
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 10.01.2009, 17:49
- #1
Hallo zusammen
Bei meinem Xperia X1 verstellt sich gelegentlich (1x pro Woche) die Uhrzeit, am anderen Morgen geht die Uhr plötzlich 2 bis 4 Stunden nach. Die Zeitzone hat sich nicht verstellt (die steht sowieso immer auf "GMT+1 Prag, Budapest" obwohl ich sie auf "GMT+1 Berlin, Rom" einstelle).
Ich glaube, dass das immer passiert, wenn die Batterie schwach ist, aber nicht so schwach, dass das X1 sich abstellt.
Hat jemand das gleiche Phänomen schon beobachtet? Oder weiss jemand sogar eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus.
Gruss
Thomas
-
- 10.01.2009, 19:09
- #2
Das X1 gleicht seine Uhrzeit mit dem PC ab, mit dem es synchronisiert wird. Also nicht nur das X1, sondern Windows Mobile.
Welche Navigationssoftware benutzt du? Alte Versionen von Sygic/McGuider synchronisieren netterweise die Zeit mit den ultraexakten GPS-Satelliten, nur dummerweise in der falschen Zeitzone, welche ebenfalls verstellt wird.
-
Bin neu hier
- 11.01.2009, 11:20
- #3
Hallo schaggo,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich benutze keine Navigations-Software (ich benutzte Google-Maps), auch habe keine spezielle zusätzliche Software aufgespielt. Die Uhr am Synchronisations-PC läuft richtig, die Uhr am X1 geht "über Nacht" nach, ohne dass ich das X1 überhaupt benutzt habe. Danke für den Hinweis, dass das Windows-Mobile oder auch eine andere Software dafür verantwotlich sein könnte, ich werde mal in diese Richtung nachforschen. Danke nochmal.
Viele Grüsse
Thomas
-
- 12.01.2009, 06:43
- #4
Hmmm... hast du evtl. S2U2 installiert? Die neueste Version hat offenbar einen Super-Duper-Stromspar-Mechanismus, evtl. könnte jener Schuld sein?
Welche Panels hast du installiert und nutzt du?
-
Bin neu hier
- 12.01.2009, 23:19
- #5
Hallo schaggo
Vielen Dank für Deine Antwort und für Deine Mühe. Ich habe zu den vorhandenen Panels noch den SlideShow-Panel und Spb Mobile Shell aufgespielt und benutze den Xperia 2 Panel (alles SE) und habe ausserdem noch XperiaTweak2 installiert. Aber sowas wie der Super-Duper-Stromsparmodus könnte schon in Frage kommen, denn gleichzeitig mit der nachgehenden Uhr ist auch das kleine Ausrufungszeichen bei der Batterie-Anzeige zu sehen.
Das im ersten Post geschilderte Problem mit der Zeitzone (immer wieder "Budapest") hat jemand im SE-World-Forum ebenfalls geschildert und auch eine Lösung präsentiert:
EinstellungenSytem
"Uhrzeit & Wecker"
bei "Besucht" irgendeine Zeitzone wählen und alles bestätigen. Danach das ganze wieder Zurückstellen und dann hat man "Berlin, Rom". Das funktioniert alerdings nur für eine gewisse Zeit, später findet man als Zeitzone wieder "Budapest". Ok, das ist aber nicht wirklich das Problem.
Gruss
Thomas
-
Unregistriert Gast
hatte das Problem auch, hier meine Lösung
1. Einstellung > System > Uhrzeit & Wecker aufrufen > Zuhause auswählen > Weitere >
dort den Haken bei
„Uhr in Titelleiste in allen Anwendungen anzeigen" rein (dient dann zur Kontrolle)
2. In´s Panel gehen >unten rechts Optionen > Stadt 1 z. B. Berlin wählen >
ganz wichtig!!!! den Haken bei Sommerzeit setzen > ok
gleiches natürlich auch für die Stadt 2
3. danach wird die richtige Ortszeit im Panel richtig angezeigt .
vergleiche mit der Titelleiste (dient dann zur Kontrolle)
MfG allitroe
Ähnliche Themen
-
Vibration geht weiter nach Annahme des Gespräches
Von Rappi im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.10.2009, 08:54 -
Nach ROM-Update geht AdvancedConfig nicht
Von Lamis im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2008, 00:02 -
Nix geht mehr nach update
Von Icke im Forum HTC P3600Antworten: 6Letzter Beitrag: 16.02.2008, 09:03 -
Nach Update auf WM6 geht Internetverbinung nicht mehr!
Von patfox im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.10.2007, 12:18 -
Briefchen Symbol geht nach SMS versand oft nicht weg.
Von Air im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.08.2004, 09:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...