Ergebnis 81 bis 100 von 197
-
Gehöre zum Inventar
- 24.10.2011, 17:14
- #81
Ich hab morgen nen tag Probearbeit im Reperaturzentrum hier in der schweiz... die sind auf SE spezialisiert die machen das ja für die schweiz auch... da frag ich mal nach wie das da ist mit rückläufern
-
- 25.10.2011, 17:50
- #82
Na siehe mal einer an. Nothing's changed...
Gut, dass ich meins nicht eingesendet habe.
Andererseits, sollte ich vielleicht früh genug damit anfangen, damit ich dann nach dem dritten Mal auf Wandlung bestehen kann.
Da ist SE selbst schuld, wenn sie sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen. Ich lasse es mir für ein (wie es aussieht) minderwertig verarbeitetes Produkt jedenfalls nicht tun.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2011, 18:28
- #83
also ich habe heute mal deswegen gefragt...
äußerlich gibt es auf jeden fall keine unterschiede zwischen den covern das steht fest... dennoch ist SE selber keinesfalls schuld an der sache, denn der auftragsfertiger hat einfach die kunststoffmischung versaut und falsch berechnet... SE kostet in dem fall die ganze sache keinen cent, da der fertiger die kosten für die austauschgeräte komplett tragen muss, denn es ist SEINE aufgabe, dass die passen und die anforderungen erfüllt werden....
das weiße arc S gehäuse und das silberne arc gehäuse sind davon nicht betroffen... dort ist die mischung auch eine komplett andere was man schon an der hellgrauen farbe sieht...
ich würde mit dem einschicken noch bis anfang nächstes jahr warten (ist ja wirklich nur ein kosmetischer makel und beeinträchtigt das gerät selber ja in keinster weise), dann sollten eigentlich alle alten aus den lagern aufgebraucht werden und eine neue version sollte im umlauf sein die das nicht mehr hat...
ich hab meisn heute im repair center mal auf weiß umgerüstet(hatte auch den riss) und auch gleich nen komplett neues back-cover wegen dem chromrahmen verbaut.... zusammen mit dem 1,5GHz übertakteten prozessor hab ich jetzt eigentlich ein Arc S+ xD
-
- 25.10.2011, 18:39
- #84
Wäre es eigentlich möglich im Rahmen der Garantie auf einen weißen Rahmen und Akkucover wechseln zu lassen? Dann wäre man die Rissproblematik los. Oder besteht SE darauf das schwarze, defekte zu montieren?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2011, 18:58
- #85
laut SE richtlinien muss das arc wieder in den zustand repariert werden in dem es ausgeliefert wird... aber eigentlich liegt das im ermessen des service mitarbeiters...
kommst du aus CH oder DE? oder AT?
am besten du meldest dich mal bei einem servicecenter für dein land direkt... wenn du in DE oder AT bist wäre es das SC wo ich heute war ^^
redest einfach mal mit denen über die sache, dass du den riss hast und so und bittest die ganz höflich, ob sie dir das gehäuse wechseln auf ne andere farbe...
das front cover ist ja eh garantiebestandteil aber beim akkudeckel müsstest du die kosten selber tragen.... der kostet im verkauf (nicht 100% sicher also unverbindlich) 20CHF also etwa 15€... diese kosten müsstest du dann selber tragen....
-
- 25.10.2011, 19:56
- #86
Ich komme aus Freiburg im Breisgau, ganz im Süden. Laut SE-Support muss ich das Gerät zu w-support senden. Einfach mal nach Sachsen zu fahren, is also nich.
Ich müsste mit den Jungs von w-support also telefonieren. Und gerne bezahle ich die 15 Euro, solange ich mein schwarzes Akkucover ebenfalls zurückerhalte.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2011, 20:01
- #87
na zurück bekommste das auf jeden fall...
ruf einfach mal an, schildere denen dein problem und ich denke mal die sollten so kulant sein und das machen...
denk aber dran, dass das nicht für das backcover gilt... also den teil UNTER dem akkudeckel (der bleibt schwarz) und somit auch der chromrahmen.... die bleiben wie sie sind und werden NICHT auf garantie gettauscht.... was die beim refurbish kosten weiß ich aber nicht
-
- 25.10.2011, 20:15
- #88
Das "Backcover" (genauer gesagt, der Rahmen für den SIM-Karten, SD-Karteneinschub und das restliche Gelumpe) kann ja ruhig schwarz bleiben. Dieser wird ohnehin vom Akkudeckel verdeckt.
Wenn w-support das macht, wäre das richtig toll. Gleich mal morgen anrufen ...
-
- 26.10.2011, 09:46
- #89
Das Gespräch war wenig zufriedenstellend. Da hat mich die gute Dame damit abgespeist, dass der Wechsel auf einen andersfarbigen Rahmen nicht möglich ist. Alternativ sende ich das Gerät ein und stelle die Frage direkt an den Techniker in einem beigelegten Schreiben.
Nun, wenn ich nicht mit Sicherheit weiß, ob das funktioniert, werde ich es GANZ SICHER NICHT riskieren, danke.
