Akkulaufzeit des X10 Akkulaufzeit des X10 - Seite 64
Seite 64 von 122 ErsteErste ... 636465 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1'261 bis 1'280 von 2424
  1. xpress300 Gast
    Mein Akku hält wieder mal recht lange, wie ich finde.

    60% -> Laufzeit des Handys: mittlerweile 41 Stunden.

    Normale Nutzung, telefonieren, WLAN, Videos schauen, SMSen

    lg
    0
     

  2. Hallo, das hört sich ja gut an - wäre nur schön zu wissen welche Firmware Du drauf hast ...

    Ansonsten hat die Aussage den gleichen Nährwert wie "Die Sonne scheint" - keiner kann etwas damit anfangen.
    0
     

  3. xpress300 Gast
    Zitat Zitat von BSs Beitrag anzeigen
    Hallo, das hört sich ja gut an - wäre nur schön zu wissen welche Firmware Du drauf hast ...

    Ansonsten hat die Aussage den gleichen Nährwert wie "Die Sonne scheint" - keiner kann etwas damit anfangen.
    Steht einige Seiten weiter vorne.

    Alles Original, A1 Österreich

    Firmware 1.0.14

    gruß
    0
     

  4. Danke ... Bei 63 Seiten ist es etwas schwer den Überblick zu behalten ...

    Es scheint dass Du jedenfalls ein guten Griff getan hast mit Deinem Handy - bei .14 sind solche Standbyzeiten nicht wirklich üblich ...

    Edit : Sind ja schon 64 Seiten ...
    0
     

  5. xpress300 Gast
    Zitat Zitat von BSs Beitrag anzeigen
    Danke ... Bei 63 Seiten ist es etwas schwer den Überblick zu behalten ...

    Es scheint dass Du jedenfalls ein guten Griff getan hast mit Deinem Handy - bei .14 sind solche Standbyzeiten nicht wirklich üblich ...

    Edit : Sind ja schon 64 Seiten ...
    Jap i know, *hihi*

    Ja, denke auch, aber war auch von heute auf morgen so...

    Schätze hat etwas mit den Ladezyklen zu tun...

    Aber das müssten dann ja alle haben, ist aber leider nicht so
    0
     

  6. Da mein x10 irgendwie 200MB Traffic verursacht hat, und ich deshalb von o2 auf GPRS gedrosselt wurde habe ich beschlossen mein x10 jetzt erstmal nur als stinknormales Handy zu nutzen.

    MMS und Daten aus, Standorte aus, Hintergrunddaten aus, Bluetooth aus, WLAN aus.

    Hab das Gerät vor 2 Stunden mit 100% vom Kabel genommen, neu gestartet und jetzt bin ich bei 99%. Wenn die Entwicklung so weiter geht komme ich auf 200 Stunden Standby. Es fehlen dann zwar immernoch weitere 200 Stunden, und mein w580i kommt bei gleichem Funktionsumfang auf eine höhere Standyby-Zeit, aber im Vergleich zu 15-20 Stunden vorher ist das schonmal eine enorme Verbesserung.

    Was ich mich frage ist, ob durch ein Update wirklich eine Verbesserung auf nahezu 400 Stunden Standby möglich ist, und ob man auch mit eingeschalteten Datenverbindungen auf eine Laufzeit von ca. 2 Tagen kommen könnte.

    Achso: Unbranded 1.0.16 Ladungen bestimmt schon 30+
    0
     

  7. Unregistriert Gast
    Also in den letzten paar Tagen habe ich auch eine sehr gute Zeit erreicht.
    Anfangs war es so, morgens um halb 7 abgesteckt und abends um 18 Uhr noch zwischen 30 und 40% gehabt (laut Battery Widget).
    Seit etwa letztem Freitag hat es sich fast verdoppelt.
    Am letzten Samstag, hab ichs um 9 Uhr abgesteckt und abends umd 23 Uhr hatte es noch 85%(!!!), und das nach etwa 10min Telefonieren, einigen SMS, Email, Facebook und Timescape auf alle 30min aktualisieren. Inzwischen liegt der tägliche Verbrauch im Schnitt zwischen 20 und 35%, je nach Nutzung. Zu bemerken ist, dass ich GPS und WLAN immer abgeschaltet habe und die 3G-Verbindung nur selten kappe (z.b. in einem Meeting in den Flugmodus)

