
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
- 10.03.2009, 09:14
- #1
Hallo,
ich hatte permanent Problem, die von Google heraus gegebene Java Anwendung für googlemail auf dem X1 ans Laufen zu bringen.
Jetzt gibts hier eine Version die läuft (http://gmail.com/app/v2.0.6/L1/gmail-g.jar)
Für die, die Gmail nicht kennen bzw. das Java Tool eine ganz kurze Info, wie ich meine Mails lokal und online verwalte (hier speziell archivierte Mails)
- alle mails (externe konten) werden bei google gesammelt (Weiterleitung)
- info: google hat einen super spam filter (und in iGoogle eine Vorschau - gut, wennman im Büro ab zu mal gucken will)
- outlook holt die mails bei google ab (der ursprünglich absender bleibt erhalten! Hinweis: outlook sendet beim beantworten über das abgeholte konto. das umgeh ich, in dem ich in outlook in dem "gmail konto" als sendekonto meinen privatkonto eintrage)
- in gmail hab ich eingestellt, dass nach abholung die mail bei google ins archiv wandert
- mit dem java tool kann ich nun schnell (google reduziert die dateigröße extrem) das komplette archiv nach alten mails durchsuchen
- tip: googlemail nutz so genannte LABELS. man kann den posteingang mit einer automatik bestücken, das er mails labelt. das macht das auffinden noch einfacher.
Grüße
Preto
-
- 13.03.2009, 11:25
- #2
Wie wärs mit Gmail über IMAP? Kein nerviges halbpatziges Java-Dingens, Bordmittel, umfangreiche Funktionalität und mit dem entsprechenden Freeware-Zusatztool sogar halbwegs als Push-Mail nutzbar. Oder wenn nicht IMAP, wieso nicht ActiveSync über Google Sync (siehe News)? Fantastischer Zusatznutzen über das Exchange-Protokoll inklusive Kalender- und Adressbuchsynchronisation.
Den Java-Client auf Windows Mobile zu nutzen scheint mir ein wenig, uuhm... mal vorsichtig ausgedrückt: daneben gegriffen
-
- 13.03.2009, 11:32
- #3
Grundsätzlich gut. Aber mein Vodafone Vertrag lässt den Port, den Google nutzt, nicht zu. Aber das Java Tool kommt durch.
Und:
Ich habe bei Google aktuell folgendes Volumen im Einsatz (ZITAT: Sie nutzen derzeit 844 MB (11 %) von Ihren 7304 MB). Mit dem Java Tool kann ich ganz bequem und schnell und ohne großen Traffic das Archiv durchsuchen.
Aber richtig ist, das die o.g. Lösung via IMAP zu bevorzugen ist.
-
- 13.03.2009, 11:56
- #4
Ja gut, wenn du spezifische Mails suchst, geht das natürlich nicht, ist klar.
Ich könnt kotzen, wie kann sich ein halbwegs mündiger Bürger sich so beschneiden lassen, dass er Gmail nicht auf seinem Gerät nutzen darf? Mal davon abgesehen, dass ich Vodafone nie wählen würde, und ich es sturzbetrunken trotzdem irgendwann irgendwie getan hätte, wäre längst ein Providerwechsel angesagt. Ist ja nicht so, als würde Vodafone nichts dran verdienen...
Edit
Das regt mich jetzt grad sowas von auf! Da werd ich zur Frau, ich krieg da die Periode von!
Ähnliche Themen
-
java auf pocketpc betreiben
Von mito-98 im Forum ProgrammierenAntworten: 11Letzter Beitrag: 12.12.2009, 22:17 -
Icon der Anwendung auf PocketPC
Von heyerfe im Forum ProgrammierenAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2009, 08:03 -
Fehlermeldung beim Starten einer Anwendung auf einem IPAQ
Von Hephaistos im Forum ProgrammierenAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.08.2006, 12:57 -
Java auf Pocket PC
Von Sergio im Forum ProgrammierenAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.06.2006, 17:36
Pixel 10 Serie mit Problemen:...