Ergebnis 1'041 bis 1'060 von 2424
-
Bin neu hier
- 05.05.2010, 14:39
- #1041
Also den Sprung von 1.6 auf 2.1 ist der Eile nicht Wert.
Digitalen Zoom gibt bei SE ohnehin, 5 Home-Screens braucht eigentlich kein Mensch und wechselnde Hintergründe eigentlich auch nicht.
Von mir aus gerne erst mal Focus auf Bugfixing, Performance Tuning, Weiterentwickung von Treibern der X10 Hardware-Komponenten wie Kamera und Lautsprecher und des SE eigenen UXP.
zu Android 2.2: Da dies auf nem komplett neuen Kernel aufbaut wartet man wahrscheinlich ohnehin besser auf 2.3
-
Calypso2010 Gast
Danke an TBD für die Mühe! Falls nicht bekannt, kannst Du bitte mal beim nächsten Gespräch mit SE folgendes fragen:
Gibt es eigentlich zur Hörerlautstärke irgendwelche Infos? Wird die auch per Update gefixt oder ist das ein Hardwareproblem? Hoffe mal ich muss das X10 deswegen nicht reklamieren.
-
WordPress Guru
- 05.05.2010, 15:17
- #1043
das ist die frage ob man warten soll.
2.2 wird allem anschein nach ein allrounder-release (für alle android-geräte verfügbar) welcher bis ende diesen jahres erscheinen soll (wenns denn wahr ist).
so will google die versionen wieder vereinheitlichen. (siehe HIER)
daher ist anzunehmen, das:
1. 2.2 weniger große neuerungen, dafür für alle kompatibel sein wird
2. 2.3 wohl etwas nach hinten rutscht (wie in der news erklärt)
greets Mo
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2010, 15:22
- #1044
ich finde das schon derb übel mit Q4!!!!!
hey es hieß kurz nach dem release von offizieller stelle und das war für mich ein kaufgrund...... nicht wegen den zusatzfeaturesn von 2.1 oder multitouch sondern einfach weil immer mehr programme 2.1 vorraussetzen......
ich kann immernoch kein skype nutzen und auch google earth und das neueste google maps laufen nicht!!!!!
-
Bin hier zuhause
- 05.05.2010, 15:41
- #1045
ja sicher ist es übel, aber hab da von anfang an SE eh nicht übern weg getraut bzw. war mir eigentlich klar das SE es wiedermal mit den release termin komplett verbocken wird.
hab mich deswegen VOR dem kauf schon mit 1.6 abgefunden, und da ich sowieso eher ein "bastler" bin, werd ich früh oder später eh ein custom 2.1+ rom flashen. ja ich weiß, das auch nicht die beste lösung, aber es gibt durchaus fähige leute die sehr gute custom roms machen .. und mal im ernst, ne schlimmere update/info/bugs politik als SE kann auch der schlechteste custom rom chef nicht übertreffen
für mich persoenlich ist die apps sache noch kein wirkliches problem, aber wie du schon gesagt hast, es fordern immer mehr apps 2.0+ und das wird sehr wohl bald ein nerviges problem für uns X10 user werden. (offizielle twitter app hätt ich z.B. schon gerne getestet)
jetzt heißt es mal abwarten aufs nächste 1.6 update, falls ich davon nicht überzeugt bin werd ich mir sowieso ne alternative suchen müssen.
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2010, 18:46
- #1046
http://developer.sonyericsson.com/wp...id?cc=gb&lc=en
http://developer.sonyericsson.com/wp...eveloper-tools
http://developer.sonyericsson.com/cw..._Add-on_r1.zip
kann da von euch jemand was mit anfangen??? Power performance, etc????
Schaut euch mal in der Power save pdf seite 10 an........
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2010, 18:55
- #1047
-
Mich gibt's schon länger
- 05.05.2010, 23:18
- #1048
Dies wurde bei uns im Akku-Thread schon lange kommunziert worden, jedoch müsste man jetzt die [FONT=Verdana]Coding Guidelines auf den Seiten 7-9 noch verstehen und anwenden können...
[/FONT]
Hier nochmals Infos über das Power managen beim X10.
Ich hoffe, dass jemand unserer technisch versierten Usern etwas damit anfangen kann.
-
Mich gibt's schon länger
- 05.05.2010, 23:58
- #1049
Hab mich gerade ein wenig in den ganzen Aufbau des Android System rein gelesen resp. "gesehen".
Das Problem, welches mit dem Akku, resp. dem Standby-Modus nun besteht, liegt vermutlich an den Wake Locks.
