Ergebnis 101 bis 120 von 147
-
Bin neu hier
- 27.11.2011, 13:35
- #101
Ist installiert und funktioniert alles 1a. Vielen Dank nochmal.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2011, 16:19
- #102
das hatte ich in #86 bereits geschrieben .Der MobileOperator wird auf FON-ES
gesetzt .Die Standardspracheinstellung ist spannisch und Ländercode steht nach
dem Update auf Spanien . Ein sichtbares Branding gibt es hier nicht .Es wird eine
App .für die Mobilfunkeistellung (CellularData) installiert und die Internetfreigabe
aktiviert .Änderungen an der Funksofware werden nicht vogenommen .Mailbox und
SMS-Einstellung werden nicht vorgenommen . Desweiteren werden 15 neue
Klingeltöne hinzugefügt (fals nicht schon vorher vorhanden ) .Auch wenn nach der Installation die Internetfreigabe vorhanden ist ,sollte jeder wissen das die Nutzung
dieser Funktion nur im Mobilfunkvertrag(AGB) geregelt ist. Das Update sollte
nur installiert werden wenn die Romversion PDA und Phone i8700XXKH oder i8700XXKI ist( nachzulesen unter Diagnose *#1234#).Das Update habe ich
auf meinem Unlock Gerät erzwungen und getestet . Ob das auf allen anderen
Omnia 7 funktioniert kann ich nicht sagen .Das Risiko trägt jeder selbst.
-
Bin hier zuhause
- 27.11.2011, 21:01
- #103
Ach. Das mit den Netzbetreibern, die angeblich von dem Tethering mitbekommen kannst in der Pfeife rauchen. Nutze jetzt seit 2005 als UMTS Internet als Hauptzugang und habe mich in der Materie sehr viel belesen in der Zeit. Die Analyse deines Datenverkehrs wäre ein äußerst aufwändiger Prozess. Mal abgesehen davon ist sowas derzeit auch rechtlich nicht machbar. Das einzige was sie wirklich machen können ist das Sperren von Ports für Dienste, die sie nicht erlauben. Macht aber auch keiner. Wenn ich an die ganzen AGB denke, in denen Instant Messaging, VoIP usw. ausgeschlossen sind. Und trotzdem sind keine Ports gesperrt. Also läuft es auch. Und ich habe noch nie von jemanden gelesen, der deswegen eine auf den Deckel bekommen hat.
Lasst Euch nicht kirre machen. Bei der Internetfreigabe wird das Telefon mit der Funktionalität eines NAT Routers ausgestattet. Dieses Verfahren ist technisch nicht transparent, d.h. nach Außen nicht sichtbar. Kannst die SIM auch in einen UMTS Stick stecken und diesen an die Fritzbox anschließen und es wird nix passieren. Die Intransparenz ist auch einer der Gründe, warum Server hinter NAT Routern nicht ohne weitere Konfigurationsarbeit Laufen. Über Mobilfunk schon gar nicht. Nicht weil es die Technik nicht hergibt, sondern weil die meisten Anbieter selbst NATen, du also keine öffentliche IP bekommst. Und wenn man eine öffentliche IP bekommt (z.B. beim APN web.vodafone.com) sind alle Ports von Außen anbieterseitig gesperrt.
Ansonsten: Das mit dem mobile Operator macht mir schon ein wenig Sorgen. Das heißt doch, dass mein Handy jetzt erst dann Updates bekommt, wenn sie von diesem Anbieter freigegeben worden sind. Wenn ich da an Mango denke, wo die Spanier am längsten gebraucht haben...da wird mir ein wenig mulmig zu Mute.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.11.2011, 21:53
- #104
@KarstenS
Sicher ist ein Nachweis nur mit enormen Aufwand möglich ,das betrifft Internetsharing genauso wie
Voice over Ip .Tatsache ist aber das es bei vielen Mobilfunkverträgen untersagt ist .Ich denke hier wird MS
schon Druck machen das sich da was ändert ,denn sonst wäre Skype auf WP7 auch nicht möglich .
Das mit dem MO wird sich zeigen ,ansonsten gibt es ja noch die Möglichkeit das Backup wieder einzuspielen .
-
Bin hier zuhause
- 28.11.2011, 08:57
- #105
Auf jeden Fall luppt es echt gut.
Bei der ersten Nutzung ist mir gleich noch was anderes aufgefallen. Es kennt ja jeder die tolle Bilderkomprimierung bei mobilem Internet. Bei Vodafone kann man das ob und wie auch selbst einstellen über die Seite http://performance.vodafone.de
Hatte das mit der Config Seite mal als Vorschlag an Simyo weitergegeben. Kam dann die Standardantwort, dass Vorschläge gerne aufgenommen und entsprechend weitergegeben werden. Interessanterweise ist jedoch seitdem bei mir die Komprimierung deaktiviert. Scheinbar passiert da wirklich was, wenn man denen schreibt.
