Haarriss über dem Lichtsenor Haarriss über dem Lichtsenor - Seite 10
Seite 10 von 10 ErsteErste ... 910
Ergebnis 181 bis 197 von 197
  1. Zitat Zitat von Samstag31312 Beitrag anzeigen
    Guten Abend,



    Das es knarzen tut hinten am Akkudeckel liest man häufiger und auch mit dem Staub, aber mit dem Haarriss ist mir ganz neu und das der Lack nach 3Monate abblättert auch.Was meint Ihr dazu?

    Danke für die Antworten...

    Auch ich besitze mein Arc jetzt knapp 1 Jahr und hatte das Problem mit dem Haarriss, was aber innerhalb einer Woche auf Garantie von w-support.com repariert wurde. Ab und zu knarzt der Akkudeckel, welcher halt aus Kunststoff und sehr dünn ist. Da ich mein Arc permanent, wenn ich es nicht nutze, in dem mitgelieferten Lederetui lagere, sieht meins, bis auf 2 Kratzer, die vom einstecken des Ladekabels herrühren, noch sehr gut aus. Auch ich bin der Meinung, wie man mit dem Gerät umgeht, sieht es auch länger gut aus oder eben nicht.

    Gruß
    0
     

  2. papayayoghurt Gast
    1. Beim arc S in schwarz selten, beim weissen häufiger
    2.Hab meines seit Ende Nov: Ein Riss über den Lautstärketasten, kein Staub, kein Knacksen.
    Ich trag meines im Casemate Hartcase

    EDIT: Auch keine abblätternde Farbe

    Gesendet von meinem LT18i mit Tapatalk
    0
     

  3. Also ich denke ja auch, das wenn man mit dem Gerät etwas pfleglich umgeht man dann auch lange seine Freude daran hat.Aber jetzt nochmal meine Frage zum Kauf eines neuen ArcS (black) in Bezug auf dem Haarriss.Also könnte es durchaus sein, das ich bei einen Neukauf da eventuell (50:50) noch ein Gerät erwische das diesen Riss hat? Da bekomm ich ja jetzt schon ne Krise und überlegs mir lieber nochmal.Es wäre ja echt ärgerlich wenn ich das Ding auspacke und den blöden Riss entdecke.Wollte so ein Gerät eigentlich bei eBay kaufen um ein paar €uros zu sparen und nicht in einem Onlinshop, aber falls doch im Shop könnte man es einfach zurückschicken falls der Riss sichtbar ist denke ich.

    Hm?....
    0
     

  4. Die Cover wurden von se schon seit einigen Monaten immer mehr aus dem Handel verdrängt und Geräte mit einem guten Cover kamen stattdessen in die Regale der Händler. Mein persönliches Gefühl: wenn du das arc bei einem Händler kaufst, der eine hohe Fluktuation an Geräten hat, also viele verkauft und viele Neue geliefert bekommt , dürftest du dir kaum sorgen machen.

    Außerdem kommt der Riss erst nach einiger Zeit der Nutzung. Vor allem dann, wenn du das Gerät mit rechenintensiven Aufgaben durchprügelst und es sich dadurch erwärmt. Dadurch entsteht Zug auf dem Material und es reißt. Und sollte das passieren, schickst du es zu w -Support. Danach bist du 100%ig frei von Rissen, denn w-Support verbaut seit einigen Monaten nur noch die guten Housings.
    0
     

  5. Frage an Obertoni,

    wie schaut es mit Rissen im Cover beim Sony Ericsson Neo V aus?
    Ist da auch was bekannt?

    Habe dieses Handy seit Januar und hatte bereits Ende Februar ein Riss
    im Cover. Seit dem tue ich rum, dass SE das Cover tauscht.

    Danke und Gruss
    0
     

  6. Hab mein Arc nochmal wegen dem Haarriss eingeschickt, diesmal hat es w-support ziemlich versaut. Haben mir nur die Front getauscht, keinen Kostenvoranschlag fürs Refurbishment erstellt (wie gefordert) und haben beim Wechseln des Covers den Homebutton beschädigt, so dass der nicht mehr funktioniert... -.-
    0
     

  7. du könntest checken ob du das selbst reparieren kannst.
    hast du nen 6er torx?
    0
     

  8. Gleich wieder zurück senden, oder? Angewiesen bist du darauf nicht, weil schon Xperia S zur Hand.
    Beim dritten Reparaturversuch Geld zurück verlangen.
    Leider muss 3 mal Dasselbe kaputtgehen
    0
     

  9. Ja, ist schon verschickt, find es bloß ärgerlich, dass die es diesmal so schlampig gemacht haben. Besonders, nachdem es beim ersten mal und beim k750i damals so top lief...
    Und weil ich es eigentlich schon meinem bruder vermacht hatte, der ist natürlich traurig...