Gewisse Apps, resp. auch UI generiert automatisch sogenannte Wake-Lock's, welche dafür nötig sind, dass nicht, nach einer gewissen Zeit des Nicht-Verwendens, die App in den Sleep-Mode versetzt wird, sondern nur, z.b. beim Musik hören, das Display ausgeschaltet wird.
Nun diese Wake-Lock's sollten aktiv bleiben solange die App auch aktiv ist, nun ist es jedoch so, dass diese Wake-Lock's teilweise aktiv bleiben und somit das X10, resp. die Apps, nicht in den Standbymodus versetzen.
(dies wird eben auf der Folie 10 in dem oben erwähnten PDF aufgezeigt.)
Hoffen wir mal, dass SE das Problem schnellstmöglichst beseitigt.
-
WordPress Guru
- 06.05.2010, 09:02
- #1050
jop ist uns bekannt, dass es daran liegen kann.
schlecht für die die einen taskkiller verwenden.
da die FW aber selbst so buggy ist nutzt dir das wissen (noch) nix ^^
SE arbeitet drann.
greets Mo
-
Unregistriert Gast
Hallo erstmal,
langsam glaube ich mit meinem Akku ist irgendwas kaputt.
Mein Akku hält HÖCHSTENS 12 Stunden, selbst wenn ich noch nicht mal viel dran mache.
Akkuverbrauch sieht momentan so aus:
Handy-Standby: 41 % (ist das normal? oO)
Telefon inaktiv: 37 % (normal?!)
Anrufe: 10 %
Display: 7 %
Android System: 7 %
Kann mir irgendjemand raten, was ich tun kann, damit ich ein wenig länger Freude daran hab?
Momentan ist das Handy eigentlich noch im Urzustand. Macht es Sinn die nicht benötigten Apps zu löschen?
Danke schon mal
-
- 06.05.2010, 13:57
- #1052
Zur Zeit kannst du nicht wirklich was dagegen tun, außer alles abschalten und auf Update warten ^^
Haben alles mögliche schon durchprobiert hier und bis auf 1 2 Stunden ist bei keinem hier die Laufzeit wirklich großartig angestiegen.
Hier mal ne Zusammenfassung:
- WLAN nur anschalten wenn benötigt
- GPS ebenso
- Bluetooth ebenso
- Wenn nicht benötigt 3G ausschalten (Telefoneinstellungen -> Wireless -> Mobile Netzwerke -> Netzwerkmodus -> GSM only)
- Standorterkennung ausschalten (Telefoneinstellungen -> Standort -> alles aus machen)
- Autosync deaktivieren (Telefoneinstellungen -> Datensynchronisierung)
- Bildschirmhelligkeit auf manuell und geringe Helligkeit stellen (Telefoneinstellungen -> Sound und Display -> Helligkeit)
- Timescape nicht benutzen (falls eingerichtet Accounts löschen)
- Moxier Mail blocken (gibts diverse Programme die beim Display ausschalten Programme beenden oder blocken)
- SD-Karte neu formatieren
- SD-Karte unmounten
- SD-Karte komplett aus dem Gerät entfernen
- per SEUS die Firmware neu flashen
Du siehst also wenn man aus dem x10 ein gewöhnliches Handy ohne Funktionen macht hälts minimal länger. Keine Ahnung ob es dir das Wert ist
-
Interessierter Gast Gast
Ich bin im Moment übrigens ziemlich präzise und reproduzierbar bei 2 Tagen pro Akkuladung bei geringer bis mittelmäßiger Nutzung aber ohne das ganze Akkulaufzeit-Voodoo
WLAN und 3G sind immer an, ich nutze Timescape, ich habe keine Taskkiller oder -blocker, meine SD-Karte ist noch unformatiert, ich habe keinen Hard Reset gemacht, Emails und Kalender dürfen sich synchronisieren, etc.
Meine Nutzung: ~2h Musik hören, ~1h E-Book Reader, ~30min Emails lesen und schreiben, ~30min Internet, ~5min telefonieren, ~2 SMS, ~30min Sonstiges (neue Programme installieren und ausprobieren, GPS-Tracking,...)
Wenn sich die zwei Tage jetzt weiterhin bestätigen, kann ich damit gut leben.
-
Interessierter Gast Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 06.05.2010, 15:14
- #1055
Ich bin immer noch bei keinem eindeutigen Ergebniss gelandet.
GPS scheint keine großen Unterschiede zu machen, ich denke das es nur aktiviert wird und Strom verbrät wenns eine Applikation direkt braucht.