-
- 28.11.2011, 13:37
- #106
Gibt's ne Möglichkeit auf mein Debrandetes Omnia 7 mit der Version I8700XXKI2 das aktuelle Telekom Branding wieder drauf zu bekommen?
-
Bin neu hier
- 28.11.2011, 14:02
- #107
möchte gerne auch in den Genuss von allshare kommen. kann ich die cab Datei auch auf mein o7 mit t mobile branding schicken und ausführen?
hab momentan 7740.16 und als firmware 11.9.4 mit tethering, jedoch funktioniert allshare nicht, würde es gerne mit der 11.11. firmware versuchen.
-
- 28.11.2011, 14:09
- #108
Jawohl. Spiele einfach das T-Mobile-ROM wieder drauf und schon durchläuft das Phone den kompletten Updateverlauf bis zur 7740 inkl. Tethering. Mit Mango hat die Telekom ihr Branding auf die Einblendung des T-Logos beim Booten beschränkt. Die original vorhandene Umbelegung der Suchtaste im IE ist seit Mango Geschichte. Mit anderen Worten: Es gibt eigentlich kein richtiges Branding mehr.
Einzig die Verzögerung bei der Auslieferung von Updates sprechen noch ein bissel gegen ein T-Mobike-ROM, andererseits wiegt Tethering und 3G-Schalter das wieder auf.
Gesendet von meinem Windows Phone mit Board Express.
-
- 28.11.2011, 15:07
- #109
Stelle nach dem debranden Fest das mit dem Telekom-Rom die Akzentfarben immer noch die NoDo Farben sind und nicht die blasseren Mango Farben?! Sehr doof.
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2011, 15:14
- #110
@betz. Funktioniert bei dir die autovervollständigung beim schreiben noch? Bei mir irgendwie nicht mehr.
-
Mich gibt's schon länger
- 28.11.2011, 17:32
- #111
-
Fühle mich heimisch
- 28.11.2011, 18:48
- #112
Hab die Autovervollstädnigung wieder aktiviert. Einfach in die Einstellungen und dann auf Tastatur. Da dann auf Eingabeeinstellungen und dann auf "Zum ändern tippen". In dem Menü kann man alles ein und austellen.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.12.2011, 16:15
- #113
Mal eine etwas dumme Frage
Ich hab mir ein gebrauchtes Omnia 7 gekauft, woran erkenne ich ob Mango bereits drauf ist? (hat T-Mobile Branding falls das wichtig ist)
-
Bin neu hier
- 02.12.2011, 16:57
- #114
Einstellungen Info Handyinformationen dort sind alle Daten aufgeführt.
Wenn du das Phone mit Zune verbindest wird dir wenn das Gerät nicht auf dem neuesten Stand ist
eine Aktualisierung angeboten.
-
Bin neu hier
- 02.12.2011, 17:32
- #115
Stört das hier keinen wie Sau, dass das unbranded Omnia kein tethering bekommen hat? Samsung will davon nichts wissen und schickt mich nach MS. MS sagt, falsch, das entscheidet der OEM, also Samsung.
Ich könnte mir vorstellen, dass es was mit der Netzwerk Profil app von Samsung zu tun hat. Da werden APN's automatisch festgelegt, nur diese erscheinen nicht im normalen WP Setup.
Wenns nicht kommt werde ich mir aber bestimmt kein Samsung mehr holen, ist ja wohl ein schlechter Scherz, normalerweise will man immer OFFEN UNBRANDED haben nicht umgekehrt um irgendwelche features zu bekommen.
Ich hoffe das update kommt noch!
-
PepperRiot Gast
-
- 03.12.2011, 17:18
- #117
-
Bin hier zuhause
- 03.12.2011, 18:00
- #118
was bewirkt denn das 7740 update?
Mit freundlichen Grüssen
-
- 03.12.2011, 19:53
- #119
schließ dein handy an zune an, dort steht eh immer die beschreibung, was das update patched und verändert
bevor du es installierst ...
-
- 03.12.2011, 20:01
- #120
seit 7740 hab ich echt netzprobleme
Ähnliche Themen
-
Firmware Update?
Von chabuya im Forum HTC HD7Antworten: 13Letzter Beitrag: 13.01.2011, 11:31 -
Firmware Update
Von Aloisius1960 im Forum LG E900 Optimus 7Antworten: 16Letzter Beitrag: 01.01.2011, 13:00 -
Update Firmware
Von Unregistriert im Forum SE Xperia X1Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.03.2009, 17:37 -
Firmware update
Von EricDravon im Forum HTC UniversalAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.08.2006, 14:55 -
Firmware Update wo?
Von Notro im Forum HTC WizardAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.03.2006, 13:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...