    Infos:
    Baseband 1.0.14
    Kernel-Version: 2.6.29-rel semc-android@SEMC #2
    Ladungen: 10-15
    Unbranded, Orange CH-Netz
    0
     

  8. Unregistriert Gast
    also mein akku hatte bisher immer knapp nen tag gehalten bei mittlerer benutzung.
    hab letztens aber ma den tipp probiert mit dem restarten des handys nach dem aufladen und siehe da , bin nach 41 std immernoch bei 58 %. bringt also wirklich was.
    was die akkulaufzeit übrigens auch sehr erhöht is das 3G nur bei bedarf anzumachen.
    is zwar nit unbedingt sinn solcher handys kann aber die akkulaufzeit gut erhöhen.
    hab übrigens weder standortdienste noch sync sachen o.ä. laufen.
    0
     

  9. Bei mir wirds immer schlimmer statt besser. Ich habe die 16er Version drauf und heute morgen um 8 hatte ich 100% nun um halb 3 sind es nur noch 37%
    0
     

  10. Waia..das klingt echt übel....auch wenn es bei mir nicht wirklich viel besser geworden ist,verschlechtert hat es sich nicht.

    Würde dir echt raten es mal neu aufzusetzen....schlechter werden kann das ja bei den Werten wohl nichtmehr werden....vielleicht hat sich da irgendein Stromfresser im HG festgehängt....
    0
     

  11. Unregistriert Gast
    probier den tipp mitm restart nachn aufladen einfach ma aus und guck ob sichs verbessert
    0
     

  12. Unregistriert Gast
    bei mir ähnlich! Habe heute Morgen um 5:10Uhr Handy abgezogen (war dann bei 98% ^^).
    Jetzt (14:40) nur noch 30%. Okay habe schon bissl was im inet gemacht und paar Apps gesaugt aber finde das leider schon sehr krass!!!!
    0
     

  13. Ich muss meins jeden abend aufladen, und ich kille meine apps regelmäßig
    0
     

  14. Interessant finde ich dass immer mehr schreiben es wird besser ...

    Entweder ist das jetzt so langsam das Stockholm-Syndrom ( = die Leute werden leidensfähiger ) oder es wird ohne das Zutun des Nutzers wirklich besser. Das legt wiederum 2 Vermutungen nahe :

    1. heimliches kleines Update am Handy oder ein Zielhost wo das Ding dauerconnected ist nicht mehr erreichbar ( Hey, so unwahrscheinlich ist das gar nicht, ist schliesslich ein Google OS - Ich sag nur WLAN scanning bei StreetMaps ... )

    2. Die Mobilnetzbetreiber haben ein Softwareupdate ihres Netzes gemacht was sich in höherer Standbyzeit bei uns auswirkt

    3. Irgendwelche Gremlins die im Telefon gelebt haben sind verhungert und saugen nun nicht mehr den Akku leer

    4. Ostern und Weihnachten fallen auf den gleichen Tag

    5. ... ?!
    0
     

  15. Kunstprodukt Gast
    Hallo zusammen,
    nachdem meine Freundin sich ein x10 gekauft hatte und in den ersten tagen jeden tag ihr handy aufladen musste, habe ich mich mal um die thematik gekuemmert. Im Standby war ein verbauch von 5%/h und mehr.

    nach diversen einstellungen hatte sie ueber nacht (12 std) eine verbrauch von ca 6%.
    Was habe ich gemacht?

    Wlan aus, 3g aus, SD karte unmounted, datansyncs aus & Timescape widget entfernt, gps aus. Twitter & Email automatisches abrufen deaktiviert.
    Das handy aufgeladen und dann einen reboot.

    Danach war der verbrauch bei 0,5% ca die stunde.