Teilweise komme ich auf 1% pro Stunde Verbrauch obwohl sehr viele Apps laufen, ein anderes Mal auf 5% mit den gleichen Apps. Ich dachte GPRS Monitor wäre verantwortlich, dem war aber nicht so. Oder vielleicht auch teilweise
Es scheint tatsächlich so zu sein das der Akku nach ein paar Mal aufladen länger halt. Im großen Ganzen erreiche ich im Moment, 1-2 Tage Laufzeit, auch wenn ich es relativ oft benutze. Deswegen ignoriere ich im Moment alle Regeln und benutze alles was ich will, lade es sowieso jeden Tag auf.
Was an der ganzen Geschichte nervig ist, ist die Tatsache das man bei keiner App wissen kann wie sie sich im Standby verhält.
Eigentlich sollte es so sein das wenn ich in Standby gehe jede App, abgesehen von Telefon, Kalender und Wecker deaktiviert wird. Siedarf gerne im Speicher bleiben aber sie darf keine CPU Zeit also Akku verbrauchen.
Wenn das nicht(!) so sein soll, also die App im Hintergrund laufen soll. dann sollte die Applikation explizit beim User per Requester anfordern das sie im Standby mitlaufen darf.
Auch wenn das jetzt nicht zwangsweise die Ursache des Akkuverbrauchs ist, so würde man damit wenigstens ausschließen können das Applikationen das Problem verursachen.
-
- 06.05.2010, 21:49
- #1056
Mein persönliches Fazit ist:
Das EINZIGE was hilt ist regelmäßig neu starten.
Habe jetzt schon trotz 60 Apps + zahlreicher Widgets meine 0,5 %/h.
Und das Ganze ohne Taskkiller oder SDkarte formatieren.
-
Unregistriert Gast
Ich hatte NIE Probleme mit dem Akku.
Dann habe ich Handcent sms installiert (weil viele davon reden und ich neugierig war) und ab da an konnte ich mein X10 jeden Abend an den Stecker hängen.
Habs wieder deinstalliert, weill ich das von SE sowieso sehr gut finde und es mir bis jetzt völlig ausreicht und siehe da...
mein x10 ist wieder ganz das alte -> Keine Akkuprobleme!!
-
Unregistriert Gast
Seit dem ich das umts/gmps oder wie das andere heisst ausgemacht habe hält mein akku locker 2-3 tage...mit telefonieren und internet und allem was man noch so macht. Die tips dazu hab ich auf der sony erricson seite gefunden...probierts aus
ich bin jedenfalls zufrieden
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2010, 08:02
- #1059
es ist ja toll dass es für dich funktioniert aber das ist ZUFALL!!! (oder du willst hier nur stressen)
verdammt nochmal liest hier eigentlich einer ein PAAR der Posts überhaupt durch????
wir haben doch schon lange geklärt, dass weder task killer, noch deaktivierte handyfunktionen, installierte anwendungen oder funkverbindungen an dem stromverbrauch schuld sind!!!!!
wie schon jemand oben gesagt hat...... das einzige was hilft ist ein gelegentlicher neustart am besten nach jedem ladevorgang!!!!
jetzt mit der 14er bei mir wieder ist es wieder nicht mehr temporär behebbar und ich hatte 5% in 3h verbraucht.......
aller4dings habe ich gestern erstmals moxier mail eingerichtet mit push exchange für mein arbeits konto...... wenn die 5% in 3h konstant bleiben werde ich es mal wieder deaktivieren und schauen obs merklich sinkt......
tatsache ist aber mit pushmail aktiv und regelmäßiger sync ist 1%/h das absolute maximum ......
auf dem Hero hatt ich das auch alles laufen und das hält auch 3 tage durch mit schwächerem akku!!!
-
- 07.05.2010, 08:45
- #1060
Also ich habe Moxier von Anfang an schon im Einsatz und auch die Schwankungen. Daher glaube ich nicht 100ig, dass es wirklich daran liegt, bzw. es eine Rolle spielt. Du sollst heute neue Infos von SonyEricsson bekommen, oder?
Ähnliche Themen
-
Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2010, 11:28 -
Neuankündigung: X10 mini / X10 mini pro
Von hpk im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2010, 02:20 -
Sony Ericsson stellt zwei Minivarianten des X10 vor
Von Conslinger im Forum Android NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.02.2010, 06:04 -
Fotokamera des Xperia X10
Von juelu im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 12Letzter Beitrag: 01.01.2010, 15:39 -
Akkulaufzeit
Von spe im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.10.2008, 15:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...