    Sent from my Sony Tablet S using Tapatalk 2
    0
     

  10. 23.01.2013, 22:59
    #190
    Ich habe auch den Riss über dem Näherungssensor. Nicht nur dort. Auf der rechten Seite fast ganz unten zum Display hin und auf der linken Seite zum Display hin sind bei mir auch Risse.
    Sollte der W-Support auch auf Garantie tauschen, oder?
    0
     

  11. da der riss selber garantiefall ist und die anderen beiden risse ja schlecht drin bleiben können wenn es auch im Gehäuse ist, dann werden die da kaum was sagen denke ich
    0
     

  12. Die Reparatur bringt aber nicht viel, da die Risse immer wieder kommen.
    Hab meins im September '12 meins reparieren lassen und hab den riss über den Sensor wieder.
    Dürr Risse an der Serie hatte ich vor der Reparatur auch

    Gesendet von meinem Xperia Arc S mit Tapatalk 2
    0
     

  13. ja mein weißes ist etwa ein jahr nach der Reparatur auch wieder gerissen... aber ich lass das jetzt... ist eh abgelegt seit ich das S hab und habs meinem vater vermacht. Den seins ist auch nach der Reparatur erneut gerissen aber der hattes dann eh fallen gelassen und das Display zerbrochen da war das egal
    0
     

  14. 27.06.2013, 14:40
    #194
    Hat einwandfrei funktioniert. Danke
    0
     

  15. 27.06.2013, 15:40
    #195
    Tatsächlich !

    Mein arc (ohne S) hat auch wieder einen Haarriss oben am Sensor.

    Ich sende es wieder ein.

    Pech gehabt. Keine Garantie mehr.

    Für mich war Sony eine Edelmarke, aber so wohl nicht mehr.
    0
     

  16. 03.07.2013, 13:42
    #196
    Hallo

    Bei den Garantiereparaturen für die Haarrisse oberhalb des Lichtsensors wurde angeblich durch Sony ein neues, verstärktes Bauteil eingebaut.

    Hat dieses Teil einmal, nach der Verbesserung des Teils, eine neue Ersatzteilnummer oder sonst eine Kennzeichnung/Umbennung als verbessertes Teil bei Sony im Ersatzteilkatalog erhalten ?

    Bei mir wurde auf Garantie "1240-0604 Cover Front Sub Assembly Black" eingebaut. Sagt diese Bezeichnung aus, dass es sich dabei um ein neues, verändertes, verbessertes Teil handelt ?

    Oder anders gefragt: Könnte es sein, dass Sony bei diesen Haarrissreparaturen auf Garantie schlicht einfach wieder das gleich, anfällige Bauteil wieder eingesetzt/verwendet hat ?

    Gruss
    AW
    0
     

  17. Ich besitze immer noch mein, über 2 Jahre altes Arc ohne S, welches ebenfalls nach genanntem Schaden ein Ersatzcover erhielt. Bereits nach einem Jahr wieder das gleiche Problem. Scheint also ein Konstruktionsfehler seitens Sony zu sein. Ich nutze mein Arc als Ersatzhandy. Alles andere, bis auf den zu kleinen internen Speicher, läuft problemlos. Schade eigentlich.

    Sent from my C6603 using PocketPC.ch mobile app
    0
     

Seite 10 von 10 ErsteErste ... 910

Ähnliche Themen

  1. Mit dem Notebook über Galaxy ins Internet
    Von chris110917 im Forum Samsung Galaxy S
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.07.2010, 10:54
  2. R über dem Funksignal
    Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.04.2010, 12:21
  3. Haarriss im Display - Garantie?
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.2010, 10:55
  4. THD über Bluetooth automatisch mit dem PC verbinden
    Von Dirk921 im Forum Touch HD Communication
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

xperia arc riss

Sony Ericsson Xperia arc s riss

arc s riss

haarriss

sony ericsson xperia arc s haarriss

xperia arc s riss

arc s haarriss

sony ericsson xperia arc haarriss

xperia arc s haarriss

xperia arc s risse

haarriss arc s

sony ericsson xperia arc rissarc haarrisssony ericsson arc risssony arc s rissxperia arc lichtsensorarc s riss lichtsensorhaarriss sony ericssonxperia arc riss garantiesony ericsson arc s rissxperia arc haarrisshaarriss Xperia arc shaarriss xperia arcriss xperia arc

Stichworte