Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
Mich gibt's schon länger
- 29.11.2008, 09:37
- #1
Das Omnia besitzt eine 5 Megapixel Kamera, wie die meisten von euch ja bereits wissen.
Aber viele denken sich, je mehr Megapixel, desto besser die Qualität der Fotos. Das ist falsch!!! Die Megapixelangabe sagt nur darüber aus, wie hoch die Auflösung, sprich: wie gross ich das Bild ohne Qualitätsverlust machen kann.
Ob das Bild dann wirklich auch scharf genug ist, entscheidet alleine die Linse der Kamera.
Nokia setzt deshalb auf Carl Zeiss, weil das ein führender Anbieter von Linsen ist. Diese werden auch in anderen bekannten Digitalkameras, wie Sony, verbaut.
Dennoch ist der Vergleich von einer Digicam und einem Handy interessant. Viele von uns denken sich das Handy als Digicamersatz gleichzeitig. Ist das bereits möglich? Wie sieht das in der Realität wirklich aus?
Am besten wir vergleichen es. Ich habe eine Sony Digicam DSC-P100 mit ähnlichen Aufnahmen mit dem Omnia verglichen.
Lasst euch inspirieren, wie gut die Kamera wirklich ist in der Stadt der Liebe: Paris
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
Sony:
Omnia:
-
Unregistriert Gast
Finde ich total daneben man vergleicht auch nicht einen Mercedes mit einem Dacia!!!!!!
Was soll dieser vergleich.....
-
Bin neu hier
- 29.11.2008, 21:30
- #3
Also ich bin eigentlich eher positiv überascht wie gut das Omnia in diesem Vergleich aussieht. Ist doch echt toll für ein Handy und ersetzt sicherlich teilweise die Digicam.
-
Unregistriert Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 30.11.2008, 11:31
- #5
Hehe, vielen Dank für die Mühe.
Ist echt interessant, zu sehen, dass sich das Omnia gar nicht mal so übel schlägt.
LG
Thomas
-
Mich gibt's schon länger
- 04.12.2008, 07:48
- #6
echt super! danke dir!
und eines ist klar... din omnia macht viel die schöneren pics als meines....
-
Unregistriert Gast
Also wenn ich mir die Bilder des Omnia so ansehe, komme ich ins Staunen.
Die Bilder meines Omnia sind derartig "unterirdisch schlecht", das man glauben könnte, dort sei eine Kamera der ersten Fotohandygeneration drin verbastelt.
Unscharf, wie mit Nebelschleiern überzogen (bei Innen- und Außenaufnahmen gleich), verwackelt mit einem minimalistischen Farbumfang ... einfach zu nichts zu gebrauchen !
Wirklich kein gutes Aushängeschild bei den angeblich so vielen Kamerafunktionen und -einstellmöglichkeiten.
Oder mache ich etwas falsch ???
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2008, 11:22
- #8
hallo
nein, ich habe die standardeinstellungen verwendet. meistens mit autofocus, etc.
ist merkwürdig, dass dein omnia nicht die gleich guten fotos macht.
drinnen und im dunklen macht das omnia die schlechteren aufnahmen.
aber draussen solltest du dieselben bilder machen können.
-
Unregistriert Gast
Hallo,
habe eben noch einmal getestet - mit Standardeinstellung.
Ergebnis: Aussenaufnahmen werden zwar (einigermaßen) scharf, dennoch leicht "neblig"
Innenaufnahmen (ob mit oder ohne Blitz) absolut katastropal ... absolut unscharf!
Gibt es neben dem Firmwareupdate für das Betriebssystem auch noch eine Updatemöglichkeit für die Kamera?
-
Mich gibt's schon länger
- 08.12.2008, 13:02
- #10
hallo,
grundsätzlich wird die kamera mit dem os-rom auch modifiziert.
welche version hast du denn drauf?
-
Unregistriert Gast
Hallo,
es ist die neueste Firmware-Version, die auf der SAMSUNG-Webseite angeboten wird.
-
Mich gibt's schon länger
- 09.12.2008, 10:40
- #12
vielleicht liegt es auch daran?
ich habe nämlich noch die vorgänger-version der firmware drauf....
müsste es mit der aktuellsten testen um beurteilen zu können.
-
Unregistriert Gast
Also beim SCN-Modus sind die Bilder regelrecht "verwaschen" und verschwommen, ohne jegliche Schärfe und Kontrast. Von fehlender Farbbrillianz will ich garnicht erst sprechen.
Lediglich im Sportmodus macht das Omnia einigermaßen brauchbare Fotos.
Das Seltsame ist ja auch: Auf dem Diplay erscheinen die Fotos vor dem Auslösen sowohl scharf als auch brilliant - das Ergebnis nach dem Speichern ist hingegen eine wahre Katastrophe.
-
Mich gibt's schon länger
- 11.12.2008, 08:10
- #14
und wie sehen die aufnahmen auf dem pc aus?
haben das andere user auch???
interessant zu wissen wäre, wer welche firmwareversion nutzt und deren erfahrung.
-
Unregistriert Gast
Also nach dem Herunterladen auf den PC musste ih feststellen, dass die Bilder noch weitaus - entschuldigt bitte den Ausdruck - beschissener aussehen, als auf dem kleinen Handydisplay.
