Ergebnis 21 bis 40 von 136
-
Fühle mich heimisch
- 10.02.2012, 13:57
- #21
Naja, ich versuch's wohl erst mal wieder mit nem Hardreset. Beim letzten Mal nachm Mango-Update hat das erstaunlicherweise auch ordentlich was gebracht. Hab zwar keine Lust, nach jedem Update erst mal wieder in den Auslieferungszustand zurück zu versetzen, aber wenn es sonst zu solch unterirdischen Akkulaufzeiten kommt, dann bleibt mir wohl fast nix anderes übrig. Ich lad mittlerweile zweimal am Tag auf....und das kann es einfach nicht sein!
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2012, 00:53
- #22
So, Hardreset durchgeführt und tatsächlich hab ich zumindest laut "Stromspar-Menü" eine Akkulaufzeit, die fast doppelt so lang wie vorher sein soll. Wo ich vorher, unmittelbar nachdem ich es vom Netzteil genommen habe, maximal 17-18 Stunden hatte, sind es jetzt ca. 33 Stunden.
Frag mich nur, wie das kommt. Es kann doch echt nicht sein, dass man jedesmal ein Hardreset machen muss, wenn ein Update kommt.
-
- 12.02.2012, 08:23
- #23
Doch, leider sollte man nach jedem grösseren Update ein hard-reset machen. Aus Erfahreung mit diversen HTCs und dem Omnia 7 kann ich diese nur unterstreichen. So fehlten mir nach dem Mangoupdate Einstellungsmöglichkeiten die dann erst nach einem reset da waren. Und eben auch die Akkulaufzeit war jeweils betroffen. Das neu Einrichten ist zwar nicht gerade mein Hobby, aber dank des einfachen Aufbaus von Windows Phone geht das relativ fix. Einzig die Musik und Videosammlung jedes Mal neu kopieren ist etwas mühsam. Das wird aber mit der nächsten Generation von Windows Phone sicher behoben. Ebenso hoffe ich dann, dass im Zunekonto gleich das ganze Profil inkl. E-Mail Adressen, Apps, etc. gespeichert werden und diese dann nach einem reset sofort wieder vorhanden sind.
-
- 12.02.2012, 11:12
- #24
Also ich habe mittlerweile die DFT Rom drauf und auf einmal hält mein Akku 26 Stunden.
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2012, 18:48
- #25
Tja, bei mir war die Freude nach dem Hardreset nur von kurzer Dauer. Wenn ich das Handy jetzt vom Kabel nehme, zeigt er mir nur eine Laufzeit von 8 Stunden an...und leider ist das auch nicht so fern ab von der Realität.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 14.02.2012, 18:52
- #26
Dann ist bei dir irgendwas nicht in Ordnung. Ganz einfach. Das ist wirklich nicht normal. Selbst bei intensiverer Nutzung kommt man auf einen guten Arbeitstag. Mfg
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2012, 20:12
- #27
Wenn ich nur wüsste WAS!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 14.02.2012, 21:26
- #28
Ich denke, dass es an der Nutzung von WhatsApp liegt. Habe jetzt in 3 Stunden 35% verbraucht und dabei geschaut was es neues bei Twitter gibt und über WhatsApp geschrieben.
Hardreset habe ich heute Vormittag erst gemacht, nachdem ich mein Handy zurückgesetzt und Updates neu eingespielt hatte.
Das mit WhatsApp scheint aber ein WP7 Problem zu sein, Bekannte mit Androiden und IPhone 4 haben diese Probleme nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2012, 22:01
- #29
Aber eigentlich sollte doch die verbleibende Restlaufzeit ein bissel höher sein. Ich habe grad aktuell (nachdem das Handy ca. eine Stunde ungenutzt neben mir lag) noch 73% und eine Restlaufzeit von 6 Stunden. Irgendwas kann da doch nicht stimmen!?
-
Bin hier zuhause
- 15.02.2012, 14:35
- #30
Das mit der Restlaufzeit ist wie mit der Restreichweite im Boardcomputer vom Auto. Es erfasst den Durchschnittsverbrauch der was weiß ich wie vielen zuletzt gefahrenen Kilometer und errechnet damit, wie weit du noch kommst.
So ändert sich auch die Restlaufzeit bei der WP7 Anzeige abhängig von der Nutzung für einen bestimmten Zeitraum davor.
-
- 15.02.2012, 20:30
- #31
Also ich habe mittlerweile die DFT Rom drauf und auf einmal hält mein Akku 26 Stunden.
Und meinst du das liegt allein an der DFT?
-
Fühle mich heimisch
- 16.02.2012, 08:09
- #32
Bei mir aber eben nicht! Die Restlaufzeit ändert sich selbst dann nicht, wenn ich das Handy ne Weile unbenutzt liegenlasse.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 23.02.2012, 14:31
- #33
-
- 23.02.2012, 18:27
- #34
Muss auch sagen das die neue DFT Rom bei mir eine sehr sehr große steigerung gebracht hat. Mit der Originale meistens 8 Stunden Laufzeit mit der DFT habe ich meistens über 20 Stunden
-
Mich gibt's schon länger
- 23.02.2012, 21:50
- #35
-
- 24.02.2012, 15:48
- #36
Das kann ich so unreflektiert einfach nicht glauben. Welche gravierenden Änderungen sind denn da noch eingebaut? Ich denke es liegt in erster Linie am "frischen" System. Es wurde ja auch schon desöfteren bemerkt, dass ein Hardreset, gerade auch nach Updates, einiges bringen kann. Das war auch früher bei den WinMoRoms so. Schneller, höher, weiter, aber nach einiger Zeit wurde es wieder genau so lahm.
