Ergebnis 61 bis 80 von 136
-
kocht ROMs
- 24.06.2011, 13:20
- #61
Auch wenn dein Beitrag jetzt schon ein paar Tage alt ist
Der Grund warum SE Root ohne exploit und nur ordentlich über den Bootloader erlaubt ist simpel. Mit Root rechten kannst du so ziemlich alles im System anstellen, zB auch den Cpu übertakten, wir (jerp und ich) haben Tests gefahren mit 1.5 Ghz auf dem Arc&Play. Was ist dabei rumgekommen? Die CPU überhitzt sehr stark. Jetzt stell dir mal vor jeder pusht seine CPU so hoch und vllt auch nochmal die GPU, was passiert dann? Richtig das Lot schmilzt und/oder die CPU macht nen Abgang. Reballen ist mit 99% wahrscheinlichkeit angesagt!
Ausserdem, deine Garantie geht NICHT verloren durch das Rooten!!!! Du "beschädigst" deine Garantie, wenn du einen HW Fehler hast der NICHT durch Software ausgelöst werden kann (zB verarbeitung, Touchscreendefekte etc.pp) ist das weiterhin abgedeckt. Wenn dir aber deine CPU,GPU oder sonstwas um die Ohren fliegt UND deine Imei bei SE auf dem Unlockserver hinterlegt ist DANN bekommst du keine kostenfreie Reperatur auf Garantieleistungen!
Ich finde diesen Schritt völlig OK. Wer Rooten will muss auch mit den Konsequenzen leben. Ich war seit dem Debakel mit dem X10 total gegen SE, aber was sie hier machen ist SUPER und VÖLLIG VERSTÄNDLICH!
Weiterhin helfen uns auch SE Mitarbeiter inzwischen per PN bei XDA bei Problemen mit unseren PortierungenSowas ist echt Communityfreundlich!
Also mal ganz ehrlich, es ist schon wirklich OK das es so ist wie es ist
Es gibt 1 Punkt bei dem ich sagen muss -> DOOF! Warum müssen sie immernoch Demos etc. auf die Geräte vorinstallieren. Sollen sie das doch bitte einfach auf die Userdata Partition legen so das man es normal deinstallieren kann. Dann würde es auch von einer grossen Mehrheit keinerlei Interesse mehr für root geben
mfg
Bin4ry
-
Bin neu hier
- 14.07.2011, 13:11
- #62
Dürfe ich dich bitten um eine verlässliche hilfe.
Ich habe folgendes problem: ich habe das Galaxy s mit österreichischer update version upgedatet aufv 2.3.3!!!!!!!!!!!!
Wie kann ich Root machen!!!!
Galaxy s i9000 Osterreich v2.3.3
Basisbanversion i9000NEJV5
Kernel version 2.6.35.7-i9000NEJVD-CL1830009Root@DELL103#2
Bildnummer:GINGERBREAD.NEJVD
Ich bitte dich um eine antwort auf meine e-mail oder PM mit den richtigen daten uploaden dass ich es ohne probleme rooten kann
im Voraus danke Panter2007
-
WordPress Guru
- 14.07.2011, 13:17
- #63
-
Fühle mich heimisch
- 27.08.2011, 15:35
- #64
hey, weiß jemand ob es ne möglichkeit gibt die 4.0.A.2.368 zu rooten ohne den bootloader unlock??
hab schon probiert von der 3.0.1.A.0146 geROOTet per OTA das update zu bekommen. aber da gibts wohl keins mehr?? hab auch schon die generic_world und uk versucht... aber ich lande immer wieder bei 3.0.1.A.0146
-
Gehöre zum Inventar
- 27.08.2011, 15:36
- #65
noch ne zweites mal nach OTA update checken geht nicht?
-
Fühle mich heimisch
- 28.08.2011, 09:39
- #66
ja checken geht.. aber dann bekomm ich die message das ich bereits die neuste software drauf hab... schon komisch.
-
- 28.08.2011, 09:45
- #67
Nimm mal die gebrandete O2 Firmware und roote die dann. Da gibt es dann ein OTA auf die 4.0.
Damit hat es bei mir geklappt.
