Kann nicht mehr booten nach kleinem "pfusch" Kann nicht mehr booten nach kleinem "pfusch"
Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. 24.07.2010, 02:52
    #1
    Hi, da das mein erstes Post ist stell ich mich mal vor ^^ .... Verfolge das forum nun seit ich mein x10 habe und bin echt froh das ich es gefunden habe...

    So. mein name ist Robert, ich bin 23 und komme aus Wien . Ich beschäftige mich im moment mit android, aber sonst programmier ich auch und kenn mich auch generell im linux recht gut aus...

    So kommen wir zu dem teil den ich verpfuscht hab ...
    Nachdem ich gerootet hab und adw launcher konfiguriert hab wollt ich die notification bar ändern (metamorph + black bar theme) .... da es nur die
    framework-res.apk beeinflusst hab ich sie vorher mit rootexplorer gebackupt ... irgendwie hat das nicht so richtig funktioniert, und um sicherzugehn hab ich die alte framework-res.apk wieder zurückkopiert..... tja und kurze zeit später hat sich das os aufgehängt und seitdem komm ich nichtmehr über die bootanimation hinaus

    Irgendwelche tipps? Am liebsten wär mir wenn ich eine saubere framework-res.apk wiederherstellen könnte ... ich will nicht unbedingt alles verlieren was ich so mühsam eingestellt habe^^

    Ich bin mir nichtmal so sicher ob das wirklich an der framework-res.apk liegt, aber ich hab sonst nichts gemacht und finde keine andere erklärung...



    lg Robert
    0
     

  2. wenn du nicht mehr booten kannst, wird leider wohl nur eins helfen : neu flashen
    0
     

  3. Nicht ganz, es KANN sein das du noch mit ADB shell auf dein Gerät zugreifen kannst. Falls das so ist kannst du die Änderungen rückgangig machen, falls du keinen Zugriff über ADB bekommst dann musst du neuflashen.
    Um die Framework-res.apk zu verändern musst du diese neu signieren etc.
    Ließ dir dazu mal lieber die entsprechenden Anleitungen durch bevor du es nochmal verpfuscht

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  4. 24.07.2010, 12:31
    #4
    ok danke leute das hab ich befürchtet ....

    Das mit der adb shell war das erste was ich versucht habe, aber das hat leider auch nichts gebracht ...

    naja so hab ich wenigstens ne schöne beschäftigung am abend
    0
     

  5. 27.07.2010, 19:16
    #5
    jz kann ich auch nicht mehr booten .
    habe meine status bar icons nach dieser anleitung p(http://forum.xda-developers.com/show...?t=729126)nach in meiner framework-res.apk verändert.
    habs allerdings mit root explorer gemacht.
    danach hab ich das x10 rebootet.
    beim rebooten schaff ich noch die startupshow (habs auch modifiziert) u danach kommt ein schwarzer bildschirm der leicht beleuchtet ist, sonst nichts...

    was kann ich machen?

    bitte um schnelle hilfe. brauche mein x10 morgen ^^

    mfg DauL
    0
     

  6. ja das problem ist das die framework & diverse andere dateien mit SE keys verfiziert sind. Die müssen alle neu signiert werden wenn du etwas verändern willst.
    Für dich gilt das gleiche wie oben, wenn du noch mit adb shell auf das device kommst kannst du die original wiederherstellen, wenn nicht bleibt nur neuflashen.

    Guck mal bei XDA in den Thread "Enable Fota Debug Entry in newer builds" da steht welche dateien alle signiert werden müssen.

    mfg
    Bin4ry
    1
     

  7. 27.07.2010, 19:51
    #7
    sry war das bis jetzt weg wie gesagt versuchs mit adb push - wenn das nicht hinhaut musst du neu flashen! ....

    naja ich glaub fast du könntest glück haben und dein telefon mit ner sauberen framework-res retten ... weil ich kam damals nichtmal zu meinem custom startupshow

    ich glaub fast das liegt weniger an der fehlerhaften datei als am kopieren mit rootexplorer, weil ich hab damals ne saubere framework datei mit einer sauberen überschreiben und das ergab den brick
    0
     

