Akkulaufzeit des X10 Akkulaufzeit des X10 - Seite 63
Seite 63 von 122 ErsteErste ... 626364 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'241 bis 1'260 von 2424
  1. Hallo Zusammen,

    weiß nicht was jetzt aufeinmal los ist hatte mein Handy heute Nacht am Strom heute früh bei 100% ausgesteckt und mal neu gestartet. Nun liege ich ca 12 Stunden später bei nur noch 75 % ist das nicht ein bisschen wenig ?

    Ich hatte es fast den ganzen Tag nur liegen, hab nichts laufen, hab vorhin nur ein paar sms gesendet das wars .....

    Habt Ihr ne Idee ?
    0
     

  2. 16.05.2010, 20:21
    #1242
    dann schau das es ganz bleibt und du es nicht eintauschen mußt! scheint nen glanzstück zu sein! viel spaß!!! herzlichen glückwunsch!!
    0
     

  3. 16.05.2010, 20:22
    #1243
    Zitat Zitat von Maryan Beitrag anzeigen
    Hallo Zusammen,

    weiß nicht was jetzt aufeinmal los ist hatte mein Handy heute Nacht am Strom heute früh bei 100% ausgesteckt und mal neu gestartet. Nun liege ich ca 12 Stunden später bei nur noch 75 % ist das nicht ein bisschen wenig ?

    Ich hatte es fast den ganzen Tag nur liegen, hab nichts laufen, hab vorhin nur ein paar sms gesendet das wars .....

    Habt Ihr ne Idee ?
    das ist normal! Aber weiter Antworten findest wenn du die anderen Threads durchliest!!
    0
     

  4. Zitat Zitat von steried Beitrag anzeigen
    dann schau das es ganz bleibt und du es nicht eintauschen mußt! scheint nen glanzstück zu sein! viel spaß!!! herzlichen glückwunsch!!
    Echt jetzt ist das gut ?
    0
     

  5. 16.05.2010, 20:41
    #1245
    jup. etwas über dem durchschnitt!! solltest also nach mehrmaligem aufladen gut auf über 30 std kommen
    0
     

  6. Zitat Zitat von Maryan Beitrag anzeigen
    Echt jetzt ist das gut ?
    Ja ... !

    Ist zwar wie bei den anderen auch noch weit weg vom "soll" (das was im Datenblatt steht) aber definitiv gut im Rennen. Hochgerechtnet wären das bei Dir 2 Tage - deutlich mehr als bei den meisten hier. Der Schnitt dürfe so zwischen 16 und 20 Stunden Standby sein.
    0
     

  7. Na dann freu ich mich mal

    Ja doch auf 2 Tage komm ich eigentlich schon, meistens auch auf fast 3. Da geht es dann aber schon aus wenn ich kein Ladekabel bei hab.

    Muss ich eigentlich bei einem Lithium Poly Akku was anderes beachten als bei einem Lithium Ionnen Akku ?
    0
     

  8. Zitat Zitat von Maryan Beitrag anzeigen
    Muss ich eigentlich bei einem Lithium Poly Akku was anderes beachten als bei einem Lithium Ionnen Akku ?
    Es gelten im grossen und ganzen die gleichen "Spielregeln" wie bei LiIon Akkus - ist ja nahezu die selbe Technik.

    -> Kuckst du hier
    0
     

  9. Zitat Zitat von Maryan Beitrag anzeigen
    Muss ich eigentlich bei einem Lithium Poly Akku was anderes beachten als bei einem Lithium Ionnen Akku ?
    egtl nur 2 regeln:

    - nie voll geladen lange zeit liegen lassen (bei mehr als ein paar tagen nichtnutzung auf 60% entladen und dann abschalten)