Selbst mit einem alten Handy und der 1,3 MPx Kamera erziele ich da bessere Ergebnisse.
Mein persönliches Fazit - und auch das vieler Nutzer aus anderen Foren - ist: Absoluter Schrott !!!
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2008, 10:51
- #16
hm...das ist merkwürdig...ich meine, mit meinen aufnahmen habe ich ja das gegenteil bewiesen? das omnia macht wirklich gute aufnahmen....wäre interessant zu wissen, ob es an deinem gerät liegt? vielleicht prod. fehler?
-
Unregistriert Gast
Das freut mich natürlich für Dich.
Aber bisher bist Du wirklich der einzige Nutzer, von dem ich ein positives Qualitätsfeedback hinsichtlich der Kameraqualität bekommen habe.
Alle, auch die mit denen ich persönlich gesprochen habe, sind ziemlich enttäuscht, einige - und auch ich spekuliere mit diesem Gedanken - haben bereits ihre Omnias wegen dieses Qualitätsmangels zurückgegeben. Mit Recht denke ich, denn die versprochene Qualität kann seitens des Herstellers ja nachweislich nicht gewährleitet werden.
Wirklich schade und sehr abwertend für dieses ansonsten sehr gut konzipierte Gerät.
-
Unregistriert Gast
An alle die probleme mit der cam vom omnia haben,
ich hatte es auch aber habe das problem behoben.
Wenn ihr nach dem update von samsung auf dem neusten stand
habt dann müsst ihr die kamara auch updaten mit einem bestimmten code.
macht am besten ein foto vor dem update dann eins nach dem update,
bei mir hat es sich SEHR gelohnt.
Natürlich kann ich nichts garantieren aber es hat bei mir auf jeden fall was bewirkt,
und nicht zu wenig.
also nach dem firmware update das handy normal starten,
wenn das handy bereit ist (also einfach mal ne minute nach dem einschalten warten)
diesen code *#2470# eingeben.
dann kommt nur kurz ne info auf englisch eingeblendet,
das bedeutet das ihr das handy innerhalb der nächsten 2minuten nicht ausschalten sollt,
auch nicht irgendwie in standby modus oder so (für ganz ahnungslose:das display 2minuten lang leuchten lassen aber nichts machen)....
danach ist der update abgeschlossen.
TIPP:warte am besten 3minuten damit es sicher ist.
ERGEBNISS bei mir: T O P
-
Bin neu hier
- 15.03.2009, 17:09
- #19
Hallo, ich finde den Test sehr interessant. Natürlich ist das Omnia keine ausgewachsene Digitalkamera - für die Anwendungszwecke (Schnappschüsse unwiederbringlicher Situationen, optisches Notizbuch, usw.) ist sie jedoch Top.
Ich bin mir bewußt einen Sturm der Entrüstung loszubrechen (s. Forum und schlechte Bildqualität des Omnia), aber ich bin von den Möglichkeiten der Handy-Kamera überzeugt. Alle Handys haben so winzige Objektive, alle ähnliche Kamerasoftware, d.h. das geschossene Bild wird intern "verbessert, also geschärft, der Kontrast angepaßt, die Farbsättigung geregelt.
Wie gut das gelingt, hängt von vielen Faktoren ab. Deshalb arbeiten die Profifotografen auch im RAW-Format und speichern das Rohbild (unbearbeitet) ab und machen alles im Photoshop oder anderen Bildbearbeitungstools.
Das Omnia bietet das aber nicht. Also muß man mit dem Bearbeitungsalgorythmus leben, oder selbst nachbessern in der elektronischen Bildbearbeitung.
Was mir im Bildvergleich aufgefallen ist: das Omnia arbeitet ein wenig farbneutraler. In den Grauwerten ist nicht so ein Rotstich wie in der Digicam.
Auch das läßt sich aber in den Kamera-Einstellungen ändern, je nach persönliche Geschmack. Mit einer Neutral-Graufläche die man abfotografiert findet man die optimale Einstellungen in der Farbsättigung. Auch der Kontrast läßt sich steuern.
Am Besten ein Motiv unter exakt gleichen Lichtbedingungen mit verschiedenen Einstellungen fotografieren und verleichen am PC, wenn man sich die Bilder nebeneinander auf dem Bildschirm holt.
In den Foren ließt man auch häufig im Zusammenhang mit der Omnia-Kamera den Rat - ein FirmwareUpdate zu machen. Jedoch gibt es genau so viele Meinungen es zu lassen, weil es nur einen Placebo-Effekt hat, denn nur bei wirklich identischem Ausschnitt und identischen Lichtverhältnissen kann man vergleichen.
mib0305
Ähnliche Themen
-
ROM fürs OMNIA
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 9Letzter Beitrag: 10.04.2010, 11:28 -
SMS-Töne Omnia
Von Omniauser im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.02.2009, 18:12 -
Touch Pro vs. Omnia vs. X1
Von polly im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.11.2008, 21:06 -
Omnia Mp3 als Klingelton
Von Unregistriert im Forum Samsung SGH-i900 OmniaAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.10.2008, 07:34 -
Neue Weitwinkel-LCDs für Handy, PDA und Digicam
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.10.2003, 07:32
Pixel 10 Serie mit Problemen:...