  8. Hier nochmal die Info dazu welche dateien alle neu signiert werden müssen. Dann klappts auch

    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=721343

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  9. 27.07.2010, 20:01
    #9
    Bin4ry von wo hast du das mit den keys? ich hab im xda-developer forum so viele verschiedene sachen gelesen ... aber iin irgend nem x10 thread stand was von wegen man soll die dateien ändern und auf keinem fall signen - außer man weiß was man tut ... und das die meisten bricks dadurch entstehn das die dateien falsch kopiert worden sind oder die veränderten bilder falsche größen/formate etc. haben
    0
     

  10. 27.07.2010, 20:12
    #10
    leider weiß ich nicht mit adb umzugehen.
    wenn ich cmd öffne steht da nur C:\users\(mein Name^^)
    was muss ich da jz genau machen=?
    hoffe ihr könnt mir da genau helfen.
    will ned alles wieder neu einrichten^^

    mfg DauL
    0
     

  11. 27.07.2010, 20:37
    #11
    @Bin4ry
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=714288 <= das ist der thread auf den ich mich beziehe ... ähm das mit dem fota debug entry check ich nicht ganz^^ das brauch ich um schon vorm eigentlichen laden des android systems auf die firmware dateien per adb zugreifen zu können?`hab ich das richtig verstanden?

    sagmal ist es nicht irgendwie möglich die soe firmware runter zu kopieren und in nem android emulator (sowas sollts doch geben oder?) zu emulieren?
    ich würd gern auf nem virtuellen x10 herumpfuschen bevor ich mein eigentliches wieder zerstöre


    @x10i DauL
    also adb funktioniert recht einfach wenn du mal vor ner shell gesessen bist ... ich hab einfach die dateien von meinem root ordner genommen (step 3) da solltest dann eine adb.exe und irgend eine dll finden...

    dann per cmd gehst du in den ordner wo die datei liegt
    also "cd .." für ein verzeichniss zurück und cd "ordner name" um in den ordner zu wechseln ...
    und dann sollte wenn du adb eintippst nichtmehr "command not found" stehn (oder was da auch immer steht )

    die saubere framework-res kopierst du ebenfalls in den ordner und dann tippst du das ein :

    adb shell mount -o remount,rw -t yaffs2 /dev/block/mtdblock2 /system
    adb push framework-res.apk /sdcard/framework-res.apk
    adb shell dd if=/sdcard/framework-res.apk of=/system/framework/framework-res.apk

    sollte bei adb die meldung kommen device id not found oder so ... dann hast du vermutlich ein problem ....
    0
     

  12. @Cifer:
    Bitte guck mal in den Thread den ich verlinkt habe.
    Die ganze geschichte mit dem Fota_Debug Entry kannste dabei vergessen.
    Die Informationen die du aus dem thread ziehen musst sind nur die apk's welche alle gemeinsam als System UID signiert sind.
    Das bedeutet folgendes :
    Wenn du die Framework_res veränderst signierst du diese ja neu (am einfachsten mit testkeys). Wenn jetzt aber die anderen apks nicht auch neu signiert werden dann bekommst du nen Brick.
    Also musst du alle Dateien die dort aufgeführt sind einfach auch neu signieren und gleichzeitig mit der Framework auf das Telefon pushen.
    Wenn du jetzt ordnetlich gearbeitet hast sollte alles funktioneiren OHNE BRICK

    BTW: Du musst die anderen DAteien nur 1 mal signieren und neu hochladen , NICHT jedesmal. Also quasi nur arbeit für 1 mal, solange du die Framework jedesmal mit dem gleichen key wie die anderen Dateien signierst!

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  13. Du brauchst quasi nur dashier machen :
    Code:
    First you have to re-sign framework-res.apk using testkeys. This will allow you to use testkeys for system uid packages.
    
