Ergebnis 1 bis 20 von 197
-
- 04.07.2011, 01:59
- #1
Hey,
bin vorhin bei den XDA über einen Thread gestolpert wo seitenweise von einem Haarriss über dem Lichtsensor berichtet wird. Da sind auch entsprechende Bilder wo man es super erkennen kann.
Es scheint wohl in der hauptsache das Midnight blue zu betreffen und bei vieeel licht und genauem hinsehen hat mein Arc den Spass leider auch...
Handy ist nie gefallen und immer in ner Hülle, dort wird vermutet das es evtl mit dem Druck auf dem An-Button zusammenhängt...
Von SE gitbs da wohl je nach Land auch unterschiedliche aussagen von "ist uns bekannt" bis zu "nie gehört" und zum Teil musste die Reparatur selbst getragen werden...bzw es gibt noch keine Rückmeldung von Se von denen die ihr Handy deswegen abgegeben haben...
Wenn das ein Verabreitungsfehler ist, ist das bei dem Preis schon echt bitter, auch wenn man es nur sieht wenn man es weiß....
Aber mein Arc ist zum Beispiel erst 6 wochen alt da find ich das schon sehr ärgerlich.
Vor allem ist ja auch die Frage ob das, ich sag mal Langzeitfolgen hat denn wenns wirklich mit dem Betäigen des An-Buttons zu tun hat, wird die Stelle ja auch immer gut belastet...
Wie sieht das denn so bei euch aus? habt ihr den auch?
Und vor allem was macht man da jetzt?
Hier noch der Link zu XDA wo auch die Bilder zu sehen sind:
http://forum.xda-developers.com/show....php?t=1144774
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 10:07
- #2
Japp hab den auch aber so fein dass man es fast nicht sieht. das wurde auch schon auf www.xperiablog.com gepostet vor ein paar tagen. Ich warte noch ne weile ab wie sich das entwickelt und nehm das dann evtl als chance mein Arc gegen nen neues tauschen zu können. Werksneu is immer besser
ich denke aber mal das wird nur optisch stören und funktionell keine einschränkungen geben.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
- 04.07.2011, 10:35
- #3
bei mir auch, bin gespannt wie sich das weiterentwickenlt, ein neues im Austausch wär ja nicht die schlechteste Lösung
-
- 04.07.2011, 11:26
- #4
da den fehler zu viele haben halte ich den austausch aus diesem grund für fast unmöglich.
wie soll sony das denn gebacken bekommen?
-
- 04.07.2011, 11:56
- #5
Also beim Iphone 3gs waren ja auch viele betroffen, und Apple musste die alle austauschen. War bei meinem 3gs auch so, obwohl der Riss nicht groß war... warum sollte das hier anders sein?
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2011, 12:01
- #6
Ich hab nun doch schon Dutzende arc in den Finger gehabt und dieser Haarriss ist mir noch nie aufgefallen. Aber jetzt wo ich das weis muss ich sagen das Problem ist schon ziemlich weit verbreitet.
Einschicken würde ich es den noch nicht, denn das einzige was momentan dabei rauskommt ist ein Kostenvoranschlag für eine kosmetische Rep. SE hat sich bis heute noch nicht entschieden wie sie das Problem behandeln wollen. Und so lange das so ist wird nix auf Garantie repariert.
Falls sich daran was ändert werde ich hier sicher wieder Bescheid geben.
sent from tapatalk with my SE arc
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 12:06
- #7
bei mir sinds oberhalb des sensors sogar 2 risse... einer geht direkt zum sensor und ein zweiter rechts herunter bis fast zur hälfte der sensorhöhe und hört einfach auf....
das X1 hatte das problem beim kopfhöhreranschluss und da war im schnitt jedes dritte betroffen und wurde auch repariert wer es eingeschickt hat.... meines hat den riss heute noch dort ^^
-
- 04.07.2011, 12:26
- #8
Ich habe meins seit dem 16. oder 17. Mai und bisher kein Riss zu sehen. Aber bei so vielen betroffenen Geräten ist es nur eine Frage der Zeit, bis es auch mich erwischt.
-
- 04.07.2011, 13:41
- #9
Ja frage ist ja auch ob es bei Geräten die Jünger als 6 Monate sind nicht sogar unter die Gewährleitsung fällt?
(und so lange ist das Arc ja noch garnicht draußen)
Wie die das Reparieren ist ja dann auch nicht unser Problem obs nun nene neues Gerät gibt oder es nen Gehäusetausch gibt aber hauptsache sie machen was, denn es scheint ja eindeutig nen Produktionsfehler zu sein...
Aber noch stört es mich auch nicht und ich werde da auch erst was machen wenn SE da ne Sinnvolle Lösung hat denn dass ich das nachher selber zahlen darf, da verzichte ich lieber....