@TBD: Wenn möglich, könntest Du uns bescheid geben, wenn es eine angepasste Polymerzusammensetzung seitens SE für das midnight blue Modell gibt? Oder soll ich einfach nächstes Jahr nochmal nachfragen?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.10.2011, 12:13
- #90
leider wird der support darüber auch nicht benachrichtigt.... wir werden es wissen wenn die risse nicht mehr auftreten
wie hat diue das denn begründen, dass es NICHT möglich ist?
-
- 26.10.2011, 14:25
- #91
Ich wette, dass sie es einfach abgelehnt hat, weil es keinem standartisierten Vorgang entsprach: Frei nach dem Motto. "Computer sagt nein!" ^^
Ist ja oft so, dass wenn man mit einer Hotline telefoniert die flexibel sind wie ne Betonwand...
-
- 26.10.2011, 16:07
- #92
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2011, 08:28
- #93
ja logisch SE kontrolliert das auch ab und an...
ich denke mal wenn ich meins jetzt in DE an nen service center schicken würde könnte ich auch probleme bekommen, eben weil meine SI die eines schweizer gerätes in midnight blue ist.... kommt drauf an wie peniebel der techniker ist und ob er da drauf guckt....
-
- 27.10.2011, 15:51
- #94
Jupp, kann ich lieder genauso bestätigen. W-Support scheint sich darauf nicht einzulassen. Und irgendwie traue ich mich auch nicht wirklich daran, es selbst zu wechseln trotz der guten Anleitung, die hier im Forum gepostet wurde.
Hilft nur abwarten oder wir schicken Black Dragon unsere Geräte, damit er sie in der Schweiz umbauen lässt.
Viele Grüße
Lars
-
Gehöre zum Inventar
- 27.10.2011, 16:23
- #95
naja für den ein oder anderen könnte ich das v ielleicht machen (falls es dann klappt) aber wenn dann jeder kommt bekomm ich auch ärger xD
und wie gesagt ich weiß nicht wie der support reagiert wenn später mal nen anderer garantiefall ist ^^
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2011, 06:46
- #96
Mein arc midnight-blue hat jetzt auch einen solchen Haarriss.
Ich habe es immer sehr behutsam behandelt. Immer in einem Pouch getragen. Nie unter Druck in der Hosentasche. Nie auf den Tisch geknallt. Etc.
Wird bei einer Reparatur jetzt gegen ein besseres, verstärktes Teil getauscht ?
Oder tritt der Haarriss dann wieder auf ?
Gibt es Fälle, wo das defekte arc gegen ein arc S getauscht wurde ?
-
- 18.11.2011, 14:10
- #97
Also bei mir wurde einfach das Cover gewechselt, ich bezweifle daher, dass die dir ein arc s geben werden. Warum auch?
Nur bei mir ist der Haarriss mittlerweile wieder aufgetaucht...
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2011, 14:46
- #98
Zu dieser These gehört vielleicht auch noch dazu, dass das arc genau da im oberen Bereich (sehr) warm wird (, wenn der Prozessor länger unter Volllast läuft). Ist mir letztens aufgefallen. Die Wärme wird eventuell zu ungleichmässig über das ganze Gerät verteilt und abgeführt. Der Wärmehaushalt im Gerät ist nicht gut/richtig/optimal gelöst, was vermehrt zu Spannungen im Material führen könnte.
Heizt der Prozessor im arc S mehr ? Was wurde bezüglich Wärmehaushalt im arc S gemacht ?
-
Fühle mich heimisch
- 18.11.2011, 14:49
- #99
War das bei Dir auf Garantie ? Oder eine kostenpflichtige Reparatur ?
Für eine Reparatur auf Garantie sollte es ja dann wieder eine neue Garantie geben. Oder nicht ?
Und falls ich die Reparatur selber bezahlen muss, dann nur unter Vorbehalt und Gewähr, dass der Fehler/Mangel definitiv behoben ist und nicht wieder auftritt. Für das bezahle ich.
Geschenke macht SE sicher keine, aber vielleicht einen guten Eintauschpreis arc gegen arc S.
-
- 19.11.2011, 20:24
- #100
Ja, war auf garantie, hab ich aber weiter vorne in diesem thread schon mal geschildert. trotzdem glaube ich nicht, dass die sich auf nen kuhhandel mit dir einlassen (mal ganz davon abgesehen, dass du nie kontakt zu se selbst bekommen wirst), aber tdb kann dir bestimmt mehr dazu sagen...
Ähnliche Themen
-
Mit dem Notebook über Galaxy ins Internet
Von chris110917 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 10Letzter Beitrag: 27.07.2010, 10:54 -
R über dem Funksignal
Von Unregistriert im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 10.04.2010, 12:21 -
Haarriss im Display - Garantie?
Von Unregistriert im Forum Google Nexus OneAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.01.2010, 10:55 -
THD über Bluetooth automatisch mit dem PC verbinden
Von Dirk921 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.04.2009, 14:06
Pixel 10 Serie mit Problemen:...