    Nun hat sie 3g aktiviert und der verbrauch blieb ca gleich. Einige Stunden spaeter dann ein reboot gemacht um die SD karte wieder zu mounten. Und nun sieht es so aus als wuerde das Handy viel mehr energie fressen. Genaue Daten kann ich spaeter noch posten. Derzeit sieht es nach 3%/H aus.
    Auf der Karte befinden sich mehrere videos, bilder, etc. Es koennte durchaus sein das das Handy durchgehend versucht medien auf der SD karte zu finden.

    LG
    0
     

  16. Kunstprodukt Gast
    Achso. Noch einige Daten zum Handy selbst. Ist Base branded. Mit der letzten Version. Kein Flashen oder Reseten getaetigt.
    0
     

  17. Zitat Zitat von Kunstprodukt Beitrag anzeigen

    Wlan aus, 3g aus, SD karte unmounted, datansyncs aus & Timescape widget entfernt, gps aus. Twitter & Email automatisches abrufen deaktiviert.
    Das handy aufgeladen und dann einen reboot.

    Danach war der verbrauch bei 0,5% ca die stunde.



    LG
    Das ist der sogenannte SE Hersteller-Standby-Angaben-Test

    Aufladenausschalten400 Std wartenveröffentlichen

    0
     

  18. Unregistriert Gast
    dann wärer es doch möglich, dass timescape das hauptproblem ist! oder??
    0
     

  19. Zitat Zitat von Buddler Beitrag anzeigen
    Das ist der sogenannte SE Hersteller-Standby-Angaben-Test

    Aufladenausschalten400 Std wartenveröffentlichen

    Sehr cool anders können die sie auch nicht gemessen haben
    0
     

  20. Zitat Zitat von Kunstprodukt Beitrag anzeigen
    H
    Einige Stunden spaeter dann ein reboot gemacht um die SD karte wieder zu mounten. Und nun sieht es so aus als wuerde das Handy viel mehr energie fressen. Genaue Daten kann ich spaeter noch posten. Derzeit sieht es nach 3%/H aus.
    Auf der Karte befinden sich mehrere videos, bilder, etc. Es koennte durchaus sein das das Handy durchgehend versucht medien auf der SD karte zu finden.
    Es ist sogar ganz sicher so, ich habe schon mehrfach beobachtet dass der Mediaserver einfach mal für ne Weile an der CPU lutscht und die zum Wahnsinn treibt - Allerdings ist es mir ein Rätsel warum ein System Task wie der MediaServer ( oder wie das Ding auch heisst - mein Telefon ist im Moment bei der Reparatur, kann nicht nachschauen ) die ganze Zeit nach neuen Daten sucht, einmal Index bauen wäre ja noch ok. Das Teil weiss doch wann was neues dazu kommt und müsste dann nur nach einem SDcard remount neu scannen ?! Ich glaube das kann uns nur SE beantworten.

    Viele Grüße,

    Bernd


    Edit : Das Austausch Handy kam gerade, der Task heisst tatsächlich Mediaserver.
    0
     

Seite 64 von 122 ErsteErste ... 636465 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini pro
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28
  2. Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
    Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20
  3. Sony Ericsson stellt zwei Minivarianten des X10 vor
    Von Conslinger im Forum Android News
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:04
  4. Fotokamera des Xperia X10
    Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:39
  5. Akkulaufzeit
    Von spe im Forum Samsung SGH-i900 Omnia
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

sony ericsson xperia x10 akkulaufzeit

akkulaufzeit Sony Ericsson Xperia X10 Mini Pro

akku sony ericsson xperia x10

x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 akkuxperia x10 mini pro akkulaufzeitakkulaufzeit sony ericsson xperia x10sony ericsson xperia x10 mini akkuxperia x10 mini akkulaufzeit akku sony ericsson xperiaxperia x10 mini pro akkuAkkulaufzeit X10sony ericsson x10 akkulaufzeitsony ericsson xperia x10 mini akkulaufzeitlearning client androidxperia x10 mini akkusony ericsson xperia mini akkulaufzeitakku x10akkulaufzeit xperia x10 mini prosony ericsson xperia x10 akku probleme

Stichworte