    - nie tiefentladen lassen (nach dem aus gehen des gerätes noch mehrmals starten oder lange zeit liegen lassen ist tödlich)

    je mehr zeit der akku nahe der 50% marke bleibt desto länger hält er ^^
    2
     

  10. 17.05.2010, 12:22
    #1250
    Hallo zusammen,

    von mir ein kurzes Akku-Update: Ich komme inzwischen fast immer auf 3 Tage Standby (mit Nachts aus), also ca. 48h. Mein Nutzungsverhalten ist wie folgt:
    - 2-3 SMS am Tag
    - 5-10 min Telefonie am Tag
    - 5-10 min Internet am Tag
    - 1h MP hören
    - Verwende APNDroid, d.h. ich schalte 3G/Internet nur an wenn ich es brauche
    - WLAN/GPS nur kurz an, wenn benötigt
    - Benutze Taskkiller nach intensiver Nutzung (einmal aufs Widget gedrückt)

    Gruß

    Chris

    P.S.: Habe ein anderes Problem, was mich mehr beschäftigt -> siehe nächsten Post.
    0
     

  11. 17.05.2010, 12:26
    #1251
    Entfernt. Sorry, dachte nicht dass es so Aufregung verursacht. Soll ich lieber schreiben welchen Stand mein Akku gerade hat
    0
     

  12. 17.05.2010, 12:32
    #1252
    ok, passt. sorry für den ton! aber extrem viele posten falsch und machens unübersichtlich.

    und? was macht dein akku?
    0
     

  13. Zitat Zitat von Lex360 Beitrag anzeigen
    bei mir haltet er jetz auch laang.. nach dem neuaufsetzen.. und daweil mal ohne timescape...gg haben wir timescape und google location schon ausgeschlossen...?

    ps. wenn wer von A1 updaten kann von 1.14.. bitte berichten... ^^
    hmm... ich hab schon vor ihm auf den location service getippt
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=682923

    sry hab mir da jetz nicht die 10000000 mio posts durchglesen... awa hilft bei euch das deaktivieren von google location nix?
    0
     

  14. 17.05.2010, 13:15
    #1254
    Das deaktivieren der Mobilfunk Geolocation ist das Einzige was bei mir war gebracht hat!



    Sent from my X10i using Tapatalk
    0
     

  15. @the_black_dragon, BSs

    Danke für die Infos. Hab Ihn noch nie Tiefenentladen, und wenn er an der Steckdose übernacht hängt wird er auch gleich am anderen früh ausgesteckt.

    An oder ausmachen über Nacht ist vermutlich wurscht oder ?
    0
     

  16. Unregistriert Gast
    Das sollte normal nix ausmachen

    Hab bei mir auch die Standortdatendienste komplett deaktiviert und es hilft tatsächlich. Von knappen maximalen 16 Stunden Laufzeit auf jetzt über 28 Stunden und der Akku ist gerade mal bis 33 % runter.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Das sollte normal nix ausmachen

    Hab bei mir auch die Standortdatendienste komplett deaktiviert und es hilft tatsächlich. Von knappen maximalen 16 Stunden Laufzeit auf jetzt über 28 Stunden und der Akku ist gerade mal bis 33 % runter.
    Oh ok Standortdatendienste ? Ja ich glaub schon das die deaktiviert sind *grübel
    0
     

  18. Unregistriert Gast
    Hi,
    wie deaktiviert man diese geolocation und standort dinger?

    Vielen dank!
    0
     

  19. Also EinstellungenStandort da ist schon mal bei mir alles aus genauso wie bei Datensynchronisierung kurz mal Google Sync aktivieren und bei Hintergrunddaten auch den Haken raus

    Was dieses Geolocation ist weiß ich leider auch nicht
    0
     

  20. Zitat Zitat von Maryan Beitrag anzeigen
    @the_black_dragon, BSs

    Danke für die Infos. Hab Ihn noch nie Tiefenentladen, und wenn er an der Steckdose übernacht hängt wird er auch gleich am anderen früh ausgesteckt.