Hier mal der Link 3.0.A.2.181 O2 Branded
-
Fühle mich heimisch
- 28.08.2011, 09:57
- #68
will kein O2 branding haben.
-
- 28.08.2011, 15:15
- #69
Das Branding besteht nur aus Apps die Du entfernen kannst
-
Fühle mich heimisch
- 28.08.2011, 15:33
- #70
na dann guck ich mir das vielleicht mal an
-
- 29.08.2011, 10:02
- #71
-
Fühle mich heimisch
- 29.08.2011, 18:33
- #72
kann mir mal bitte einer nen link posten von der fw?`weil hab gerade die ausm FW thread genommen und mit der geht nicht
da waren auch keine apps von O2 drauf
hat sich erledigt.. hab einfach nochmal geladen... jetzt läufts. und update ist auch drauf
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2011, 17:27
- #73
nutz jetzt die O2 branded...
will aber wieder auf die generic_german umsteigen.
aber ich will nicht immer wieder downgraden und dann die ganzen OTA updates machen. ist es möglich den bootloader zu ensperren, dann zu rooten und dann den bootloader wieder dicht zu machen?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2011, 18:03
- #74
würd ich nicht empfehlen... rooten tust du ja indem du eine vorgerootete firmware installierst also zumindest ein gerootetes system image... wenn du den wieder dicht machst geht danach garnichts mehr ^^
-
Fühle mich heimisch
- 20.10.2011, 20:20
- #75
ok. aber es wäre theoretisch möglich alles wieder zurück zu setzen.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.10.2011, 20:24
- #76
du musst dann wieder ne originale firmware installieren oder den bootloader erneut öffnen... wobei ich nicht sicher bin ob letzteres dann funktioniert wenn die aktuelle nicht bootfähig ist
-
WordPress Guru
- 20.10.2011, 22:00
- #77
das ist so nicht richtig ^^
ich hab hier eine recovery rumschwirren die man mit fastboot startet (NICHT FLASHED) & ein rootpackage.
wieder dicht machen is aber imho wenig sinnvoll. denn einmal geöffnet hast du ja bereits allem zugestimmt, die DRM Keys gelöscht & hast nun deine Freiheiten wie sie dir gebühren
erneut schließen hätte den vorteil PC Companion oder SEUS updates zu kriegen, da ich bis dato aber noch jede FW über Flashtool geflashed habe & meist auch noch schneller war damit als andere mit SEUS ist dies ein schmaler pfad des trosts.
btw wieder öffnen ist kein problem, fastboot sitzt ja immernoch im bootloader, ganz egal wie tot die systempartition ist
-
Bin neu hier
- 29.10.2011, 16:25
- #78
Servus. ich als technisch minderbegabter habe mal ne Frage betrefflich der SE Updates via PCC.
Habe mit viel gefrickel mein Arc S gerootet, daher einen offenen Bootloader.
Würde nun auch gerne weiter die Updatefunktionen nutzen.Bekomme allerdings immer eine Fehlermeldung wegen veränderter Systemdaten. Funktioneren die Updates wieder, wenn ich den Bootloader wieder "schliesse", oder muss ich mein Arc wieder komplett in der Urzustand versetzen? Bzw. funktioniert das überhaupt?
Gibt es da einfachere Möglichkeiten, ggf. ohne PCC???
Hat sich glaub ich erledigt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil....
-
WordPress Guru
- 29.10.2011, 17:53
- #79
Flashtool + Firmware Sammlungs Thread
-
Bin neu hier
- 29.10.2011, 18:18
- #80
Joa, habs gefunden, vielen Dank.
Mit meinem Mini war alles viel einfacher :/
Ähnliche Themen
-
ist das der root für alle htc-geräte ???
Von Unregistriert im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.07.2011, 13:01 -
root ohne unlock des Bootloader (FRF72 o. FRF83)
Von ChewysGum im Forum Google Nexus One Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.06.2010, 10:18 -
Kein root mit bootloader version 0.430001?
Von Unregistriert im Forum HTC Legend Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2010, 12:48 -
Goldcard - Root - unlocked Bootloader - Wo ist der Unterschied?
Von Heimchen im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.04.2010, 21:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...