    Next step is to re-sign all other apks that use shared uid system.
    That is: bootinfo, Fota, GoogleCheckin, GoogleSubscribedFeedsProvider, NetworkLocation, ServiceMenu, Settings, SettingsProvider, VpnServices
    
    Next you have to re-sign all apks that use the platform key, which turns out to be the shared uid phone - these require implicit permissions from the platform like DEVICE_POWER:
    TelephonyProvider, Stk, semc-backup-rachael, Phone
    
    Finally, I think GoogleEnhancedSearch also needs it or something otherwise a settings menu will fc.
    mfg
    Bin4ry
    0
     

  14. 28.07.2010, 20:11
    #14
    erstmal: danke für die info und bitte schlag mich nicht

    aber wie schauts hiermit aus? http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=733979

    die apks funktionieren ja einwandfrei und sind nicht gesignt? bzw mit dem se key gesigned?
    wenn dann wäre es doch sinnvoll das genau so wie hier zu machen um die kompatibilität so groß wie möglich zu halten ^^
    0
     

  15. Ja ihr müsst alels mit dem Testkey signen

    mfg
    Bin4ry
    0
     

  16. 30.07.2010, 14:53
    #16
    @ 001000010 01101001 01101110 00110100 01110010 01111001

    so ich hätt noch eine frage... im xda-dev forum werd ich ja leider ignoriert ...

    angenommen ich modifizier so sachen wie framework-res, phone, phonebook, timescape, mediascape etc....

    dann sollt ich das nach jedem update wieder komplett neu machen oder? also es wird nicht reichen die schon modifizierten apks einfach nach dem update wieder raufzuspielen ... sonst misch ich ja dateien von unterschiedlichen firmware versionen oder?

    oder sind das nur "resource" dateien mit bildern etc die eh nicht wirklich geupdated werden?

    lg und danke im voraus
    0
     

  17. Zitat Zitat von Cifer Beitrag anzeigen
    adb shell mount -o remount,rw -t yaffs2 /dev/block/mtdblock2 /system
    adb push framework-res.apk /sdcard/framework-res.apk
    adb shell dd if=/sdcard/framework-res.apk of=/system/framework/framework-res.apk

    sollte bei adb die meldung kommen device id not found oder so ... dann hast du vermutlich ein problem ....
    Leider habe ich dieses Problem.
    Wenn ich den Akku rausnehme und dann schnell mache, kann ich das X10 kurz in den Flashmodus versetzen, zumindest leuchtet die Lampe grün.
    Wenn ich dann aber den ersten Befehl eingebe (directory ist richtig und das saubere framework-res.apk ist auch im ordner) kommt "error: device not found"
    Hat jemand ne Idee was ich noch machen könnte? :/
    0
     

  18. 01.08.2010, 10:04
    #18
    also du kannst auch nicht booten? ....
    adb geht im flashmodus nicht wenn ich mich nicht total irre... dazu brauchst du den usb debugging modus ...

    aber die "gute" nachricht ist: im flashmodus kannst du neu flashen *hust*
    0
     

  19. Zitat Zitat von Cifer Beitrag anzeigen
    also du kannst auch nicht booten? ....
    adb geht im flashmodus nicht wenn ich mich nicht total irre... dazu brauchst du den usb debugging modus ...

    aber die "gute" nachricht ist: im flashmodus kannst du neu flashen *hust*
    Ich konnte nicht mehr booten. Habe dann gemerkt dass ich nach dem Akku einsetzen etwa 1 Sekunde Zeit hatte in den Flash Modus zu kommen, da das Handy sonst sofort neu startete und dann nach der Boot Animation hängen blieb.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Nach "Aufpimp"-Versuch gehen die Programm-Tabs nicht mehr!
    Von nettowl im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 09:19
  2. Touchscreen funkt.nicht mehr plötzlich ??? ""hilfe""
    Von djtaksim im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2009, 11:07
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.06.2009, 21:59
  4. kann keine ".cab" dateien mehr installieren
    Von Munito im Forum HTC Touch Diamond
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 12:35
  5. "Die Datei "autorun" kann nicht geöffnet werden."
    Von mahe im Forum HTC Touch Dual
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.06.2008, 20:13

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

quizduell pfuschen

x10 nach flash schwarzer bildschirm

framework-res.apk wiederherstellen

pfuschen quizduell

xperia play wiederherstellen

sony ericsson xperia play brick geht nicht mehr ansony ericsson neu bootenmetamorph not allowed root accessx10 bootet nichtmal mehrxperia arc brick wiederherstellensony xperia play nach flash schwarzer bildschirmxperia arc startbildschirm original wiederherstellenoriginal galaxys nachrootversuch wiederherstellenxperia play startet nach root nicht mehrxperia play bricked nach update

Stichworte