Wer tatsächlich so unterdurchschnittliche Akkuleistungen aufweist, hat ein Hardwareproblem oder irgendwelche Einstellungen, Anwendungen hauen da in die Kerbe. 8h Laufzeit klingt für mich nach Dauerzocken.
MfG
-
Bin hier zuhause
- 24.02.2012, 17:18
- #37
..in der Tat , schliesse mich dir an (@Doggtor)
@Vibrationsbaer
Hallo,.... ich geh mal davon aus das du deine Hintergrunddienste fast alle deaktiviert hast und Whatsapp ist (so viel ich weis) ein Stromschlucker und andere haben hier ja schon Vorschläge gemacht.
So bleibt u.U. nochmals das Backup einzuspielen und auf die .8107 upzudaten oder du lädst deinen Akku einfach nicht lange genug ........voll ( zu kurz).
Wie lange lädst du denn deinen Akku ? -> bis das Ladesymbol nicht mehr blinkt oder mind. 4 Std. ?
Du weißt schon, das nach ca. 3 Std (obwohl die Anzeige auf "voll" steht der Akku zunächst erst zu ca. 85% geladen wurde.
siehe Tab.2 (ist zwar in englisch aber die Tabelle ist eindeutig mit den Ladezeiten abzulesen)
http://batteryuniversity.com/index.p..._ion_batteries
hier die gekürzte deutsche Fassung, allerdings ohne der Tab.2. Du siehst aber , das nach 3 h (Std) der Akku noch nicht voll sein kann.
http://batteryuniversity.com/partone-12-german.htm
100 % Vollladung geht aus chem. Gründen des Akkus schon nicht mehr und wird so zwischen 90-97% liegen, was dann noch für ein paar Std. mehr reichen kann.
Gruß
Axel
-
- 24.02.2012, 17:30
- #38
ich habe zu hause w-lan an und wenn ich unterwegs bin 3G also eins schalte ich immer aus je nachdem wo ich mich befinde.
e-mail synchronisiere ich selbst also nicht automatisch.
Stromsparmodus ist an, Helligkeit auf Automatisch,Handy finden sind keine von beiden optionen Angehakt.
Ortung ist aktiviert, Handyupdate nur über w-lan suchen,Berichte sind Deaktiviert.
Ich höre täglich ne gute Stunde Musik weil ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, Schaue nach mails und ins Pocketpc Forum mittels APP.
Ich chatte gelegentlich und schaue was es neues bei meinen Kontakten gibt.
AccuWeather,Connection Tiles und Live Calender sind Aktive Hintergrundaufgaben.
ich bin der meinung das es an der firmware 11.11.2 liegt das der AKKU bei mir so lange hält. vorher musste ich schon nach einem Tag laden und nun sind es 2 und länger.
-
- 24.02.2012, 18:33
- #39
Nein eigentlich ist Gamen auf dem Phone bei mir nicht so. ^^
Einstellungen :
Design : schwarz / blau
Displayhelligkeit : niedrig
Datenverbindung / Mobilfunk : Daheim das Wlan und 3G ab und auswärts 3GMI7Rom geht der 3 G Schalter nicht mehr -.-
Bluetooth : an ( Verbindung mit dem Auto Radio )
E-Mail : Haupt Email halb Stündlich -- 2 & 3 Email demnächst abschaltungmanuell
Hintergrundsperre : 1min
Ortung : an
Stromsparmodus : an wenn er benötigt wird
Mein Handy finden : beides an
Update suche : an
Hintergrundapps : Samsung Livetile und Akkustand
Mein Verhalten sehr viele Nachrichten jeweils über SMS Chat und auch Whatsapp
Musik hören ca. 1 Stunde Videos auf Youtube vlt 15min
und Gamen vlt ne halbe Stunde wenn ich mal aufs Klo geh oder so
Wobei Armed ein echt cooles Spiel ist was bei mir zureit auch jetzt häufiger läuft ^^
-
- 24.02.2012, 19:52
- #40
Ich zocke an meinem Handy überhaupt nicht und komme trotzdem mit dem Akku nicht über den Tag.
Hatte letztens wegen dem W-Lan Bug mein Handy auf Stand November zurückgesetzt, alle Updates neu eingespielt und danach auf Werkseinstellungen zurückgesetzt mit dem Ergebnis, dass sich an der Akkulaufzeit nichts geändert hat (der W-Lan Bug ist aber weg).
Das Handy ist (mal ganz ketzerisch ausgedrückt) einfach nicht dafür gemacht, dass man es wirklich nutzt. WhatsApp/Twitter/Musik hören zehrt einfach brutal am Akku. Zugegeben: ich habe es auch oft in den Händen und nutze es, trotzdem ist für mich die Akkuleistung ein Witz.
Ähnliche Themen
-
Wer hat einen JTAG?
Von User75197 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.04.2014, 19:21 -
Hat mein HTC Mozart einen Hardwarefehler?
Von Maveman im Forum HTC 7 MozartAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:38 -
Schnellantwort hat einen Bug
Von ChAoZ im Forum Kritik, Lob und Wünsche zu PocketPC.chAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.08.2011, 15:40 -
Display hat einen Sprung
Von andvol im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.03.2011, 07:09 -
Mein Omnia hat lebt
Von Unregistriert im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2010, 08:54
Pixel 10 Serie mit Problemen:...