    An oder ausmachen über Nacht ist vermutlich wurscht oder ?
    Prinzipiell kannst Du heutzutage kaum was falsch machen mit dem Akku - Überladen ist zwar extrem gefährlich ( eine richtige Überladung macht sich sehr geräuschvoll bemerkbar - der Akku explodiert schlicht ), im Normalfall ist es aber nicht im Sinne der Herstellers dass einem das Telefon am Ohr hoch geht. Daher ist die Ladenschaltung im Handy so ausgelegt dass ein Überladen verhindert wird.

    Wie schon gesagt wurde ist es allerdings beim Tiefentladen problematischer, selbst eine kurzzeitige Tiefentladung nimmt der LiIon/LiPo Akku sehr übel und quittiert mit weniger Kapazität. Auch hier greift die Ladeschaltung im Handy und verhindert ein aktives Entladen bis unter einen gewissen Punkt ( das merkst Du daran dass das Handy "Akku leer" anzeigt und dann aus geht ... ). Dieser Punkt ist allerdings nicht weit vom Tiefentladepunkt entfernt. Da ja die Elektronik bereits ein weiteres Entladen begrenzt kannst Du also mit dem Telefon nicht weiter entladen. ABER wenn Du den Akku jetzt nicht bald lädst ist er in kürzester Zeit hin (durch die Feuchtigkeit in der Luft sowie interne Prozesse im Akku findet eine geringe "Selbstentladung" durch).

    Die Philosophien um einen Akku "herumliegen" zu lassen gehen allerdings auch etwas auseinander - der eine schwört darauf den Akku vollzuladen und dann in den Kühlschrank zu legen, der andere lädt auf 50% und lässt ihn so rumliegen ...

    Alles in allem kommt bei der Akkulebensdauer auch auf die Ladeschaltung an - ne Chinaschaltung für 5 Cent lässt den besten Akku nicht lange leben, bei einem hochpreisigen Laptop kann auch noch nach 2 Jahren mit dem selben Akku gearbeitet werden.

    Unterm Strich :

    Leeren Akku nicht rumliegen lassen, besser in geladenem Zustand liegen lassen - in diesem Zustand kann ein Akku auch mal ein halbes oder ganzes Jahr rumliegen ohne Schaden zu nehmen.

    Überladen tritt im normalem Gebrauch mit dem Handy oder Latoptop oder sowas eigentlich nicht auf, alleine schon wegen der Gefahren verzichtet der Hersteller freiwillig darauf ...

    Vor einer Tiefentladung musst Du dich aber selbst schützen.

    BTW: Die Akku Kapazität ist auch Temperatur abhängig - bei Minusgraden kann das soweit absinken dass das Handy nicht mehr will. Regeneriert sich aber im allgemeinen beim wärmer werden wieder. Hohe Temperaturen mage ein LiIon/LiPo Akku auch nicht, im Sommer im Auto liegen lassen kann den Akku dauerhaft schädigen.

    NiMh/NiCd/Blei Akkus sind da gutmütiger und verzeihen auch mal kleinere Fehler, leider bringen die nicht annähernd die Energiedichte die man heutzutage in einem Handy braucht.

    Viele Grüße,

    Bernd
    0
     

Seite 63 von 122 ErsteErste ... 626364 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28
  2. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20
  3. Sony Ericsson stellt zwei Minivarianten des X10 vor
    Von Conslinger im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:04
  4. Fotokamera des Xperia X10
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:39
  5. Akkulaufzeit
    Von spe im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia x10 akkulaufzeit

akkulaufzeit Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro

akku sony ericsson xperia x10

x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 akkuxperia x10 mini pro akkulaufzeitakkulaufzeit sony ericsson xperia x10sony ericsson xperia x10 mini akkuxperia x10 mini akkulaufzeit akku sony ericsson xperiaxperia x10 mini pro akkuAkkulaufzeit X10sony ericsson x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 mini akkulaufzeitlearning client androidxperia x10 mini akkusony ericsson xperia mini akkulaufzeitakku x10akkulaufzeit xperia x10 mini prosony ericsson xperia x10 akku probleme

Stichworte