broadcasting

Stichworte