-
Fühle mich heimisch
- 04.07.2011, 14:01
- #10
Kann mir gut vorstellen, dass SE das gleich wie bei den X1 regeln wird.
Das betroffene Gehäuseteile wurde schlussendlich immer in Garantie ersetzt.
Aber bis das Thema vom Höchsten bis zum Kleinsten durch ist kann das noch dauern
sent from tapatalk with my SE arc
-
WordPress Guru
- 04.07.2011, 15:09
- #11
hmm wies scheint hat es wirklich in erster linie die blauen erwischt..
bei all den peckern & dellen die es nun leider durch den 20cm sturz auf den asphalt hat aber dort hats nix ^^
-
- 04.07.2011, 22:58
- #12
Also ich bin nicht der Meinung, dass es mit dem An- bzw. Ausschalter zu tun hat. Denn ich habe ebenso Haarrisse bei mir, jedoch benutze ich diese Taste nie. Ich entsperre das Gerät mit dem mittleren der unteren Softkeys und sperren per App über den Bildschirm...
-
WordPress Guru
- 04.07.2011, 23:01
- #13
hmm auch wenn ich nicht weis auf welchen beitrag du dich beziehst denke ich auch nicht dass es mit dem ausschalter zutun hat, der sitzt dann doch etwas viel zuweit links
-
- 04.07.2011, 23:23
- #14
-
WordPress Guru
- 04.07.2011, 23:28
- #15
Hmm wenn ich mir die Risse so ansehe gehn sie fast alle grade nach oben richtig? Das würde bedeuten das druck von der silbernen Umrandung kommen müsste.
Beim drücken müsste sichdas doch aber mehr nach unten als zum display hin biegen wenn überhaupt. Der Button sitzt fast 7mm nach links hinten versetzt. Jetzt ist natürlich die Frage wie ihr immer draufdrückt. Ich versuchs meist mit fingerkuppe oder -nagel
Sent from my LT15i
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 23:37
- #16
Ich hab da ne ganze andere Vermutung.
Wie jeder weiß, dehnen sich materialien bei Hitze aus und ziehen sich bei kälte zusammen.... ich vermute mal, dass der verchromte Rahmen aus einer anderen Kunststoffmischung besteht als das dunkle oder silberne Cover.... dadurch wird sich wohl bei Wärme der Silberne Rahmen mehr ausdehnen als das cover und dieses dabei auseinander ziehen.... und da wo der annäherungssensor ist ist nunmal die schwächste stelle am cover und dort entstehen dann die risse.... ich vermute auch mal, dass die risse NUR im lack sind und nicht im kunststoff.... der kunststoff sollte elastisch genug sein das ab zu können und an dieser dünnsten stelle dehnt der sich am meisten aber da kommt der lack nicht mehr hinterher..... und so entstehen die Haarrisse.... beim X1 damals wars auch nur der Chromlack an der Kopfhöhrerbuchse und nicht der ganze Rahmen der gerissen ist.....
-
- 04.07.2011, 23:43
- #17
Ist denn das Frontteil überhaupt lackiert? Sieht für mich nicht so aus, aber ich habs auch noch nicht von hinten/innen gesehen... (sieht ja ganz anders aus als des Rückteil, wo man die unregelmäßigkeiten vom Lack erkennt...)
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 23:45
- #18
doch ist lackiert drunter ist halbglänzender schwarzer kunststoff.... da weiß ich weil der an 2 ecken schon rausguckt nach 2 stürzen xD
-
- 04.07.2011, 23:57
- #19
Bei mir ist bisher nur ein kleiner Platzer an der "silbernen" umrandung. Ist ja genial, dass das Gerät so schön flach und leicht ist, aber an der Stabilität muss SE noch dringend arbeiten. Aber bei einem der neuen Modelle haben die ja immerhin schon nen Alurahmen verwendet...
Naja, man kann eben nicht alles haben, das mit der eierlegenden Wollmilchsau wird wohl leider nie klappen...
-
Gehöre zum Inventar
- 04.07.2011, 23:59
- #20
naja mich hat allgemein schon erstaund dass das Arc trotz der bauform noch so stabil ist.... da hab ich schon ganz anderes erlebt
aber warten wir erstmal ab.... wenns das mit dem Haarriss bis zu ner rückrufaktion oder zumindest zuir garantieabwicklung bringt haben wir alle die chance zumindest nen neues gehäuse zu bekommen ^^ ich würds begrüßen
Ähnliche Themen
-
Mit dem Notebook über Galaxy ins Internet
Von chris110917 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.07.2010, 10:54 -
R über dem Funksignal
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.04.2010, 12:21 -
Haarriss im Display - Garantie?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.01.2010, 10:55 -
THD über Bluetooth automatisch mit dem PC verbinden
Von Dirk921 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...